1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Wischwasserdüsen einstellen Audi TT RS

    • TT RS 8J
  • admin
  • 15. November 2017 um 20:12
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 15. November 2017 um 20:12
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hallo Leute,

    ich habe das Problem das aus der ganz linken Wischwasserdüse der Frontscheibe fast kein Wasser mehr raus kommt und wenn dann spritzt es eher auf die Straße als auf die Scheibe. Kann mir jemand von euch sagen wie man die selbst am besten einstellt und was man dazu benötigt ?

    Danke :thumbup:

    Audi Scheibenwaschdüsen einstellen

    Scheibenwaschdüsen einstellen resp. justieren

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.525
    Beiträge
    3.900
    • 15. November 2017 um 22:58
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    beim 8j sind doch noch 3 strahldüsen.

    Da kannst du wenn die kleinen Kugeln nicht komplett vergammelt sind, diese mit einer kleinen Nadel so drehen das der Strahl wieder passt.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 15. November 2017 um 22:59
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    Zitat von Oliver1991

    beim 8j sind doch noch 3 strahldüsen.

    Da kannst du wenn die kleinen Kugeln nicht komplett vergammelt sind, diese mit einer kleinen Nadel so drehen das der Strahl wieder passt.

    Danke dir Oli ich werd das die Tage versuchen ! :):thumbup:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Celsi
    Gast
    • 17. November 2017 um 08:50
    • #4

    Stell nen Eimer Wasser daneben (Nachschub für's Auto) und ne Tasse Kaffee (Nachschub für Dich).

    Das kann echt zum Geduldsspiel werden, das ist fummelige Mikrometerarbeit mit immer wieder Einsteigen und ausprobieren. Man schießt am Anfang immer wieder übers Ziel hinaus und stellt die einzelne Düse von einem extrem ins andere.

    Weiterhin beachten, dass eine der 3 Düsen bewusst leicht zu hoch eingestellt sein sollte oberer Teil der Scheibe) , damit auch bei höherer Geschwindigkeit noch genug Wasser auf die Scheibe kommt.

    Das Zugammeln der Düsen kann man mit gefiltertem Wasser ganz gut unterbinden (Brita, BWT Tischfilter, wenn in der Küche sowieso vorhanden).

    Von dest. Wasser rate ich hingegen ab. Man liest öfters davon, dass dieses stark entmineralisierte Wasser versucht, sein Gleichgewicht wieder herzustellen und Vorratsbehälter und Schläuchen die Weichmacher entzieht und diese vorzeitig porös macht.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 17. November 2017 um 11:25
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    @Celsi danke für deinen Beitrag. Werd das am WE mal versuchen, mir graut es jetzt schon davor ;)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 19. November 2017 um 14:29
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    hat funktioniert, mit ner Nadel rumgepopelt funzt wieder einwandfrei : )

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • BruceWayne
    Gast
    • 20. November 2020 um 20:53
    • #7

    Hat hier schon mal jemand beim TT 8S die beheizen Wischwasserdüsen nachgerüstet?

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.548
    • 20. November 2020 um 21:04
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat von BruceWayne

    Hat hier schon mal jemand beim TT 8S die beheizen Wischwasserdüsen nachgerüstet?

    Stellst Du Dich erst einmal bitte vor?


    Vorstellung neuer Mitglieder


    Sonst wird Dein Beitrag und Account zeitnah gelöscht.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • BruceWayne
    Gast
    • 22. November 2020 um 08:08
    • #9
    Zitat von BruceWayne

    Hat hier schon mal jemand beim TT 8S die beheizen Wischwasserdüsen nachgerüstet?

    Nachdem ich mich im anderen Thread vorgestellt habe nochmal zurück zu meiner Frage.

    • Zitieren
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 22. November 2020 um 09:57
    • #10
    Zitat von admin

    hat funktioniert, mit ner Nadel rumgepopelt funzt wieder einwandfrei : )

    beim nächsten mal nen paar Haare drum malen denn brauchst du nicht rumpopeln:P

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.822
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 22. November 2020 um 21:47
    • #11
    Zitat von BruceWayne

    Nachdem ich mich im anderen Thread vorgestellt habe nochmal zurück zu meiner Frage.

    Wenn keine Antwort kommt, hat es wohl noch keiner gemacht. Wird wohl auch nicht so einfach sein. Die Dinger brauchen ja Strom. Das ist doch sicher mit der Heckscheibenheizung und den beheizbaren Außenspiegeln gekoppelt? Gibt es das überhaupt beim TT?

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.890
    Beiträge
    3.019
    • 22. November 2020 um 22:12
    • #12
    Zitat von Syccon

    Die Dinger brauchen ja Strom.

    Er ist ja nicht mehr da.

    Ja man muss ein Kabel zum BCM legen und am richtigen Stecker einpinnen.

    Da muss man natürlich noch den richtigen APK anpassen.

    Er hat ja die gleichen Fragen schon bei MT gestellt.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.822
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 22. November 2020 um 22:15
    • #13

    Die PR Nummern wären folgende:


    Ich habe weder 9T0 noch 9T1.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.890
    Beiträge
    3.019
    • 22. November 2020 um 22:54
    • #14

    Beim RS gibt in der Preisliste noch 6XK und 6XE wo die Düsen mit drin sind.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.822
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 22. November 2020 um 23:12
    • #15
    Zitat von TT-Eifel

    Beim RS gibt in der Preisliste noch 6XK und 6XE wo die Düsen mit drin sind.

    6XK hab ich. Und da sind die beheizbaren Düsen mit drin?

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren

Tags

  • Audi
  • TTRS
  • wischwasserdüse

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™