1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TTRS / RS3 Bremsen

  • TTDriver
  • 31. Mai 2010 um 11:29
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.847
    Beiträge
    7.564
    • 1. Dezember 2013 um 13:12
    • Offizieller Beitrag
    • #1.601
    Zitat von HVLer


    hallo

    find ich zu teuer,

    fragt mal bei ultimot berlin nach,die haben fast alles,und meiner meinung nach auch preisgünstiger,will da demnächst auch hin wegen ner 380x34 vo.
    gruß

    Äääääähm ääääääh halt, Ultimot stellt fast ausschliesslich Serienkram für andere Modelle passend zusammen > demnach ist auch die Standfestigkeit!!! Dann gibt es fast nirgendwo Gutachten für, Eintragung also oft für viele eine Tortur. Oder aber Zimmermann Scheiben, für hinten noch ausreichend, für vorne lieber die Finger von lassen :thumbdown:

    Jede K-Sport ist standfester(meine Meinung) als z.B. die TTRS Bremse und deshalb dürfen die auch teurer sein. Ich hatte eine drunter und weiß wovon ich rede ;)

    Die K-Sport Bremsanlagen haben ein top Preis Leistungsverhältnis :thumbup:

    Wie so oft wer nur auf den Preis schaut, also billig kauft, kauft meistens zweimal ;) ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • HVLer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    188
    • 1. Dezember 2013 um 13:28
    • #1.602
    Zitat von Achilles

    Äääääähm ääääääh halt, Ultimot stellt fast ausschliesslich Serienkram
    für andere Modelle passend zusammen > demnach ist auch die
    Standfestigkeit!!! Dann gibt es fast nirgendwo Gutachten für, Eintragung
    also oft für viele eine Tortur. Oder aber Zimmermann Scheiben, für
    hinten noch ausreichend, für vorne lieber die Finger von lassen :thumbdown:


    Jede K-Sport ist standfester(meine Meinung) als z.B. die TTRS Bremse und
    deshalb dürfen die auch teurer sein. Ich hatte eine drunter und weiß
    wovon ich rede ;)


    Die K-Sport Bremsanlagen haben ein top Preis Leistungsverhältnis :thumbup:


    Wie so oft wer nur auf den Preis schaut, also billig kauft, kauft meistens zweimal ;) ;)

    Alles anzeigen

    gibt auch carbon als serie,was soll an serie schlecht sein,wenn du
    eine scheibe mit 34 mm hast,ist die schon standfester als die TTRS mit
    32 mm,dazu einen passenden bremssattel,also wo ist das problem ?
    das
    mit der eintragung kenne ich anders,der tüv trägt original teile
    ein,wenn sie grösser sind,also auf die bremse bezogen.Und jede Bremse
    die auf den TTRS passt,sollte besser sein als die originale,dass die k
    bremse standfester sein soll,als die serienmässige ttrs ,ist nun ja
    keine grosse kunst.

    5 Mal editiert, zuletzt von Achilles (1. Dezember 2013 um 13:38)

    • Zitieren
  • HVLer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    188
    • 1. Dezember 2013 um 13:30
    • #1.603

    irgendwas hat hier nicht geklappt :|

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.847
    Beiträge
    7.564
    • 1. Dezember 2013 um 13:37
    • Offizieller Beitrag
    • #1.604
    Zitat von HVLer

    irgendwas hat hier nicht geklappt :|


    Ich hab's mal etwas überarbeitet, so müsste es passen ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 1. Dezember 2013 um 17:45
    • #1.605

    Es mag ja jetzt passen,aber stimmen tut da nix.....

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.847
    Beiträge
    7.564
    • 1. Dezember 2013 um 17:59
    • Offizieller Beitrag
    • #1.606
    Zitat von Pitbullfighter

    Es mag ja jetzt passen,aber stimmen tut da nix.....

    Was stimmt denn Deiner Meinung nach nicht?

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 1. Dezember 2013 um 18:47
    • #1.607

    Ich meine damit die Aussage von "HVLer" !
    Über die Tüveintragung einer "grösseren besseren Bremse" ;)

    • Zitieren
  • HVLer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    188
    • 1. Dezember 2013 um 18:57
    • #1.608
    Zitat von Pitbullfighter

    Ich meine damit die Aussage von "HVLer" !
    Über die Tüveintragung einer "grösseren besseren Bremse" ;)

    schreib doch mal nicht in rätseln,was meinst du denn?

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 1. Dezember 2013 um 19:57
    • #1.609

    Ultimot bietet einen Umrüstsatz für die Hinterachse an, für eine 356mm Bremsscheibe.
    Da wäre der Satz von K-Sport deutlich besser, da zweiteilig und günstiger!

    • Zitieren
  • robert.schneller
    Schüler
    Beiträge
    148
    • 1. Dezember 2013 um 21:07
    • #1.610

    Der Satz von K-Sport ist scheiße... Schonmal dran gedacht, das mit den Sätteln die die verkaufen an der Hinterachse die Handbremse nicht mehr funktioniert?
    Das sind gewöhnliche Mehrkolbensättel die für die VA sind und die haben somit keinen Hebel um den/die Kolben für die Handbremsfunktion zu betätigen. Das heißt man baut sich dann noch einen zusätzlich Sattel für die Handbremse mit an die Hinterachse. Wenig durchdacht das ganze.
    Und mal so nebenbei, wofür benötigt man an der HA eine so starke Bremse? Die kann ihre Wirkung gar nicht umsetzen bei unseren TT´s

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.847
    Beiträge
    7.564
    • 1. Dezember 2013 um 21:11
    • Offizieller Beitrag
    • #1.611
    Zitat von robert.schneller

