1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen

  • S/ist/nicht/genug
  • 15. Juni 2010 um 16:06
  • BreitiTT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    169
    Bilder
    2
    • 24. Dezember 2019 um 09:49
    • #1.521
    Zitat von DG TTS

    BreitiTT, um vom 8s Felgen auf dem 8j einzutragen, musst du Audi anfragen bzgl. Einer Traglastbescheinigung der entsprechenden 8s Felge.

    Warum soll es bzgl. Der Rotorfelge vom TT 8j Probleme geben?

    9x19 ET52

    der Prüfer meinte das diese nicht zugelassen sind für den tts. War dann ein Kampf mit coc und Hilfe von audi ihn zu überzeugen, dass die da drauf dürfen... Anstrengend

    Regionalgruppenleiter Rhein Main Neckar des

    Audi TT Owners Club e.V.

    Mitglied Audi Club International Deutschland

    • Zitieren
  • jteg
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    26
    • 24. Dezember 2019 um 13:49
    • #1.522

    Die Rotorfelge war doch auch beim 8 j TT Competition Serie?

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.173
    Bilder
    22
    • 24. Dezember 2019 um 22:37
    • #1.523

    Die wird dir kein TÜV verbieten, wenn diese in der Dimension 9x19 ET52 und in deiner COC Bescheinigung eingetragen ist, Kennzeichnung 8J0......

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • der_Kief
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    • 25. Dezember 2019 um 18:28
    • #1.524

    Hallo Zusammen,

    zuerst einmal wünsche ich Euch allen frohe Weihnachten.

    Hoffe Ihr seit alle kräftig am Feiern ^^

    Nun zu meinem Problem.

    Seit ich bei meinem TT 8S Quattro die Winterräder drauf habe nerven mich Vibrationen am Fahrzeug.

    Diese Vibrationen machen sich ab ca. 90-100 Km/h bemerkbar.

    Der Rädersatz ist neu. Felgen sind Wheelworld WH-11 und Reifen Hankook Winter i*cept Evo2.

    Die Räder wurden nun schon 2x gewuchtet,neu gematcht und achsweise getauscht. Leider hat das keine wirkliche Besserung gebracht.

    Ich würde nun gerne versuchen die Plastik Zentrierringe gegen Aluringe zutauschen. Diverse Erfahrungsberichte bzw. Rezessionen haben mich aber ein wenig verunsichert. Gibt es hier irgendwelche Empfehlungen für den TT ?

    Grüßle

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.129
    Beiträge
    4.766
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 25. Dezember 2019 um 19:07
    • #1.525

    Hast du Spurplatten verbaut?

    Winterreifen sind meistens richtungsgebunden. Sind die alle richtig montiert?

    Achsweise tauschen, würde da schon mal nicht gehen.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.129
    Beiträge
    4.766
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 25. Dezember 2019 um 19:25
    • #1.526

    Dann gibt es noch Reifen, die eine OUTSIDE haben. Wird auch gerne mal falsch auf die Felge montiert.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • der_Kief
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    • 25. Dezember 2019 um 19:34
    • #1.527

    nein, Spurplatten sind keine verbaut.

    Bezüglich der Laufrichtung habe ich gerade gelesen das es bei den Hankook wohl nur Outside/Inside gibt.

    Daraus ergibt sich dann wohl automatisch die Laufrichtung. Aber kontrolliert, ob die richtig montiert wurden, habe ich natürlich noch nicht =O

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 25. Dezember 2019 um 20:06
    • Offizieller Beitrag
    • #1.528

    Bei mir hatte damals huntern was gebracht, dabei wird der Reifen auf die optimale Position auf der Felge dreht um so wenig wie möglich gewichte zu kleben.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • der_Kief
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    • 25. Dezember 2019 um 21:34
    • #1.529

    also 2 Reifen wurden bereits neu gematched ( auf der Felge gedreht ) mir wurde gesagt dieser Vorgang nennt sich matchen. Eventuell ist mit huntern ja das selbe gemeint.

    Bevor ich mir jetzt aber für viel Geld Original Audi Felgen zulege wollte ich erst andere Alternativen wie z.B. die Alu Zentrierringe ausprobieren. Bei manchen scheint das ja geholfen zu haben ...

    • Zitieren
  • Xsnakey
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    90
    Bilder
    1
    • 26. Dezember 2019 um 14:22
    • #1.530

    @der kief....ich denke den Wechsel der Zentrierringe kannst du dir sparen, es sei denn dass diese Spiel haben. Normalerweise sind die gegossene Plastikteile genauso präzise wie die gedrehten aus Alu. Das Geld kannst du dir sparen:!:

    • Zitieren
  • jteg
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    26
    • 26. Dezember 2019 um 17:00
    • #1.531

    Ich hatte auf meinem RS 8j R8 Replika-Felgen und auch die gleichen Probleme. Die Alu-Zentrier-Ringe haben nur minimal was gebracht, ebenso mehrmaliges Wuchten. Bin das Problem nie losgeworden. Ich denke, es lag an den Felgen. Beim jetzigen TT mit MB Felgen keinerlei Unwucht.

