1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Stress mit der Audi Werkstatt

  • flash-shark
  • 20. Juni 2012 um 18:22
1. offizieller Beitrag
  • flash-shark
    Schüler
    Beiträge
    168
    • 20. Juni 2012 um 18:22
    • #1

    ich dreh durch, eigentlich sind alle guten Dinge 3 aber nicht bei meinem Audi Service Werkstatt. Mein TTS brauchte wieder einen Service also habe ich der Werstatt nach den zwei vorherigen verpatzten Werkstattbesuchen die letzte Chance gegeben. Also habe ich einen Termin am Montag vereinbart man war sehr nett und zuvorkommend und hat alles nötige bei der Dialogannahme notiert.
    Es sollte die Bremsflüssigkeit gewechselt werden und der Kupplungskreislauf nochmal entlüftet werden also nichts Weltbewegendes.
    Heute Nachmittag wollte ich los fahren raus aus der Garage Tor zu da Piept irgentwas und ein rotes Ausrufezeichen steht im Display hmmm. Motor aus wieder an und da steht Stopp Sofot Anhalten zu wenig Bremsflüssigkeit dann laut geschrienen "warum warum wurm nur immer ich?" Motorhaube auf und da sah ich das der Decker für die Bremsflüssigkeit da neben liegt.
    Das Auto habe ich sofort abholen lassen und so stehen lassen damit die sofort sehen das ich keinen Schmarn erzähle, am Telefon meinte man ich sollte den Deckel einfach wieder drauf machen und gut ist. ich so näääääää die komplette Anlage muss wieder entlüftet werden und ich fasse da gar nichts an. Nun wurde das Auto abgeholt und ich bekomme das morgen wieder.

    Der Bisherige Service Verlauf (nur die dicksten Dinger)
    1. Nachbesserung nach Aus/Einbau Xenon Scheinwerfer Rechts Spaltmaße passen nicht. Feb. 2011
    2. Nachbesserung ÖL Wechsel Schlampig durchgeführt Unterfahrschutz ÖLWanne komplett mit ÖL Verschmutzt Mai: 2011
    3. Nachbesserung: Deckel vom Bremsflüssigkeitsbehälter nicht wieder drauf gemacht! WTF? Jun. 2012


    Wie kann man das alles übersehen, das Bremspedal war weicher als vorher das hätte bei der Probefahrt und beim Zurückbringen des Wagens ausfallen müssen oder nicht?
    Rechnung beläuft sich auf fast 200€ und da ist jeder bezahlte € zu viel.

    Das mit dem Update auf einen TTRS überlege ich mir noch einmal gründlich.

    Talent lässt sich nicht durch Technik ersetzen!

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 20. Juni 2012 um 18:34
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    schön dumm!
    musst wohl mal wieder ein Azubi an nem Auto rumfuschen...

    genau darum hat meiner nie die Werkstatt gesehen, GENAU DARUM!

    Wie kam denn dein Wagen in die Garage? Wurde der da reingebeamt?

    Allerdings braucht, nur weil der Deckel nicht aufgeschraubt war, nicht neu entlüftet werden.

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Phex
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    253
    • 20. Juni 2012 um 18:52
    • #3

    Naja, aber das mit dem Upgrade auf den RS kannst du doch trotzdem machen... Ich mein, das Auto kann doch nichts für die Inkompetenz der Werkstattleute? Das alles hätte dir ja auch mit einem älteren A3 passieren können...

    Nichtsdestotrotz ist es ein ziemlich starkes Stück, wie eine Werkstatt bei solch kleinen Sachen so dermaßen versagen kann...

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 20. Juni 2012 um 18:53
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Man behauptet ich sei was Auto`s betrifft überpenibel :rolleyes: :rolleyes:
    darum begegne ich Werkstätten auch immer mit großer Skepsis.. gerade wenn ich solche Berichte lese stellen sich bei mir die Nackenhaare, habe auch schon einige solcher Erlebnisse hinter mir.. sei es zB ein schöner öliger Schuhabdruck auf einer grauen Velourfussmatte.. oder ein berechneter Lufi obwohl dieser gar nicht getauscht wurde.
    Allerdings muss ich fairer Weise sagen das ich mit meiner momentanen Werkstatt top zufrieden bin, da hat mich sogar das letzte Mal der Serviceberater angerufen und nachgefragt ob sie meinen TT waschen dürfen :thumbup: :thumbup: und der stand dann auch wirklich tip top da also nicht einfach nur durch die Waschanlage gefahren sondern richtig gereinigt.
    Gruß