    Der Satz von K-Sport ist scheiße... Schonmal dran gedacht, das mit den Sätteln die die verkaufen an der Hinterachse die Handbremse nicht mehr funktioniert?
    Das sind gewöhnliche Mehrkolbensättel die für die VA sind und die haben somit keinen Hebel um den/die Kolben für die Handbremsfunktion zu betätigen. Das heißt man baut sich dann noch einen zusätzlich Sattel für die Handbremse mit an die Hinterachse. Wenig durchdacht das ganze.
    Und mal so nebenbei, wofür benötigt man an der HA eine so starke Bremse? Die kann ihre Wirkung gar nicht umsetzen bei unseren TT´s


    GEFÄHRLICHES HALBWISSEN :ohmann: :ohmann: :ohmann: Da war der Robert wohl zu schnell was?! :whistling:

    ZUR INFO: Die Sättel werden modifiziert ausgeliefert, sodass die Handbremsseile wieder eingehängt werden können, also volle Handbremsfunktion weiterhin gewährleistet ist!!! Alles plug & play und eintragungsfähig! :thumbup:

    Bitte nicht solche Unwahrheiten verbreiten, danke!

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 2. Dezember 2013 um 05:30
    • #1.612

    Zumal es auch gar nicht um die Version mit mehrkolbensattel ging, sondern um die Umrüstversion auf 330mm zweiteiligen K-Sport Bremsscheiben, bei der der alte Sattel mittels Adapter nur weiter außen versetzt wird.

    • Zitieren
  • HVLer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    188
    • 2. Dezember 2013 um 08:57
    • #1.613

    eine grössere scheibe hinten ist wohl mehr eine frage der optik,wenn man vorne eine 380er oder mehr einbaut,siehts hinten ja ein wenig dürftig aus.

    • Zitieren
  • jaybyme
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    189
    • 2. Dezember 2013 um 09:51
    • #1.614

    genau, deswegen hab ich 335mm RS6 Scheiben hinten

    APR Stage III TT RS Stronic, Suzukagrau

    • Zitieren
  • HVLer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    188
    • 2. Dezember 2013 um 10:12
    • #1.615
    Zitat von jaybyme

    genau, deswegen hab ich 335mm RS6 Scheiben hinten


    von welchem RS6 4B oder der Neue (4F glaub ich ?) und passt plug and play ? merkst du eine bessere bremsleistung ?

    • Zitieren
  • HVLer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    188
    • 2. Dezember 2013 um 10:24
    • #1.616

    ich hab mal geschaut bei Ultimot und K Sport:

    Vorderachse K-Sport Preis Ultimot Preis

    380x32 3190 380x34 4391
    400x36 3990 380x36 2356
    400x38 2263

    Hinterachse
    Scheiben 330x22 539 356x22 747
    Set 330x32 1990 328x28 3103
    356x32 2490

    die 380x32 von K-Sport wäre mir zu dünn,da ist die 380x34 von Ultimot meiner Meinung nach besser,im Vergleich zur 380x36 aber zu teuer.
    An der HA würde ich auch zur Ultimot greifen,wenn ich nur die Scheiben verändern würde,ansonsten wäre das Set von K-Sport hier besser.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.847
    Beiträge
    7.564
    • 2. Dezember 2013 um 15:53
    • Offizieller Beitrag
    • #1.617
    Zitat von HVLer

    die 380x32 von K-Sport wäre mir zu dünn,da ist die 380x34 von Ultimot meiner Meinung nach besser

    Worauf beruht denn so eine Aussage :denken: Wir reden hier von lediglich 1mm pro Scheiben Seite :huh: :huh:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • HVLer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    188
    • 2. Dezember 2013 um 16:31
    • #1.618

    hallo achilles

    soll das nun eine testfrage sein ? kannst ja mal googeln.... ;)

    weiss nun nicht,ob du z.b. einen ttrs hast, ,(geh mal davon aus,nein),dann würdest du das dilemma der Bremse kennen.Zumindest aber die Probleme der Bremse aus den diversen Foren.
    Wenn doch,was soll dann die Frage?

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.847
    Beiträge
    7.564
    • 2. Dezember 2013 um 16:39
    • Offizieller Beitrag
    • #1.619
    Zitat von HVLer

    hallo achilles

    soll das nun eine testfrage sein ? kannst ja mal googeln.... ;)

    weiss nun nicht,ob du z.b. einen ttrs hast, ,(geh mal davon aus,nein),dann würdest du das dilemma der Bremse kennen.Zumindest aber die Probleme der Bremse aus den diversen Foren.
    Wenn doch,was soll dann die Frage?

    Das hat rein gar nichts mit Testfrage zu tun, wollte nur mal wissen wie Du darauf kommst, mehr nicht. Auch wenn ich keinen TTRS fahre(aus Überzeugung nach Probefahrt) sind mir die Fehlkonstruktionen trotzdem bestens bekannt ;) ;) ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • White RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    263
    • 10. Dezember 2013 um 10:51
    • #1.620

    http://www.ebay.at/itm/Audi-RS6-V10-4F-Bremsanlage-RS6-Bremse-390-x-36mm-RS-6-Bremse-org-E-Teile-Brembo-/380321421752?pt=DE_Autoteile&hash=item588cec59b8

    Was muss geändert werden für 100% Passgenauigkeit TTRS?

    Kann jemand etwas dazu sagen worauf ich mich verlassen kann?
    Danke

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Bremsen - TTRS was meint Ihr dazu?

    • Konni
    • 24. Mai 2017 um 14:15
    • Allgemeines
  • TTRS 8S Bremsen quietschen / andere Belege

    • salmiak
    • 4. August 2017 um 12:13
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™