1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Nachbesserung bei MTM

  • Wolfi
  • 22. Oktober 2012 um 10:20
  • Wolfi
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    24
    • 14. November 2012 um 16:40
    • #21

    Hallo liebe Audi Gemeinde,


    vor einiger Zeit habe ich von dem
    TT RS meines Vaters berichtet, welcher von MTM die Leistungssteigerung auf 472
    PS erhalten hat.

    Auf einem unabhängigen Prüfstand brachte dieser jedoch nicht seine Leistung
    (Dynojet in DD)

    Nun waren wir bei MTM und haben dort unser Problem vorgetragen.


    Und das Resultat hat uns bis jetzt sehr positiv überrascht.

    Man hat uns Anfangs in Wettstetten sehr freundlich empfangen und sagte uns das
    man sich es nicht vorstellen kann, dass das Fahrzeug nicht auf seine Leistung
    kommt.

    Nach der Fahrt auf dem dortigen Prüfstand stand dann auch für MTM fest, dass
    hier etwas nicht stimmt. Wo der Fehler lag konnte man uns noch nicht
    sagen.

    Auf jeden Fall hat man dann das Auto dann mit reichlich Messtechnik versehen
    und ging auf Ursachen Forschung.

    Nach einigen Tagen fand man dann auch das Problem an der Abgasanlage. Es wurden
    entsprechende Änderungen vorgenommen (u.a. wurden Rennkats verbaut).


    Das Fahrzeug wird uns nun per Transporter wieder zurückgeschickt. Für die
    Notwendigen Änderungen und den Rücktransport mussten wir nichts bezahlen. Auch
    wurde unser Anliegen von Anfang an ernst genommen und MTM hat gezeigt, dass sie
    hinter ihren Produkten stehen, so dass das Fahrzeug nicht die Werkstatt
    verlassen hat, bis die Leistung erreicht wurde.

    Alles im allen sind wir sehr
    zufrieden, vor allem wie mit uns als Kunde umgegangen wurde. Ich hoffe hier im
    Forum taucht MTM als namenhafter Tuner wieder öfters auf.


    Lg Wolfi

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 14. November 2012 um 17:20
    • Offizieller Beitrag
    • #22

    wir stehen als Forum eng in kontakt mit MTM. :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 14. November 2012 um 19:00
    • #23

    Wolfi...

    Nimm mir meine Direktheit bitte nicht übel...aber meine Meinung ist , ihr seit von MTM verarscht worden.
    Das einzig gute an der Geschichte ist, das ihr nun kostenlos Rennkats bekommen habt.
    Und genau da ist der Hund begraben...was versprochen wurde, wurde nicht eingehalten...um das dann doch zu schaffen muste Hardware geändert werden. Für mich klar ein Armutszeugnis!
    Das Versprechen welches gegeben wurde nur durch Softwaretuning hätte nie so hoch ausfallen dürfen...dann wäre sicher alles ok.

    Sehr merkwürdig finde ich bei deiner Geschichte hier, das es nicht ein Diagramm oder irgendwelche Messprotokolle gibt die du hier zeigen kannst....Absicht??
    Für mich ist dein Beitrag hier deswegen vollkommen Wertlos...weil ohne Fakten!

    • Zitieren
  • Marcel-Wob
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    422
    • 14. November 2012 um 19:12
    • #24

    Es wurde etwas an der Hardware gemacht. Wenn man schon Threads und deren Inhalt anzweifelt, sollte man sie vorher lesen. Wer sich auch nur im geringsten mit Motoren und dem RS auskennt, der wüsste das 470PS per Software unmöglich sind. Von daher wird jeder halbwegs patente RS-Fahrer ohnehin über diese "Kritik" lächeln.

    Ich finde deine Aufklärung gut.
    Klar wären Diagramme mal ganz schön,
    jedoch nicht vom Nöten. In erster Linie ging es ja hier um deine Meinung und Ratschläge zur Nachbesserung.

    Gruß
    Marcel

    TTRS von Marcel

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 14. November 2012 um 19:30
    • #25

    Du hast geschrieben nun wurden rennkats verbaut....das heisst für mich das sie vorher nicht drinn waren ?
    Was war denn Bestandteil der Leistungssteigerung ? Und wo ist dein messprotokoll?

