1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Ibo's Garage - S3 - BCNR33 - TTRS

  • Ibonibo
  • 21. Januar 2013 um 00:29
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 25. August 2014 um 21:37
    • #341

    Dank dir Logi :up:

    Glück im Unglück heute. Aber war 1000x besser heute als morgen. Das hätt mich gearscht

    Mein Kompressor hat sich entdschieden in die Ferien zu gehen. Das Auto steht in nem Kuhdorf, aber glücklicherweise ist da ein Hydraulik und Druckluftshop. Dauert ein paar Tage bis der wieder läuft.
    Aber haben mir ein Angebot gemacht was ich nicht ausschlagen konnte:

    :haha: :D Der grösste 220V der da war :rock: on

    Aber 2 Stunden weg. Vaporware

    Jetzt, Prallträger hinten....

    Hab die "Klontje" runter, hab die Kanten entgrähtet, gesäubert und direkt grundiert da das Metal einige Anschnittstellen aufweist. Ist aber nur ein Abdeckblech unten rum. Null Sicherheitsrelevant. Also jetzt nicht so schlimm. Habs auch wieder etwas gerade gezogen und pipapo

    Musste leider etwas drücken und biegen um überhaupt an die Schrauben ran zu kommen. Sogar mit der grossen Flex war es nicht einfach da ich auch net überall mit der ran kam. Also doch wieder zu kleineren, ....etc

    Wie gesagt ein Kampf
    Eine Schraube hat überlebt von 4. Die scheint auch noch fest zu sein

    Tot

    Die üblichen Verdächtigen

    Prallträger 120€. Geht. Und dies mal wird das Teil ordentlich montiert so dass man es auch in 10 Jahren noch abbauen kann.... Der wird dann halt mit übermass Schrauben, von vorne! mit Ringen und Muttern gesichert, und dann versiegelt :rock:

    Neue Schläuche mim Kompressor gekauft

    Suit Up

    Sehr geil

    Musste um Prallträger ran zu kommen mit der Flex die Abschleppöse ausbauen

    So gut wie alles ist angeschliffen. Bleiben OEM grundierte Teile. 2 Türen und Frontkotis

    @5ZylinderRS :

    Ne Frage:

    Kann man die Seal/Dichtmasse auch auf den Füller geben? Oder muss es auf die Grundierung.

    Wenns möglich ist und nicht schädlich, könnt ich so ne Menge Arbeit und Zeit gutmachen.

    Denn dann Fillere ich sofort nach dem Grundieren (nach trocknung) und muss so nicht alles noch mals anschleifen.

    Würd mir ein Schleifschritt und ein abkleben ersparen. (Ist schön glatt so, der Rest muss der Filler dann richten)

    Ist das möglich oder lieber auf die Grundierung.

    Ach muss morgen auch noch mal die Spachtelmasse die ich auf die Delle gegeben habe abschmiergeln. Mein Farbhersteller empfiehlt LAckaufbau (Epoxy-Grund. - Spachtel - Filler).

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 25. August 2014 um 21:45
    • #342

    Mann Ibo,
    mit der Ausstattung die Du jetzt zusammen hast, willste doch nicht schon nach einem Auto aufhören ??

    Das schreit nach mehr.....nach viiiiiiieeeeeel mehr !!! :tanzen:

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 25. August 2014 um 21:52
    • #343

    Vieles was ich hab ist von der Firma geliehen wo ich arbeite. Aber ich glaub mein Chef träumt auch schon davon das ich sein Strich 8 mach :haha:
    Und hab auch versucht, mich nicht Tag täglich zu überarbeiten (bins trotzdem) um nicht den Spass daran zu verlieren.

    Irgendwann, mit nem grösseren Budget wo man mehr machen lassen kann. Klaro. Irgendwann mal. Dies genügt mir aber für die nächsten Monate :haha:

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 25. August 2014 um 22:00
    • Offizieller Beitrag
    • #344

    kannst du auch auf den füller machen, das eigentlich latte.

    wie willst du denn zwischen grundieren und füllern vorgehen? nach dem härten der grundierung müsstest du ja schleifen, könntest höchstens nass in nass versuchen nach kurzer abbindezeit? weiß aber nicht ob man das so machen kann....nachher geht die grundierung durch die lösemittel im füller wieder hoch!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 25. August 2014 um 22:40
    • #345
    Zitat von 5ZylinderRS

    kannst du auch auf den füller machen, das eigentlich latte.

    wie willst du denn zwischen grundieren und füllern vorgehen? nach dem härten der grundierung müsstest du ja schleifen, könntest höchstens nass in nass versuchen nach kurzer abbindezeit? weiß aber nicht ob man das so machen kann....nachher geht die grundierung durch die lösemittel im füller wieder hoch!!

