1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Bremsenupdate, Gewichtsoptimierung, Leistungssteigerung und weitere Rennsportambitionen für TTS/TTRS

  • 5ZylinderRS
  • 31. Mai 2010 um 21:53
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.521
    • 1. Juni 2011 um 10:15
    • Offizieller Beitrag
    • #221
    Zitat von PremiumPerformance

    RS Radhausschalen hast du demnach bereits verbaut?!

    Yap, schon seit letzem Jahr ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.521
    • 1. Juni 2011 um 10:17
    • Offizieller Beitrag
    • #222
    Zitat von Whitestar

    müssen diese Staubschutzbleche entfernt werden damit die 2 Luftführungen passen hab nen normalen TT mit RS Radhausschalen

    Passen werden sie auch so aber bringen werden sie nichts. Musst die Bleche entfernen oder an einer Stelle öffnen damit die Luft auf die Scheibe strömen kann.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Whitestar
    Anfänger
    Beiträge
    49
    • 1. Juni 2011 um 10:26
    • #223

    haste mal Bilder gemacht im eingebauten Zustand ohne Bleche?

    • Zitieren
  • QuickNic
    Gast
    • 1. Juni 2011 um 12:05
    • #224

    was machen die Titanbleche :) ...


    man man man, also würde dein TTS jetzt noch Fading Probleme bekommen, dann wüsste ich echt nicht mehr wie dem TTS zu helfen sei :D :thumbup:


    Ich denke, dass es Dir relativ wenig bringen würde, wenn der Jens es fotographiert, denn dahinter sieht man ja seine K-Sport Bremse ;) :thumbup:

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.521
    • 1. Juni 2011 um 12:28
    • Offizieller Beitrag
    • #225
    Zitat von QuickNic

    was machen die Titanbleche :) ...


    man man man, also würde dein TTS jetzt noch Fading Probleme bekommen, dann wüsste ich echt nicht mehr wie dem TTS zu helfen sei :D :thumbup:


    Ich denke, dass es Dir relativ wenig bringen würde, wenn der Jens es fotographiert, denn dahinter sieht man ja seine K-Sport Bremse ;) :thumbup:

    Titanbleche sind drin 8) Probleme hatte ich mit der K-Sport bis dato aber sowieso keine. Aber kann ja nur gut tun :thumbup:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • the bruce
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    288
    • 6. Juni 2011 um 21:41
    • #226

    Hab das mal etwas ergänzt:


    OEM:

    TT 312mm - 14.5 kg
    GTI 312mm - 15.6 kg
    TT-S 340mm - 20 kg
    S3/R32 345mm - 21.5 kg
    TT-RS 370mm - 17 kg
    RS4/RS6 365mm - 17 kg
    RS6 V10 390mm - 21.5 kg


    Non OEM:

    AP Racing 330x28mm - 10.6 kg
    VW-R 352x32mm - 12 kg
    K-Sport 356x32mm - 12.25 kg
    Brembo 355x32mm - 13 kg


    (ein Sattel + eine Scheibe + Beläge + Schrauben + ggf. Adapter)

    Die Differenz bei den 312ern zwischen TT und GTI kann ich mir
    auch nicht ganz erklären, auch wenn die Topftiefe schon anders
    ist. Aber die Differenz ist ja auch minimal und insofern unerheblich.

    Immerhin kann man ausgehend von der TTS-Bremse rund 20 Kilo an
    ungefederten Massen einsparen. Ich denke die spürt man schon
    in der Lenkung.

    Wo gibt es Mods, die solche Threads eröffnen?

    KLICK

    Hier !!!

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 6. Juni 2011 um 22:06
    • #227

    Also zwei der Werte stimmen schonmal nicht. Die TTS Anlage wiegt ziemlich genau 18.5kg. Habe ich vor 2 Wochen gewogen. Und die D2 Racing 8 Kolben 356mm, baugleich mit der K-Sport, habe ich mit 15.9kg gemessen.