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 14. November 2012 um 19:37
    • #26

    Immer den Ball flach halten. Nur weil wir _im_Forum_ nicht umfassend informiert werden (und wer will das bitte einfordern??), heißt das nicht das etwas nicht stimmt, sondern evtl. nur, dass man nicht vollständig informiert ist.

    Zum einen ist der Ursprüngliche 470 PS Umbau kein reines Softwaretuning gewesen, sondern der Turbo wurde gewechselt. Wahrscheinlich noch LLK oder ähnliches - kann sich jeder selber auf der MTM-Website schlau machen.

    Wolfi
    Schön das es gut für euch gelaufen ist. Mich würde nun interessieren, ob ihr den Unterschied im Fahrgefühl spürt, wenn jetzt "mehr" geht? Und erwägt ihr, den Prüfstand in DD nochmals aufzusuchen, oder lieber nicht? (Könnte ich auch verstehen. Schließlich will man auch mal Ruhe haben und einfach zufrieden sein und die ohnehin vorhandene Performance genießen... um die objektiven Zahlen geht es nur bedingt.)

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 14. November 2012 um 20:09
    • #27

    Fakten sollte man schon bringen. Zumindest als Basis für eine Diskussion .
    Fakten gibt's hier aber keine....schade!

    • Zitieren
  • jaybyme
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    189
    • 15. November 2012 um 00:07
    • #28

    http://www.mtm-online.de/de/Audi/TTRS-8J/2-5-TFSI-265-kW-360PS-quattro-Coup?FZID=TTRS8J265Q&KIT=mttrs360472qx
    MTM's Leistungsdiagramm ist hier.
    Komisch nur 283.5 ps Radleistung ? Ich sehe 320ps ?
    Aber trotzdem ist das zu wenig

    APR Stage III TT RS Stronic, Suzukagrau

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 15. November 2012 um 21:59
    • #29

    Ich verfolge den Thread aus Interesse zum Motortuning beim RS natürlich mit!

    Gibt es denn auch User, die ähnliche Probleme mit der Leistung bei MTM hatten und die möglicherweise den Verlauf der Behebung zusammen mit MTM hilfreich beschreiben könnten.

    Ich hatte bisher nur einmal persönlich etwas mit MTM zu tun und war absolut zufrieden (S4 Avant B6)!
    Generell bin ich der Auffassung, dass wenn man für eine Mehrleistung bezahlt, dann auch das Recht haben sollte, diese Leistung zu fordern. Wenn das der Tuner aus irgendwelchen Gründen inkl. Prozentualen 5% Differenz nicht erreicht, man auch über eine Rückabwicklung offen sein sollte!

    Wichtig wäre mir, dass der Wagen zu erst mal die Serienleistung hat. Dahinter "versteckt" man sich ja auch öfters! Dass die Temperaturen bei der Messung eine entscheidende Wirkung haben, ist denke mal jedem bewusst!

    Dennoch erwarte ich bei dem Preis entweder, dass man mir das vorher sagt, dass die idealen Werte nur unter idealen Bedingungen erreicht werden können -
    oder man die Differenz der Leistung zwischen "schlechten" Bedingungen und idealen Bedingungen so klein wie möglich hält!

    Der Unmut über die Differenz zwischen gekaufter / versprochener Leistung und anschließend gemessener Leistung liegt meiner Meinung meist darin, dass man die technischen Gründe dafür erst später versucht zu erklären wenn der Kunde eine Messung durchführen hat lassen.

    Hast du eigentlich nach dem Tuning eine Messung von MTM machen lassen?
    Falls ich das überlesen haben sollte, Sorry!

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 16. November 2012 um 11:21
    • #30

    Christian....
    Das Hauptproblem ist auch der Kunde selbst...wenn ich mit absolutem Unwissen an sowas rangehe besteht die Gefahr das man über den Tisch gezogen wird.
    Um dem entgegen zu wirken sollte immer u wirklich immer eine vorher/nachher Messung beim Tuner stattfinden!!!
    Als ich damals meine stage hab draufspielen lassen konnte ich das nicht machen ,ich hab Siemoneit einfach vertraut weil ich zig andere Autos kannte die von Ihm gemacht wurden.

