1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Mein TT 8J mit Rrrr Faktor aus Österreich

  • VR6-8J
  • 5. Mai 2014 um 21:13
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 9. Mai 2014 um 00:12
    • #21

    Servus und willkommen :hallo:

    Wieder mal jemand mit nen V6er :daumenhoch: Gottseidank gibt es noch welche die den immernoch kaufen :tanzen: Viel spass mit dem Wagen :musik

    Wenn du nochmal solche Felgen brauchst sag bescheid liegen bei mir in der Garage rum :D

    • Zitieren
  • Cuulong
    Schüler
    Beiträge
    75
    • 9. Mai 2014 um 17:53
    • #22

    Grüße ausn Südburgenland :rock: :daumenhoch:

    • Zitieren
  • VR6-8J
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    64
    • 10. Mai 2014 um 13:26
    • #23

    Freut mich total, dass euch der Wagen gefällt, ist auch jedesmal eine Augenweide, egal welcher Winkel :love:Einfach ein tolles Auto!

    Joe: Vr6 gibt es echt wenige bei den TT's, umso besser für uns  :D Deine AGA hätte ich gern, muss ein Traum sein, hast du ein Video davon?

    housemeister: Da machst du nichts falsch mit dem Kauf, du musst ihn einfach wollen, ansonsten kannst du dir auch den 2.0 kaufen. Ich wollte einfach die Emotion von dem Motor und Sound. TFSI hatte ich im GTI genug.
    Laufleistung ist bei ~84.xxx. War einer der V6 mit den wenigsten km bei den Händlern, ein 50.000er war das absolute Minimum was am Markt war.

    Cuulong: Grüsse zurück, wir sind grad am Basteln für ein Treffen in der SCS, vlt schaffst du es auch  :daumenhoch: 


    Grüsse

    • Zitieren
  • mr_fersti
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    130
    • 10. Mai 2014 um 17:09
    • #24

    Also ich hätt auch den vr6er :)

    Wie sieht's denn mit dem scs treffen aus?


    Sent by iPhone

    • Zitieren
  • DomiTT1.8tfsi
    Schüler
    Beiträge
    100
    • 10. Mai 2014 um 17:15
    • #25

    Also der thread is momentan noch leer :D

    Fehlt ja eigentlich nicht viel: Datum und Teilnehmer :P

    • Zitieren
  • dennis90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    64
    Beiträge
    155
    Bilder
    4
    • 10. Mai 2014 um 20:05
    • #26

    Schöner TT.
    Was für Änderungen sind denn noch geplant?
    Mfg

    Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 10. Mai 2014 um 20:53
    • #27

    Schönes Auto - geiler Motor. Hatte ich auch mal im Golf IV R32. Mit der entsprechenden AGA richtig cool.
    Ist halt kein Rennmotor, aber soundtechnisch ganz weit vorn.

    Viel Spaß !! :thumbup:

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 10. Mai 2014 um 21:29
    • #28

    Jep paar Files hab ich :tanzen: Und JA bereue es immernoch nicht :daumenhoch: Schick dir ne PN

    • Zitieren
  • VR6-8J
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    64
    • 11. Mai 2014 um 01:26
    • #29

    dennis90:

    LED Paket (erledigt), Kennzeichen auf Klettverschluss hinten (erledigt), die paar unlackierten Plastikteile lackieren außen und die Alu Pedale nachrüsten. Außerdem kommt er nächstes WE zum Aufbereiter, mal schauen was er so zaubern kann, hab mich für eine Nanoversiegelung von CarPro bzw. CQuarz UK Edition entschieden. Soll ja ziemlich gut sein das Zeug :rolleyes: Das reicht auf jeden Fall für die erste Saison :thumbup:

    @ Joe: Vielen Dank für die Files nochmal!!

    @ Landsleute: Ich verlinke hier mal den Thread vom Domi zum Treffen in der SCS, dann finden alle hin: TT-TREFFEN bei der SCS

    Mfg

    • Zitieren
  • Juergen0738
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    281
    • 11. Mai 2014 um 08:38
    • #30

    Wie kommst du auf die Idee dein Kennzeichen mit klettband fest zu machen? Was für Vorteile erhoffst du dir dadurch? Frage nur nach weil ich das jetzt zum ersten mal gehört habe.

    • Zitieren
  • VR6-8J
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    64
    • 11. Mai 2014 um 11:45
    • #31

    In der Golf Szene war das nichts ungewöhnliches, es dient nur der Optik und bringt meiner Meinung nach ein schöneres Heck :) Ohne Kennzeichenhalter wirkt es eleganter... Kannst ja mal probieren ;)

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 11. Mai 2014 um 12:07
    • #32

    Hab den Rahmenlosen halter vom Amazon 6€ nochwas sieht auch Top aus :up: Klettband wäre mir zu unsicher

    http://www.amazon.de/UTSCH-AG-Kennzeichen-Befestigungsset-Simple-Fix/dp/B0040FVB5O/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1399802853&sr=8-3&keywords=kennzeichenhalter

    • Zitieren
  • Juergen0738
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    281
    • 11. Mai 2014 um 12:07
    • #33

    Ich habe auch den rahmenlosen dran.

