1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen

  • S/ist/nicht/genug
  • 15. Juni 2010 um 16:06
1. offizieller Beitrag
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 15. Juni 2010 um 16:06
    • #1

    super Bericht, wollte ich früher oder später eh danach schauen was passend ist wenn ich nächstes Jahr neue Felgen kaufe! Favorit ist die Ultraleggera HLT 9x19 mit 255er Bereifung, bis jetzt!

    Aber was anderes, hast du die ganze Testerei vor oder nach dem Einbau deines Bilstein Gewindefahrwerkes gemacht? Wenn es danach war kann man gar nicht so sagen, weil jeder mm Unterschied macht es aus ob es schleift oder doch vorbei reicht, genauso wie das Reifenprofil und die Reifenmarke! Aber ein Anhaltspunkt ist es zumindest und dafür danke ich dir!


    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.801
    Beiträge
    7.521
    • 15. Juni 2010 um 16:14
    • Offizieller Beitrag
    • #2
    Zitat von S/ist/nicht/genug

    super Bericht, wollte ich früher oder später eh danach schauen was passend ist wenn ich nächstes Jahr neue Felgen kaufe! Favorit ist die Ultraleggera HLT 9x19 mit 255er Bereifung, bis jetzt!

    Aber was anderes, hast du die ganze Testerei vor oder nach dem Einbau deines Bilstein Gewindefahrwerkes gemacht? Wenn es danach war kann man gar nicht so sagen, weil jeder mm Unterschied macht es aus ob es schleift oder doch vorbei reicht, genauso wie das Reifenprofil und die Reifenmarke! Aber ein Anhaltspunkt ist es zumindest und dafür danke ich dir!


    Gruß Denis


    Sowohl als auch, heißt erst hatte ich noch das original Fahrwerk drin also mit MR und dann das Bilstein eingebaut(hatte so'n bischen drauf gepocht das es besser wird) aber nix schleift immer noch. Obwohl ich ihn nicht so viel tiefer gedreht habe hinten ca. 6-8mm tiefer und vorne ca. 18-20mm. Ich stehe nicht auf die Hardcore Tieferlegung. Das muss richtig gut funktionieren, ist mir wichtiger 8)

    Breifung war bei mir GoodYear Egale F1 asymetric in 255/30 ZR20 drauf. Sehr, sehr guter Strassenreifen übrigens :thumbup:

    Soviel ich weiß hat die Ultraleggera HLT 9x19 ET42 also heißt richtig viel zu ändern :(

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    2 Mal editiert, zuletzt von TTS-Jens (15. Juni 2010 um 16:33)

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 15. Juni 2010 um 16:46
    • #3

    Wenn das so sein sollte dann ist es nicht gut. Vielleicht geh ich dann auf 8,5x19 Zoll mit 245er Bereifung zurück um eventuell später das Bilstein einbauen zu lassen. Ich will den Wagen nicht tief haben nur stimmig mit den Kotflügel/Reifen haben. Das originale Fahrwerk wäre schon gut nur vorne 1-2cm zu hoch!

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Sonnenkind
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    272
    • 15. Juni 2010 um 16:51
    • #4

    Warum bist du nicht runter auf 235er? Wegen der Optik oder weil du dann auch keine Verbesserung erwartet hättest?

    Grüße, Oli
    _____________________
    Audi TT 2.0 K04 @338PS powered by PR

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 15. Juni 2010 um 16:58
    • #5

    Ich sage mal das der TT-RS ein wenig Gummi auf den Felgen haben sollte, vor allem wenn er nachher mit einer Leistung zwischen 450-550PS gefahren wird. Da macht es bestimmt kein Sinn 235er Bereifung drauf zu ziehen und natürlich spielt die Optik auch noch eine Rolle.

    Was ich mich jetzt Frage was z.B. MTM mit den Radhäusern macht, wenn die ein Gewindefahrwerk einbauen und 265er Bereifung drauf klatschen!? Ich geh mal davon aus das dort nichts schleifen tut!

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.801
    Beiträge
    7.521
    • 15. Juni 2010 um 17:01
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat von Sonnenkind

    Warum bist du nicht runter auf 235er? Wegen der Optik oder weil du dann auch keine Verbesserung erwartet hättest?

