1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Bremschscheiben beschädigt, was tun?

  • PMR
  • 11. Januar 2014 um 12:58
1. offizieller Beitrag
  • PMR
    Schüler
    Beiträge
    84
    • 11. Januar 2014 um 12:58
    • #1

    Guten Tag,


    ich will in den nächsten Wochen die Bremsscheiben meines TT tauschen und habe mir die Teile bei einem Audi-Zentrum bestellt.
    Beim Auspacken habe ich folgende "Beschädigung" festgestellt. Da ich noch nicht Hunderte von Bremsscheiben montiert habe würde mich mal die Meinung der Profis interessieren:
    Kann man die Scheibe bedenkenlos verbauen? Meine Tendenz war eher diese zurückzugeben....würde mir aber eben Lauf-/Fahrerei sparen.

    Ich danke euch!

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.890
    Beiträge
    3.024
    • 11. Januar 2014 um 13:12
    • #2

    Hallo,
    ist zwar nicht so schlimm man könnte sie fahren.
    Aber da sie neu ist würde ich sie zurück geben, man muss sich ja nicht gleich eine Unwucht mit einbauen auch wenn sie noch so klein ist..

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 11. Januar 2014 um 13:21
    • #3

    Zurück damit. Warum willst Du ein beschädigtes Teil akzeptieren, wenn es neu vom Händler ist.

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 11. Januar 2014 um 13:21
    • #4

    hallo,

    würde die scheibe auch zurück geben.

    an deiner stelle würde ich aber zimmermann scheiben verbauen. die sind bestimmt günstiger und halten genauso gut!

    • Zitieren
  • maulwurf74
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    189
    • 11. Januar 2014 um 13:51
    • #5

    Bei der Beschädigung kann die Scheibe hingefallen sein, einen Schlag bekommen haben und sie kann sich verzogen haben. Reklamieren!
    Gruß
    Jörg

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.890
    Beiträge
    3.024
    • 11. Januar 2014 um 13:53
    • #6
    Zitat von ScrMz

    hallo,

    würde die scheibe auch zurück geben.

    an deiner stelle würde ich aber zimmermann scheiben verbauen. die sind bestimmt günstiger und halten genauso gut!


    Hallo,
    Bremsscheiben müssen nicht billig sein sondern halten.
    So einen Ratschlag würde ich nie jemand geben.
    Nach 2 Satz von dem Hersteller kann ich nur sagen Finger weg.
    Muss aber fairerweise dazu sagen den ersten Satz habe ich nach ca. 5000 km kostenlos ersetzt bekommen.
    Aber der zweite Satz hat auch nicht viel länger gehalten.
    Von den Beispielen findet man jede Menge im Netz.

    hier gibt es noch mehr davon
    http://www.corradotechnik.de/index.php/Bild…msscheibe_1.jpg

    http://www.m3e30.ch/HP/M3/zimmermann.jpg

    Selbst Nabenabrisse habe ich da schon gesehen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 11. Januar 2014 um 14:21
    • #7

    ich hatte noch nie probleme mit zimmermann und viele andere auch nicht.

    dann von mir aus ATE bremsscheiben.

    würde sowas jedenfalls den original audi vorziehen.

    • Zitieren
  • Audi Fan
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    82
    • 11. Januar 2014 um 15:16
    • #8

    Hallo PMR,

    Beschädigung an der Bremsscheibe?

    Sofort zurück damit. Unwucht ist da vorprogammiert! Der TT ist hier sowieso etwas empfindlich ....

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 11. Januar 2014 um 15:38
    • #9
    Zitat von TT-Eifel


    Hallo,
    Bremsscheiben müssen nicht billig sein sondern halten.
    So einen Ratschlag würde ich nie jemand geben.
    Nach 2 Satz von dem Hersteller kann ich nur sagen Finger weg.
    Muss aber fairerweise dazu sagen den ersten Satz habe ich nach ca. 5000 km kostenlos ersetzt bekommen.
    Aber der zweite Satz hat auch nicht viel länger gehalten.
    Von den Beispielen findet man jede Menge im Netz.


    hier gibt es noch mehr davon
    http://www.corradotechnik.de/index.php/Bild…msscheibe_1.jpg

    http://www.m3e30.ch/HP/M3/zimmermann.jpg

    Selbst Nabenabrisse habe ich da schon gesehen.

    Alles anzeigen


    Soll das in deinem Beitrag heissen das die Bremsscheiben auf dem Foto 5000 km gelaufen haben???!!!
    Die sehen aus als hätten die 100 000 auf dem Buckel,alleine weil sie so stark eingelaufen sind und wegen der Rostansammlung.
    Oder sind da reine Eisenklötze drauf gewesen.

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.890
    Beiträge
    3.024
    • 11. Januar 2014 um 16:18
    • #10

    Hallo,
    100.000 halten die erst garnicht.
    Nein auf den Bildern das sind nicht die Scheiben mit 5.000 km die wurden wie schrieben auf Kulanz ersetzt weil sie wegen schlagen unfahrbar waren.
    Die sahen so aus.


