1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi R8
  4. Allgemeines

Audi r8 kaufen ?

  • Actay35
  • 2. August 2012 um 22:18
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Actay35
    Gast
    • 2. August 2012 um 22:18
    • #1

    Hallo leute,

    mein bruder überlegt sich r8 zukaufen , hätte paar fragen;

    wie ist es bei r8 wertverlust ? z.B jetz kann man für 59.000 euro r8 mit 40.000 KM kaufen. ich finde dieses preis für solch auto echt günstig , verliert der r8 viel wert oder wie jedes jahr ?

    stimmt es wirklick das r8 nicht mehr als 25 liter verbraucht ?

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 2. August 2012 um 22:24
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    bitte bei MT anmelden!!
    Danke!

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 2. August 2012 um 22:33
    • #3

    @actay: Wenn sich jemand einen R8 kaufen möchte, sollte er tunlichst den Spritverbrauch, missachten! Desweiteren ist ja eher die Frage, ob dein Bruder, den Unterhalt überhaupt stemmen kann?!? Ein großer Berg an Steuer, Versicherung, Sprit, Reifen, Inspektion und Service... Darauf zu achten, dass man unbedingt einen R8 für unter 60k bekommt. Ich weiss ned. Des is glaub ich, sparen am falschen Ende! Lieber nochmal 10k drauflegen und nen guten gebrauchten fahren. Den Wertverlust wirst auch ned groß stoppen können (Facelift ist gerade erschienen). Du kannst den Wertverlust eigentlch insofern nur schön reden, wenn dein Bruder den Wagen, 10 Jahre + fährt...

    • Zitieren
  • Horst
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    391
    • 2. August 2012 um 22:41
    • #4

    Wenn man sich ein solchen Wagen zulegt achtet man nicht auf Wertverust,Sprittverbrauch oder möglichst günstig kaufen. Dafür muss mann nicht nur das Geld für den Kauf sondern auch für den Unterhalt haben.

    Gesendet von meinem MotoA953 mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 2. August 2012 um 22:45
    • #5

    So ein Auto (auch gebraucht) kauft man nicht von Geld was man hat, bzw. von der Bank bekommt, sondern komplett von Geld, was man ÜBER hat.

    Wenn man vor dem Kauf schon über den Unterhalt nachdenken muß = SEIN LASSEN !

    • Zitieren
  • brave dave
    Gast
    • 2. August 2012 um 22:50
    • #6
    Zitat von Actay35

    Hallo leute,

    mein bruder überlegt sich r8 zukaufen , hätte paar fragen;

    wie ist es bei r8 wertverlust ? z.B jetz kann man für 59.000 euro r8 mit 40.000 KM kaufen. ich finde dieses preis für solch auto echt günstig , verliert der r8 viel wert oder wie jedes jahr ?

    stimmt es wirklick das r8 nicht mehr als 25 liter verbraucht ?

    ...nein, das stimmt nicht, man kann auch knapp 40 ltr./ 100km durchjagen :D

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 2. August 2012 um 22:50
    • #7

    Endlich mal einer, der das Teil artgerecht bewegt :thumbup:

    • Zitieren
  • Actay35
    Gast
    • 2. August 2012 um 22:55
    • #8

    mein bruder hat genug geld , da er eigenes geschäft hat ( mit 3 mitarbeiter )

    aber er will nicht mehr als 60.000 euro bezahlen...

    naja am Freitag machen wir (ich darf auch freue mich sehr :D ) probefahrt mit r8

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 2. August 2012 um 23:01
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    cooole Bruda alta. Wer behauptet er hat genug Geld weil er drei (3) Angestellte hat....
    WAHNSINN!

    viel Spass mit so einer durchgenudelten Kiste!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Horst
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    391
    • 2. August 2012 um 23:07
    • #10

    Genug Geld hat mann nie, vielleicht ausreichend um sich dies oder jenes zu kaufen. Bei einer Frage wie Spritverbrauch muß ich immer denken ,,armer Wagen" der wird niemals artgerecht gehalten.

