1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Ibo's Garage - S3 - BCNR33 - TTRS

  • Ibonibo
  • 21. Januar 2013 um 00:29
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 29. August 2014 um 21:00
    • #361

    Ach noch Randnotiz:

    haube und Dachleisten wurden zuerst mit Alu Grundierung besprüht und danach Epoxy um optimale Haftung zu garantieren. Nix dem Zufall überlassen ;)

    Haube und Türen werden wieder an die Karosse gepappt. Nicht optimal so.... Dann kann ich die Kotis anders (besser) befestigen und alles :rock: t wieder mehr

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 30. August 2014 um 20:38
    • #362

    Also heut stand dann wieder schleifen auf dem Programm,

    Komischerweise hab ich weniger durchgeschliefen als angenommen. Was immer gut ist. Eine Schicht mehr hätte ich wahrscheinlich gar nicht durchgeschliffen. aber was solls.

    Er kriegt jetzt eben noch ne Schicht epoxy druf. Ne schön glatte
    Den ich hab mein Pistolen Problem gelöst:


    Danke Amazon. Express lieferung. Dienstag !! WTF??? Egal....
    Hochdruck für Primer/Filler
    Niederdruck für Basis und Klar.

    Mach vielleicht die Epoxy mit der jetzigen fertig wenn ich sie sauber genug bekomm

    Der Expoy ist wie beworben. Super haftung. aber mega einfach zu schleifen. Mega geil. War richtig geil alle Nasen rauszuschleifen und anzugleichen. Hammer nach dem abschleifen des Rotzes.

    mein 150 grid. letzte Blätter
    ein Pack hat 50 Blätter :haha: Alles auf den S3 draufgegangen. Letzten Sommer ein ganzes Packet 80 & 120 grid.
    240 wird auch knapp

    :haha:

    Von hier an nur noch mit Blöcken schleifen. Nach den verschiedenen Schichten müsst ich so ne super glatte Oberfläche haben. Ist sie jetzt schon

    Schaut so glatt aus. So :hurra:

    Ibo's Arbeitplatz. Hobo Stuhl musste ich selbst mitbringen :haha:

    Andere Seite

    :love: :sabber: (admin wir brauchen ein sabber emoticon!!)

    Schon etwas her das die Karre uniform eingefärbt war. :sabber: (siehst de Admin)

    Heck fertig

    Innerseite ist fertig

    Aussenseite wird morgen gemacht wenn die Haube wieder am Wagen hängt

    Rrrrggghhhhnnnnnngggg

    War mehr als willkommen das es so einfach zu schleifen war. War ne echte Freude

    So wie der Wagen im letzten Bild steht ist alles angeschiefen. Alles Läufer sind raus.
    :rock:

    Morgen den Rest schleifen. Motorhaube anpappen, sauber machen, neu abkleben :hurra:

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • Juergen0738
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    281
    • 30. August 2014 um 21:05
    • #363

    Echt ein Hammer Projekt und Super dokumentiert. Freu mich jeden Tag drauf was neues von dir zu lesen.

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 30. August 2014 um 22:33
    • Offizieller Beitrag
    • #364

    Auf bild 4 sieht das aber mächtig nach wellaform aus!?

    du kennst den trick mit dem schwarz annebeln beim füller?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 30. August 2014 um 22:46
    • #365

    Danke.

    Kann sein. Wollt halt nicht zu viel abschleifen, da sind def. noch Mackel drin. Ist aber schon "sehr glatt". Ist noch all der Staub drauf, und weiss nie ob das Bild zum Schluss ist oder zwischendurch.
    Kommt ja noch ne Schicht Epoxy. Die schleif ich auch nur noch kurz an

    Beim Füller nem ich dann mehr Zeit alles sauber zu bekommen. Der füllt ja noch etwas mehr aus als das Epoxy.

    Ja, hab aber so ein schwarzes Puder das man wegschleift. Muss man nicht warten...

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • sho.e
    Schüler
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    77
    • 31. August 2014 um 11:53
    • #366
    Zitat von Juergen0738

    Echt ein Hammer Projekt und Super dokumentiert. Freu mich jeden Tag drauf was neues von dir zu lesen.


    Kann ich mich nur anschließen!
    Danke Ibo für deine Doku und das alles glatt läuft für dich bis zum Schluss :)

    :backtotopic

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 31. August 2014 um 20:12
    • #367

    Dank Euch :up:

    Gibt ja auch einiges an Motivation den Blog zu schreiben und die positiven Antworten tun auch gut. Ist Balsam für die geschändete Finger :haha:

    Hab fast die ganze Liste heut abgearbeitet

    Hab die Kotis mal besser aufgehangen. Kein rumgewatchel mehr :rock:

    Lampe über einen Koti gehangen wo weniger Licht war....