    Ein Tuner der auf seinen Ruf bedacht ist berücksichtigt das die Leistung streuen kann...nach oben wie nach unten...u dann ists doch klar das ich lieber 10 PS weniger angebe als zu viel !!!
    Allein die Tatsache wäre jetzt für mich ein KO Kriterium nicht zu MTM zu fahren!!!
    Daran kann man doch die Einstellung von MTM erkennen. Was Wolfi hier schreibt ist total unlogisch u ohne jeden Fakt....plötzlich werden Rennkats reingebaut...als wenn die nicht sowieso benötigt würden bei der Stufe....
    Albern...und dafür brauchen die Tage um das festzustellen....
    Spätestens da merke ich das das hier auch von den Gebrüder Grimm stammen könnte....

    Warum ? Weil man nach dem tunen eine Testfahrt macht u die Zündwinkel ect. mitloggt u spätestens da fällt dem Fachmann dann auf das was nicht stimmt!!!

    Von daher würde ich mich lieber woander umschaun ;)

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 16. November 2012 um 11:38
    • #31
    Zitat von Blauauge75

    Um dem entgegen zu wirken sollte immer u wirklich immer eine vorher/nachher Messung beim Tuner stattfinden!!!


    Hmm, ok.

    Zitat von Blauauge75

    ls ich damals meine stage hab draufspielen lassen konnte ich das nicht machen ,ich hab Siemoneit einfach vertraut weil ich zig andere Autos kannte die von Ihm gemacht wurden.


    Ach, bei dem gilt das Oben gesagt also nicht ? Ist das ein Heiliger oder gelten für den andere Regeln ?

    Zitat von Blauauge75

    Albern...und dafür brauchen die Tage um das festzustellen....
    Spätestens da merke ich das das hier auch von den Gebrüder Grimm stammen könnte....


    Du willst also sagen, der Threadersteller erzählt nicht die Wahrheit ?

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 16. November 2012 um 20:52
    • #32

    Rufbildung entsteht durch Referenzen....u da kannte ich einige in denen ich mitgefahren bin! Das hat für mich gereicht um genug vertrauen zu haben... Was ja letztendlich bei weitem übertroffen wurde wie meine Messung zeigte.
    Was wolfi hier schreibt klingt für mich nach ner erfundenen Geschichte!

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 16. November 2012 um 21:22
    • #33

    Ich gebe zu.
    Ich hätte zu gern einmal das Diagramm vom unabhängigen Prüfstand gesehen
    und dessen Ergebnis gewusst.

    Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen das es mit 2 Renn-Kats getan ist.
    Die Frage ist über wieviel PS Fehlleistung wie hier sprechen.
    Was für Kats wurden denn verbaut?
    Die Einhaltung der EURO-Norm wäre nur mit nem guten 200-Zeller möglich.

    Zumindest hat MTM es geschafft den Kunden zufrieden zustellen.
    Und dass ist doch das wichtigste.

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 17. November 2012 um 18:32
    • #34
    Zitat von Blauauge75

    Christian....
    Das Hauptproblem ist auch der Kunde selbst...wenn ich mit absolutem Unwissen an sowas rangehe besteht die Gefahr das man über den Tisch gezogen wird.

    Auch wenn das nicht ganz von der Hand zu weisen ist, sollte man doch aber nicht immer davon ausgehen müssen, dass man immer übern Tisch gezogen wird - kann man eh nichts mehr kaufen.
    Ich kenne mich in den Details auch nicht so gut aus - lege deshalb aber auch auf Grund meiner Erfahrungen mit ABT usw. künftig höheren Wert auf die Beratung und Dokumentation.

    Zitat von Smoky

    Ich gebe zu.
    Ich hätte zu gern einmal das Diagramm vom unabhängigen Prüfstand gesehen
    und dessen Ergebnis gewusst.

    Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen das es mit 2 Renn-Kats getan ist.
    Die Frage ist über wieviel PS Fehlleistung wie hier sprechen.
    Was für Kats wurden denn verbaut?
    Die Einhaltung der EURO-Norm wäre nur mit nem guten 200-Zeller möglich.

    Zumindest hat MTM es geschafft den Kunden zufrieden zustellen.
    Und dass ist doch das wichtigste.

    Alles anzeigen

    Absolut korrekt, wie viel weniger PS gab es denn?
    Ein Diagramm ist immer hilfreich...und gerade bei diesem Thema!

    Aber wenn es MTM nun geschafft haben sollte, den Fall für den Kunden zufrieden zu stellen - ist doch alles gut!

