1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Audi TT Probleme im Winter?!

  • k4is3r
  • 22. Oktober 2012 um 15:17
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 18. Januar 2016 um 21:37
    • Offizieller Beitrag
    • #21
    Zitat von R8PTOR

    Psst das S Wort ist hier verboten

    :D

    Zitat von ScrMz

    Eher ein Problem des TT 8j.

    Teilweise sieht man ja auch angelaufene Stellen, Gummis dichten einfach nicht richtig ab bei dem Wagen.

    stimmt :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Sci666
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    278
    • 7. März 2016 um 13:54
    • #22

    dsa mit den scheiben hatte ich auch ..die fahren beim aufmachen ein stück runter aber dann nicht mehr rauf .... und stehen dann nen spalt offen ...sehr scheisse :(

    • Zitieren
  • Lars
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 16. Januar 2017 um 14:50
    • #23
    Zitat von R8PTOR

    Ging bei meinem heute auch nicht.
    Die sind halt an der Türlippe festgeforen
    Es ist einfach zu kalt für rahmenlose Scheiben :D

    Hallo, hast Du eine Lösung dafür gefunden? Habe das selbe Problem. Audi meinte die Türdichtung ist zu lang und muss gekürzt werden. Hat aber nichts gebracht.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.521
    • 16. Januar 2017 um 15:06
    • Offizieller Beitrag
    • #24
    Zitat von Lars

    Hallo, hast Du eine Lösung dafür gefunden? Habe das selbe Problem. Audi meinte die Türdichtung ist zu lang und muss gekürzt werden. Hat aber nichts gebracht.

    Hallo, hast Du schon den Vorstellungsthread gefunden? :P ;) ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    Einmal editiert, zuletzt von Der Hausmeister (16. Januar 2017 um 15:12)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 16. Januar 2017 um 15:07
    • #25

    Da wirds keine Lösung für geben, wenns Auto warm genug ist gehts ja wieder im normalfall.

    Scheibe nen MiniSpalt offen lassen dann geht die Tür wenigstens einigermaßen auf.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 16. Januar 2017 um 19:35
    • Offizieller Beitrag
    • #26

    ich fahre jetzt knapp 8 Jahre TT :D und letzte Woche ist mir das erstemal der Tankdeckel beim Tanken nicht aufgegangen :D war voll zugefroren. :D Wie ein großer an die Tanke fahren aussteigen und dann bekommst den Deckel nicht auf... Unauffällig wieder einsteigen und heimfahren #onlyttdriverknow :thumbup:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • waldtiger86
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    30
    • 8. Februar 2021 um 07:21
    • #27

    Hallo heute war bei mir die ganze türe eingefroren.

    Die Scheibe ist dann beim Öffnen nicht runter. Als ich 10km gefahren bin, ging sie beim Aussteigen runter, aber dann nicht mehr hoch?

    Kann da auch was Kaputt gehen? Oder geht die Scheibe wieder zu wenn es warm ist?

    • Zitieren
  • Streetrazor
    Schüler
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    112
    • 8. Februar 2021 um 10:15
    • #28

    Schmier die Gummis der Tür beidseitig mit Silikonspray oder einem klassischen Lippenpflegestift. Mache ich bei all unseren Autos jedes Jahr vor dem Winter. Nie wieder eine Tür festgefroren. Die Scheibe sollte man wenn möglich nur öffnen wenn das Auto warm ist und das Eis an der Scheibe abgetaut ist. Im besten Fall haut es dir sonst nur die Sicherung raus, im schlchteren Fall gibt der Motor auf oder die Mechanik versagt.

    Ford Puma 1,7 145 PS(verkauft)

    Audi TT 8N Quattro 260 PS(verkauft)

    Audi TTS 272PS

    • Zitieren
  • Prinz
    Gast
    • 8. Februar 2021 um 13:02
    • #29

    Da sehe ich mal wieder, warum es nicht verkehrt war, dass die Vorbesitzer meines TTs eine Standheizung einbauen ließen. Wer im Winter draußen parkt, auch nur immer mal wieder ein paar Stunden, sollte sich sowas durchaus überlegen, speziell beim Roadster.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Vogtland Gewindefahrwerk vs. Bilstein B14

    • Rs_Hagen
    • 20. August 2015 um 11:25
    • Felgen & Fahrwerke

Tags

  • tt
  • Probleme
  • Winter

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™