1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Ibo's Garage - S3 - BCNR33 - TTRS

  • Ibonibo
  • 21. Januar 2013 um 00:29
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 12. September 2014 um 21:06
    • #401

    @5ZylinderRS

    Noch unbehandlet. Finish von der Lackierung. Teil hängt, also Koppüber lackiert ;) :haha:

    Und du kanns mir hier bestimmt weiterhelfen

    Wie Aalglatt muss die Oberfläche sein ?

    Nut glatt auf den Fingern, oder auch superglatt fürs Auge??

    Damit es sich glatt anfühlt muss ich nur paar Mal mit 600er drüber und schon fühlt es sich glatt an

    Aber dann kickt mein OCD rein....
    Weil was sich super glatt anfühlt ist bei nährem Betrachten voller kleiner Täler, Krater...


    Nur mit 600er oder 800er drüber gehen würd ne Ewigkeit dauer. Nass 2 Ewigkeiten. Der Shop empfiehlt :
    240 trocken oder 400 machine oder 600-800 Nass

    Hab dann ein bissl getestet

    Mit 400er. Nicht genug

    Bin dann auf 320er runter. Trocken. Dann 400 trocken. Dann 600er Nass. Dass führt zu Nummer2 = keine Täler mehr

    Aber übertreib ichs? Weil ich kann ja auch nen Wagen 4 Tage lang aufbereiten. Wie gesagt OCD

    Wieviel muss geschlieffen werden? Wie glatt muss die Oberfläche sein.
    1? 2? 3?

    Für auf Nummer 2 zu kommen braucht es Zeit. Und ich kann mir nicht vorstellen dass ne Werkstatt in diesen Schritt 2 Tage investiert...

    Arbeitsaufwand is mir egal, wenn es Nummer 2 ist, so sei es. Kommt ja jetzt nicht mehr auf einen Tag mehr oder minder an. Ich hab schon lange aufgehört zu zählen :haha:

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 13. September 2014 um 20:30
    • Offizieller Beitrag
    • #402

    Mach schwarz drauf!!! Wsrum haste das nicht auf den noch nassen füller gemacht?

    Schwarz. annebeln.... Dann schleifen. Wenn schwarz weg, dann gut

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 13. September 2014 um 20:31
    • Offizieller Beitrag
    • #403

    600 nass, da darf keine orangenhsut mehr zu sehen sein! Muss glatt sein

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 13. September 2014 um 20:56
    • #404

    Schwarz hab ich weg gelassen da der Füller schwarz ist/war und leicht glänzend war. So sieht man schön jeden Pimpel rausstehen oder ein Tal was noch nicht beschlieffen wurde.

    Erkenn auch ohne Kontrollspray (hab so ein Kontrollpuder) jede Unebenheit die ich rausschleif.

    Und mann! fängt der Wagen wieder gut auszusehen :up:

    Heut keine Fotos. Hat sich nicht viel geändert... Schleifen und saubermachen... ganzen Tag....

    Mit 600 komm ich der Orangenhaut nicht nach. Oder ich brauch Wochen....

    Hab jetzt so gut wie die ganze Orangenhaut vom ganzen Auto mit 300 abgechliefen, Fehlen ein paar Teile noch.

    Plan sieht so aus:

    Ganze Orangenhaut mit 300er abschleifen. Da wo ich durch den Füller durchbrech (kommt von nicht genug Füller, und nicht von zu viel schleifen; also noch Epoxy drunter, nicht aufs Metal durchgebrochen) markier ich mir auf so nem "Abmessungen Datenblatt".

    Da ich mir erhoffe morgen alles mit 300er vorbehandelt zu haben, kommt morgen abend, nach kurzem sauber machen und grob abdecken, ein Spot Füller Repair Schritt mit rein.

    Somit decke ich die durchbrochene Stellen wieder ab.

    Dann nass 400er -> 500er -> 600er.

    Dann müsste ich ein Spiegel haben :haha:

    Erst dann kommt Farbe. Muss aber sagen, das die Flächen die ich jetzt abgeschliefen haben, mackellos sind. Da müssen nur noch die Schleifspuren rausgeschliefen werden :rock:

    Wenn die beiden letzte Schritt den selben Ausgang haben als die vorigen, wird dies ein super Finish haben. Zumals Klarlack mit Zwischenschliff. Ohh 8o

    Morgen kommen wieder Fotos ;)

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 13. September 2014 um 20:57
    • Offizieller Beitrag
    • #405

    was du machst ist einfach nur noch beeindruckend! :up:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 13. September 2014 um 21:09
    • #406

    Ganz ehrlich.