    Ja glaub hab da das Dattenblatt vom Plastik mit dem Epoxy durcheinander geworfen. War gestern spät als ich nochmals durchlass.

    Machs dann so wie es geplant war:

    Epoxy Grund. Wagen und Metal Teile

    Wenn angetrocknet, nur abdecken. Plastik grundieren, trocknen lassen und da dann direkt Füller drauf und durchhärten lassen.

    Dann abdichten dann schleifen, alles. Dann Plastik abdecken. Dann Metal füllern.

    Und endlich Farbe + Klarlack. Trocknen. Zwischenschliff. Noch ein Klarlack. fertig

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 25. August 2014 um 22:46
    • Offizieller Beitrag
    • #346

    Probier es erstmal aus an ner unsichtbaren stelle!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • k4m1k42e
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    500
    • 26. August 2014 um 01:05
    • #347
    Zitat von Ibonibo

    Musste um Prallträger ran zu kommen mit der Flex die Abschleppöse ausbauen


    Ausbauen ist gelinde ausgedrückt :erstaunt:

    • Zitieren
  • Harry-TTRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    456
    • 26. August 2014 um 10:55
    • #348

    Geiles Projekt. Hut ab :daumenhoch:

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 26. August 2014 um 20:32
    • #349

    ^Danke

    Entäusch euch vorweg. Kam nicht zum grundieren


    Die Dach-rehling... Drecksteil. Hab ne Stunde gebraucht um einen Platz zum lackieren zu finden. Aufstehlen gin nicht. Die Schiene ist ein T. Hab einfach das I Abgetaped mit überschuss, dadurch Draht und dann aufgehängt. Nicht ideal. Aber es hängt

    Dachte ich hätte es raus wie ich die Teile aufhängen muss. Aber hab viel mehr Zeit gebraucht als gedacht

    Alt

    Neu. Normal das die Farbe nicht hiel. Ich lackier es mit den richtigen Primern. Dann sollts halten
    Aber hab heute nach Monaten die Blende der Beifahrertür ausgepackt. Falsches Teil :ohmann: :schimpfen: :problem: Könnt ausrasten.
    Werd aber nicht auaf das Teil warten, Ist vorgrundiert und wird von mir dan nur gefüllert.

    Spachtel wieder raus (Muss zwischen Epoxy und Füller)

    Fest gemacht

    Dosen mit Sand befüllt


    Hier hängen nun die Dachschiene und Heckspoiler

    Ganzes Auto fettig vorgeschliffen


    2tenSchlauch verlegt um nicht immer nachziehen zu müssen


    Türen sind auch schon. Fehlen noch die Kotos
    The kleinen Teile haben so viel mehr Zeit veranschlagt als angenommen

    Für morgen bin ich aber jetzt bereit.

    Noch Kotis machen, staubsaugen, abkleben, wischen. Lacken :rock:

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 26. August 2014 um 21:14
    • Offizieller Beitrag
    • #350
    Zitat von Ibonibo

    Entäusch euch vorweg. Kam nicht zum grundieren

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • sile
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    54
    • 27. August 2014 um 00:42
    • #351

    Willst du die S3 Türleisten (Bild 6) auch lacken? Ich bin schon aufs Ergebnis gespannt!! Go go ;)

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 27. August 2014 um 21:04
    • #352

    ^Jo, die werden Rubin Schwarz. Blende vorne und hinten auch


    Heute grosser Grundier Tag. Und dann....

    keine Ahnung wieso, aber eins der Zink Sprays macht seine kleine Bitch :problem: . Hatte 2 verschiedene (eins hell grau, eins matt dunkel grau) Das matt hält nicht. Nicht Lösemittelbeständig.
    Als ich das Auto abmachte als Vorbereitung zur Grundierung, hatte ich die Tücher voller Farbe. Das darf nicht sein.

    Da gibts nur eine Lösung obwohl sie mir nicht gefiel, musste diese Schice wieder ganz runter....

    Hatte trotz allem noch Glück, hab nur 1 1/2 Dose von dem Zeug verbraucht. Trotzdem war die anstehende Arbeit nicht schön und nervte mich total ab.

    Ganze Beifahrer Seite, Heckklappe, Fensterrahmen vorne, Eine Dachrehling, und Teil des Daches....

