1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Felgen Pulverbeschichten

  • Der Kölner
  • 19. Dezember 2011 um 23:35
1. offizieller Beitrag
  • Der Kölner
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 19. Dezember 2011 um 23:35
    • #1

    Hallo Andy,

    habe bis jetzt 2 Sätze Felgen pulvern lassen und nie Probleme gehabt!
    Verziehen kann sich bei der Temperatur, von ca. 180° eigentlich nichts, mMn.
    Ich würde es jederzeit wieder machen lassen!

    LG,
    Willi

    TTS Coupe, brillantrot, magmarot/schwarz/schwarz, S-tronic, 19" RS6 Felgen matt schwarz, H&R Federn, H&R Distanzen ...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2009 in Luxemburg teilgenommen...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2010 in Luxemburg teilgenommen...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2011 in Luxemburg teilgenommen...

    • Zitieren
  • Arnonuehm
    Anfänger
    Beiträge
    54
    • 20. Dezember 2011 um 15:09
    • #2

    Ich hab es bisscher auch schon bei 2 Felgensätzen gemacht und war immer sehr zufrieden damit.

    Nie ein Problem damit gehabt.

    Also mach dir nicht soviele Gedanken ;)

    History:
    Renault R19--->Fiat Grande Punto Sport-->Audi A5 2.0 TDI-->Audi TTS-->Golf 6 GTD-->...

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 20. Dezember 2011 um 15:32
    • #3

    Gegen Verformung, etc. hast du doch auch Gewährleistungsansprüche. Wenn dir der Lackierer die Felgen verhunzt, dann ist das nicht "Pech" sondern er muss dir den Schaden ersetzen.

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 20. Dezember 2011 um 19:15
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    keine Angst, du bekommst keinen dicken, schwarz gepulverten Klumpen Alu wieder....das hält schon. Bedenke was hinter der Felge sitzt.....die Bremse, die wird auch etwas mehr als Handwarm. ;)

    • Zitieren
  • SamoaJoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    413
    • 20. Dezember 2011 um 19:53
    • #5

    gibt keine probleme. Schau sie dir aber bei Abholung genau an, wenn die Teile nach dem Strahlen nicht richtig sauber gemacht wurden gibts manchmal kleine Körner unterm lack.

    Bischof statt Abt

    • Zitieren
  • Matthias83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    299
    • 20. Dezember 2011 um 20:00
    • #6

    Ich habe meine bei Firma Stahl in Schifferstadt pulvern lassen... Kann ich bedingungslos empfehlen !!!
    kosten für einen 18" Satz 270 € inkl entlackung, glasperlstrahlen und Ral Lack deiner Wahl .
    Grüße

    Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. (Leonardo da Vinci, 1452-1519)

    • Zitieren
  • crazysheep
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    357
    • 20. Dezember 2011 um 23:02
    • #7

    270 euro ist aber viel

    ich würde 50 euro pro felge zahlen
    hab mal anfrage gemnacht für 19 zöller


    gruß max

    Audi TT 8J 3.2 V6


    STAMMTISCH BAYERN *klick mich*

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 21. Dezember 2011 um 01:00
    • #8

    Viel ist immer relativ! Manchmal kostet Qualität einfach. Siehe billige und teure Felgen. Außer du hast connections zu dem Betrieb, dann kannste am Preis bestimmt etwas mehr machen. Viel Erfolg!

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Matthias83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    299
    • 21. Dezember 2011 um 09:56
    • #9
    Zitat von crazysheep

    270 euro ist aber viel


    ich finde den Preis angemessen so wie da gearbeitet wird.
    Das ist ne riesen Firma die sich keine Fehler leisten kann http://www.stahlgmbh.com/
    die machen auch die Bremsbeschriftungen für Audi; Mercedes ( Tampondruck )

    Grüße

    Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. (Leonardo da Vinci, 1452-1519)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 24. Dezember 2011 um 12:45
    • #10

    Ich find €270 für nen kompletten Satz absolut im Rahmen! :thumbup:
    Vor allem weil das bereits alles mit einschließt sprich keine Vorarbeiten mehr notwendig sind. Darüberhinaus scheint dort die Qualität der Arbeit zu stimmen und das ist mir definitiv €100 auf oder ab wert!

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 25. Dezember 2011 um 15:29
    • #11

    Ich hatte bei meinem S4 Avant die 19" auch pulver-beschichten lassen.
    Das habe ich in Landshut bei Gila-Carstyling machen lassen - kann ich sehr empfehlen und der Preis von € 250,- für den Satz war absolut in Ordnung!

    http://www.turboperformance.de/landshut/startseite

    @ Max: da kannst du mal nachfragen, das ist auch nicht weit weg von dir! :thumbup:

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 25. Dezember 2011 um 16:51
    • #12

    wie??? Gila gibts noch ^^ ^^

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 25. Dezember 2011 um 17:03
    • #13

