1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen

  • S/ist/nicht/genug
  • 15. Juni 2010 um 16:06
  • TTODW
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    341
    • 8. September 2013 um 14:15
    • #581

    Michelin PSS wäre meine erste Wahl gewesen, aber den gibt es in der entsprechenden Größe leider nicht :(

    • Zitieren
  • TT-R
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    432
    Bilder
    10
    • 8. September 2013 um 14:58
    • #582

    Der Hankook S1 Evo2 hat eine super Performance, gleichzeitig stimmt der Abrollkomfort.
    Allerdings hat er eine wirklich bescheidene Haltbarkeit.
    Nach inzwischen 6 verschlissenen Reifen in 22tkm mein Fazit:
    Traumreifen der ins Geld geht

    Gruss TT-R

    Gruß TT-R

    TT 8S/FV Roadster, 2,0TFSI quattro S-Tronic Competititon, Arablau, APR Stage1, KW V3

    • Zitieren
  • k4m1k42e
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    500
    • 8. September 2013 um 17:27
    • #583

    Wie bekommt man beim Quattro einen Reifensatz nach ~3600km verschlissen ?(

    • Zitieren
  • TTODW
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    341
    • 8. September 2013 um 17:53
    • #584

    er schreibt 6 verschlissene Reifen, nicht Reifensätze 8)

    • Zitieren
  • TT-R
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    432
    Bilder
    10
    • 8. September 2013 um 19:53
    • #585

    Ausserdem hab ich nen Frontler, allerdings mit ca. 400Nm

    Gruss TT-R

    Gruß TT-R

    TT 8S/FV Roadster, 2,0TFSI quattro S-Tronic Competititon, Arablau, APR Stage1, KW V3

    • Zitieren
  • k4m1k42e
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    500
    • 9. September 2013 um 01:00
    • #586

    Also Vorderreifen ~11t km und Hinterreifen ~22t km :huh:

    • Zitieren
  • TT-R
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    432
    Bilder
    10
    • 9. September 2013 um 20:18
    • #587

    eher weniger Haltbarkeit auf der VA und mehr an der HA. Nutze aktuell, um die 22tkm dieses Jahr voll zu machen, den Satz Hinterräder vorne...
    Es waren so ca. 9tkm auf der VA.
    Wobei ich auch den alten S1 und den CSC3 auf der VA in 10-12tkm platt hatte
    Ohne Ampelrennen oder ausgeschaltetes ESP/ASR, ich fahre eben viel und gerne Berge und Pässe, und da(s) halt stramm.

    Gruß TT-R

    TT 8S/FV Roadster, 2,0TFSI quattro S-Tronic Competititon, Arablau, APR Stage1, KW V3

    • Zitieren
  • staRS
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    110
    • 17. September 2013 um 14:10
    • #588

    Auf nächste Saison hin würde ich eventuell die OZ Ultra in 8,5x20 ET45 drauf machen. Hab da auch ein Angebot mit einem 235er Reifen.
    Ist davon eher abzuraten (mal abgesehen vom Gewicht her) oder kann man das bedenkenlos drauf machen? Auch wenn man mal schnell fahren möchte und ein wenig Kurven jagen geht?

    Gruß

    TTRS Coupé | S-Tronic | Suzukagrau | Schalensitze | ...usw. |

    • Zitieren
  • robert.schneller
    Schüler
    Beiträge
    148
    • 17. September 2013 um 16:58
    • #589

    Fürs Kurvenjagen ist ein 235er Reifen aufm TT das falsche. Da gehört ein breiter Reifen drauf der auch mal ein par Querkräfte übertragen kann.
    Grundsätzlich würde ich beim RS nicht unter 9" Felgenbreite gehen, so Kopflastig wie der schon von hause aus ist.
    Und auf e 9" Felge kannste auch nen 255er Reifen draufziehen.

    • Zitieren
  • staRS
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    110
    • 18. September 2013 um 10:53
    • #590

    Danke für die Antwort!
    Hat hier jmd auch schon selber Erfahrungen damit gesammelt oder fährt diese Kombination (8,5x20 ET45 mit 235er Reifen)?

    Gruß

    TTRS Coupé | S-Tronic | Suzukagrau | Schalensitze | ...usw. |

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.804
    Beiträge
    7.524
    • 18. September 2013 um 11:16
    • Offizieller Beitrag
    • #591
    Zitat von robert.schneller

    Grundsätzlich würde ich beim RS nicht unter 9" Felgenbreite gehen, so Kopflastig wie der schon von hause aus ist.
    Und auf e 9" Felge kannste auch nen 255er Reifen draufziehen.