    Morgen neu abkleben, alles säubern. Letzte Teil (hoffentlich ist jetzt alles da, müsste aber) und Silikonentferner besorgen. Hab jetzt schon knapp 4 Liter davon gebraucht. (Für Plastik hab ich extra Plastikreiniger.... )

    Dann Dienstag lackier ich mit den neuen Pistolen. Dann bin ich mir bei dem Ergebnis sicher, oder kanns zumindest nicht mehr auf die Pistole schieben :haha:

    Eine ebene Lackierung erleichtert das schleifen, also schon wichtig ne Pisolte zu haben wo das Spühbild nicht wie hingespuckt ausschaut

    :rock:

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 2. September 2014 um 22:02
    • #368

    Gestern kein Update. Und keiner mault? Wat is den hier los??

    Also gestern

    haube anpappen

    Filter blockte die ganze Luft, als wieder runter

    Keine Sorge, hab was für den Filter gefunden :haha:

    Finde das Double

    Set war billiger und seht ihr den Riss = alte Farbe

    Heut, fettig abgeklebt, alles gesäubert. Metal + Plastik (Mit Plastikreiniger!!)

    Nummer sauber abgeklebt

    Part 1 Fertig

    Alle Plastik Teile grundiert und gefillert

    Hintere Stossstange muss vielleicht noch mal, Hängt vom schleifen ab. Hat aber paar Mackel im Plastik die jetzt durch scheinen

    *PAUSE*

    Metal ausziehen

    Gut abgeklebt gehabt

    Letzter Becher

    Neue Pistolen waren ein Glücksgriff. Total sauber lackiert. Eine Nase in nem nicht sichtbaren Bereich.

    Und diese Primer Pistole hat 16€ gekostet :haha:

    Amazon : geil

    Guter Tag, gut vorangekommen....

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 2. September 2014 um 22:11
    • #369

    Stimmt...gestern war gar nix :denken:

    Wenn den so "farblich" lässt, kannst derzeit unauffällig wahlweise durch die Ukraine, Syrien, Irak, Afghanistan und Nordafrika....wird fast ne Rundreise... :haha:

    Und wann kommt endlich FABE ?? :tanzen:

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 2. September 2014 um 22:13
    • #370

    Türen, Kotis, Hauben, Alles hat auch genug Epoxy an die hintere Seite gepflastert bekommen. Auf in Jahrzehnten Rost :hallo:

    Morgen : Dichtmasse aufs "ganze" Auto. Alles abschleifen (dann seh ich ob das Plastik noch ne Schicht braucht.

    Dann wird das Metal gefillert. Bei Bedarf auch noch mal ein Stück Plastik. Schleifen. Und das wärs mit der Vorarbeit dann mal gewesen.

    Farbe kommt dann sobald alles gefillert und aus- an- geschliffen ist. Mal schauen wie ich voran komme

    :rock:

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 2. September 2014 um 22:17
    • #371

    Oh Mann...noch vieeeel Arbeit und Dreck.... :S

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 2. September 2014 um 22:18
    • Offizieller Beitrag
    • #372

    kleine macken kannste spachteln ibo. dann nass schleifen mit 600....brauchste nichtmal mehr füllern. da unten an der stange siehste das eh nich...

    so, mach endlich fabe (!) da dauf, auf den ollen haufen da

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 2. September 2014 um 22:23
    • #373

    Irgendwelche Empflehlungen bei der Spachtel ? Glassfaser? Alu? 0815 Spachtel?

    Das ist sehr gut. Muss sowieso ein paar kleine Dellen am Wagen spachteln, dann kommt das gleich mit.

    GF Spachtel soll kein Wasser ziehen? Richtig?

    Danke 5ZylRsMaster ;)

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 2. September 2014 um 22:30
    • Offizieller Beitrag
    • #374

    normaler spachtel, presto is gut.
    glasfaser ist nur bei großen brücken nötig wo rissgefahr besteht. kann man auch nicht so gut schleifen.

    an der karo nix ohne füller.
    nur wenn du so kleine steinschläge hast, die kann man mit spachtel zumachen und dann mit 600 nass glattschleifen. das siehste nachm lacken nicht mehr.
    alles was größer ist muss gefüllert werden.
    spachtel wasserziehen? nö

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 3. September 2014 um 06:18
    • Offizieller Beitrag
    • #375

    Für diese geile arbeit und den bericht musst du in ne autozeitung kommen! :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 4. September 2014 um 21:48
    • #376

    So mal wieder Update Zeit ohne wirklich geiles, neues zu präsentieren.

    Auto auspacken fühlt sich jedes Mal wie Weihnachten an :haha:

    Dieses Mal hab ich an die Gewinde gedacht !!

    Serial abgeklebt = Ergebniss

    Ergebniss des Koti-Halterhalterung

    Ein paar Delle wie diese. So klein....

    Dies alles schon aufgebraucht (und da fehlt noch ein oder die andere Dose)


    Hatte heut leider komplett vergessen das ich einen Termin bei einem Chiro hatte, dies ist der erste Tag seit, was, 6 Wochen das ich weniger als 4 Stunden am Wagen gearbeitet habe.

    Der Wagen ist jetzt komplett angeschliefen. Leider auch an ein paar Stellen duchgeschliefen (ist noch so ein ganz leichter Film drauf, oder es ist Staub von Schleifen,....)

