1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Umfrage: Was tankt Ihr?

  • Horch
  • 29. Juli 2010 um 10:13
  • lulloz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    409
    • 9. Mai 2012 um 19:42
    • #41
    Zitat von Bier

    Bringen die Payback Punkte was? Ich tank ebenso Ultimate 102, nehm aber die Punkte nie.
    Mein Tuning schreibt ebenso 100 Oktan vor.

    wenn du sowieso immer bei aral tankst, würde ich sie mitnehmen. nice to have, aber nicht mehr. was sich bei payback nicht lohnt ist sachen zu kaufen, die man nicht sowieso gekauft hätte oder sachen die man braucht wegen den payback punkten etwas teurer einkauft.
    hab selbst kein payback, aber letztens einen bericht darüber im tv gesehen. gibt scheinbar so einen payback shop wo man prämien auswählen kann oder man kann sich wertgutscheine ausdrucken in vielen shops die payback anbieten.

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 9. Mai 2012 um 22:07
    • #42

    Weiß nicht ob das aktuell ist, aber als ich vor ein paar Jahren meine Payback Karte von der Tanke mitgenommen habe (die haben sie mir dringend empfohlen weil es ja so viele Punkte gibt), habe ich mir ausgerechnet, jeder getankte Liter ist ca. 0,1 Cent per Payback wert. D.h. ich tanke 50 Liter für 85 Euro und erhalten ungefähr einen Payback Wert von 5 Cent... da nehm ich doch die blöde Karte nicht! Fühle mich aber arg verarscht, überall wo mir payback angeboten wird.

    Müsste man mal ausrechnen, wie viele Punkte man heute für 102 Oktan bei Aral bekommt und was ein Punkt ungefäh wert ist (gemessen an dem Shop, bei dem man ohnehin meistens noch zuzahlen muss und dann einen Preis beisteuert der mich bei dem Produkt an die Höhe des Einkaufpreis des Händlers erinnert)...

    :evil:

    Mag mal jemand nachrechnen? Ich bekomme nur nen hohen Puls davon :D

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 9. Mai 2012 um 22:15
    • #43

    Genau das meine ich. Meistens bekommt man nur Sachen bei solchen Treuepunkten etc. die ich mir nicht kaufen würde und dann soll man immer noch was dazu zahlen. Man spart am Ende vielleicht 2-3 Euro, aber ich brauche kein Rucksack o.ä. auf dem Aral drauf steht und der 10 Euro + 7000 Payback Punkte kostet (achtung, Beispiel).
    Zudem überwachen die dann immer genau wann ich was und wie viel Tanke und haben meine Adresse. Real-Life-Spam gibts also auch noch.

    • Zitieren
  • lulloz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    409
    • 9. Mai 2012 um 22:45
    • #44

    also viel kommt da nicht bei rum, das stimmt.
    aber es ist definitiv nicht so, dass man nur n aralrucksack bekommt. kommt halt aufs punktekonto an...in dem tv bericht haben sie zb. ne digicam gezeigt.
    der witz war da aber die zuzahlung war nur unwesentlich geringer als wenn man die digicam einfach so bei nem anderen internetshop gekauft hätte :D

    • Zitieren
  • alterschwede88
    Schüler
    Beiträge
    111
    • 9. Mai 2012 um 23:14
    • #45

    endlich mal ein richtig interessanter Thread - hab mir alle Erfahrungen durchgelesen.

    Habe bisher nur immer Super getankt - auch deshalb weil ich's garnicht recht wusste, dass Super+ soviel ausmacht.

    In naher Zukunft werde ich meinem TT ein Chiptuning gönnen und der Tuner hat mich aufgeklärt - was es mit dem richtigen Sprit so auf sich hat.

    Ab jetzt kommt mir nur noch hochwertiger Stoff in den Tank, auch wenn jeder Gang zur Tanke, egal was man will, schmerzt - sch..... Ölmafia!

    Grüße in die Runde und Merci für die Tipps! :thumbup:

    Audi TT rulezzZZZZ 8)

    • Zitieren
  • Patric
    Gast
    • 10. Mai 2012 um 03:09
    • #46

    In der Zeit wo man für Ultimate 5Fach Punkte gekriegt hat habe ich ca. 3000 gesammelt.
    Man kann sich auch Wertgutscheine auszahlen lassen mir ist es es egal ich zahl nichts extra.

    Auch bei WMF bekomm ich ab und an 12Fach.. und gerade zur EM kriegt man mit einem guten Multiplikator
    viel mehr Punkte und gerade die Wertschecks sind doch ganz ok :)

    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 10. Mai 2012 um 10:51
    • #47

    Kongrede Schibritt mit mind. 98 ansonsten 100/102 Ogdaahn!

    • Zitieren
  • Rodaz
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    119
    • 10. Mai 2012 um 13:46
    • #48

    Ich tanke immer BP ultimate Super (=98+ in Ö) - derzeit 1,575 bei uns

    Ist meist billiger als der Super Plus an anderen Tankstellen

    • Zitieren
  • mephisto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    430
    • 10. Mai 2012 um 15:11
    • #49

    Yap.

    lehne solche Karten aus Prinzip ab.

    Habe mal im Rahmen eines Projekte an einer Software mitgeplant, die die Kreuztabellierung der Datensätze zweier verscheidener Bonussysteme vorsah. Ihr wollt garnicht wissen, was für Auswertungen die da drauf fahren..