    Und Riefen die sehen dann so aus, waren auf der Hinterasche, aber auch keine 100.000.

    Ich habe noch massig Bilder zu dem Thema gesammelt, könnte man eine schöne Galerie draus machen..

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • tobi_r
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    97
    • 11. Januar 2014 um 16:58
    • #11
    Zitat von PMR

    Guten Tag,


    ich will in den nächsten Wochen die Bremsscheiben meines TT tauschen und habe mir die Teile bei einem Audi-Zentrum bestellt.
    Beim Auspacken habe ich folgende "Beschädigung" festgestellt. Da ich noch nicht Hunderte von Bremsscheiben montiert habe würde mich mal die Meinung der Profis interessieren:
    Kann man die Scheibe bedenkenlos verbauen? Meine Tendenz war eher diese zurückzugeben....würde mir aber eben Lauf-/Fahrerei sparen.

    Ich danke euch!

    Auf jeden Fall zurückgeben... da würde ich garnicht lange überlegen :thumbdown:

    Gruß

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 11. Januar 2014 um 18:12
    • #12
    Zitat von TT-Eifel

    Hallo,
    100.000 halten die erst garnicht.
    Nein auf den Bildern das sind nicht die Scheiben mit 5.000 km die wurden wie schrieben auf Kulanz ersetzt weil sie wegen schlagen unfahrbar waren.
    Die sahen so aus.


    Und Riefen die sehen dann so aus, waren auf der Hinterasche, aber auch keine 100.000.

    Ich habe noch massig Bilder zu dem Thema gesammelt, könnte man eine schöne Galerie draus machen..

    Alles anzeigen

    Also sind das jetzt die Scheiben die 5000 km gelaufen haben???
    Parkst du mit der Vorderachse im Salzsee???

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 11. Januar 2014 um 18:17
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    Zitat von Pitbullfighter


    Parkst du mit der Vorderachse im Salzsee???

    :haha: :haha: :haha: :haha:

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • AlderJogi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    247
    Beiträge
    262
    Bilder
    6
    • 11. Januar 2014 um 18:51
    • #14

    Schließe mich da einem Vorredner an, die Scheibe sieht so aus als sei sie mal runtergefallen.
    Da ist ne Unwucht vorprogrammiert, also nix wie weg und zurück zum Händler.

    Gruß aus Kirchheim
    Jürgen

    Das Leben ist zu kurz um mit miesen Autos zu fahren!8)

    • Zitieren
  • SamoaJoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    413
    • 11. Januar 2014 um 19:05
    • #15

    Ihr müsst die Scheiben immer schön ölen, damit sie nicht rosten :D

    Bischof statt Abt

    • Zitieren
  • patricka92
    Schüler
    Beiträge
    67
    • 11. Januar 2014 um 20:03
    • #16

    Ich würde die auch zurückgeben und unbeschädigte geben lassen...

    • Zitieren
  • Anton
    Gast
    • 12. Januar 2014 um 09:21
    • #17

    Zurück damit...

    • Zitieren
  • PMR
    Schüler
    Beiträge
    84
    • 12. Januar 2014 um 09:36
    • #18

    Ich danke euch. Ich denke die Resonanz hier ist ja mehr als eindeutig. :D

    Wegen Rabatt (nicht aufgrund der Beschädigung, ich hatte Neuware bestellt!) lag die Preisdifferenz zwischen ATE und AUDI Serie bei gerade 20€ pro Achse. Der Betrag ist mir keine Experimente wert, schon gar nicht bei den Bremsen. Ich will allerdings ATE Beläge verwenden, da diese deutlich helleren Bremsstaub haben sollen und damit die Felgen nicht so eingesaut werden.
    Die Zimmermann Scheiben, obwohl selbst keine Erfahrung, kamen für mich nach bereits genannten Berichten aus dem Netz nie in Frage.
    Auch die Premium-Hersteller wie EBC+Red/Green Stuff sollen nicht signifikant besser als die Serienlösung sein. Nur eine komplette Bremsanlage bringt wirklich was, so verstehe ich jedenfalls die Vielzahl an Berichten. Wobei größere Bremsanlage aber für die TTs mit dem kleinen Bremskraftverstärker nicht so einfach einzutragen sein sollen. Falls jemand hier eine Upgradelösung kennt die sicher eingetragen wird, bitte mitteilen. ;)

    Nochmals Danke!
    PMR

    • Zitieren
  • Timo1810
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    105
    • 12. Januar 2014 um 21:58
    • #19

    Fahre seit paar Jahren schon ATE Scheiben und ATE Beläge und hatte nie Probleme ;)
    Beim TT sowie anderen Autos die ich schon hatte immer ATE und werde auch dabei bleiben.
    Kann dazu nur raten.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.549
    • 12. Januar 2014 um 22:22
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    Hoffentlich klappt das mit dem Zurückgeben, wenn Dir der Audi Mensch unterstellt, Du hättest sie runtergeworfen hast Du ein Problem :S :S

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™