    Den Dreck wieder aus jeder Ritze zu wischen war net schön. Ich weiss nicht mal mehr wie oft ich über all die Stellen schon gegangen bin. Bei einem normaler Lackstärke hätte ich zig Wagen vorbereitet.
    Und nein war nicht so blöd wieder alles zu schleifen. Da wär ich Tage am werkeln. Hab Silikonentferner immer wieder drüber schüttet und abgewischt bis alles weg war. Drecksarbeit.

    Was ein einhalb Dosen für ne Arbeit machen. Die ganze Zeit heute, und das anschleifen der ganzen Flächen vorher. 2-3 Tage Arbeit für die Katz.

    Ibo könnte zerstampfen

    :haha: ;)

    Plan:

    Don : Metal grund. Trocknen. Abdecken. Plastik grund +Füllern.
    Fri : Dichtmasse metal. Grund Metal anschleifen. Metal fillern
    Sam : Filler schleifen. Base + Klar
    Son : Schleifen + Klar

    Das ist mega eng. Und wird wie mein ganzer Plan nicht hin hauen. Werd wohl oder übel dann nächste Woche abends im Feierabend weiterwerkln.
    So langsam :kotzen: es mich aber an.
    Bin froh wenn jetzt nicht mehr all zu viel ausserplan mässiges ansteht.

    Alleine wenn er grundiert ist, ist der Stress weg, den dann ist der S3 SAFE. Könnt ja auch einfach mit der Epoxy rumfahren :haha:

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 27. August 2014 um 21:12
    • #353

    Na, das klingt ja nicht so spaßig.....trink mal ein schönes kaltes Bier und dann geht's wieder aufwärts...

    Nicht schlapp machen - wir glauben an Dich :training:

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 27. August 2014 um 21:26
    • #354

    Dat wird schon.

    So viel Rückstand. Dafür hab ich nirgends gepfuscht. Das ist ja hier auch schön dokumentiert. Von Dach bis Schweller kein Rost. Alles glatt geschliffen. Ich bin kein Pro, aber wenn ich mich an die Aussagen des Lackiermeisters vor nem Monat zurück errinnere, ist es so viel besser:

    "Den Rost können wir nicht da weg machen, ist ja kein Platz, machen wir Wachs drüber"
    Na wie hätten die den Schweller oder die Rehling gemacht. Einfach draufpappen und hoffen das es nicht durchkommt?

    "Fahr ihn gegen nen Baum, bekommst de wenigsten was raus"
    Einfach WOW für nen Fachbetrieb

    "Motorhaube muss neu, die kriegt man nie wieder glatt"

    Wenn der Wagen endlich mal fertig ist, mach ich ein Foto vor der Werkstatt dies versaut hat und eine bei dem Betrieb mit nem grossen Mittelfinger und stells hoch :haha:

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 27. August 2014 um 21:32
    • #355

    Ja eben - wenn man net alles selbst macht !!!!!

    Viel geliebter Spruch und soooo nahe an der Wahrheit....
    (leider auch mein Standardspruch auf Arbeit....) :schimpfen:

    Nur alleine die Zeit oder Möglichkeiten oder die Nerven fehlen halt doch manchmal, um das auch immer so durchzuziehen...

    Aber du zeigst uns ja eindrucksvoll wie sowas geht und dass man nie aufgeben sollte !!! Ganz großes Theater.. :daumenhoch:

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 27. August 2014 um 22:49
    • Offizieller Beitrag
    • #356

    Sag mal, was machst du denn immer mit deinem zinkspray?!
    zink, rotbraun, grundierung, füller?!?
    zinkspray bring mal garnix, das kannste mit ner verzinkten karo nicht vergleichen und macht den lackaufbau nicht besser, eher im gegenteil. Füllern lackieren und fertig. Füller ist auch grundierung!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 28. August 2014 um 23:16
    • #357

    Weil ich es ZU gut mein ;) :haha:
    Ne hab ja vor Wochen damit angefangen also hauptsächlich um Flugrost vorzubeugen. Was letzten Endes die grössere Arbeit ist um weg zu machen , weiss ich nicht, aber dies war Dreck.

    Lackaufbau :

    Zink (an -abgeschliffen) oder Rostgrundierung angeschliefen
    2K Epoxy Grundierung
    2K Füller
    Basis
    Klarlack

    Hab heute ne 30 minuten sauber gemacht um anzukleben (damits hält). Gute 3 Stunden gebraucht um abzukleben. Und wieder gute 2 Stunden um alles wieder sauber zu wischen. Und Raum sauber machen zwischen durch, kleine Rost stellen noch beseitigen..... 1-2 Stunden

    War 19:30 also sollts los gehen mim grundieren. Endlich

    Ach ja, Pistole noch sauber machen... öffne :noch Lack im Tank. überall übereste...