    Gesendet von meinem MotoA953 mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • hung0190
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    612
    • 2. August 2012 um 23:14
    • #11

    3 angestellte xD und genug kohle xD
    ein Tipp auch von einem der auch ein geschäft hat, entlass die 3 mitarbeiter dann hat er ja mehr geld ueber und dann reichts auch mit dem unterhalt :thumbup:

    • Zitieren
  • Horst
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    391
    • 2. August 2012 um 23:18
    • #12

    :thumbup:

    Gesendet von meinem MotoA953 mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • RS Markus
    Schüler
    Beiträge
    94
    • 2. August 2012 um 23:19
    • #13

    Ich muss mich jetzt auch mal einklinken. Muss meinen Vorrednern völlig recht geben. Wenn dein Bruder sich die Anschaffung dieses Autos gerade noch so leisten kann. Wird ihm Die Versicherung, Steuer und vor allem Reparatur ( Fragt vor Vertragsunterzeichnung spaßeshalber mal nach was ein Satz Reifen oder ein Kundendienst kostet) den Geldbeutel komplett leeren. Wenn man sich dieses Auto zulegt darf einen der Verbrauch nicht Interessieren. Ist halt mal ein teueres Hobby. Die Anschaffung ist das wenigste. Hol dir erst mal ein paar Preise für den Unterhalt ein. dann kann er ja immer noch entscheiden

    Gruß Markus

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 2. August 2012 um 23:23
    • #14

    Wenn du den Kaufpreis des R8 verdoppelst und das Geld immernoch reicht. Dann viel Spaß beim Kauf.

    • Zitieren
  • brave dave
    Gast
    • 2. August 2012 um 23:35
    • #15

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    • Zitieren
  • Actay35
    Gast
    • 3. August 2012 um 01:05
    • #16

    danke für eure antworten.. am freitag machen wir halt probefahrt... mal schauen villeicht kauft er :)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 3. August 2012 um 07:51
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    sagt mal stimmt das, dass man den R8 nur bei einen "AUDI R8" Partner warten lassen kann????

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 3. August 2012 um 08:12
    • #18

    Jap :) spezial Werkzeug usw...


    ich hab mal in einem Privaten gespräch mit meinem :) gehört das es zur Zeit trend ist, das sich Semireiche mit einem R8 auf die Nase fallen. :)

    Als kleines Bespiel beim kleinen TT beim R8 ist es nochmal ne andere Liga:
    Als meine Achsmanschette kaputt war da war es so: "Das kostet 150 Euro ach sie fahren einen TT da kostet es 250." Bestimmt kommt dann beim R8: Ach das kostet 1000 :-).

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    Einmal editiert, zuletzt von Dennis (3. August 2012 um 08:34)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 3. August 2012 um 08:25
    • Offizieller Beitrag
    • #19
    Zitat von Dennis

    Jap :) spezial Werkzeug usw...


    ich hab mal in einem Privaten gespräch mit meinem :) gehört das es zur Zeit trennt ist, das sich Semireiche mit einem R8 auf die Nase fallen. :)

    Als kleines Bespiel beim kleinen TT beim R8 ist es nochmal ne andere Liga:
    Als meine Achsmanschette kaputt war da war es so: "Das kostet 150 Euro ach sie fahren einen TT da kostet es 250." Bestimmt kommt dann beim R8: Ach das kostet 1000 :-).

    woa heftig ^^

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • cassius
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    197
    • 3. August 2012 um 08:25
    • #20
    Zitat von Dennis

    gehört das es zur Zeit trennt ist, das sich Semireiche mit einem R8 auf die Nase fallen. :)

    Du meinst "Trend" oder ? Hab erst echt nicht gewusst was du meinst :D

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Getriebe- + Haldex-ölwechsel

    • misterk
    • 16. April 2012 um 20:15
    • Motor & Tuning
  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Preise Audi Sport Performance Parts LIVE +34.360 EUR

    • admin
    • 11. September 2017 um 21:40
    • News
  • Teile-nummer S-Line Heckdiffusor

    • cruiser64
    • 15. August 2017 um 18:07
    • Teilenummern & Fremdanbieter
  • Audi TT 8j Roadster: TT vs TTS

    • coserdomi
    • 26. Mai 2017 um 15:48
    • Allgemeines
  • TT RS Clubsport Turbo mit Schaltgetriebe ... warum?

    • Syccon
    • 17. Mai 2017 um 22:11
    • Motor & Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™