1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen

  • S/ist/nicht/genug
  • 15. Juni 2010 um 16:06
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 30. Januar 2020 um 21:06
    • Offizieller Beitrag
    • #1.541

    Ich auch auf dem ttrs 8s.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.129
    Beiträge
    4.766
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 30. Januar 2020 um 22:16
    • #1.542

    mbDESIGN hat krass leichte Magnesium Felgen mit ABE für den TTRS (8S). :/


    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • david.globe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    119
    Bilder
    9
    • 30. Januar 2020 um 22:18
    • #1.543

    Na prima :)

    Hab mir im Dezember einen TT RS bestellt und bin mehr oder weniger auf Felgensuche.

    Habt ihr noch irgendwelche nacharbeiten mit der 9 x 19 ET42 machen müssen?

    Alternativ gibts auch noch von MB Design die MF1 die mir gut gefällt ( Magnesium Felge nur 7,9kg schwer )

    Diese hätte sogar eine ET 47, wäre also noch ein Stück näher an der Serienfelge.

    • Zitieren
  • david.globe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    119
    Bilder
    9
    • 30. Januar 2020 um 22:20
    • #1.544

    Möcht aber schon gerne de 9er fahren. Die ist dann nur noch mit Festikeitsgutachten also ohne ABE...

    Eintragung sollte aber kein Prob. sein wenn ihr schon die 9x19 ET42 eingetragen bekommen habt :)

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 30. Januar 2020 um 22:50
    • Offizieller Beitrag
    • #1.545

    Die 9x19 et42 steht perfekt im radhaus und auch keine Probleme mit einer Tieferlegung.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.129
    Beiträge
    4.766
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 31. Januar 2020 um 10:57
    • #1.546
    Zitat von david.globe

    Na prima :)

    Hab mir im Dezember einen TT RS bestellt und bin mehr oder weniger auf Felgensuche.

    Habt ihr noch irgendwelche nacharbeiten mit der 9 x 19 ET42 machen müssen?

    Alternativ gibts auch noch von MB Design die MF1 die mir gut gefällt ( Magnesium Felge nur 7,9kg schwer )

    Diese hätte sogar eine ET 47, wäre also noch ein Stück näher an der....

    Beiss dich mal nicht so an den Maßen fest. Es kommt letztendlich auf das Speichendesign an. Auf Grund der hohen Serien ET, gibt es nur sehr wenige Felgen, die über den Bremssattel des TTRS passen. Die mbDESIGN MF1 mit ET47 hat keine ABE. Nur ein Festigkeitsgutachten. Hier könnte schon wieder der Bremssattel im Weg sein. Dann muss man wieder Spurplatten fahren. Nur die ET42 hat ABE.


    Das Bild von mir zeigt die MF1.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • david.globe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    119
    Bilder
    9
    • 31. Januar 2020 um 20:26
    • #1.547

    Okay danke für die Antworten.

    Muss ich drüber nachdenken. Laut Gutachten von der MF1 sowie der Leggera müssen einige Karrosseriearbeiten durchgeführt werden. Ich weiß zwar das dies nicht immer passieren muss, es ist aber ein Indiz dafür das es dann eng zugeht im Radkasten.

    Habt ihr beiden irgendwo Bilder von der Rad/Reifenkombi ggf. mit dezenter Tieferlegung?

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 31. Januar 2020 um 22:49
    • Offizieller Beitrag
    • #1.548

    Bei einer 9x19 et42 und 255er Reifen sind keinerlei karroseriearbeiten nötig beim ttrs 8s. Somit an keinem 8s Modell.

    Bilder sind bei mir im Thread oder bei Instagram. Rsoliverrs

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • david.globe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    119
    Bilder
    9
    • 1. Februar 2020 um 19:01
    • #1.549

    Alles klar. Danke für die Info. Steht gut da der rote ?

    • Zitieren
  • Roric
    Gast
    • 2. April 2020 um 12:50
    • #1.550

    Hat hier jemand die mbDesign 9x19 et42 auf dem TT und kann ein paar Bilder einstellen? Wölbt sich die Felge leicht nach aussen wenn man von vorne/hinten schaut?

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.129
    Beiträge
    4.766
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 2. April 2020 um 19:04
    • #1.551
    Zitat von Roric

    Hat hier jemand die mbDesign 9x19 et42 auf dem TT und kann ein paar Bilder einstellen? Wölbt sich die Felge leicht nach aussen wenn man von vorne/hinten schaut?