    Optisch auf 'ner 9J Felge wäre das grausam und vor allem möchte ich auch noch Traktion haben 8)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.801
    Beiträge
    7.521
    • 15. Juni 2010 um 17:03
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von S/ist/nicht/genug

    Was ich mich jetzt Frage was z.B. MTM mit den Radhäusern macht, wenn die ein Gewindefahrwerk einbauen und 265er Bereifung drauf klatschen!? Ich geh mal davon aus das dort nichts schleifen tut!

    Ja da wird dann schön gedengelt in den Radhäusern, geht ja sonst nicht anders. :thumbdown:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • WillyCH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    216
    • 15. Juni 2010 um 17:24
    • #8

    Dank für die Blumen Jens...

    Ich für meinen Teil hab auf meinen OZs 255erXL ContiSportContact drauf, das gibt der Felge einen guten Bordsteinschutz. Da ich viel in Citys (nicht vor Eisdielen!) rumgurke kommt mir das sehr entgegen.

    -Bemerkung am Rande: eigentlich ist's eine Schande, wie wenige Felgen "vernünftig" auf den TT(R)S passen. So werden wir bald nicht mehr allein sein mit den Superturismos!

    Have a nice day

    Ueli

    TTS Roadster in glutorange, Teilzeit-Pässetour-Mitfahrer

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 15. Juni 2010 um 18:04
    • #9
    Zitat von WillyCH

    -Bemerkung am Rande: eigentlich ist's eine Schande, wie wenige Felgen "vernünftig" auf den TT(R)S passen. So werden wir bald nicht mehr allein sein mit den Superturismos!

    Naja, viele montieren eh die Superleggeras.

    @ TTS-Jens: Als du dir die S8 Felgen angeschafft hast war ich zwar noch nicht im Forum denn dass die ohne Knubbelbearbeitung schleifen hätte dir auch Tomsonmax sagen können denn der fährt dieselben Felgen. Er hat sogar bewusst die ET 46 genommen weil ihm die ET52 nicht bündig genug im Radhaus stehen.Er fährt mit den 20igern sogar am Ring. Nur die Harten kommen durch. :D

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.801
    Beiträge
    7.521
    • 15. Juni 2010 um 18:11
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat von PremiumPerformance

    Naja, viele montieren eh die Superleggeras.

    @ TTS-Jens: Als du dir die S8 Felgen angeschafft hast war ich zwar noch nicht im Forum denn dass die ohne Knubbelbearbeitung schleifen hätte dir auch Tomsonmax sagen können denn der fährt dieselben Felgen. Er hat sogar bewusst die ET 46 genommen weil ihm die ET52 nicht bündig genug im Radhaus stehen.Er fährt mit den 20igern sogar am Ring. Nur die Harten kommen durch. :D


    Die Superleggeras haben 9x19 in ET 42 also noch schlimmer :thumbdown:

    Und die 20er DS für'n Ring? Sorry aber Schwachsinn, wie ich schon geschrieben habe von 24,9KG auf 19,8 abgespeckt!!! Und das merkt man so gewaltig und es schleift nix.

    Dieses bündig im Radhaus stehen ist für mich zweitranging. Ich habe keinen Bock auf diese Schleiferei, stehe ich überhaupt nicht drauf. Meine Reifen müssen freien Lauf haben. Ich möchte nicht wissen wie sich das bei einer Ringfahrt anhört :thumbdown:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 15. Juni 2010 um 18:15
    • #11

    Hallo,

    auch ich finde den Thread sehr gut. Insofern danke an TTS-Jens, hätte ich auch gebraucht als ich gesucht und nichts gefunden habe. Ist wirklich Wahnsinn wie wenig es hier für den TT RS gibt, gerade wenn man was leichtes sucht (und was die dann noch für ETs anbieten, Kopfschüttel).

    Zitat von S/ist/nicht/genug

    Favorit ist die Ultraleggera HLT 9x19 mit 255er Bereifung

    Ich habe mich aufgrund sehr guter Erfahrungen mit OZ für eben diese OZ UL HLT 9x19 mit ET42 entschieden mit 255/35 P Zero. ET42 gehörte noch zu den größeren ETs und ich dachte "wird schon irgendwie passen". Wurde auf dem Original Sportfahrwerk des TT RS nicht abgenommen ohne Bumpstops. Da ich wusste, dass ein neues FW rein kommt war mir das erstmal egal und ich habe ihn auf Serie stehen lassen.
    Ich habe jetzt ein KW3 mit maximalem Sturz vorne (ohne andere Domlager einzubauen) und noch mehr Sturz hinten bei moderater Tieferlegung (VL -1 Grad 35Min, VR -1 Grad 45 Min, Hinten -2 Grad 30 Min). Ausserdem Gnubbel hinten abgeschrägt, Kotflügel leicht gebördelt, 2 Bumpstopps vorne, einer hinten und schnell gefahren trotzdem Kontakt.
    Wollt ihr das? Oder doch lieber Maoam?

