1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. HPERFORMANCE > Shop > Forumshändler
  4. HPerformance News

TT RS Abgasanlage "fat boy Jimmy" 2 x 76mm - erste Infos

  • HPerformance
  • 22. Februar 2014 um 22:19
1. offizieller Beitrag
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 22. Februar 2014 um 22:19
    • #1

    Hi Leute,

    wie bereits angekündigt stocken wir unsere Produktflotte für die TT Baureihe dieses Jahr ordentlich auf.
    Das erste Ergebnis liegt bereits vor, unser liebevoll genannter "fat boy Jimmy".

    Eigenschaften:
    - 2 x 76mm Rohrführung von den Kats bis zum Endschalldämpfer
    - 80mm Klappensteuerung
    - bei geschlossener Klappe extrem kurzer Abgasweg (keine staudruckerhöhende Konstrultion) und an der engsten Stelle 80mm
    - symmetrische Bauform
    - Oberflächenfinish frei wählbar: poliert, satiniert oder natura
    - erweiterbar durch die HPerformance Abgasanlagensteuerung (Controllerbox)
    - einfache Ausrichtung durch höhenverstellbare Halter am Endtopf
    - made in Germany

    und das Beste zum Schluss, die Anlage bekommt eine ECE Zulassung und wird damit eintragungsfrei fahrbar sein!

    In 1-2 Wochen geht die Anlage in den Verkauf, wie immer für Forenuser zu besonderen Konditionen.

    Die passende zweiflutige Downpipe kommt in den nächsten Wochen, aber zuvor widmen wir uns dem großen LLK.

    Viel Spaß mit den ersten Eindrücken!
    Weitere Bilder und Videos folgen :)

    Grüße Tobi

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • 2fast4you82
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    152
    • 23. Februar 2014 um 19:45
    • #2

    Sieht sehr interessant aus.
    Gibt es schon Daten zum Leistungsgewinn durch die Anlage?

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 24. Februar 2014 um 01:25
    • #3

    :rock: :rock:

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 24. Februar 2014 um 02:07
    • #4

    Hi,

    Bisher noch nicht. Früher oder später haben wir einen Kunden zum Vergleich.
    Eventuell geben die Abgasgegendruckwerte auch etwas Aufschluss darüber. Ich muss die Daten mal aufbereiten....
    Kommt :)

    Grüße

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • 2fast4you82
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    152
    • 24. Februar 2014 um 11:05
    • #5

    Da bin ich ja mal gespannt.
    Habt ihr eventuell noch ein paar Bilder von hinten wenn das Auto auf dem Boden steht?

    • Zitieren
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 24. Februar 2014 um 12:03
    • #6

    Habt Ihr für den "S" auch was tolles im Angebot? :)

    • Zitieren
  • H3llron
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 24. Februar 2014 um 16:04
    • #7

    Schön das in "Normal" und "Sport" immer beide Seiten angesteuert werden. Mit offener Klapper wird der gesamte ESD umgangen? Also bekommt man die ECE Zulassung einfach daher, dass geschlossen gemessen wird?

    MfG - Ingo

    H3llron fährt wieder 5ender... - TTRS [color=#666666]| Daytona Grau | Sport AGA | Sportschalen | MR | DSG | Carbonpaket | noch kein Tuning |

    • Zitieren
  • White RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    263
    • 24. Februar 2014 um 16:25
    • #8

    Die frage ist, zahlt es sich zur Sport AGA überhaupt aus?
    Sport AGA ist leistungstechnisch schon sehr gut aufgebaut, vom klang reicht Sie mir persönlich auch, klar ein wenig rotziger könnte sie sein aber im verhältnis zum Preis?!
    Was kostet die Anlage?
    Sieht gut aus und herzlichen Dank für die Bilder.

    • Zitieren
  • YetiTTRS
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8
    • 24. Februar 2014 um 17:44
    • #9

    wow, das teil sieht ja wirklich klasse aus, bei dem anblick sollte man(n) sich öfters unter den TT legen ;) - da muss ich wohl meinen finanzminister mal befragen ... wäre echt zu überlegen zu mal ich eh ne andere aga verbauen wollte!

    vlg

    Jörg :daumenhoch:

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 25. Februar 2014 um 02:32
    • #10

    ECE eintragungsfrei heißt ja dann nicht lauter als original im Fahrzeugschein steht? Oder?

    Aussehen tut sie in der Tat lecker :thumbup:

    MfG Manu

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 25. Februar 2014 um 08:22
    • #11

    Hi,

    weitere Bilder kommen.
    Für den TTS sind wir grad an der 80mm Lösung, ebenso wie für den RS3.