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 17. November 2012 um 20:25
    • #35
    Zitat von Wolfi

    ...vor einiger Zeit habe ich von dem
    TT RS meines Vaters
    berichtet, welcher von MTM die Leistungssteigerung auf 472
    PS erhalten hat...

    Das hört sich im ersten Post des Threads noch ganz anders an:

    Zitat von Wolfi

    (...)wie schon einmal von mir beschrieben, hat unser von MTM getunter TT RS nicht seine versprochene Leistung von 470 PS. (...)

    Jetzt haben wir am 31. Oktober nochmal einen Termin in Wettstetten gemacht. Aussage von MTM war, das sie unbedingt eine eigene Messung brauchen. Jetzt ist mir ja bekannt das der Prüfstand bei MTM durchaus manipulierbar ist. Wie sichere ich mich jetzt ab, dass MTM die exakte Leistung dann angibt?

    Desweiteren interessiert es mich, ob MTM überhaupt in der Lage ist, die leistung noch auf die 470 PS zu bringen, bzw was ist, wenn das Fahrzeug einfach nachweislich nicht seine Leistung bekommt? Das Auto ist noch kein halbes Jahr alt.

    Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar.

    Ich hatte bisher nichts zu diesem Kommentar gesagt, aber nach dem nun immer noch Leute nach Diagrammen fragen, möchte ich kurz darauf hinweisen, dass diese Aussage schon beachtet werden sollte ;)

    Edit: Hab mal was weggestrichen, was hier eigentlich nicht reingehört. Will niemanden was unterstellen und lasse die Aussagen vom Threadersteller daher einfach für sich selber stehen.

    • Zitieren
  • D18k
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    158
    • 18. November 2012 um 09:31
    • #36

    Als erstes sollte man mal davon Abstand nehmen das seriöse Tuner es nötig haben einen Prüfstand zu manipulieren.

    Wenn man mit diesem Grundgedanken an die Sache heran geht wird man nie Vertrauen fassen können.

    Schade das viele Aussagen von technischer Inkompetenz getrieben andere Menschen verunsichern.

    Die seriösen Tuner geben sicherlich nicht 50.000 € und mehr für so ein "Messgerät" aus um nachher zu bescheissen !

    Ich würde zu keinem Tuner mehr gehen der keinen Prüfstand hat.

    Gruß

    D.

    >> Mein Renner <<

    Audi TTRS mit Stufe X, S-Knopf modifiziert ( Abgasklappen + E-Gasverhalten ), Vmax raus, KW DDC ECU mit Iphonesteuerung, X Abgasanlage , OZ Ultras in 9x19" Subaru-Style .....

    zu verkaufen, realistische Angebote bitte per PN oder Email, die MwSt ist ausweisbar.

    • Zitieren
  • Marcel-Wob
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    422
    • 18. November 2012 um 09:45
    • #37

    Dem kann ich nur 100% zustimmen.
    Leider gibt es schon zu viele Leute die sich für fachlich kompetent halten und ihr gefährliches Halbwissen im Internet breit treten. Einige können nicht zwischen EA888 und EA113 unterscheiden, wollen aber Leute zum Tuning beim RS beraten. Sowas ist einfach nur peinlich und eine Schande für alle die wirklich ein wenig mit der Materie zu tun haben.

    Ps: du hattest doch selbst lange keinen Prüfstand... Warst du in der Zeit unseriös!? Also am Prüfstand würde ich das nicht fest machen.

    Gruß
    Marcel

    TTRS von Marcel

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.888
    Beiträge
    3.018
    • 18. November 2012 um 10:14
    • #38
    Zitat von Marcel-Wob

    Dem kann ich nur 100% zustimmen.
    Leider gibt es schon zu viele Leute die sich für fachlich kompetent halten und ihr gefährliches Halbwissen im Internet breit treten. Einige können nicht zwischen EA888 und EA113 unterscheiden, wollen aber Leute zum Tuning beim RS beraten. Sowas ist einfach nur peinlich und eine Schande für alle die wirklich ein wenig mit der Materie zu tun haben.
    Gruß
    Marcel

    Hallo,
    Wahre Worte, da kann man nur zustimmen.
    Jeder blamiert sich halt so gut er kann, schlimm ist nur, dass es manche nicht merken.