    • Zitieren
  • VR6-8J
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    64
    • 11. Mai 2014 um 13:58
    • #34

    Bei euch in Deutschland kein Problem, aber unsere Kennzeichen haben andere Abmessungen, die gehen sich grad nicht aus. Klettverschluss ist für hinten aber auch sicher, hält bombenfest, auch bei Frost etc.

    Beim GTI hatte ich noch Magneten dran, das war mir aber etwas zu unsicher auf lange Dauer weil sich auch mal ein Magnet verabschiedet bei Frost und irgendwann war ich dann zu faul die Magneten vor jeder Fahrt zu kontrollieren  :S

    • Zitieren
  • VR6-8J
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    64
    • 19. Mai 2014 um 23:47
    • #35

    Hey,

    es tut sich pünktlich vor dem See wieder was, mein TT war beim Aufbereiter! Der Wagen wurde vom Vorbesitzer fast 7 Jahre nie geschützt und nur durch die Waschstraße gefahren, der Lack sah dementsprechend aus, die Scheinwerfer und Rückleuchten ebenso :pinch: Millionen feiner und stärkerer Kratzer, wie Spinnweben am ganzen Auto. Das ging sogar soweit, dass ein grauer Stich vorhanden war und der Metalliclack nicht mehr zur Geltung kommen konnte. Der Lack war also in einem miesen Zustand ;(

    Am Ende hat mein Aufbereiter 20 Stunden an dem Wagen gearbeitet mit drei Polierdurchgängen. Die schwierige Verarbeitung der Versiegelung erledigte den Rest. Ich habe mich dabei für eine Versiegelung entscheiden, da mir die Standzeit wichtig ist. Außerdem wollte ich mal eine Art Nanoversieglung ausprobieren, daher bin ich nach langer Recherche auf CarPro und ihre CQuarz Ceramicversiegelung gestoßen. Liquid Glass war auch in der engeren Wahl, fiel aber flach da es ausverkauft ist.

    Das Ergebnis war phänomenal, ein riesiger Unterschied den der Aufbereiter mit ein paar schönen Fotos eingefangen hat. Grad bei den Rückleuchten war ich überrascht, wie groß der Unterschied war. Nun aber endlich zu den Fotos, hoffentlich kommt das Ergebnis gut rüber :popcorn:

    Zuerst der Ausgangszustand:


    Ein paar 50:50 Bilder zum Vergleich der polierten und unpolierten Flächen, etwa 90% der Kratzer sind weg:


    Und das Ergebnis :love:


    Grüsse

    • Zitieren
  • Juergen0738
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    281
    • 20. Mai 2014 um 08:04
    • #36

    Sieht wirklich Super aus da werd ich schon neidisch. Wie viel hat das in Österreich gekostet? Gern auch per PN weil ich habe das auch noch vor.

    • Zitieren
  • VR6-8J
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    64
    • 20. Mai 2014 um 09:25
    • #37

    Danke Jürgen, das solltest du auch durchziehen, das Ergebnis ist ein Traum und wertet das Auto stark auf.

    Wenn dein Lack wirklich so stark verkratzt ist wie meiner (?) und du auch eine Ceramicversiegelung willst, dann würdest du etwa mit 350€ rechnen müssen bei meinem Aufbereiter, 200€ nur für Polieren.

    Die Ceramicversiegelung ist ziemlich teuer (von 50-200€ je nach Standzeit) und braucht 4 Stunden zum Auftragen. Danach hast du aber einen top Lotuseffekt und jegliche Fliegen etc. lassen sich einfach abwischen, geniales Zeug. Lässt sich übrigens nur durch Polieren abtragen, vlt zeigt das wie wiederstandsfähig die Versiegelung ist. Einfach googeln nach CarPro CQuarz  :)

    • Zitieren
  • White RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    263
    • 20. Mai 2014 um 10:10
    • #38

    Ich habe mir das C.Quartz Finest auftragen lassen :)

    • Zitieren
  • DomiTT1.8tfsi
    Schüler
    Beiträge
    100
    • 20. Mai 2014 um 10:57
    • #39

    Die Heckleuchten sehen unglaublich gut aus, is jetzt so ein richtig schönes rot, will auch :D

    • Zitieren
  • VR6-8J
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    64
    • 20. Mai 2014 um 14:43
    • #40

    Sehr gut White RS, wie lange hast du es schon oben und hält es noch immer was es verspricht? Wie bist du auf CQuarz gekommen? Empfehlungen?

    DomI: Richtig schönes dunkles Rot bei den RL, passt perfekt. Kannst gerne die Kontaktdaten haben, der Aufbereiter ist in Ebreichsdorf zu Hause.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™