    Durchgewixxt (na wer findet sie alle) ?

    Die Blenden hier sehen so verdammt gut aus. Wenn man nicht anschleifen müsste, könnte sofort die Basis drauf. Aber muss geschliffen werden.

    Hab heut neben dem Schleifen auch etwas gestaubsaugt. Rechts sauber, links nicht so :haha:

    2 Wochen bin ich das Schätzjen nicht gefahren. So geil :rock: man vergisst es so schnell das er so schnell ist :haha: . Benutz die Alltagebordsteinschwalbe von der Arbeit halt um den TT nicht einzusauen.

    Nach 16 Monaten Besitz richt das Teil noch immer wie bei der Auslieferung. :hurra:

    Morgen wird der S3 abgedichtet rundum. Mach auch nen Klacks auf jede Punktschweissnaht. Muss nicht sein. Aber warum nicht. Hab gesehen das die Teile recht anfällig sind und wenn man schon dran ist... Dellen spachteln. Dann Plastik Teile abschleifen.. sauber machen... dann wird gefüllert.

    Dann kommt der wichtigste Arbeitsgang. Füller schleifen. Das Bild vom Füller ist das was man schlussendlich sieht. Da muss Zeit rein gehen um es perfekt zu bekommen.

    Farbe und Klarlack ist ja ein Arbeitsgang. Das geht dann schnell.

    So was ich an Zeit brauch durchschnittlich :

    Auto abwischen komplett, mehrmals : 2-3 Stunden
    Auto abkleben : 3-4 Stunden
    Raum saubermachen : +- 2 Stunden
    Metall schleifen : 1.5 Tage
    Plastik : 0.5-1 Tag

    Und all diese Schritte sind mehrmals zu machen. Da kommt was zusammen ,...


    Undwas ganz blödes : Hab die Swra Blenden vergessen zu lackieren.... Also muss ich noch mal Plastik machen. Und nur wegen 2 so kleinen Teilen, Schade um die LiterDosen. hab aber dann ne coole Idee gehabt. Der Schlossträger, Oberabdeckung wird Rubin Schwarz :rock: Da kann ich dann auch was vom Plastikprimer drauf hauen. Dann lohnt sich die Sache :rock:

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 5. September 2014 um 21:18
    • #377

    Heut war Seal Tag (Versieglungstag)

    :haha:

    Erstmal aber auto sauber abwischen

    Dann abkleben so das der Kleber nicht überall fleckt

    Dann wurd abgedichtet

    Mit der Dachreling angefangen
    Keine Ahnung ob diese kleinen Löcher Ablasskanäle sind oder was... (weiss das einer zufällig??), aber sicherheitshalber mal mit abgeklebt. Die hat keiner rein gemacht weil er lustig war. Das hinterlies aber einen Krater, also mit dem Schachlikspiess nachgezogen und geebenet.

    Am Fensterrahmen auch was in die Ecke gemacht, beim Rost entfernen, glaub ich Audi hatte auch was dahin gemacht. macht auch Sinn, da da das Wasser abläuft

    Alte Versieglungen noch mal abgeschlossen und die, die ich abnahm um den Rost zu entfernen

    Tankschacht. Doppelt hält besser ;)

    Das Heck neu abdichten

    Nemsis spot gemacht (oben und unten zu sehen)

    Auch die ganze Unterseite vom nemesis spot wurd abgedichtet. Ist so original. Und natürlich über die Kante hoch gezogen (mehr Schutz, besserer Grip)

    Das Rost Nest wieder versiegelt , morgen kommt noch ne schicht drauf um die Vertiefungen zu glätten (so das kein Wasser drinne staut)

    Motorhaube abgedichtet aussen

    :haha:

    Die Unterseite des Schwellers bekommt auch noch was ab....

    ...aber die Tube war leer, 8 Uhr, Ibo hungerig und schläferig, hab 4 Stunden mit einer Tube gearbeitet. Morgen pop ich ne neue auf :rock:

    Dann wird der Rest abgedichtet.

    übertreib ich's???

    Klar, aber wo kämmen wir sonst an. Der Wagen soll gut werden. So gut wie ich kann. Da gehört dies dazu. Schaden wirds def. nicht...
    Epoxy ist auch "übertrieben", aber def. das bessere Produkt,...

    Immer nach den Sternen greifen.. gell :haha:

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 5. September 2014 um 21:23
    • Offizieller Beitrag
    • #378
    Zitat von Ibonibo

    übertreib ich's???

    nöööööööööööööö..!!!

    :whistling: :whistling: :rolleyes: :rolleyes: :D :D

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 5. September 2014 um 21:31
    • Offizieller Beitrag
    • #379
    Zitat von dudie

    übertreib ich's???

    :rolleyes: neeeeeeeeeeeeeeeiin ! :tanzen: :up: :popcorn:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 5. September 2014 um 21:33
    • Offizieller Beitrag
    • #380

    ab morgen früh trinkst du deinen Kaffee aus dieser Tasse......


    :haha: :haha: :haha:

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™