- Offizieller Beitrag
Du bist das Projekt !!!!
:megageil: :megageil: :megageil:
Du bist das Projekt !!!!
:megageil: :megageil: :megageil:
^An alle Unterstützer:
Von dem Kram den du mittlerweile abgeschliffen hast, kannst dir schon ne neue Karosserie bauen.
Top Arbeit! Nur weiter machen Ibo!
Was ich an einem Wagen abgeschiffen hab geht auf keine Lackierershaut. Der Wagen hatte fast überall 800-950um. Hatts mal ausgerechnet, der Wagen müsste um die 40-45 Schichten draufgehabt haben. Alles runter, Bin auf den max 4 letzten....
heute Schwellertag
Arty Rost shot
Keine Ahnung warum die Kante da so verbogen ist, ahnung schon , nur nicht wer
Mit flash
Sand 1:
Dremel
Sand 2
Fahrerseite 90% fertig. geh morgen noch mal sicherheitshalber drüber
Beifahrerseite angefangen
Fahrerseite 90% fertig (fehlt nur noch der Türbereich)
Dach, Sicke, alles fertig
Einer der letzten Roststellen (Wasserkastenabdeckunghalterung (das geht nur auf Deutsch so lange Wörter :haha: )
Dies sollte dann morgen alles fertig sein. Fehlen die hinteren Kotis. Dafür Auto aufbocken. Hoffe so sehr das die hinteren Kotis in Ordnung sind. Wenn ja, nochmals ganzes Auto schleifen (einmal schnell, nur mit Schleifblocks), alles sauber amachen, so viel sauber machen. Raum preparieren, abkleben und Zeugs, sauber machen.
Und dann gehts endlich ans lackieren.
Und dann gehts endlich ans lackieren.
:hurra: :hurra: :hurra:
Edit: Brauchst du eigentlich noch Schleifpapier oder sind deine Hände vom vielen schleifen mittlerweile nicht schon rau genug
Müsste mal nachzählen, verbraucht wurde einiges....
Meine Finger tun schon weh, hab aber frühzeitig angefangen so Textilband um die Finger zu wickeln damit sie nicht durchscheuern. Sonst hatt ich mir die Finger mittlerweile sicherlich blutig geschleift :haha:
...und da hätts dann gleich wieder gerostet....
:haha:
Liebes Umbautagebuch,....
heute war ein wichtiger Tag. Hintere Kotis.
aber zuerst der Bei-fhr Schweller. Leider verrechnet in der veranschlagten Zeit. Hab doppelt solang gebraucht als auf der Fahrer Seite. Viel Rost hinten
Hatte Rost :haha:
Nach 1stem SAnd und Dremel....
Nach dem x-ten Mal
Is fertig, hab versäumt ein Bild zu nehmen
Cool:
Jetzt Hintere Kotis.
BeifahrerSeite
In natura sahs besser aus. Muss morgen noch mal nachschauen. Hier am PC siehts nach Nachbesserung aus
Fahrerseite
An den Schweisspunkten, meeehhhh
kein meeehhh mehr
Kontrolle
Rostspot
Bissl mehr
Fettig
Hier, rostschutzprimer, Dichtmasse und Unterbodenschutz?? ODer wie ist am besten da zu versiegeln??
Die Kleveren die denken "na er ist aba spät dran". Das kommt wenn Leute sagen, "Klar komm helfen", Kommen aber nicht :problem:
der wahnsinn was du da machst ist einfach nur noch wahnsinn! :rock:
Danke. :daumenhoch:
Hat natürlich alles an Umfang mit der Zeit zugenommen. Bist ja dran, dann kann manns auch machen. So nach der Devise.
Das Auto ist dann aber jetzt Rostfrei komplett. Wenn nix schiefgeht ist der S3 somit minimum die nächsten 10 Jahre sicher :rock: +10Jahre bis der Rost Probleme macht. S3 8L für die nächsten 20 Jahre :rock:
Absolut tolle Arbeit! Du bist von Anfang an absolut genau bei der Sache und scheust keine Mühe. Das wird ein top Fahrzeug sein!
Danke dir.