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • globetrotter
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 20. Juni 2012 um 19:54
    • #5

    alter falter!!! sowas darf nun GAR NICHT passieren! vorallem die aussage am telefon "fahren sie doch so weiter"... gehts noch? immerhin ist die bremsanlage sicherheitsrelevat. das was die werkstatt gemacht hat ist grob fahrlässig!

    leider gibt es immer wieder schwarze schafe und genau solche machen "die werkstatt" schlecht... der wahnsinn! ich könnt schon wieder an die decke springen.

    da hilft nur eins, nachbessern lassen, nochmals kontrollieren und die werkstatt wechseln!

    mit sicherheit klappt es mit einer anderen werkstatt

    grüße

    stefan

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 20. Juni 2012 um 20:14
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    mal nicht übertreiben!
    es war lediglich der deckel nicht aufgeschraubt!
    grob fahrlässig sind andere sachen, aber sicher nicht das.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • mephisto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    430
    • 20. Juni 2012 um 20:57
    • #7

    Das ist hart!

    Obs grob fahrlässig ist oder nicht darüber lässt sich streiten.. einen Druckbehälter eines Sicherheitsrelevanten Systems nicht zu verschliessen halte ich schon für bedenklich.

    Sowas geht halt überhaupt garnicht.

    Das hat das AZ Regensburg noch nicht gebracht. Die sind zwar teuer, aber die Werkstattarbeiten sind immer tiptop gemacht. Mehr kann ich nicht unbedingt sagen, werde aber vmtl auch mal den knete-unters-gaspedal-test machen :)

    Ich empfehle Dir dringend den :) zu wechseln.

    gruss
    meph

    Happy TTRS+ Driver!

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 20. Juni 2012 um 21:07
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Das ist ein Ausgleichsbehälter, und kein Druckbehälter!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • mephisto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    430
    • 20. Juni 2012 um 21:28
    • #9

    Wie dem auch sein mag, gesund ists nicht, oder?

    Happy TTRS+ Driver!

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 20. Juni 2012 um 21:56
    • #10

    Also es kann mal ein Fehler passieren aber bei dir ist es nicht bei einem. Bei dir war ja bei jedem Besuch was, ich würd den :) wechseln.

    Außerdem sind die audi werkstädten alle nicht günstig und weil ich da mehr bezahle als woanders will ich dann meinen wagen dort 100%ig abholen. Bei mir hat ein örtlicher auch mal bockmist gebaut seitdem bin ich woanders und bin zufrieden die Leisten dort wirklich sehr gute Arbeit.

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • Robin-TT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    222
    • 20. Juni 2012 um 22:00
    • #11

    Najaaa, theoretisch passiert da garnix!

    Die Fehlermeldung im Kombi kam ja nur weil der Sensor daneben lag.
    Man hätte auch den Fühler am Sensor hochschieben können und die Fehlermeldung wäre weg, ohne den Deckel wieder draufzuschrauben :thumbup:

    Aber da das dann irgendwie dran vorbei gehen würde.. naja.. Deckel drauf und gut ist.

    Es ist natürlich schon recht merkwürdig das der Werkstatt das bei der Probefahrt oder was auch immer nicht aufgefallen ist. (Die Meldung müsste ja schon bei eingeschalteter Zündung kommen... mit etwas Zeitverzug wahrscheinlich! ?( )

    Aber nur weil der Deckel nicht drauf ist hört die Bremse nicht auf zu funktionieren!


    Grüße
    Robin

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 20. Juni 2012 um 22:18
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Toll ist es auf gar keinen Fall. Habe ich ja auch eingangs schon geschrieben....
    jedoch jetzt auch nicht soooo dramatisch. Wie das passieren kann ist mir nur schleierhaft

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Don Siven
    Schüler
    Beiträge
    126
    • 21. Juni 2012 um 07:28
    • #13

    Echt traurig was da so passiert.. Und da sagt man immer Premium-Marke... Kann Audi zwar nichts direkt für, aber wirft auf jeden Fall ein schlechtes Bild auf den Konzern.

    • Zitieren
  • scrabbl
    Schüler
    Beiträge
    84
    • 21. Juni 2012 um 17:24
    • #14

    Ja das sind die Werkstätten...

    Mir haben sie bei der Inspektion als Service das Auto noch in die Waschanlage gepackt und die Fahrerscheibe voll offen gelassen, bis zum Anschlag...
    Wenigstens riechts jetzt wieder gut im Auto :thumbup:

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Probleme TT "HILFE"

    • Sirwillbur
    • 17. Juli 2017 um 17:09
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™