    Für den Alltag geht das schon, auch für sehr schnelles Eisdielen Cruisen, aber dafür habe ich ihn definitiv nicht gekauft.

    Raeder Motorsport lässt mir gerade 18x9,5er ATS GTR mit individueller ET fertigen. Mal sehen.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 15. Juni 2010 um 22:52
    • #12

    schlechte Nachrichten! Hab mir seit Wochen Gedanken gemacht wegen den Felgen und jetzt sowas. Dann sollten aber die 8,5x19Zoll ET38 mit 245er Bereifung noch gehen, vermute ich, oder hat das auch schon jemand getestet? Wären ca. 2mm weiter außen zum Vergleich zu den originalen 19Zoll Felgen, nur statt 255er Bereifung die 245er Bereifung und somit wieder mehr Luft. Was meint ihr zu der Kombination? Bördeln oder schleifen geht echt gar nicht und Federwegsbegrenzer auch nicht!

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 15. Juni 2010 um 23:21
    • #13
    Zitat von S/ist/nicht/genug

    Dann sollten aber die 8,5x19Zoll ET38 mit 245er Bereifung noch gehen, vermute ich, oder hat das auch schon jemand getestet? Wären ca. 2mm weiter außen zum Vergleich zu den originalen 19Zoll Felgen, nur statt 255er Bereifung die 245er Bereifung und somit wieder mehr Luft.

    Erfahrung mit dieser Kombination habe ich keine. Bin mir aber anhand meiner eigenen Erfahrung (und meines Excel Sheets das obwohl nur von mir selbst, ohne speziellen Sachverstand, erstellt noch immer recht genau war) ziemlich sicher, dass das nicht geht.
    5ZylinderRS fährt soweit ich weiß OZ 8,5x19 ET44 mit 245/35 da wäre sogar mit 255 etwas mehr Platz als bei ET38 mit 245

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    Einmal editiert, zuletzt von pffuchser (15. Juni 2010 um 23:30)

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.801
    Beiträge
    7.521
    • 15. Juni 2010 um 23:36
    • Offizieller Beitrag
    • #14
    Zitat von S/ist/nicht/genug

    schlechte Nachrichten! Hab mir seit Wochen Gedanken gemacht wegen den Felgen und jetzt sowas. Dann sollten aber die 8,5x19Zoll ET38 mit 245er Bereifung noch gehen, vermute ich, oder hat das auch schon jemand getestet? Wären ca. 2mm weiter außen zum Vergleich zu den originalen 19Zoll Felgen, nur statt 255er Bereifung die 245er Bereifung und somit wieder mehr Luft. Was meint ihr zu der Kombination? Bördeln oder schleifen geht echt gar nicht und Federwegsbegrenzer auch nicht!

    Nee da wirste auch Probleme mit bekommen. Du kommst in Bezug auf 'ne 9J Felge effekiv auf ET 44,35 und das wird wohl auch schleifen :(
    Ich fahre ja jetzt OZ 8,5x19 ET44 mit 245/35 ich könnte evtl. mit Glück noch maximal 'ne 3mm Platte pro Seite fahren.
    Man kann den Gumminuppen oben rausnehmen, mit Gaffa Tape zu machen und dann den Teppich nah ans Blech ankleben, bringt ca. 2mm Platz

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • AlexanTTer
    Anfänger
    Beiträge
    21
    • 16. Juni 2010 um 08:41
    • #15

    Frage an die 20Zoll Fahrer, da ich auf meinem RS zukünftig die S8 Felge mit 255 Reifen fahren möchte und diese noch besorgen muss:

    Welche Reifen habt ihr montiert? Die Reifenbreiten sollen unter den Herstellern schwanken? Kann man die originalen Radschrauben für die S8 Felgen verwenden?

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.801
    Beiträge
    7.521
    • 16. Juni 2010 um 09:18
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat von AlexanTTer

    Frage an die 20Zoll Fahrer, da ich auf meinem RS zukünftig die S8 Felge mit 255 Reifen fahren möchte und diese noch besorgen muss:

    Welche Reifen habt ihr montiert? Die Reifenbreiten sollen unter den Herstellern schwanken? Kann man die originalen Radschrauben für die S8 Felgen verwenden?

