1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Ibo's Garage - S3 - BCNR33 - TTRS

  • Ibonibo
  • 21. Januar 2013 um 00:29
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 6. August 2014 um 22:32
    • #261

    So mal gestell für die bumper rausgesucht:

    Fenster mal rausgehauen:

    Und unter der Font natürlich ,wie kanns anders sein:
    ROST


    Beim HEck was nie gewechselt wurde, nix, nicht ein Bläschen, Front , alles voll, die wurde gewechselt. Die Frage wieso erübrigt sich glaub ich. Nur Spacken am werkeln

    Mal schnell am Unterboden-probe-rostentfernung

    Weiter runter siehts dann so aus:

    Genug arbeit also :S

    Weg weg hurra Rost:

    Auch Dachkante war betroffen

    (sorry für blurry Fotos ;) )

    Fensterkleber runter und trotzdem mal nach Rost ausschau gehalten, nix :up:

    Front noch einmal drüber dann verzinken

    Farbe und Grundierung angekommen:

    Wasserkassen mal gesaübert, alles klaro da, nur die Haltelippe von der Abdeckung hat etwas Rost

    Motorhaube, Otherside

    Müsst mal abkleben

    Türrahmen hat noch rot, muss noch wech

    So wie hier angefangen:

    aber halt noch nicht fertig, wie ich dass hasse nicht getrocknete Farbe zu schleifen, zerklebt ein stück in sekunden....

    Mein Nemesis:

    Unterseite 99% fertig:

    Und noch einen kleinen Helfer gekauft:

    Das heisst, Freitag bin ich mit dem ganzen Front End fertig :rock: Bleibt 2/3 :cursing: .
    Ne die grossen Flächen gehen schnell, Der Rost kostet am meisten Zeit. Da wurde definitif nicht nach dem gelobten :scherz: Audi Leitfaden lackiert

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 6. August 2014 um 23:23
    • #262

    wenn ich bei mir mal Rost finde, weiß ich ja jetzt wo ich mein Auto abgeben muss... :thumbup:

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 6. August 2014 um 23:51
    • Offizieller Beitrag
    • #263

    hab so ne scheiße auch mal gemacht....einmal und nie wieder :D

    du wirst an meine Worte denken 8)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 8. August 2014 um 12:35
    • #264

    ^mach ich jetzt schon :haha:

    Mordsarbeit, zumals der Rost richtig Zeit kostet

    Das hab ich gestern geschafft....

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 8. August 2014 um 13:13
    • #265

    So gerade eben Rest der Farbe bestellt, zusammen hab ich

    6 l Epoxy Grundierung
    3 l Kunststoff Grund.
    1 l Alu Grundierung
    5 l Füller
    2.5 l Plastik Füller
    2 l Kunststoff Reiniger
    1 l Kunststoff Elastifizierer
    6 l Mysticblau
    1 l Rubinschwarz (Für die Leisten,...)
    15 l Klarlack (muhahahahaha, Klarlack kann man nicht genug drauf pappen, geht ja auch wieder etwas ab beim Zwischenschlief und polieren)

    Härter+etc schon beigerechnet

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 8. August 2014 um 22:39
    • Offizieller Beitrag
    • #266
    Zitat von Ibonibo

    15 l Klarlack (muhahahahaha, Klarlack kann man nicht genug drauf pappen, geht ja auch wieder etwas ab beim Zwischenschlief und polieren)

    :geschockt: :geschockt: 15 Liter :denken: :denken:

    wie viel cm Klarlack willst du denn da drauf machen.. :D
    musst du das Mehrgewicht dann im Fahrzeugschein eintragen lassen.. :haha:

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 8. August 2014 um 23:02
    • #267

    Ich kann nur immer wieder sagen, dass ich die Arbeit sehr bewundere. Tolle Aktion das ganze! Top Thread hier im Forum. :)

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 9. August 2014 um 01:36
    • Offizieller Beitrag
    • #268

    Mach aber nicht mehr als 2 gänge in einem (also nass in nass). bei mehr, also überschichtung kann es zu so komischen ausgasungen kommen. Mords arbeit das auszuschleifen und wieder glänzend zu bekommen! Schon öfter gesehen...
    schaut ordentlich aus!
    Ich komme jetzt auch ans schleifen... Aber rigips/spachtrl ;-)))

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 9. August 2014 um 03:00
    • #269

    Dennis...machste da auch Klarlack drauf ??? :-):-)

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 9. August 2014 um 09:46
    • Offizieller Beitrag
    • #270

    Hehe, ich lackiere die wände aber, ja. Airless...;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 9. August 2014 um 14:02
    • #271

    Bei Klarlack werd ich bestimmt um die 7-9 liter brauchen. Und war billiger sie im grossen zu nehmen als im Liter Gebinde
    @Milch : :daumenhoch: Danke
    @5ZylinderRS : Danke :daumenhoch:
    JA ich lass mir schön Zeit beim Lackieren. Schön dünn auftragen, dann lieber ne Schicht mehr aber alles schön dünn. So vermeide ich Läufer, Nasen,...
    Beim Klarlacken werd ich immer 1-3 Schichten auftragen, komplett trocknen lassen, anschleifen, neuabkleben, Wieder Klarlacken....
    Hab mir ne Woche eingeplannt zum lacken. Müsste genügen, wenns kürzer wird. Top ;)

