1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Reifen

Gute Reifen für 9x19 ?

  • admin
  • 10. April 2012 um 13:32
  • mechotik
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    74
    • 16. April 2013 um 20:38
    • #101
    Zitat von general_RS


    Hallo,

    ich fahre vorne 3 bar und hinten 2,6 bar

    3 und 2,6 bar? Das scheint mir doch etwas viel oder?
    Hab jetzt meine PSS 2 Wochen drauf und seitdem es wärmer ist funktionieren sie auch viel besser. Bin bisher sehr zufrieden. Allerdings bin ich kein Rennfahrer und merke keinen wirklichen Unterschied zu den PZero, die ich früher mal drauf hatte. Nehmen sich einfach nicht viel die beiden.

    Audi TTS Coupé S-tronic, daytonagrau

    • Zitieren
  • buzzware
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 23. April 2013 um 17:54
    • #102

    Guten Tag

    Bei mir ist es auch soweit das ich neue Reifen brauche.
    Ich werde wieder die selben Dimension verwenden wie davor schon drauf war 255x35x19

    Heute habe ich auf den abgefahrenen Reifen drauf geschaut und da steht R01
    laut google (Reifenmodelle für die AUDI QUATTRO Fahrzeuge.)

    Jetzt meine Frage:
    Darf ich nur solche Reifen drauf machen wo die bezeichnung R01 haben? oder ist das scheiss egal?!

    (Reifen mit der R01 Bezeichnung aber eine schlechte verbrauch Bewertung)


    http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?PoD=100__R-140763__X

    oder die hier ganz normale dafür gut bewertet?!

    http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?PoD=100__D-120071__X

    Wäre sehr nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
    Gruss

    • Zitieren
  • Bostrom2
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    253
    • 23. April 2013 um 21:43
    • #103

    Fahre seit 1 Woche ( 500 Km ) den PSS in 255/35/19 und bin super zufrieden

    Audi TT RS Misanorot S-Tronic Rotor mit 255/35/19 PSS 8 mm Distanzen rundum Sport Aga CFK-Paket im Motor + Einstiegsleisten Billstein B16

    Movit Bremsenupgrade 380mm vorne mit Ferodo DS Belägen

    • Zitieren
  • Reiner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    388
    • 24. April 2013 um 07:48
    • #104

    .... habe jetzt auch von Serie (Toyo) auf PSS umgerüstet - Welten , Top Reifen...

    ... ein manuelles Getriebe ist auch ein Stück Freiheit .... :thumbup:

    • Zitieren
  • benignus
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    272
    • 25. April 2013 um 19:51
    • #105

    audi gefällt mir immer besser:
    ich habe meine bedenken gegenüber dem toyo geäussert, der wohl immer noch als erstausrüstung auf dem ttrs verbaut wird und bekomme nun noch einen satz reifen meiner wahl oben drauf. ;)

    werde wohl den conti sc 5p nehmen....

    TT RS pl+s Coupé S-tronic, pantherschwarz kristalleffekt, 19´´ 5-segmentspeichen, mag ride, adaptive light, ohne theke, optikpaket alu matt, mmi plus, bose, interface, bluetooth, sprachdialog,....

    • Zitieren
  • Tobi_1990
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 28. April 2013 um 20:49
    • #106

    habe mir vorige woche 4x Michelin Pilot Sport 2 255/35 19 gekauft.
    Mal schauen ob die 800€ sich auch lohnen.
    Werde sie nächste woche mal montieren.

    • Zitieren
  • JeromeX
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    171
    • 29. April 2013 um 11:47
    • #107

    Hi leute,
    Ich fahre seid letzem jahr die michelin pilot super sport in 255/35 r19 xl..
    Reifen druck vorne 2,2 und hinten 1,8 bar.. Im trockenen ist es echt sau achwer die pneus im grenzbereich zu ewegen( auf de strasse) ich fahre gerne sportlich! Von daher aehr gut fuer mich!! Kann ich evht empfehlen..
    Was mich aber restlos uerberueugt hat war die gute nass eigenschaft.. Echt super fuer einen super sport reifen.. Vorher hatte ich michelin pilot sport drauf.. Die fingen ruck zuck an zu schmieren und quietchen war eigentlich sehr haeufig..

