1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

Berganfahrhilfe oder -assistent

  • klausg
  • 27. September 2008 um 08:17
  • TTS-Wolf
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    157
    • 11. Oktober 2010 um 17:10
    • #21

    Hmmm - wenn ich die jetzt wieder abbestelle, kommt wahrscheinlich mein TTS erst im Januar...
    Dann lasse ich es lieber drin... Bin aber mal gespannt, wie sie im MJ 2011 dann funktioniert.

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 11. Oktober 2010 um 19:11
    • #22

    Unnötiger Kram :D *druckundweg*

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • Tobi_LB
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    130
    • 11. Oktober 2010 um 19:17
    • #23

    @ TT RS
    Der Witz soll ja angeblich sein, dass die Berganfahrhilfe zumindest
    beim RS egal ob bestellt oder nicht vorhanden ist.

    Ist wohl für Audi teurer davon zwei Varianten zu verbauen.
    Kostet im Aufpreis ja auch nicht wirklich so viel (glaub weniger wie 100€).
    Von daher wirds wohl auch nur ne Softwaresache sein.

    • Zitieren
  • TTS-Wolf
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    157
    • 11. Oktober 2010 um 20:57
    • #24

    Wenn es nur eine Software-Sache ist / wäre, dann könnte man es doch auf dem selben Wege wieder auch de-aktivieren ?!?!

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 11. Oktober 2010 um 21:20
    • #25
    Zitat von TTS-Wolf

    Wenn es nur eine Software-Sache ist / wäre, dann könnte man es doch auf dem selben Wege wieder auch de-aktivieren ?!?!

    versteh ich jetzt nicht.... Du hast noch nicht mal Deinen Wagen, und machst Dir Gedanken über die Abschaltung einer Zusatzausstattung, ohne zu wissen ob sie funktioniert oder nicht....manche Menschen haben echt SORGEN....

    ich habe jetzt hier 3 oder 4 Leute gelesen, wo der Assistent Probs machen soll. Ist das aussagekräftig? Google doch mal..... ich habe spontan noch nirgendwo einen Thread dazu entdeckt (bilde mich aber gern weiter)...
    Parallel findet man aber z.B. ne Menge Berichte über TT RS Bremsprobleme.... :(

    ausserdem versteh ich nicht, warum die leute mit Probs nicht ganz einfach die klassische handbremse benutzen.... die ist doch kostenfrei Serie bei AUDI, oder ned? :whistling:

    • Zitieren
  • TTS-Wolf
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    157
    • 11. Oktober 2010 um 21:28
    • #26

    Da hast mich Missverstanden!
    Das mit dem De-Aktivieren galt eher denen, die Probleme damit haben - Vorrausgesetzt, man kann es einfach per Software auch aktivieren kann.

    Ob ich Probleme damit haben werde, kann ich Dir dann im Dez. sagen. :)
    Habe ja auch geschrieben, dass ich meinen TTS deswegen nicht mehr umordern lasse!

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 11. Oktober 2010 um 21:36
    • #27
    Zitat von Zaskar

    ausserdem versteh ich nicht, warum die leute mit Probs nicht ganz einfach die klassische handbremse benutzen.... die ist doch kostenfrei Serie bei AUDI, oder ned? :whistling:

    Wir haben Gott sei Dank noch eine vollwertige. Im Passat zum Beispiel ist nix mehr mit Anker werfen. Da gibt's nur mehr diesen elendigen Knopf und damit lässt sichs schlecht driften. Ich hoffe nicht dass das Einzug in weitere Modelle hält. :thumbdown:

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 11. Oktober 2010 um 21:41
    • #28
    Zitat von PremiumPerformance

    Wir haben Gott sei Dank noch eine vollwertige. Im Passat zum Beispiel ist nix mehr mit Anker werfen. Da gibt's nur mehr diesen elendigen Knopf und damit lässt sichs schlecht driften. Ich hoffe nicht dass das Einzug in weitere Modelle hält. :thumbdown:

    Nicht weiteren Einzug in weitere Modelle hat? Also bis aufm A3 und TT (A1 und R8 hab ich grad keinen Plan) kenn ich keinen mehr, der ned die ECHTE Handbremse noch hat! Am schlimmsten ist allerdings!!! Wenn du im A6 die Handbremse ziehst, löst sie nicht nur die Bremse aus, sondern auch eine starre Lenkung....da gibts nix mehr mit Gegenlenken in einer Notsituation. :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 12. Oktober 2010 um 08:14
    • #29

    Ich habe in meinem TTRS und A3 Sportback die Berganfahrhilfe drin und möchte sie auch nicht mehr missen. In beiden Fahrzeugen funktioniert alles einwandfrei und absolut identisch.

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 12. Oktober 2010 um 08:31
    • #30
    Zitat von Dani_E

    ja... funktioniert auch ohne Zündung an...

    Dann hätte ich mal besser hier im Forum nachgefragt. Die Aussteller konnten das alle nicht und in der Anleitung ist nichts erwähnt. Die Probefahrten waren alle Mech. Ich hab' aber aus Gewohnheit kein Interesse für den E-Sitz gezeigt und das mit den zusätzlichene Einstellmöglichkeiten auch erst hinterher gemerkt. Egal, ich bin glücklich mit meinem :love:

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • Marcel_TT32
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    8
    • 26. August 2024 um 21:10
    • #31

    Hallo zusammen,

    ich fahre einen 2008er TT 3.2 Coupe.

    Ist es möglich bei dem Fahrzeug eine Berganfahrhilfe nachzurüsten?

    Laut Preisliste von 2008 war diese Berganfahrhilfe damals bestellbar.

    Vielleicht weiß ja jemand eine Codierung/Nachrüstungslösung

    MFG

    Marcel

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.831
    Beiträge
    2.502
    Bilder
    40
    • 27. August 2024 um 06:40
    • #32

    Moin,

    Nachrüsten kann man alles, es ist nur eine Frage des Aufwands.

    Was definitiv gebraucht wird ist ein anders ABS Steuergerät 😉

    Ich selber habe mich damit auch kurz beschäftigt, es aber verworfen da der Aufwand für mich zu hoch war .

    Ich denke das TT-Eifel da genau weiß was alles dafür geändert werden muss 😉

    So long 8)

    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    361
    Beiträge
    697
    Bilder
    9
    • 27. August 2024 um 09:56
    • #33

    Das Auto hat doch noch eine echte Handbremse :)

    Ansonsten sollte die Antwort schon gegeben sein.

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.831
    Beiträge
    2.502
    Bilder
    40
    • 27. August 2024 um 10:06
    • #34
    Zitat von raser2

    Das Auto hat doch noch eine echte Handbremse :)

    Ansonsten sollte die Antwort schon gegeben sein.

    Das ist richtig, gab es aber trotzdem……

    So long 8)

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.868
    Beiträge
    7.593
    • 27. August 2024 um 10:07
    • #35
    Zitat von Marcel_TT32

    Hallo zusammen,

    ich fahre einen 2008er TT 3.2 Coupe.

    Ist es möglich bei dem Fahrzeug eine Berganfahrhilfe nachzurüsten?

    Laut Preisliste von 2008 war diese Berganfahrhilfe damals bestellbar.

    Vielleicht weiß ja jemand eine Codierung/Nachrüstungslösung

    MFG

    Marcel

    Alles anzeigen

    Moin Moin, verschoben in einen passenden Thread. Bitte in Zukunft vorher die Suchfunktion benutzen, danke!🤗

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™