    Hätt nie im Leben gedacht, das es so gut klappt, und das ich es in dem Umfang mache.

    Wenn man in Foren und sonst wo liest, wie oft, einfach schon durch falsches Anmischen alles versaut werden kann, oder andere "dumme" Fehler.

    Bin ja von all dem glücklicherweise verschont geblieben. Sogar mein "Experiment" (kann man machen) mit dem 2K filler+ Elastifizier ist komplett ausgetrocknet, null Risse,....

    Hätt schon soviel schief laufen können...

    Und bin selbst von dem Ergebniss beeindruckt, zumals, alle Lackierbetriebe mogeln wollten, mit Spritzspachtel übers ganze Auto, ne Menge Neuteile, da "das wird nie wieder glatt"...

    Die Haube, Dach, Flanken sehen aus *sabber*

    Ich wäre schon froh gewesen, solang es besser aussieht als vorher, was nicht schwer ist. Aber ich glaub ich lande weit über dem Finish was Anfangs angepeilt war.
    Wenn Staub und Insekten sich in Zaum halten bei der Basis, dann müsste ich ein Finish erreichen was sich zeigen lassen kann.


    Danke :up:

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 14. September 2014 um 00:21
    • Offizieller Beitrag
    • #407

    Erstmal lack drauf, dann zeigt sich das wahre gesicht (-)
    oder mit silikonentfernerden füller abwiscen, da siehst du auch wie das später lackiert aussieht.

    400 ist zu grob, 600 mind

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Juergen0738
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    281
    • 14. September 2014 um 21:23
    • #408

    Gibt's wieder neue Fotos? Oder hast du heute nicht am Auto gearbeitet?

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 14. September 2014 um 22:00
    • #409

    Wird jeden Tag dran gearbeitet ;)

    ...


    Man hab ich Frust....

    Ich raffs einfach nicht. Aal glatt muss ich so verdammt viel schleifen... und mit 600er geht da gar nichts.
    Villeicht mein Sprühbild, Villeicht weil ich keine Verdünnung drauf, zu getan habe....
    Ich schleif und schleif und schleif,.... mache cm für cm und vergewisser mich das es perfekt ist. Aber verdammt, ist das Arbeit....

    Und dann kommt noch hinzu dass durch das massive Schleifen natürlich viel Material wieder abgetragen wird.

    Ihr ahnt es schon.... Durchschliff....

    Hhhhhhhmmmm

    Haube ist fertig. Zuerst mit 320er die Orangenhaut abgemacht, dann mit 400er nass die Schleifspuren raus, dann auf 3/4 der Haube mit 600er nass. Hab dann im mitten der Haube durchgeschliefen. Konnt :kotzen: ... ging dann wo anders weiter schleifen weil ich das Elend nicht mehr sehen konnte

    An den Kanten auch mal ab und zu durchgeschliffen :kotz:


    Bin am überlegen alles auf das Finish zu machen und dann erst nachzufüllern. Denn wenn es so Oberkante unterlippe ist bei 400er dann wirds mit 600er auch durchgehen, Nicht 2mal spot repair machen

    Einfach noch so viel zu tun. Es dauert so bescheuert lange den auf ne ebene (eben ist es, allglatt ist das Wort) Fläche zu bekommen. Nicht mal der Klarlack meines TT's ist so glatt....

    Nervt mich etwas, aber es wird sich lohnen, wenn ich dann endlich mal den Schliff dran hab. Das meiste ist jetzt bei 50%...

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 14. September 2014 um 22:11
    • #410
    Zitat von 5ZylinderRS

    Erstmal lack drauf, dann zeigt sich das wahre gesicht (-)
    oder mit silikonentfernerden füller abwiscen, da siehst du auch wie das später lackiert aussieht.

    400 ist zu grob, 600 mind

    Wenn ich nass macht, sieht es auch mit der angeschliffenen Orangenhaut gut aus.... :denken: Die seh ich halt nur trocken und durch den Staub....

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 14. September 2014 um 23:29
    • Offizieller Beitrag
    • #411

    mach mal silikon entferner auf ein papier und wisch ab...dann siehst du wie das lackiert aussieht. damit sieht man eigentlich alles, ob glatt, ob wellig etc...

    oder mach eine sprühprobe an einem teil.

    ich kenne das nur so das 600 nass geschliffen wird, teilweise auch 800. klarlack nichts unter 1000. oder eben pep oder dieses ganz feine maschinenpapier. aber sauteuer und hält nicht lange.

    probier einfach durch...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 14. September 2014 um 23:48
    • #412

    :up:

    Ja muss wohl dadurch :haha:

    Ist halt echt richtig Arbeit. Hoffe mal das der Basislack gut geht, dann loht sich dies hier... Wird echt glatt, und wenn ich dann noch mal mit 800er drüber gehen würde *sabber*

    Und solang ich nicht das Epoxy durchschleif ist halb so wild.