    Mit 1200€ zwar kein schnapp aber ein richtig geiler reifen.. Wenn ie asphalt temp steigt ist es wie mit uhu auf den reifen;) richtig geil und so woe ich finde sehr sicher..;)
    Hoffe mein kleiner erfahrungsbercht hat weiter geholfen..
    Lg X :rock:

    TTRS :

    suzukargrau, mattschwarze 5arm Rotor mit grünem Felgenhorn,Michelin PSS, :hallo: RS-Schalensitze, individiual schwarzpaket, ASG, volle Hütte und ne schwarze Frittentheke;) :ohmann:

    nächste Fahrzeug R8 V10 Plus Spyder;) sepang matt :up:

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 29. April 2013 um 17:24
    • Offizieller Beitrag
    • #108

    Hast du mit so wenig Reifendruck nicht Angst, das wenn du mal durch ein Schlagloch fährst, der Schlag bis auf die Felge durchfedert??

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • JeromeX
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    171
    • 30. April 2013 um 12:05
    • #109

    Laut audi sogar nur 1,6 var hinten.. Aber da ich bri schlagloechern und ähnlichen eh sehr vorsichtig bin mach ivj mir da keine grossen sorgen.. Faehrt sich auch viel besser als mit 2,2 find ich..;)

    TTRS :

    suzukargrau, mattschwarze 5arm Rotor mit grünem Felgenhorn,Michelin PSS, :hallo: RS-Schalensitze, individiual schwarzpaket, ASG, volle Hütte und ne schwarze Frittentheke;) :ohmann:

    nächste Fahrzeug R8 V10 Plus Spyder;) sepang matt :up:

    • Zitieren
  • Reiner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    388
    • 30. April 2013 um 13:52
    • #110

    Luftdruck....? da bin ich aber platt , mach ich da was falsch ? Ich fahre vorne 2,8 bar und hinten 2,4 bar , habe dabei immer ein gutes gefühl , auch als ich die Reifen bei ca. 2 mm runter gemacht habe , mein Reifenhändler sagte (sehr sauber und gleichmäßig abgefahren , hat man selten) aber mit so wenig Luftdruck ? Zu PSS kann ich nur bestätigen was JeromeX sagt , einen bessern muß Du erst mal finden...... Gruß Reiner

    ... ein manuelles Getriebe ist auch ein Stück Freiheit .... :thumbup:

    • Zitieren
  • bembers340
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    86
    • 30. April 2013 um 14:10
    • #111

    ich fahre auch die PSS vorne mit 2,1 und hinten mit 1,9
    hatte Raeder bei mir so eingestellt.

    Gruss
    manuel

    • Zitieren
  • Reiner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    388
    • 30. April 2013 um 15:31
    • #112

    Manuel , gibt es dafür eine Erklärung warum eine Reduzierung von ca. 0,5 bar , ich kann ja mal senken und mal sehen ..... , selbst bei meinem S3 , noch nie habe ich so einen geringen Luftdruck gefahren , Gruß Reiner

    ... ein manuelles Getriebe ist auch ein Stück Freiheit .... :thumbup:

    • Zitieren
  • JeromeX
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    171
    • 30. April 2013 um 18:34
    • #113

    also ich habe gehört;)
    wenn ich falsch liege gerne verbessern!!
    Der geringen Luftdruck auf der hinterachse ist durch das geringe gewicht des TT`s auf der hinterachse zurückzuführen...audi gibt 1,6bar an.. hatte damals standart Michelin Pilot Sport drauf und war wie ich kontrolliert hatte sehr geschockt.. kannte das bis dato nicht und hatte mich noch nie vorher mit beschäftigt.. habe ich dann umgehört etc.. und dann bekam ich diese antwort..
    aus meinen eigenen erfahrungen mit dem RS in nun 3,5 jahren kann ich sagen dass ich mit den 1,8 bar auf der hinterachse sehr gut zurecht komme.. mein kumpel fährt allerdings auf seinen RS 2,2 rundum,.. also ist das im endefekt eher eine sache des gefühls...
    aber du solltest echt mal testen mit weniger druck zu fahren.. und wenn du damit sportlich um eine kurve fährst merkst du den unterschied garantiert.. bei mir hatte sich hoher reifendruck auf der HA durch "schwimmen", so fühlte es sich an, bemerkbar gemacht..;)
    also testen! und schauen ob du zufrieden bist..
    so wenn ich was falsches gesagt habe hoffe ich das die Experten wozu ich garantiert nicht gehöre mich verbessern;) ansonsten schönen abend!!!

