1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Armaturen, Sitze, Lenkrad

Rücksitze raus bei tt coupe 8j

  • xisquall@yahoo.de
  • 22. Februar 2012 um 17:22
1. offizieller Beitrag
  • xisquall@yahoo.de
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 22. Februar 2012 um 17:22
    • #1

    hallo an alle..

    ich wollt mir die rücksitzbank raus nehmen aber stelle fest das sie nach ein paar schrauben weniger immer noch fest sitzt.
    ich hab die sitzfläche draußen und die zwei 17er schrauben vor und hinter den sitzen in der mitte weg.
    welche schrauben muss ich noch lösen?

    weiteres sind die gurte..unten geschraubt und ober muss die verkleidung weg?!?
    tips wie ich die ab mach ohne schaden am auto?

    danke für jede hilfe...

    picco

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 22. Februar 2012 um 17:28
    • #2

    Ich glaub du musst die Seitenverkleidung hinten abnehmen um die Rücklehne aus zu bauen.

    • Zitieren
  • xisquall@yahoo.de
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 22. Februar 2012 um 17:30
    • #3

    also ich hab noch zwei schrauben unten links und rechts gefunden...in der nähe vom gurt...
    und wie bekomm ich dich raus?

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 22. Februar 2012 um 17:59
    • #4

    Hast Post. Hab dir ne Email mit Anleitungen geschickt :)

    • Zitieren
  • xisquall@yahoo.de
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 22. Februar 2012 um 18:09
    • #5

    alles klar... :)
    danke ich guck mir das mal morgen an....hoffe ich bekomm das hin^^

    • Zitieren
  • xisquall@yahoo.de
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 22. Februar 2012 um 18:23
    • #6

    diese clips..bekomm ich die auch ohne diesen keil los oder is der so besonders?

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 22. Februar 2012 um 18:35
    • #7

    Das ist nur ein Stück Plastik, damit nichts zerkratzt. Du kannst genauso gut einen Schlitz Schraubendreher nehmen wenn du vorsichtig bist oder irgendwas anderes mit dieser Form. :)

    • Zitieren
  • xisquall@yahoo.de
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 22. Februar 2012 um 18:40
    • #8

    oh man ey^^und ich hab mir schon sorgen gemacht^:)
    alles klar..dann wird das wohl die tage ferig werden :) ich werd berichten :)

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 23. Februar 2012 um 07:51
    • #9

    Mach es einfach wie ich! Hintere Seitenverkleidung links und rechts müssen raus. Seitenverkleidung links und rechts. C-Säulenverkleidung, ein Teil vom Dachhimmel.
    Schau einfach mal in meinem Thread vorbei, dort sollte alles stehen...
    Denis´s TTRS in ***Ipanemabraun***... i love it!

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • xisquall@yahoo.de
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 23. Februar 2012 um 15:16
    • #10

    habs gefunden...danke...
    werd mich die tage wieder ran machen.....bin da vorsichtig..will nix kaputt machen

    • Zitieren
  • 3nigm4
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    858
    Bilder
    3
    • 23. März 2015 um 09:57
    • #11

    @Biergenuss könntest du mir oder ein Anderer vielleicht ne Anleitung schicken oder hier schreiben, wie ich nun die Rückbank (Sitzfläche) raus bekomme?

    Hintergrund, ich will ein Kabel vom Aschenbecher hinter in den Kofferraum ziehen durch die Mittelkonsole. D.h. ich müsste auch die Dekorleiste um den Schaltsack abmontieren, die ist aber glaube ich nur geclipst.
    Den Handyhalter kann man doch auch einfach nach oben abziehen oder?

    Wäre über Hilfe dankbar.
    Danke euch

    Gruß

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 23. März 2015 um 11:39
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Du musst einfach an der Sitzfläche nach oben ziehen. Die ist nur gesteckt.

