1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Autopflege, Reinigung & Testberichte

Auswirkung Winterlicher ( Schmutz und Salz ) auf Lack

  • admin
  • 1. Januar 2021 um 13:23
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 1. Januar 2021 um 13:23
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hey Jungs


    die Frage richtet sich an unsere Lackprofis. Mein RS wird auch im Winter bewegt. Jeder der mich kennt weiß das dass Auto defakto immer wie neu da steht.

    Im Winter lässt es sich nicht vermeiden das dass Auto dreckig wird. Autowaschen ist in der Zeit auch nicht wie gewohnt möglich...


    Nun meine Frage. Ab wann ist diese Schmutzschicht für den Lack schädlich? Wie lang kann man das Auto bedenkenlos stehen lassen?


    Meiner ist zudem Keramik versiegelt. Dürfte zusätzlich noch ein immenser Schutz sein.?


    Wie pflegt Ihr eure Fahrzeuge im Winter?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    893
    Beiträge
    2.192
    Bilder
    22
    • 1. Januar 2021 um 14:11
    • #2

    Meiner steht in der Garage. Batterieerhaltung ist angeschlossen, nagelneue Winterreifen mit originalen TTS 18“ stehen eingepackt daneben ?

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.823
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 1. Januar 2021 um 14:23
    • #3

    Das Problem ist weniger der Lack. Solange es nicht gefriert, kannst du doch wie gewohnt dein Auto waschen. Das Problem ist eher der gesamte Unterboden mit den ganzen Metallteilen. Ich bin letzten Winter auch gefahren. Beim Wechsel auf Sommerräder im Frühjahr, war ich sichtlich erschrocken. Da haben sich unzählige Salzkristalle rund um die gesamte Radaufhängung gebildet. Und die gesamte Auspuffanlage findet das Salz auch nicht so gut. Ich vermeide jetzt im Winter zu fahren. Nur noch wenn es notwendig ist. Und dann wird gleich noch am selben Tag abgekärchert. Die Straßen sind voller Salz. Jedes Jahr mehr. Völlig unnötig.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.216
    Beiträge
    897
    Bilder
    36
    • 1. Januar 2021 um 14:46
    • #4
    Zitat von Syccon

    Das Problem ist weniger der Lack. Solange es nicht gefriert, kannst du doch wie gewohnt dein Auto waschen. Das Problem ist eher der gesamte Unterboden mit den ganzen Metallteilen. Ich bin letzten Winter auch gefahren. Beim Wechsel auf Sommerräder im Frühjahr, war ich sichtlich erschrocken. Da haben sich unzählige Salzkristalle rund um die gesamte Radaufhängung gebildet. Und die gesamte Auspuffanlage findet das Salz auch nicht so gut. Ich vermeide jetzt im Winter zu fahren. Nur noch wenn es notwendig ist. Und dann wird gleich noch am selben Tag abgekärchert. Die Straßen sind voller Salz. Jedes Jahr mehr. Völlig unnötig.

    Sehe ich genau wie Syccon.

    Solang man den Kram auf dem Lack regemäßig wegmacht passiert da nichts. Dafür ist ja der Lack/Klarlack da.

    Eher kritisch ist genau der Unterboden und die Zwischenräume. Da fängt der Kram im Winter an zu Rosten grade das Salzwasser bildet hier das tödliche Gift. Grundsätzlich ist mit der Keramik Versiegelung der Lack schon gut konserviert da denke ich wenn man 1 mal die Woche je nach Verschmutzung paar € in die Waschbox wirft reicht es aus bis zum Frühjahr. Meiner bekommt nächstes Jahr sogar noch zusätzlich eine Unterbodenwäsche und eine Hohlraumversiegelung obwohl meiner auch ab Oktober bis März/April steht.8o

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.525
    Beiträge
    3.900
    • 1. Januar 2021 um 15:28
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Das Problem ist das jetzt teilweise auch in den Städten Salzlauge eingesetzt wird und diese noch schädlicher für den Unterboden der Autos ist.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 1. Januar 2021 um 16:05
    • #6

    Also ich sehe das auch so das dein Lack das kleinste Problem ist viel wichtiger ist der Unterboden und alles was dazugehört. Sämtliche Sachen wie Achsen Querlenker Wellen Auspuf und und und sind anfällig auf Streumittel. Ich lasse immer eine Unterbodenwäsche machen wenn das mit dem Streuen ein Ende hat. Aber selbst das hilft nicht genug da unterm Auto die Steinschläge viel mehr Schaden anrichten als gedacht. Irgendwann muß man da was machen ......leider. Aber wer sein TT liebt der schreckt auch da nicht vor zurück. Also viel Spaß dabei es wird irgendwann kommen.

    Gruß Michael

    :P

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™