    LG X

    TTRS :

    suzukargrau, mattschwarze 5arm Rotor mit grünem Felgenhorn,Michelin PSS, :hallo: RS-Schalensitze, individiual schwarzpaket, ASG, volle Hütte und ne schwarze Frittentheke;) :ohmann:

    nächste Fahrzeug R8 V10 Plus Spyder;) sepang matt :up:

    • Zitieren
  • Reiner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    388
    • 30. April 2013 um 22:47
    • #114

    Danke noch mal für den sehr interessanten Hinweis , werde jetzt mal vorne auf 2,4 bar und hinten auf 1,9 bar absenken... :thumbup: PS : bei meinen Winterreifen 255/19 hatte ich oft ein schwimmendes Gefühl , kann vielleicht auch am hohen Luftdruck gelegen haben , werde das in jedem Fall nächsten Winter mal ausprobieren. :up:

    ... ein manuelles Getriebe ist auch ein Stück Freiheit .... :thumbup:

    • Zitieren
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    941
    Bilder
    14
    • 20. Mai 2013 um 19:05
    • #115

    Fahr schon einige Jahre den Hankook S1 EVO mit mindestens 3 Bar VA+HA kann man nur empfehlen...

    • Zitieren
  • Kärcher
    Schüler
    Beiträge
    78
    • 20. Mai 2013 um 20:52
    • #116

    Ich bin dieses Jahr auf den Nokian zLine umgestiegen. Muss sagen bisher bin ich echt zufrieden! Bei Regen super und lauter als meine Toyo sind sie auch nicht!

    • Zitieren
  • White RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    263
    • 21. Mai 2013 um 09:51
    • #117

    Vorweg leider nur in 18" verfügbar max. Werde mir den Toyo R1R zulegen. Ist eine gute Mischung zw Semi u UHP Reifen. Im Trockenen ähnlicher Grip wie R888, im nassen noch gut fahrbahr bzgl Alltag.
    Verschleiss ist auch besser als der R888.
    RE050A schmiert sehr sobald der Asphalt mal heiss wird. In der Früh und Abends okay, aber mittags bei Sonne einfach nicht sauber Fahrbar.
    http://www.toyo.de/tire/pattern/proxes-r1r
    lg

    • Zitieren
  • Simon
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    119
    • 6. August 2013 um 11:51
    • #118

    Ich misch mich hier auch mal mit ein, das Thema hat ja schon ein paar monate auf dem Buckel...

    Wenn ich im Netz so schaue, dann finde ich mit R01 drei Reifen die mich ansprechen:

    Der ori Toyo

    Conti SportContact 3

    Michelin Pilot Sport PS2

    Welchen könnt Ihr mir empfehlen?

    Hab derzeit einen ohne R01 drauf und die schleifen im Radkasten bei flotter Fahrt...

    MfG

    • Zitieren
  • TT-R
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    432
    Bilder
    10
    • 6. August 2013 um 13:45
    • #119

    Der CSC3 wird zumindest beim Frontler extrem laut, daher nicht zu empfehlen.
    Der PS2 ist von der Nasstauglichkeit einfach überholt und beim Toyo hört man gerne von hölzernem Abrollkomfort, speziell wenn es kalt ist, auch der soll bei Nässe nicht weltbewegend sein

    Gruss TT-R

    Gruß TT-R

    TT 8S/FV Roadster, 2,0TFSI quattro S-Tronic Competititon, Arablau, APR Stage1, KW V3

    • Zitieren
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 6. August 2013 um 13:53
    • #120

    Ich fahre die CSC3 und bin sehr zufrieden!

    Vorher hatte ich die Bridgestone Potenza gehabt, die waren auch gut!

    Fährt eigentlich hier einer mit Nexen, Nangkang, Achilles oder so? Es gibt andere Audi Foren, da werden die Reifen gefahren! Ohne wenn und aber!:)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™