    Welches Modell? Müsstest du uns noch verraten. Gibt ja viele mbDESIGN.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Roric
    Gast
    • 2. April 2020 um 23:02
    • #1.552

    Ah ja klar, MF1. :D

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 2. April 2020 um 23:33
    • Offizieller Beitrag
    • #1.553

    Du musst sogar die et 42 nehmen, weil alles andere scheiße aussieht.

    Et 47 kann sogar bedeuten das es an deinem Sattel schleift

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Roric
    Gast
    • 3. April 2020 um 23:28
    • #1.554

    Und die Antwort auf meine Frage? Irgendjemand?

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.129
    Beiträge
    4.766
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 4. April 2020 um 19:49
    • #1.555
    Zitat von Roric

    Und die Antwort auf meine Frage? Irgendjemand?

    Wird wohl keiner auf seinem TT haben. Auf dem Foto sieht man, das sich die Speichen etwas nach außen wölben.


    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 4. April 2020 um 23:10
    • #1.556

    Weiss einer von euch wie der Farbcode des Felgenbettes heisst? Ich habe nur herausgefunden, dass der Farbcode der Felge "Z33/7ZJ" lautet. Kann einer von euch mit dem Farbcode was anfangen? Wie heisst der Farbcode? Beim Lackierer kenne ich immer Farbcodes die z.B. LY7C (Nardograu) oder LZ7S (Daytonagrau) lauten.

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Bilder

    • TTRS Felge2.jpg
      • 328,02 kB
      • 1.600 × 1.200
      • 5
    • Zitieren
  • david.globe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    119
    Bilder
    9
    • 5. April 2020 um 22:46
    • #1.557
    Zitat von Roric

    Und die Antwort auf meine Frage? Irgendjemand?

    Hallo Roric,

    falls du Instagram nutzt, suche mal nach : fast_hothatch

    Dieser user hat einige Bilder von seinem TTRS mit der MF1.

    Hoffe das hilft dir weiter.

    MfG David

    • Zitieren
  • Init0
    Gast
    • 7. April 2020 um 16:52
    • #1.558
    Zitat von david.globe

    Hallo Roric,

    falls du Instagram nutzt, suche mal nach : fast_hothatch

    Dieser user hat einige Bilder von seinem TTRS mit der MF1.

    Hoffe das hilft dir weiter.

    MfG David

    Danke für die Info, in dem Grau gefallen mir die MF1 sehr.

    • Zitieren
  • CLOUDLR
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    19
    • 24. April 2020 um 10:10
    • #1.559

    Mal ne Frage in die Runde:

    Hab im CoC-Papier für meinen TT 8J (BJ 2007, 147KW) die folgende Kombination stehen und dann im Reifenrechner die folgende Wunschkombination geprüft:

    CoC-Papier: 245/40 R18 9x18 ET52
    Wunsch: 245/35 R19 8x19 ET50


    Das Ergebnis passt: https://www.reifenrechner.at/index.html?&1r…t=50&2distanz=0

    Damit dürften doch die folgenden Felgen mit den geprüften Reifen passen, oder?!
    https://www.felgenshop.de/brock-b38-schw…i-147kw-200-ps/

    Laut dem Shop liegt für mein Modell eine ABE bei und damit dürfte ich doch keine Probleme haben?! Hat jemand mit diesen Felgen (Dimensionen) Erfahrungen?


    Besten Dank Euch allen!

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.129
    Beiträge
    4.766
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 24. April 2020 um 11:10
    • #1.560

    Ich sehe dort nur eine Gutachten und keine ABE. Eine Felge darf normalerweise nicht schmaler sein, als in den COC Papieren steht. Da würde ich vorher mit dem TÜV reden.
    Ein 245er Reifen könnte auf einer schwarzen 8er Felge ziemlich wurstig aussehen. Ein 225er Reifen wäre optimal. Wenn du einen normalen TT hast, passt die Felge auf jeden Fall.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Neue Sommerfelgen (Maße)

    • giusi21
    • 8. März 2017 um 18:34
    • Felgen & Fahrwerke
  • Übersicht/ Auflistung Original TT 8J Felgen

    • NickY
    • 16. November 2016 um 19:18
    • Felgen & Fahrwerke

Tags

  • Felgen
  • Rotor
  • Reifen
  • felgensatz
  • Winterreifen

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™