    Ich deck fürs Spot repair das ganze Auto mit der Plastikplane ab, schneide Löcher da rein wo neu muss, kleb an und füller dann noch mal die Teile...

    Frage dazu : die Umgebung annebeln oder Kante? Was ist schlimmer weg zu kriegen.... Annebeln ist die bessere Wahl ?

    Ja hoff mal das die HVLP Pistole ein schöneres Bild hinkriegt...ein besseres Finish beim Klarlack wäre zu wünschen. müsste ja so sein

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 15. September 2014 um 07:39
    • Offizieller Beitrag
    • #413

    Nebeln!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 15. September 2014 um 20:25
    • #414

    Heut fast fertig geworden mit 400er. Muss immer wieder abwarten bis trocken um die letzten Mackel zu erkennen. Nass sieht alles super aus.
    Einige Sachen wurden schon mit 600er behandelt.

    Ich hab auch eine Tabelle gefunden, die 3M pads die ich hab entsprechen 500er-800er. DAs könnte 3M ruhig auf die Box schreiben


    Das hier raff ich nicht


    Seht ihr die Delle an der Kante. Wie zum Deufel bekommt man da ne Delle rein. Das Ding ist ne Kante von der C-Säule, wie dellt man so ne Kante an??
    Dies zeigt dass das Vertrauen was ich bei Pros hab, gerechtfertigt ist = keins.
    Alle Dellen im Wagen waren letztes Jahr noch nicht drin als ich die Farbe abnahm. Nur Spacken am Werk....


    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 16. September 2014 um 13:21
    • #415

    So so so
    Nach Diskussion mit einem befreundeten Lackiermeister, wurde mir nahe gelegt, jetzt mit dem Schleifen aufzuhören (bis auf die Teile die noch gar nicht geschliffen sind) und noch mal zu füllern

    Also, noch mal 4 Liter Füller bestellt (4l=50€ / 1l=20€, da fällt die Entscheidung net schwer)

    2 liter härter genommen, brauch nur 1l, aber wenn ich die Stossstangen noch mal macah, brauch ich mehr denn 2:1 für Plastik anstatt 4:1

    Und mein Himmel,

    ja was soll ich sagen, hat entweder ein Wasserschaden oder ne Katze hatte draufgepinkelt, stinkt aber nicht, geh von Wasser aus (hoffe)
    Die Teile sind ja so gross das ein Versand zu nem guten Sattler unmöglich ist, fällt unter Sperrgut.....

    Hatte eine Sattlerin in der Strasse wo der S3 steht, die ist aber weggezogen vor Wochen, hab nicht bemerkt,....

    Muss aber neuer Himmel rein, Audi hat die Produktion eingestellt, sonst wäre es ein Neuteil geworden,....

    was jetzt???

    Einfach mal bei Ebay ein gepolstertes Alcantara Stoff gekauft, 6lfd m :rock:
    Auch nen kilo Kleber mitbestellt.

    So schwer kann das nicht sein. Wenn kleine Kinder in China das machen können, .... :haha:

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 16. September 2014 um 21:08
    • #416

    Hab mal ne Frage hier in die Runde, die die es wissen,

    Könnt ich Elastifizierer in den Füller fürs Metal geben?? Denn das Finish der Plastik Teile ist um so vieles besser als auf dem Metal. Geh mal davon aus das es vom Elasti kommt....
    ???
    Schadet das was?
    Hilft es sogar vielleicht gegen Steinschlag?
    ??

    Da jeden Tag Fotos wo nix neues passiert, hab ich mal was anderes fotographiert.

    So hab ich die Leisten fixiert, ist ja ne Schiene in dem Teil.

    Schiebedach mit dieser Metode spart mir gut 20 min.

    Zuerst Fenster und Cover mit Plastik umwickelt und dicht abgeklebt, so dass es kein Nebel abbekommt. Das Papier schieb ich in gleicher weise durch,

    Und mach dann Papierbälle um die Löcher zu stopfen. Nur 3/4 des Rahmens sind so abgeklebt, der Rest ist nur bedeckt. Funktioniert Super

    Hab heut auch ein kleines Vid gemacht. In bester Quali, in Raw geschossen, das dauert aber etwas denn Color Grading,...