    Andererseits finde ich solche Beiträge auch interessant, man kann auf Grund solcher Beiträge dann leicht erkennen wer ein Schwätzer ist und keine Ahnung hat.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • D18k
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    158
    • 18. November 2012 um 10:33
    • #39
    Zitat von Marcel-Wob

    Dem kann ich nur 100% zustimmen.
    Leider gibt es schon zu viele Leute die sich für fachlich kompetent halten und ihr gefährliches Halbwissen im Internet breit treten. Einige können nicht zwischen EA888 und EA113 unterscheiden, wollen aber Leute zum Tuning beim RS beraten. Sowas ist einfach nur peinlich und eine Schande für alle die wirklich ein wenig mit der Materie zu tun haben.

    Ps: du hattest doch selbst lange keinen Prüfstand... Warst du in der Zeit unseriös!? Also am Prüfstand würde ich das nicht fest machen.

    Gruß
    Marcel

    Nein unseriös war ich sicher nicht, werde ich auch nie sein denn bei mir ist, wie bei wenigen anderen Tunern, ein Hintergrundwissen ( u.a. Ausbildung zum KFZ-Mechaniker / angehender KFZ-Techniker-Meister ) vorhanden.

    Ich habe halt die Erfahrung gemacht das man sich anhand sog. Logwerte auch verschätzen kann was die effektive Leistung betrifft.

    Ich habe mich nicht umsonst von vielen "Tunern" getrennt mit denen ich früher mal zusammengearbeitet habe.

    Das führt hier aber zu weit ;)

    Gruß

    D.

    >> Mein Renner <<

    Audi TTRS mit Stufe X, S-Knopf modifiziert ( Abgasklappen + E-Gasverhalten ), Vmax raus, KW DDC ECU mit Iphonesteuerung, X Abgasanlage , OZ Ultras in 9x19" Subaru-Style .....

    zu verkaufen, realistische Angebote bitte per PN oder Email, die MwSt ist ausweisbar.

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 18. November 2012 um 14:11
    • #40
    Zitat von Marcel-Wob

    Dem kann ich nur 100% zustimmen.
    Leider gibt es schon zu viele Leute die sich für fachlich kompetent halten und ihr gefährliches Halbwissen im Internet breit treten. Einige können nicht zwischen EA888 und EA113 unterscheiden, wollen aber Leute zum Tuning beim RS beraten. Sowas ist einfach nur peinlich und eine Schande für alle die wirklich ein wenig mit der Materie zu tun haben.

    Ps: du hattest doch selbst lange keinen Prüfstand... Warst du in der Zeit unseriös!? Also am Prüfstand würde ich das nicht fest machen.

    Gruß
    Marcel

    Ich bitte vielmals um vergebung das ich diesbezüglich falsch informiert war das ich den ea113 u nicht den ea888 drinn habe .
    Solche Falschinformationen haben nichts mit technischen verständniss ansich zu tun. Wer das behauptet sucht nur einen vorwand jemanden schlecht zu reden .
    Das sind dann solche Leute die den ganzen Tag ihrer "Arbeit" im Büro nachgehen und meinen besonders "wichtig" zu sein.

    Egal wie man eine Sache oder ein Vorgang prüft gibt es immer Raum für Messfehler. Das ist aber eine ganz andere Geschichte, vielmehr wollte ich deutlich machen das überhaupt irgendwie geprüft werden sollte . Und das geht nunmal nur per Prüfstand und Logfahrt.
    Mir soll mal einer einen Prüfstand zeigen der den Luftstrom per Gebläse Linear zur gefahrenen Geschwindigkeit simuliert bzw erzeugt...hab ich so noch nie irgendwo gesehen.
    Und da fängts doch schon an .

    Aber es gibt in der Tat viele Theoretiker hier :thumbup:

    Für mich gibts nur drei anhaltspunkte nachdem ich was am Wagen geändert hab...Ansprechverhalten ,Beschleunigung 100-200 und der Prüfstandslauf.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Probleme TT "HILFE"

    • Sirwillbur
    • 17. Juli 2017 um 17:09
    • Allgemeines
  • TTRS360 hat eine RS3 Limousine bestellt

    • TTRS360
    • 8. Juli 2017 um 16:55
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Tags

  • Audi
  • tt
  • Tuning
  • rs
  • AGA
  • MTM
  • Leistungssteigerung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™