    20:15 Pistole sauber. Bissl spät aber was zum teufel

    Noch Pistolen Reiniger in die Pistole, wollt loslegen.... Nach 20 sek, kein Druck mehr,....

    Schau auf die Anzeige : 8 bar ?? :?: :denken:

    Runter gedreht. Das ganze Teil drehte sich mit. da hat wohl jemand falsch angezogen .... Luft aus dem Tank... Ordentlich fest gemacht....

    Noch immer keine Luft. Ohne FIlter gehts... mit nach 30 sek. Schluss :denken:

    Gar keinen Plan voran es liegt.
    Schau auf die Uhr 21:15

    Hatte schon Lackieranzug an... :schimpfen:
    Gut das ich noch nicht angemischt hatte

    Ach ich nenns ein Tag und mach Schluss. Will auch nicht bis 1 Uhr abends lackieren in nem Kuhdorf. Das ärgert die Nachbarn
    Morgen regel ich den Kompressor sein Problem und dann hab ich den ganzen Tag Zeit alles sauber zu grundieren.

    Dies Mal keine andere arbeit die dazwischen kommt und wo ich mich in der angelegten Zeit total falsch schätze.
    Hab heut auch noch Rost unter Dreck gefunden am Kotflügelhalter. Das Tragende Teil :up:

    Hab nur 2 Fotos gemacht, das zeigt mal war nur am schaffen und trotzdem nicht geschafft die Liste abzuarbeiten

    Hab aber jetzt auch die effizienzte Weise um abzukleben ohne Pappe.... DAch, Himmel Fenster mit dickem Plastik zugehängt aus dem selbem Grund wie Sitz und Amaturen.


    Morgen Pics vorher nachher :hurra:

    Immer dran denken ich bin gespannter als ihr das Teil fertig zu haben.

    Gute Dinge will Weile :D

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 29. August 2014 um 20:18
    • #358

    Lass dir Bilder mal sprechen nach meinem Monologue gestern. Meckere dann nach den Bildern noch etwas rum :haha:

    Die versprochen 2 pics von gestern

    Halb durch

    Neuer Rost weg

    heut'

    2 Schichten überall. Nix vergessen. Vom Nemesis spot, über Schweller bis die Kotihalter-halterung

    Probleme:

    Kompressor lief erst wieder um 3 Heute. Und wegen mir. Nachdem 2 aus unserer Firma kläglich dran gescheitert waren und der Notdienst noch immer nicht um 3 da war. Hab ich das Drehregler ausgebaut und wieder eingebaut. War zu fest angezogen, da verlief der Drehkopf dann ins Leere. Jetzt gehts. Saubere 4 bar :rock:

    Pistole. Absoluter Horror. Sprühbild desasterös. Hab die jetzt mit nach Hause gebracht, und zerleg die mal fachgerecht und säuber die Komplett...

    Mal schauen obs dann besser wird....

    Dies hatte zur Folge das das lackieren mühselig war den er spuckt, hört mal kurz auf, rotzt dann alles raus....

    Hab Läufer und Nasen drin.

    Also anschleifen und hoffen das genug drauf ist so dass ich nicht durchschleife. Bezweifele ich aber. Hab jetzt 3 liter verbraucht (inkl Härter). Hab noch 3. Also gehts so gerade raus.

    Ne Frage an unsere Spezialisten.

    Wenn man kein Zinkspray verwendet oder sonst Stellen vorgrundiert, wie geht es dann mit dem Rost. Der setzt ja auch ziemlich schnell an. Muss da nicht jedes Korn weg? Ich raff das nicht ganz. Oxydiert ja von der erste Sekunde an... was geht, was geht nicht??

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 29. August 2014 um 20:44
    • #359

    Blöde Frage - hasse die Reifen hinten mit Absicht nicht abgedeckt ? Oder sind das nur en paar alte Schlampen damit er nicht umfällt ?? :erstaunt:

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 29. August 2014 um 20:53
    • #360

    :haha:

    Habs erstens vergessen, aber die Reifen haben sicher nen Standschaden. Und Felgen kommen neue, und diese werden komplett überholt. Also pillepalle. Als ich es merkte war ich mittendrin, und dann wars egal. Werds aber in Zukunft abkleben, wegen Bremsen, Fwk,... ;)

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™