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 18. September 2014 um 22:06
    • #417

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hab heut, da ich länger arbeitete, nur alles fertig angeschliffen, und angefangen aufzuräumen,

    Morgen abkleben, sauber machen. Samstag neuer Füller druf.

    So kann ich früh anfangen :rock:

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 19. September 2014 um 11:58
    • #418

    Ibo...ich hätte da ne Idee ....

    Fang doch bitte nochmal von gaaaanz vorne an und nimm dann alllles auf Video auf und stell das hier rein...

    Dann können wir alle auch sofort mit so nem Projekt beginnen .... :tanzen:

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 20. September 2014 um 21:06
    • #419

    Super duper mega update

    Vor 2 Tagen

    Füle ne Delle da, aber seh sie nicht, nicht im Schleifpattern, nicht nass, nicht mir Kontrollschwarz

    @5ZylinderRS : Benutze dies ;)

    Plastik waren so glatt. Mal schauen ob der Elasti Trick funzt beum Metal

    Auto vorgereinigt, ready zum abkleben

    So geiles Wetter draussen :(

    Wir kommen näher

    Ein bissl reorganisation
    Led leuchtet schön die ganze Front und Stangen aus

    Warte, wo ist Lüfter hin??

    Wollt vor dem Base so probieren um zu schauen ob weniger Staub im Raum dann ist, da er den Lackiernebel direkt rauspustet.
    Funzt :up:

    HEUTE

    Pre-Post shots

    Auch umgeändert, so komm ich 360° um die ganzen Teile

    finish :

    Plastik (Frontstossstange)

    Metal (haube)

    Hab die angebrochenen Füller und Härter nicht benutzt. Nicht das die nicht mehr gut waren, und alles verscheissen wegen 10€. Nee
    Hab 4 liter Füller aufgebraucht
    1.80, fast 2l Härter
    800ml Elasti

    Hab nicht alles von dem benutzt, blieben 500ml über, da ich nicht mehr wollte...

    Warum?

    Ich putzte schnell die Pistole zwischen den Mixes. Hab dafür den Spiral Schlauch angeschlossen und etwas durchgesprüht mit Thinner.
    An dem letzten Mix angekommen, will sauber machen, mach Schlauch fest, halb rein flutscht mir das Teil zurück, und knallt mir den Pistolenbecher an den Kopp. Gesicht voll mit Thinner. Hatte den Reflex die Augen zu schliessen bevor es knallte.

    Lies alles fallen, riss mir dei Maske, Brille und alles aus dem Gesicht. Versuchte meine extra für diesn Fall bereitstehende Flasche Wasser zu erreichen. Hatte die auch sofort (Notfallplan, immer machen!!), Ganze Flasche drauf, kurz geblinzelt, und zum Wasserschlauch, 10 min Augen ausspühlen.

    da es mir zu keinen Moment in den Augen brannte (wenn man mal auch nur ein Sprühnebel Thinner, nen Microtropfen im Auge hatte, weiss man wie sich das anfühlt. Wäre das der FAll gewesen, Wäre es Hospital gewesen.
    Aber war alles gut. Glück gehabt.

    Hab dann noch ein wenig gemacht, bis ich dachte jetz is genug,...

    Fuhr dann in die Apoteke, mir ein Augenbad kaufen, damit noch mal vorsorgshalber ausgespühlt. Dann in die Shopping Meile, zu nen Optiker, stinkend nach Farbe :haha: und gefragt ob er mal kontrollieren kann. Alles okay ;)

    Aber dies ist warum Sicherheit immer vorgeht. Ich hatte alles an was geht, Maske, Overall, (meine Brille). Sonst hätte ich alles voll gehabt. Das meiste lief am Overall ab, und auf die Maske (die ist natürlich hin, hab aber noch eine). Und ein Notfallplan, Feuerlöcher, Augenausspühlen, .... sollte man Vorbereiten. Braucht man es nicht. Gut. Ich war heute froh das 2l Wasser griffbereit standen....

    hatte heute Glück, dank Vorsorgung....

    Das Ergebniss sieht aber Top aus. Morgen muss ich kontrollieren. Sieht aber aus als wäre der Plan mim Elasti aufgegangen. Viel weniger Orangenhaut. Zieht sich beim trockenen mehr glatt :up:

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 20. September 2014 um 21:10
    • Offizieller Beitrag
    • #420

    hammer hammer hammer!!!! weiter so! :daumenhoch:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™