    Grundsätzlich kann man das so nicht sagen, hier fahren einige 8,5J mit 'nem 245/35 19 auf dem TTRS, mit einem ordentlichen Reifen und Fahwerkssetup funktioniert das top.

    Darunter und vor allem auf ein 235er würde ich nie gehen!

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • AngelProfi
    Gast
    • 21. September 2013 um 11:46
    • #592

    Werde heute bzw. morgen mal versuchen 8,5x19 ET32 vom A5 zu montieren

    • Zitieren
  • **TT**
    Schüler
    Beiträge
    75
    • 23. September 2013 um 21:52
    • #593

    Das müsste passen.

    Gruß

    Gesendet von meinem GT-I9100

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.804
    Beiträge
    7.524
    • 23. September 2013 um 23:03
    • Offizieller Beitrag
    • #594
    Zitat von Dimi

    Das müsste passen.

    Gruß


    Oder auch nicht! Kommt ganz auf die Reifenbreite dann an! ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TT-R
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    432
    Bilder
    10
    • 24. September 2013 um 08:17
    • #595

    Stimmt, breiter als 235 wird's schwierig, selbst mit Knubbelbearbeitung :p

    Gruss TT-R

    Gruß TT-R

    TT 8S/FV Roadster, 2,0TFSI quattro S-Tronic Competititon, Arablau, APR Stage1, KW V3

    • Zitieren
  • staRS
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    110
    • 24. September 2013 um 11:20
    • #596
    Zitat von Achilles


    Grundsätzlich kann man das so nicht sagen, hier fahren einige 8,5J mit 'nem 245/35 19 auf dem TTRS, mit einem ordentlichen Reifen und Fahwerkssetup funktioniert das top.

    Darunter und vor allem auf ein 235er würde ich nie gehen!

    Schon mal gefahren/ausprobiert?

    Gruß

    TTRS Coupé | S-Tronic | Suzukagrau | Schalensitze | ...usw. |

    • Zitieren
  • **TT**
    Schüler
    Beiträge
    75
    • 24. September 2013 um 22:28
    • #597

    Ja reifen muss 235 /225 sein, dann passt es :rolleyes:

    Gesendet von meinem GT-I9100

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.804
    Beiträge
    7.524
    • 24. September 2013 um 22:48
    • Offizieller Beitrag
    • #598
    Zitat von staRS

    Schon mal gefahren/ausprobiert?

    Würde ich auch nie wollen bzw. machen, schmaler als die Reifenbreite ab Werk(in dem Fall 245er) kann nur Performance sprich Traktionseinbuße bringen und macht für mich absolut null Sinn! ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • **TT**
    Schüler
    Beiträge
    75
    • 28. September 2013 um 19:39
    • #599

    Wenn du von der traglast hinkommst, spricht nichts gegen einen schmaleren reifen. Ist evtl weniger schwammig, da größerer Querschnitt bzw breitere Reifen eher zum schwammigen bzw. komfortablen Fahrgefühl beitragen. Zu schmal sollte es aber auch nicht sein. Nur wenn es rein um die Optik geht.

    Gesendet von meinem GT-I9100

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.804
    Beiträge
    7.524
    • 28. September 2013 um 20:47
    • Offizieller Beitrag
    • #600
    Zitat von Dimi

    Wenn du von der traglast hinkommst, spricht nichts gegen einen schmaleren reifen. Ist evtl weniger schwammig, da größerer Querschnitt bzw breitere Reifen eher zum schwammigen bzw. komfortablen Fahrgefühl beitragen. Zu schmal sollte es aber auch nicht sein. Nur wenn es rein um die Optik geht.

    Gesendet von meinem GT-I9100

    Nimm's mir nicht übel aber das ist absoluter Schwachsinn, was Du da schreibst :geschockt: :geschockt: :geschockt:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Neue Sommerfelgen (Maße)

    • giusi21
    • 8. März 2017 um 18:34
    • Felgen & Fahrwerke
  • Übersicht/ Auflistung Original TT 8J Felgen

    • NickY
    • 16. November 2016 um 19:18
    • Felgen & Fahrwerke

Tags

  • Felgen
  • Rotor
  • Reifen
  • felgensatz
  • Winterreifen

Benutzer online in diesem Thema

  • 6 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™