    Woher hast du die Daten?

    Gruss

    Volvo V60 Polestar

    Einmal editiert, zuletzt von Foxy (6. Juni 2011 um 22:17)

    • Zitieren
  • the bruce
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    288
    • 7. Juni 2011 um 00:05
    • #228

    Die meisten Angaben stammen sogar aus diesem Forum.
    Bin mir nicht mehr ganz sicher von wem, mglw. von Pffuchser.
    Die GTI-Anlage und die AP stammen von einem Forenbekannten aus UK.

    Es ist numal so, dass man um solche sachen zusammen zu bekommen
    auf die Angaben anderer Forianer angewiesen ist.

    Manche wiegen vielleicht ohne Beläge und Kleinteile, andere legen alles
    komplett auf die Waage.

    Also muss man auch mal die Kirche im Dorf lassen. Einen interessanten
    Vergleich bietet die aufstellung allemal.

    ;)

    Wo gibt es Mods, die solche Threads eröffnen?

    KLICK

    Hier !!!

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 7. Juni 2011 um 10:26
    • #229

    Versteh mich nicht falsch, ich finde solche Vergleiche super, nur denke ich, sollten die Angaben schon stimmen. Sind natürlich schwer nachzukontrollieren, schon klar. Ich will auch nicht sagen, meine gemessenen Werte entsprechen der absoluten Wahrheit, ich weiss nicht wie genau die Waage war, mit welcher ich gemessen habe, allerdings sind die oben genannte WErte folgendermassen entstanden:


    TTS Anlage: Sattel + (gebrauchte) Scheiben + (abgetragener) Belag + Schrauben --> 18.5kg

    D2 Racing Anlage: Nigelnagelneuer Sattel + nigelnagelneuer Belag + Adapter + Schrauben --> 15.9kg

    Natürlich machen die gebrauchten Scheiben und der bereits abgetragene Belag noch ein paar hundert Gramm aus, aber def. kein Kilo.
    Ich persönlich merke vom Einlenkverhalten bzw. Beschleunigung nichts von den je 2.6kg Gewichtsersparnis.

    Gruss

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • QuickNic
    Gast
    • 7. Juni 2011 um 11:35
    • #230
    Zitat von Foxy

    Versteh mich nicht falsch, ich finde solche Vergleiche super, nur denke ich, sollten die Angaben schon stimmen. Sind natürlich schwer nachzukontrollieren, schon klar. Ich will auch nicht sagen, meine gemessenen Werte entsprechen der absoluten Wahrheit, ich weiss nicht wie genau die Waage war, mit welcher ich gemessen habe, allerdings sind die oben genannte WErte folgendermassen entstanden:


    TTS Anlage: Sattel + (gebrauchte) Scheiben + (abgetragener) Belag + Schrauben --> 18.5kg

    D2 Racing Anlage: Nigelnagelneuer Sattel + nigelnagelneuer Belag + Adapter + Schrauben --> 15.9kg

    Natürlich machen die gebrauchten Scheiben und der bereits abgetragene Belag noch ein paar hundert Gramm aus, aber def. kein Kilo.
    Ich persönlich merke vom Einlenkverhalten bzw. Beschleunigung nichts von den je 2.6kg Gewichtsersparnis.

    Gruss

    Alles anzeigen

    Also die meisten Vergleiche stammen (eigentlich alle) nicht aus dem Forum. Die Tabelle ist einfach aus dem VAGOC Forum "geklaut"

    -> http://www.vagoc.co.uk/vb/showthread.php?t=5930


    Das die TTS Anlage ca. 18,5 kg wiegt habe ich ja schon einmal gepostet, sogar mit Foto [18,6kg] ... Habe meine K-Sport gewogen, die wog 14,2kg, habe davon auch ein Foto ... (sogar inkl. der Bremsleitungen, Beläge etc pepe)... ;)

    Einen Unterschied habe ich da schon gespürt, besonders beim Federn bzw. Lenkung... aber die Beschleunigung wird ähnlich sein, da die TTS Scheibe ungefähr so viel wiegt wie die K-Sport Scheibe (rotierende Masse)...