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 9. August 2014 um 15:35
    • Offizieller Beitrag
    • #272

    Temperatur ist der schlüssel, dann luppt auch nix weg. Ne woche?! Ein tag ist das lacken durch. Zuviel klarlack würde ich nicht aufbringen, da haste sonst bei steinschlägen krater im lack. Zudem wirds nicht glatter. 2x2 gänge mit 1200 zwischenschliff reicht auch für 2000 schleifen und polieren dicke

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 9. August 2014 um 18:15
    • Offizieller Beitrag
    • #273

    @Ibonibo wie willst du jemals wieder den Innenraum sauber bekommen?????

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 9. August 2014 um 18:37
    • #274

    das hab ich mich auch schon gefragt bei den Bildern.... :wacko:

    Aber wirklich Hut ab - soviel Zeit und Muse da rein zu stecken .... höchsten Respekt !!! :up:

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 9. August 2014 um 22:03
    • #275

    @5ZylinderRS : Temperatur ist einige Grad unter der aussen Temp. Hoffe mal auf ne Sommerwoche bald....
    Den Tipp mit der Lack dicke nehme ich gerne an :up:
    Die Woche kommt aus : 1.Grundieren 2. Schleifen & neu abkleben,... 3. Füllern 4. Schleifen & Neu abkleben. 5. farbe + 2 Klar 6 Schleifen & abkleben 7 Klarlack

    Wo würdest du die Abdichtmasse (was die Vernietungen und Blech an Blech abschirmt) reinquetschen in den Schichten. Nach Grundieren oder nach dem Füllern??

    @admin & @Pushead Muss den Teppich sowiso raus nehmen wegen dem Sandstrahlen. Somit bau ich auch Handschuhfach und Tunnel aus. Somit komm ich weit mit Druckluft unter das Amaturenbrett und unter den Teppich. Teppich vielleicht neu, preisabhängig. Sonst Kärcher drüber und nass saugen :up:

    Danke :daumenhoch:

    Also Abdeckmaterial ist genug da, check :haha:

    Mein neuer Freund, der Sandstrahler

    Damit wird der Schweller Bereich zum Klacks :up: Keine alpträume mehr :haha:

    Hammerite wird wohl in das hintere Blech gestrichen da es wohl der Rost komplett zwischen die 2 Bleche getrieben hat. Smiergel noch etwas dran wenns früher aufhören sollte, aber sonst pinsel ich dies rein. + Lackaufbau + Ein Bienenstock drinne dann hält das Jahre und ärgert mich erst wieder wenns mich nicht mehr stört.

    Mal angefangen die Dachfensterumrandung vom letzten Rot zu befreien.

    Dann hab ich die ganze vordere Fensterumrandung von jeglichem Rost gesäubert. Der Dremel kam hier super zu Hand. Danach nochmals mit der Bürste im Bohrer. Dann gesäubert und versiegelt mit Zink :rock:

    Bis auf die Fahrertür ist das ganze Fzg jetzt auch abgeklebt

    :rock:

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 9. August 2014 um 22:10
    • Offizieller Beitrag
    • #276

    hey ich bin sowas von gespannt, wie der fertig aussieht! Was denkst du wielang es noch dauert? Und BITTE versorge uns weiter mit den Berichten. Ist ja nur noch der Hammer! Meines Wissens hat noch keiner in nem anderen Forum so ne Aktion gestartet. GRÖßTEN RESPEKT VOR DEINER LEISTUNG!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 9. August 2014 um 22:59
    • #277

    Ja ich auch, wie Flitzekuchen :?: ^^ .. Denk nur nicht viel dran. Muss an genug andere Sachen denken, immer dieses DAuergrübeln, wie mans am besten macht

    Naja ich hoffe das ich nächsten Samstag den Wagen aufbocke, alle Anbauteile runter. Dann Montag anfangen zu lackieren.
    Geplant ist fertig ende August

    DANKE !!! :hurra:

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 10. August 2014 um 09:04
    • Offizieller Beitrag
    • #278

    Eigentlich solltest du einen Award dafür bekommen..
    Bestes Umbautagebuch !! Ever !! Ever !! :megageil: und das du dir auch noch die Mühe machst uns daran teilhaben zu lassen..
    Drück dir auf jeden Fall die Daumen das alles so klappt wie du es dir vorstellst.. :up:

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 10. August 2014 um 11:57
    • Offizieller Beitrag
    • #279

    Doch alex... Gabs mal aber schon laaange her. Müsste 2003/2004 gewesen sein bei mir. A4 b5 karosse zu rs4b5 karosse als limo. Das war auch so ein akt.

    dichtmasse macht der lacker direkt nach dem grundieren drauf bzw wenn nicht grundiert wird direkt aufs blech.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 11. August 2014 um 00:49
    • #280

    ^Danke :up:

    Rost in den Nieten? Mal auf sicher gehen

    Rostfrei und mehrfach geputzt

    Hier Fettig

    Da Fettig

    Ibo fettig

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™