    Du kannst Deine original Radschrauben weiterverwenden.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • holland
    Gast
    • 16. Juni 2010 um 11:47
    • #17

    Nunja, mein Auto ist 50mm tiefer, ich habe die S8 (ET46) mit 245er Reifen und es schleift NIX.
    Natürlich ist der Knubbel weg.

    :)

    Einmal editiert, zuletzt von holland (16. Juni 2010 um 16:57)

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 16. Juni 2010 um 15:27
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    um dazu noch eine Ergänzung zu geben:

    Sehe das so wie Jens.
    Ich hatte mich genauso wie er auf Aussagen anderer verlassen, nur leider war ich da dann verlassen.
    Darum bin ich ein "Hasser" wenn irgendliche Unwahrheiten oder Behauptungen im Netz/in Foren verbreitet werden. Ich glaube, habe ich mal gehört, vielleicht....
    ..andere verlassen sich auf solche, mehrfach getägtigten Aussagen und bestellen dann für teuer Geld Plunder der nicht passt so wie vorgestellt.
    Ich habe mehrfach gelesen das ET 42 und 9" GAAAAARKEIN Problem wären. Dem ist definitiv nicht so.
    Nun kann man sagen: tja, Pech, Lehrgeld. Muss aber nicht sein.

    Ergo: 9*19 ET42 passt garnicht, nicht mit 245/35 Reifen (ok, semis, bauen vielleicht etwas breiter, wird aber mit anderen Pellen nicht anders aussehen)
    Da muss der Knubbel komplett weg und wie sich beim jens jetzt herauskristallisiert hat sogar oben an der blechkante innen noch was reingedengelt werden. Für mich ein nogo, ich will ja schon die Blechlasche nicht bearbeiten.

    Nun ist es auch so, dass man bei 9" Felgen keine viel geringere ET als 42 fahren kann, denn dann kommt die Felge vorne ans Federbein/Federteller vom Gewindefahrwerk.
    Ich hatte bei den Ultraleggera zum Federteller hin 2mm platz! Wenn Serienfahrwerk verbaut ist hat man da etwas mehr luft, aber nicht wirklich viel.

    @holland
    du hast dein Auto hinten 50mm tiefer? Und vorne? 70mm oder was?
    Was für ein Fahrwerk ist verbaut?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • holland
    Gast
    • 16. Juni 2010 um 16:54
    • #19

    KW V1.
    Ich würde ja gerne ein Bild Posten aber irgendwie bekomm ich das hier nicht auf die Reihe :D
    Hinten gibt es kein Gewinde mehr, vorne sind noch 10mm. ( Die gehen dann nicht mehr )

    Ich habe mehrfach gelesen das ET 42 und 9" GAAAAARKEIN Problem wären.
    Dem ist definitiv nicht so.

    Hier hast du recht, das wird schon was eng ;)

    Der weisse TT am Anfang und am Ende ist meiner.
    http://www.vimeo.com/11762499

    Einmal editiert, zuletzt von holland (16. Juni 2010 um 17:14)

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.801
    Beiträge
    7.521
    • 18. Juni 2010 um 19:30
    • Offizieller Beitrag
    • #20
    Zitat von holland

    KW V1.
    Ich würde ja gerne ein Bild Posten aber irgendwie bekomm ich das hier nicht auf die Reihe :D
    Hinten gibt es kein Gewinde mehr, vorne sind noch 10mm. ( Die gehen dann nicht mehr )

    Ich habe mehrfach gelesen das ET 42 und 9" GAAAAARKEIN Problem wären.
    Dem ist definitiv nicht so.

    Hier hast du recht, das wird schon was eng ;)

    Der weisse TT am Anfang und am Ende ist meiner.
    http://www.vimeo.com/11762499

    So habe nun ein paar Beiträge gelöscht um den Threat hier informativ zu halten.
    @ Holland welche 245er Reifen hast Du denn drauf??

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Neue Sommerfelgen (Maße)

    • giusi21
    • 8. März 2017 um 18:34
    • Felgen & Fahrwerke
  • Übersicht/ Auflistung Original TT 8J Felgen

    • NickY
    • 16. November 2016 um 19:18
    • Felgen & Fahrwerke

Tags

  • Felgen
  • Rotor
  • Reifen
  • felgensatz
  • Winterreifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™