    @ Foxy: Die gebrauchten Scheiben können schon bis zu 1kg ausmachen ;) ...

    PS:

    mMn sollte man eine komplett neue Tabelle anfangen und am Besten die Gewichte mit Fotos "beweisen"...

    D2: 15,9 kg
    TTS: 18,6 kg
    K-Sport: 14,2 kg

    Beweisfotos:


    http://www.abload.de/img/foto222nak.jpg
    http://www.abload.de/img/foto7u6e.jpg

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 7. Juni 2011 um 13:46
    • #231

    Nic:

    Leider habe ich keine Beweisfotos. Aber ist schon krass, dann ist die D2 Racing eben doch nicht baugleich mit der K-Sport, wenn die D2 1.7kg schwerer ist.

    Allerdings wenn du sagst, dass eine abgefahrene Scheibe bis zu einem Kilo ausmacht, und wir auf denselben Wert bei der TTS Anlage gekommen sind, dann zeigte meine Waage evtl. bisschen zu viel an, da meine Scheiben doch einigermassen abgefahren waren.

    Gruss

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • the bruce
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    288
    • 9. Juni 2011 um 13:33
    • #232

    Welches Scheibenformat hat denn die genannte D2?
    Die K-Sport, von der wir reden, hat 356 x 32?

    Wo gibt es Mods, die solche Threads eröffnen?

    KLICK

    Hier !!!

    • Zitieren
  • QuickNic
    Gast
    • 9. Juni 2011 um 13:43
    • #233

    okay, mir ist gerade eine mögliche Ursache dafür eingefallen :whistling:

    Habe ja die AP-Racing Reibringe anstatt den K-Sport verbaut, die sind leichter (ich Trottel), habe das nicht bedacht :pinch: ... Dabei hatte ich das extra gewogen gehabt...

    Standardreibring (wechselwürdig) 8,4kg
    AP-Racing (neu): 7,4kg

    Würde also bedeuten, dass die andere Scheibe 1 - 2 kg schwerer ist... wo wir wieder beim Gewicht von der D2 wären... sry deswegen ^^

    D2: 15,9 kg
    TTS: 18,6 kg
    K-Sport (AP Scheibe): 14,2 kg

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 9. Juni 2011 um 20:27
    • #234

    the bruce
    Die D2 hat die absolut identIschen Masse.

    @Nic

    Dann kommen wir der Sache ja näher. Was sind die Reibringe?? Ist das der Ring, an welchem die Scheibe mittels Schrauben befestigt ist?

    Wo bekommt man die leichteren Reibringe von AP Racing?


    - TTS Anlage (340mm): 18.5kg

    - D2 / K-Sport (356mm): 15.9kg (mit AP Racing Reibring: 14.2kg)

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • QuickNic
    Gast
    • 9. Juni 2011 um 20:56
    • #235

    hatte die von ksport.co.uk bekommen... Reibringe der Teil der Bremsscheibe, worauf der Belag reibt, das andere ist der Bremstopf :thumbup:

    • Zitieren
  • the bruce
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    288
    • 23. Juni 2011 um 23:48
    • #236

    So jetzt richtig?


    OEM:

    TT 312mm - 14.5 kg
    GTI 312mm - 15.6 kg
    TT-S 340mm - 18.5kg


    S3/R32 345mm - 21.5 kg
    TT-RS 370mm - 17 kg
    RS4/RS6 365mm - 17 kg
    RS6 V10 390mm - 21.5 kg


    Non OEM:

    AP Racing 330x28mm - 10.6 kg
    VW-R 352x32mm - 12 kg
    K-Sport 356x32mm - 15.9 kg (mit AP Racing Reibring: 14.2kg)
    D2 - dito
    Brembo 355x32mm - 13 kg


    (ein Sattel + eine Scheibe + Beläge + Schrauben + ggf. Adapter)

    Wo gibt es Mods, die solche Threads eröffnen?