Bodywork is fertig. ENDLICH !!!!!
Muss noch einmal alles ganz leicht anschleifen aber das geht....
Hintere Koti-Radhaus übergang BF
Done
Kupfer als Gleitmittel :p
BF Schweller. Front bis heck
Nemesis spot
Fahrer Koti hinten
Fahrerschweller Front bis Heck
Türen
Rost
Sand
Kein Rost
Heckklappe und Haube sind runter
Jetzt gehts ans putzen und Raum preparieren....
Na jetzt werd abba nicht schlampig auf der Zielgeraden...
Hab da doch Rost am Stoßdämpfer gesehen ....
Weg damit !!!
:tanzen:
:haha:
Da hast de aber gut geschaut :haha:
Aber im Ernst, die Stossdämpferaufnahme ist ein Erstazteil. Man sieht auch die Schweissnaht. Ist nicht "wichtig". Um das sauber zu machen, da auch bestimmt drinne was ist, müsste ich den Stossdämpfer ausbauen. 0 Bock darauf :haha: :up: Das hält auch noch 10 Jahre. Ruhe weg
na - nach soooo vielen Bildern kriegt man ein Auge dafür....
ich meinte abba den Stoßdämpfer selbst....guck mal genau hin...da ist mind. eine rostige Stelle....
Also komm...schnell Sand rein in die Maschine und ran an den Feind !!!
:tanzen:
Ibo, allen Respekt was du dir für na Arbeit machst!!! Wahnsinn.
Einfach toll, auch das du uns hier teilhaben lässt. Spitze.
Ich bin auf das Ergebnis gespannt!!
Eine Frage habe ich noch, was kommt für ne Front dran? Bitte die ORIGINALE
Hab ich auch direkt gesehen... Ibo... Mach weg!! Du weisst das rost ansteckend ist?!
Ohh Jungs
Ihr spinnt :haha: Nee keine Zeit mehr um Anbauteile von Rost zu befreien, da wird man ja nie fertig. Querlenker, antriebswellen (ganze Beschichtung ist ab ). Wollte am Anfang auch jede Gewindebuchse raushauen und neue drin machen. Aber da würd ich Monate noch dran basteln. Und wenn ich dann unten fertig wäre, ist oben wieder alles voller Rost :haha:
Glaub Dichtmasse hab ich genug
Wieder an den langsameren Tagen angekommen, wo man denkt man kommt nicht voran. Oder ich werd einfach langsamer :haha:
Heute 5 Stunden gesäubert
Jedes Sandkorn kriegen
Sauber machen, Sachen irgendwo anders legen, sauber machen..... *repeat*
25kg
Dies ganz benutzt bis auf den Rest, und den Rest eines fast leeren Sacks. Werd wohl die ganzen 25kg verblasen haben :haha:
All den Dreckigen SAnd wieder zurück in ne leere Tüte
Noch etwas Sand im Auto. Boden ist "sauber"
Morgen Rest machen. Werd aber wohl oder übel erst übermorgen dann grundieren. Morgen abend noch grundieren anfangen wäre nicht gut. Zu müde, dann macht ma Fehler ...
Boah....da is ja en Sandsturm durch die heiligen Hallen gezogen....man sieht kaum was :megageil:
Ja noch viel Staub. jetzt kann der Reststaub sich legen und morgen Saug ich den ganzen Raum NASS. :up:
Kann halt nur mit den Mitteln arbeiten die mir zu Verfügung stehen. Hab aber noch mein As im Aermel. . Hochleistungsventilator. mach hinten die Wand auf, und lass den durchblasen. Das nimmt den letzten Korn mit
Hatte heute nochmals die Schweller und den hinteren Spot gestrahlt, da ich gestern nicht mehr dazu gekommen war zu vorgrundieren. Also nochmals sicher. Dann auch alles geputzt und grundiert.
ich sag ja....dieser Klimawandel...
jetzt hats schon Sandstürme in Luxemburg....wo soll das nur hinführen
:tanzen:
Muaaah....
es gibt tage... Die sollte es nicht geben. Da bin ich bei dir.
wenn du lackierst mach den ganzen boden nass!