    Im Vergleich zur Sport AGA klingt "Jimmy" immer, nicht nur wenn man auf dem Gas steht. Gerade beim Abtouren blubbert und grummelt er, unter Vollast sobald die Klappe öffnet klingt völlig anders und deutlich kräftiger als die original (Sport)AGA, das ist kein Vergleich. Man hört das Volumen das man auf den Bildern auch sehen kann.

    ECE bedeutet soweit erstmal eine europaweite Zulassung. Die Anlage liegt im Standgeräusch sowie im Fahrgeräusch nicht über den Vorgabewerten, solange die Klappe geschlossen ist :). Trotzdem ist selbst bei geschlossener Klappe der Klang ein anderer....

    Lange dauert es nicht mehr, bis die ersten Videos kommen. Ich freu mich besonders auf die Variante mit zweiflutiger Downpipe.. :)

    Grüße Tobi

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • White RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    263
    • 25. Februar 2014 um 09:28
    • #12

    Danke, gibt es schon einen anhaltspunkt bzgl Preis?

    • Zitieren
  • 5ive
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    257
    • 25. Februar 2014 um 10:52
    • #13

    Irgendwie bin ich auf eine TTS ECE Anlage heiß .....

    Nissan GTR 2012 Blau Mettalic 102mm Titanabgasanlage Ohne Kat, 76 MM Rennansaugung, 1100 cc ASNU Injektoren ca. 7xx PS und 8xx NM

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 25. Februar 2014 um 11:12
    • #14

    Wenn ne ECE nur so laut wäre wie original, könnten ja alle Hersteller aufhören welche zu bauen, würd ja keiner die kaufen :lol:

    "ECE ist ne europaweite ABE" einfach erklärt.


    HPerf:
    bei der Gestaltung, auf welche Sound Cara. habt ihr euch fest gelegt?
    Wieviel db hat sie geschlossen? Kratzt sie an der 90db Marke?
    Und wie ist die Anlage offen von der Sound Cara?
    Wird die Anlage rotzen bei Gangwechsel, abrupter Gaswegnahme (auch bei HS?)
    Du siehst ne Soundfile muss unbedingt her :haha:

    Ich geh ja mal auch stark davon aus das die Downpipe ohne Vorkat und ohne Papiere kommt. Zweiflutig ist aber geil, dann checken die Spacken hier nichts :rock:

    Mich kotzt die DP Geschichten so an. Wills du deinem Wagen was Gutes tun, ILLEGAL. Wird man erwischt. Steuerhinterziehung :ohmann: :spinnen: . Sollen sie die Leute doch Votkats rausnehmen lassen, und die bezahlen dann etwas mehr Steuer im Jahr
    http://www.myspass.de/myspass/shows/…wie-ne--/13387/

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • TTSFrankfurt
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    82
    • 25. Februar 2014 um 18:33
    • #15

    Also die Anlage sieht schon sehr vielversprechend aus. Bleibt abzuwarten wie sie real klingt. Da ist auch zu unterscheiden wie der Klang ab KAT bzw. ab TURBO sein wird. Interessant wäre ob die Anlage bereits einen signifikanten Unterschied ab KAT im Vergleich zur SAGA von Audi zeigt!

    ab KAT = ECE Zulassung
    ab TURBO = ILLEGAL, weil vermutlich Downpipe OHNE Vorkat

    Obs die Rennleitung oder sonstwer merkt oder nicht, es ist und bleibt leider ILLEGAL und die Verantwortung im Schadens- oder Personenschaden trägt unterm Strich natürlich der Fahrzeugbesitzer. Ab TURBO also definitiv keine StZulassung! Wahrscheinlichkeit dass es auffliegt ist zwar gering, aber es zu machen rein objektiv insgesamt dumm. Reine Emotion die da trägt und nicht der Verstand. Argumentation ist wie "Ich kenne Leute die Rauchen Ihr ganzen Leben und die haben auch kein Lungenkrebs, ergo ist es auch nicht schädlich".

    Interessant ist natürlich auch die doppelflutige Downpipe und die Frage warum eigentlich nicht wie bei einigen TTS-Downpipes eigentlich kein HJS-Vorkat verbaut werden kann, auch wenn dann wieder der Staudruck zunehmen würde. Müsste allemal dann noch besser als Original sein und vor allen Dingen LEGAL ! Weiss da jemand was? Technisch nicht möglich etc. ?

    LG TTSFRANKFURT :thumbup: 8) :rock:

    • Zitieren
  • SamoaJoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    413
    • 25. Februar 2014 um 19:39
    • #16

    den Schaden trägt erstmal die Haftpflicht, zumindest den Fremden ;)

    Bischof statt Abt

    • Zitieren
  • robert.schneller
    Schüler
    Beiträge
    148
    • 25. Februar 2014 um 22:14
    • #17

    Wie sieht es denn aus mit dem neuen Ladeluftkühler, wann gibt es dazu Infos???