    KLICK

    Hier !!!

    • Zitieren
  • QuickNic
    Gast
    • 23. Juni 2011 um 23:55
    • #237

    Nein, denn die anderen Werte sind auch nicht mit Bildern belegt... wenn die K-Sport bei vagoc.co.uk schon falsch war, wird wohl der Rest auch größtenteils nicht stimmen...


    Das ist bisher alles, was gemessen und auf der Waage war und einen Fotobeweis hat


    (ein Sattel + eine Scheibe + Beläge + Schrauben + ggf. Adapter)


    TT-S 340mm - 18.5kg


    Non OEM:
    K-Sport 356x32mm - 15.9 kg (mit AP Racing Reibring: 14.2kg)
    (D2 - dito)

    • Zitieren
  • the bruce
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    288
    • 25. Juni 2011 um 00:55
    • #238

    Du, da kann ich mich nur wiederholen:

    Zitat von the bruce

    Es ist numal so, dass man um solche sachen zusammen zu bekommen
    auf die Angaben anderer Forianer angewiesen ist.

    Manche wiegen vielleicht ohne Beläge und Kleinteile, andere legen alles
    komplett auf die Waage.

    Also muss man auch mal die Kirche im Dorf lassen. Einen interessanten
    Vergleich bietet die aufstellung allemal.

    Eine 'amtliche' Aufstellung wäre schön, aber besser diese als gar keine.

    :whistling:

    Wo gibt es Mods, die solche Threads eröffnen?

    KLICK

    Hier !!!

    • Zitieren
  • myfinn
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    122
    • 3. Juli 2011 um 23:04
    • #239

    Ich teste gerade eine 380mm Brembo Scheibe (schwimmend gelagert, geschlitzt) auf Originalsattel + andere Bremsbeläge, Stahlflexleitungen und gute Bremsflüssigkeit.
    Hab relativ harte Beläge drauf (600°C <), daher quietschen sie etwas. Die Scheibe ist schwimmend gelagert ohne diese Federn, die die Scheibe "in der Mitte" halten. Daher klappert sie noch etwas, bekomm demnächst aber diese Federn rein.

    Bis jetzt... Bombe!! Hab die Scheibe schon etwas gequält, sie ist teilweise blau angelaufen aber immer noch kerzengerade. Der Bremspunkt ist sehr hart, auch nach extremeren Fahrten bleibt er konstant an der gleichen Stelle.
    Ist wohl die kostengünstigste Alternative die funktioniert und Spaß macht :)

    • Zitieren
  • QuickNic
    Gast
    • 3. Juli 2011 um 23:10
    • #240
    Zitat von myfinn

    Ich teste gerade eine 380mm Brembo Scheibe (schwimmend gelagert, geschlitzt) auf Originalsattel + andere Bremsbeläge, Stahlflexleitungen und gute Bremsflüssigkeit.
    Hab relativ harte Beläge drauf (600°C <), daher quietschen sie etwas. Die Scheibe ist schwimmend gelagert ohne diese Federn, die die Scheibe "in der Mitte" halten. Daher klappert sie noch etwas, bekomm demnächst aber diese Federn rein.

    Bis jetzt... Bombe!! Hab die Scheibe schon etwas gequält, sie ist teilweise blau angelaufen aber immer noch kerzengerade. Der Bremspunkt ist sehr hart, auch nach extremeren Fahrten bleibt er konstant an der gleichen Stelle.
    Ist wohl die kostengünstigste Alternative die funktioniert und Spaß macht :)


    Fotos :thumbup: :thumbup:

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™