    @ my TTRS story

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 23. März 2015 um 11:43
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Also um die Rücklehnen raus zu bauen müssen die Seitenverkleidungen runter, aber er wollte ja nur die Sitzfläche raus bauen.
    Dekor um den Ascher ist nur gesteckt.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • 3nigm4
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    858
    Bilder
    3
    • 23. März 2015 um 17:44
    • #14

    Danke euch.
    Habe es vorhin einfach mal probiert, die Rückbank (Sitzfläche) ist tatsächlich nur gesteckt. Kleiner Ruck und schon hatte ich das ding in der Hand (das klingt jetzt irgendwie komisch :P )
    Dekor ging auch recht leicht raus mit Kunststoffkeilen.

    • Zitieren
  • TTRS_Phil
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    216
    • 11. September 2016 um 14:23
    • #15

    Servus,

    Frage an die Leute, die einen Clubsportausbau haben und die Gurte ausgebaut haben.

    Wie habt Ihr das gelöst mit dem Gurtstraffer?

    Auf Roadster umcodiert, Deaktivierungsstecker verbaut oder was anderes?

    Audi TT RS+ Coupe s-tronic 2.5 TFSI
    Misanorot mit Vollausstattung, Edel01 AGA, gepfeffert Clubsport, Raeder Flügel, Raeder Felgen + Michelin Cup, HGR Stufe 3

    Audi A3 Sportback 2007 S-Line 2.0 TDI 125kW quattro
    Papayaorange S-Line Sportpaket Plus & Vollausstattung
     | inkl. vielen Veränderungen

    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.118
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 11. September 2016 um 15:54
    • #16
    Zitat von TTRS_Phil

    Servus,

    Frage an die Leute, die einen Clubsportausbau haben und die Gurte ausgebaut haben.

    Wie habt Ihr das gelöst mit dem Gurtstraffer?

    Auf Roadster umcodiert, Deaktivierungsstecker verbaut oder was anderes?


    Willst du den kompletten Gurtautomat ausbauen? Es reicht aus, das Gurtband abzuschrauben. Aufrollen und fixieren, das er nicht klappert. Gurtschlösser abschrauben. Verkleidung wieder dran. Weg ist der Gurt. Da muss auch nichts umcodiert werden. ;)

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TTRS_Phil
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    216
    • 11. September 2016 um 16:52
    • #17
    Zitat von Syccon


    Willst du den kompletten Gurtautomat ausbauen? Es reicht aus, das Gurtband abzuschrauben. Aufrollen und fixieren, das er nicht klappert. Gurtschlösser abschrauben. Verkleidung wieder dran. Weg ist der Gurt. Da muss auch nichts umcodiert werden. ;)

    Hey,

    danke für die Info, klingt auch nicht schlecht.
    Hätte ja auch sein können, dass der den Gurt gar nicht soweit aufrollt, aber gut zu wissen, also eine weitere Variante :dafür

    Audi TT RS+ Coupe s-tronic 2.5 TFSI
    Misanorot mit Vollausstattung, Edel01 AGA, gepfeffert Clubsport, Raeder Flügel, Raeder Felgen + Michelin Cup, HGR Stufe 3

    Audi A3 Sportback 2007 S-Line 2.0 TDI 125kW quattro
    Papayaorange S-Line Sportpaket Plus & Vollausstattung
     | inkl. vielen Veränderungen

    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 11. September 2016 um 17:06
    • #18

    Also ich habe die Gurte komplett ausgebaut....aber nix mit Deaktivierungsstecker oder Codierung....
    Wo soll denn da ein Stecker sein ?

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 11. September 2016 um 17:10
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Bei mir ist an allen Aufrollern ein Stecker dran.
    Bei früheren BJ ist es hinten noch ohne Stecker gewesen

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTRS_Phil
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    216
    • 11. September 2016 um 17:51
    • #20

    Richtig Oli, und ich habe auch einen 2013er, daher sicher auch Stecker für die Straffer.

    Audi TT RS+ Coupe s-tronic 2.5 TFSI
    Misanorot mit Vollausstattung, Edel01 AGA, gepfeffert Clubsport, Raeder Flügel, Raeder Felgen + Michelin Cup, HGR Stufe 3

    Audi A3 Sportback 2007 S-Line 2.0 TDI 125kW quattro
    Papayaorange S-Line Sportpaket Plus & Vollausstattung
     | inkl. vielen Veränderungen

    Gruß Philipp

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™