    • Zitieren
  • BreitiTT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    169
    Bilder
    2
    • 27. Dezember 2019 um 11:10
    • #1.532
    Zitat von der_Kief

    Hallo Zusammen,

    zuerst einmal wünsche ich Euch allen frohe Weihnachten.

    Hoffe Ihr seit alle kräftig am Feiern ^^

    Nun zu meinem Problem.

    Seit ich bei meinem TT 8S Quattro die Winterräder drauf habe nerven mich Vibrationen am Fahrzeug.

    Diese Vibrationen machen sich ab ca. 90-100 Km/h bemerkbar.

    Der Rädersatz ist neu. Felgen sind Wheelworld WH-11 und Reifen Hankook Winter i*cept Evo2.

    Die Räder wurden nun schon 2x gewuchtet,neu gematcht und achsweise getauscht. Leider hat das keine wirkliche Besserung gebracht.

    Ich würde nun gerne versuchen die Plastik Zentrierringe gegen Aluringe zutauschen. Diverse Erfahrungsberichte bzw. Rezessionen haben mich aber ein wenig verunsichert. Gibt es hier irgendwelche Empfehlungen für den TT ?

    Grüßle

    Alles anzeigen

    Ich habe meine Wheelworld wieder verkauft, weil ich das Problem auch hatte.

    Wuchten - Feinwuchten (Hunter) - "Warmwuchten" - alles hatte kein Erfolg.

    War auch in 3 Werkstätten (einer davon, der nur Reifen macht)...

    Freund von mir hatte das auch an seinem A4 mit Wheelworld und hatte auch keinen Erfolg. Beim A4 hatte er gelesen im MotorTalk, dass der A4 da sehr empfindlich ist.

    Auch mit meinene Winterfelgen am TT (Autec) das Problem. Half bisher auch kein Wuchten - fahre ihn eben nur wenn es sein muss.

    Ich weiß, dass hilft nicht - aber ich habe die Konsequenzen gezogen und verkauft

    Regionalgruppenleiter Rhein Main Neckar des

    Audi TT Owners Club e.V.

    Mitglied Audi Club International Deutschland

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.173
    Bilder
    22
    • 27. Dezember 2019 um 12:20
    • #1.533

    Aus diesem Grund besser originale Felgen oder die von namenhaften Hersteller kaufen und nicht den ATU Billigschrott.

    Gibt doch BBS, ATS, OZ, Schmidt, ...

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.129
    Beiträge
    4.766
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 27. Dezember 2019 um 17:25
    • #1.534

    Wenn euch das weiter hilft. Hatte heute endlich mal freie Bahn. Lieber Gott und APR, ich danke dir. :saint: Mit dem original Winterradsatz für den TTRS habe ich 293 km/h erreicht. Dann musste ich wieder vom Gas. Fuhr sich wie Butter. So schnell war ich noch nie. Nicht mal mit Sommerreifen. Wie ein Brett. Voll der Adrenalin Schub. Geil. :thumbup:8)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • DSZMUC
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    17
    • 20. Januar 2020 um 12:14
    • #1.535

    Hi,

    hat jemand zufällig diese? Würden diese bei 8S RS passen mit 235/35er Sottozero WR?

    Finde die sonst mega geil...


    VG

    • Zitieren
  • david.globe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    119
    Bilder
    9
    • 29. Januar 2020 um 14:42
    • #1.536

    Hallo,

    ist auf dem aktuellen TT RS MJ2020 die

    9 x 19 ET 42 mit 245er Bereifung fahrbar ohne das es schleift ?

    Vlt. auch mit ca 15mm Tieferlegung.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.129
    Beiträge
    4.766
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 29. Januar 2020 um 19:24
    • #1.537
    Zitat von david.globe

    Hallo,

    ist auf dem aktuellen TT RS MJ2020 die

    9 x 19 ET 42 mit 245er Bereifung fahrbar ohne das es schleift ?

    Vlt. auch mit ca 15mm Tieferlegung.

    Ohne Tieferlegung ja. Mit... keine Ahnung. Sollte aber möglich sein.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.129
    Beiträge
    4.766
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 29. Januar 2020 um 19:52
    • #1.538

    Ach ja... Kommt natürlich auch auf die Felge und das Speichendesign an. Sonst schleift es evtl. am Bremssattel vorne. Jede Felge geht natürlich nicht.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • david.globe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    119
    Bilder
    9
    • 30. Januar 2020 um 09:53
    • #1.539

    Fährt jemand zufälligerweise die OZ Leggera in 9 x 19 Zoll ET42 auf dem TT ?

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.129
    Beiträge
    4.766
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 30. Januar 2020 um 18:33
    • #1.540
    Zitat von david.globe

    Fährt jemand zufälligerweise die OZ Leggera in 9 x 19 Zoll ET42 auf dem TT ?

    Ja ich. Auf dem TTRS. ^^

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Neue Sommerfelgen (Maße)

    • giusi21
    • 8. März 2017 um 18:34
    • Felgen & Fahrwerke
  • Übersicht/ Auflistung Original TT 8J Felgen

    • NickY
    • 16. November 2016 um 19:18
    • Felgen & Fahrwerke

Tags

  • Felgen
  • Rotor
  • Reifen
  • felgensatz
  • Winterreifen

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™