    Die einzige Bonusaktion bei der ich mitmache ist bei Shell: 2ct Rabatt wenn du die ADAC Karte vorzeigst - und deine Daten landen nicht nochmal in einer Separaten Datenbank..

    OLE!

    Happy TTRS+ Driver!

    • Zitieren
  • wohlsbacher
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    145
    • 10. Mai 2012 um 15:39
    • #50

    Bei mir ist meist das Esso Super Plus, sprich 98 Oktan, oder das Shell V-Power Racing 100 und ADAC Karte. An den BAB-Tanken bei Shell schafft man es mittlerweile über 100 EUR in einen TT-Tank zu kippen ;)

    Seit 10.02.2012, Abholung in NSU: TT RS Coupe S tronic in Sepangblau + Optik schwarz mit Theke, Sport-AGA, 280km/h, MR, Bose, ..., und Leder in schwarz/alabasterweiß :)
    ... und seit Juli 2012 endlich mit 9x19 Superforgiata matt schwarz mit 255/35 P ZERO, jetzt Michelin PSS.

    03/09 - 02/12: TTCQ 3.2 S tronic (8J) in Tiefseeblau, MR, Bose, Leder, ...
    In memory, 07/07 - 02/09: TTCQ 1.8T (8N) in Moroblau, S-Line, Bose, Leder, dank MTM mit 255 PS / 370 Nm -> den Turbokick habe ich jetzt wieder :P

    • Zitieren
  • mephisto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    430
    • 10. Mai 2012 um 15:51
    • #51

    wohlsbacher: so handhabe ich das auch... entweder Super98 oder edelsuppe..

    Happy TTRS+ Driver!

    • Zitieren
  • alldaylong
    Anfänger
    Beiträge
    52
    • 11. Februar 2013 um 03:38
    • #52

    Da ich keinen neuen Thread aufmachen möchte:
    Seit 2,5 Tankfüllungen tanke ich statt Super Plus Ultimate 102.

    Ich fass es nicht, denn ich habe laut FIS einen durchschnittl. Verbrauch von 11,8 (mehr Stadt und schnelle Autobahnetappen), bei Super + von der freien Tanke hatte ich ca 12,8l Durchschnitt.

    Man merke an, ich habe keine Veränderungen an Motor etc. betrieben!

    • Zitieren
  • Christopher
    Gast
    • 11. Februar 2013 um 09:45
    • #53

    Tanke auch nur Aral Ultimate 102. Mit Payback Punkten und Payback Gutscheinen kommt zumindest der ein oder andere Cent je Liter dabei wieder rum, außerdem merke ich einen merklich geringeren Verbrauch verglichen zu ROZ95 oder ROZ98 (unter 7l/100km).

    Denke mal insgesamt fahre ich damit doch noch etwas teurer als würde ich Normalbenzin tanken, aber da ich eh kaum fahre (maximal 300km im Monat und das selten schneller als 80km/h) macht es auch keinen großen Unterschied. Ich bilde mir auch irgendwo ein ich täte meinem Motor damit was Gutes :P .

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 11. Februar 2013 um 10:48
    • Offizieller Beitrag
    • #54

    Tanke immer bei der OMV Super Plus.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 11. Februar 2013 um 11:50
    • #55

    tanke im moment normales Super benzin ;) (2.0TFSI)

    versuche den unterschied zwischen super98 zu erfahren!

    • Zitieren
  • Corrado-TTRS
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 11. Februar 2013 um 15:09
    • #56

    Tanke immer SuperPlus bei ESSO in Luxembourg.
    Preis Gestern: 1,415 €

    Meine aktuell zugelassenen Fahrzeuge:
    TT RS Bj. 2010
    Corrado VR6 Bj. 1995
    Gof R Bj. 2012
    SLK R171 Bj. 2006

    • Zitieren
  • Basti
    Anfänger
    Beiträge
    43
    • 11. Februar 2013 um 16:42
    • #57

    Tanke immer Super + an der Jet.. und nie an einer freien Tanke (schlechte erfahrungen).

    • Zitieren
  • veyr0n
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    100
    • 11. Februar 2013 um 20:20
    • #58

    Habe damals mit meinem S3 8L die Daten vom Klopfsensor bei unterschiedlichen Spritsorten ausgelesen. Obwohl der S3 nicht auf 100 Oktan abgestimmt warm, sondern nur für super Plus (98 Oktan), hatte ich die besten Werte mit Aral Ultimate. Mit meinem aktuellen Cupra 2.0 TFSI habe ich das allerdings noch nicht getestet. Werde ich aber bald mal machen...
    evtl. hat jemand anders ja schon mal ein paar daten geloggt?

    • Zitieren
  • Robert3721
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 12. Februar 2013 um 09:05
    • #59

    Tanke auch 102 Oktan bei Aral. Ich finds irgendwie komisch was manche hier machen. Teilweise 75.000€ fürs Auto ausgeben und dann wegen 5 oder 6 Cent pro Liter rumknausern... Für den RS nur das BESTE! :thumbup:

    • Zitieren
  • Only1
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    143
    • 12. Februar 2013 um 11:18
    • #60

    ich höre ziemlich oft die leute tanken 95 und dann wieder 100 und so haben die ein mittel ding statt permanent 98 zu tanken was haltet ihr davon ??

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™