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 26. Februar 2014 um 07:49
    • #18

    Hi,

    ECE:
    bei der Messung zur ECE Zulassung müssen gewisse Fahrzyklen in gewissen Geschwindigkeiten gefahren werden. D.h. daraus kann man wenig bis keine Rückschlüsse über das "Klangbild" der Anlage ziehen, hierbei geht es nur um die Lautstärke in einem bestimmten Bereich bzw. einem Fahrzyklus.

    Eine Downpipe mit HJS Vorkat und wieder zwei Hauptkats halte ich für Sinnfrei und darüber hinaus wird niemand für eine solche Downpipe über 2000.-€ bezahlen wollen. Bei einer Sportdownpipe wird in der Regel der Vorkat zur thermischen Verbesserung entfernt, ebenso wie die Hauptkats durch einen oder zwei Rennkatalysatoren ersetzt werden. Entweder man möchte die Leistung und den Klang haben, dem Wagen etwas Gutes tun und ihn thermisch entlasten, oder man möchte kompromisslos 100% legal fahren (im Bezug auf die Downpipe).

    Letztlich ist das eine Grundsatzdiskussion die nicht hierher gehört, denn die Anlage um die es hier geht ist 100% europaweit legal!

    Klang:
    "Jimmy" hat eine völlig andere Tonlage als die orig. und die Sportabgas, bei geöffneter Klappe klingt die Anlage völlig anders, nicht so leer und blechern wie die originale, sondern dumpf, kräftig, nach viel Volumen.
    Gerade beim Fahren oder beim Ausrollen macht sie richtig schönen sonoren Klang. Die Aufgabe für uns war es, diese Anlage so zu bauen, dass sie trotz der 2 x 76mm kein Dröhnen im Innenraum erzeugt. Das haben wir geschafft.

    In den kommenden Tagen können wir erste Videos machen. Auf originaler Downpipe, auf originaler Downpipe ohne Vorkat und mit zweiflutiger Downpipe und zwei Rennkats.

    Etwas Geduld noch, wir haben es fast geschafft! :)

    LLK:
    Der Ladeluftkühler wird gerade gefertigt. Die erste Version wird noch mit Seitenkästen aus Aluminiumblech sein, die Serienproduktion bekommt später Gusskästen. Das Netz ist der absolute Hammer. Auch der Laie wird sofort sehen, dass sich hier gravierende Unterschiede zu den bereits bekannten Produkten ergeben. Die Netzfläche wurde lange berechnet, auch die Anströmung war ein wichtiger Punkt bei den Diskussionen rund um den LLK in der Planungsphase. Wir haben uns gegen das Verwenden des originalen Prallträgers - und für das Entwickeln einer eigenen Trägerlösung entschieden. Das Gesamtbild ist dadurch wertiger und der Ladeluftkühler kann theoretisch auch vom Träger demontiert werden.Falls wir noch einen Luft/Wasser Ladeluftkühler entwickeln sollten, kann der Träger weiter verwendet werden. Ein Paar Bilder vom nackten Netz kann ich im Laufe der Tage einstellen, das macht genug Appetit auf mehr :)
    Zum LLK werden wir bald einen eigenen Thread eröffnen.

    Grüße Tobi

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 26. Februar 2014 um 10:51
    • #19

    "H"Performance technisch, gibts da Unterschiede ob doppelflütige Dp + doppel Auspuffanlage dranbaut oder/gegen alles einflutig macht. Die 2x76 :daumenhoch: ist ja nicht gerade Spagetti Grösse?
    Und wie ist es dann Performance technisch von den Kats 2 Sport Kats Vs 1 Sport Kat

    Freu mich auf die Vids

    Nach den Kat Geschichten hab ich jetzt Bock auf Kitkat :haha:

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • White RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    263
    • 26. Februar 2014 um 11:07
    • #20

    Gerade das leere u blecherne gefällt mir gut. Ähnlich wie die Porsche im Stand "defekt", eben leer u blechern.
    Jeder VR6 od 3er GTI, selbst die Honda VTI´s klingen so extrem kraftvoll u laut.
    Ich für meinen Teil möchte mich durch dieses Blecherne u leere vs HPerformance anlage von der maße abheben.
    Denke auch das durch Jimmy Anlage der 5Z sound komplett verschwindet u somit untergeht.
    Keine charakteristik mehr.
    Das ist meine meinung, ihr wisst, geschmäcker etc. ;).

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™