    Ja, ich habe mich auch gewundert.
    Als ich letztens noch mal in Landshut war, gab es an der alten Adresse in der Maybachstraße nur ne Leere Halle, aber den Daniel hab ich da bei TurboPerformance gefunden.
    Da ist auch Gila mit dabei! ^^

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 26. Dezember 2011 um 13:32
    • #14
    Zitat von Andy

    Wer kennt sich mit Pulverbeschichten aus?
    Soweit ich weiß wird de aufgetragene "Lack" bei einer Temperatur von 130-200 Grad Celsius eingebrannt.
    Nun stell ich mir aber die Frage ob das nicht bereits eine Temperatur ist welche das Metallgefüge verändert und ggf.
    zum Nachteil der Felge beinflußt.
    Desweiteren kommt noch hinzu das auch ein verziehen der Felge bestimmt nicht ausgeschlossen werden kann.
    Hat jemand fundiertes Wissen um mir meine Sorgen zu nehmen.
    Ok bestätigen muß ich auch hinnehmen aber anderst rum wäre es mir lieber.

    Dabke schon im voraus.

    Alles anzeigen

    Auscheidungsaufhärtungen hängen von der jeweiligen Alu Legierung ab.
    -> bei 150 °C könnte da mit kohärenten Ausscheidungen als Guinier-Preston Zonen theoretisch was passieren ...
    (dafür müsstest Du aber die ganze Kiste vorher sauber bei ca. 500°C Lösungsglühen und danach Abschrecken) .

    Zum Sichergehen müsste ich aber die genaue Legierung wissen ... :S

    P.S.:
    Wenn noch heißer kann sogar das Gegenteil passieren (inkohärente Ausscheidungen) ... :cursing:

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Gstar
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    1.275
    • 26. Dezember 2011 um 17:03
    • #15

    Also der Preis ist absolut Fair, lasse meine nu auch Pulvern dann habe ich nicht mehr so viele Probleme wie mit meinen Lackierten damals.

    Clubsport Aachen on Facebook

    • Zitieren
  • Der Kölner
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 26. Dezember 2011 um 23:23
    • #16
    Zitat von Andy

    Soll ich jetzt beruhigter sein oder das Gegenteil?


    Coole Frage, die ich mir auch gerade stelle! 8) :D :thumbup:

    TTS Coupe, brillantrot, magmarot/schwarz/schwarz, S-tronic, 19" RS6 Felgen matt schwarz, H&R Federn, H&R Distanzen ...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2009 in Luxemburg teilgenommen...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2010 in Luxemburg teilgenommen...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2011 in Luxemburg teilgenommen...

    • Zitieren
  • khr8
    Gast
    • 27. Dezember 2011 um 09:40
    • #17

    allo freunde,

    es ist tatsächlich eine frage der qualität und der vorgehensweise des betiebes das pulvert.ich habe schon zig sätze pulvern lassen. meistens normale gegossene alufelgen die nachher immer in neuem glanz oder eben matt erschienen, habe mir auch nie gedanken gemacht was da gemacht wird oder wie. verzogen hatte ich nie eine. immer top rundlauf. bis ich mal ein geschmiedetes rad eines s8 in 20" pulvern lassen hab :thumbdown:
    der kunde fuhr mit seinem a6 keine 2 wochen und hatte immer wieder die felgen krumm wie bescheuert. wir dachen das der fährt wie sch....es war ganz anders, unser alter pulverfutzi hat sich die entlackung einfach gemacht indem er die felgen thermisch entlackt hat, dafür sind schon recht hohe temperaturen nötig die der hochwertigen felge nicht gut bekommen sind.
    jetzt haben wir einen neuen lieferanten in bensberg,fa vielhauer, der das chemisch macht und eigens aufnahmen angefertigt hat das weder die mittelbohrung noch die schraubenlöcher mit gepulvert werden.somit entfällt auch jegliche nacharbeit !! absolut top und der hatt auch die komplette farbpalette zur auswahl.
    daher rechtfertigt sich der preis von 270 euro auch, denn gemessen am neupreis der felegen geht das in ordnung. denn alleine die entlackung im bad dauert stunden, dann feinstrahlen, haftgrund/grundierung und schließlich pulvern.
    qualität und top leistung hat seinen preis :thumbup:

    mfg klaus

    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 27. Dezember 2011 um 13:21
    • #18

    wo liegt eigentlich der Vorteil beim Pulverbeschichten gegenüber dem lackieren :huh: ?(

    musste bis jetzt keine felgen neuern lassen

    gruss
    vuise :)

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Mein TTS in Misanorot Perleffekt (Bilder)

    • Ice-man
    • 21. April 2012 um 18:43
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Felgen pulverbeschichten lassen - gute Adresse gesucht

    • Konni
    • 8. Oktober 2017 um 19:56
    • Felgen & Fahrwerke
  • 99er TT 8N, 250000km in 0815 --> Frischzellenkur

    • Swayne
    • 20. April 2017 um 02:23
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Grüße aus der Westpfalz

    • Gorillajebus
    • 5. Dezember 2016 um 17:32
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™