1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • TT RS FV/8S
  • admin
  • 3. August 2014 um 23:45
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 3. Februar 2017 um 08:00
    • #1.941

    Ich meine beim X1 musste man es zumindest im stand und auf ebener Fläche kalibrieren kann aber sein dass man das nur einmal machen muss

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.855
    Beiträge
    2.969
    • 3. Februar 2017 um 08:40
    • #1.942
    Zitat von raveneins

    Beim Sport musst du jedoch alle paar Runden von der Strecke, um den Luftdruck zu messen und zu korrigieren.

    Hallo,
    wenn ich so was lese muss ich immer schmunzeln.
    Ein echter Motorsportler der das macht wäre er der perfekte Klassenfüller, und nie ein Gewinner.
    Über so einen Spezialisten in der Klasse hätten wir uns sehr gefreut.
    Wir haben das ein der VLN also im echten Motorsport immer so gehalten, dass im Vorstart der Druck (vom Reifenhersteller ) kontrolliert wurde und dann wurde mit dem Satz ein 4 Stunden Rennen gefahren, bzw einmal den Satz gewechselt.
    Wenn man den eingestellten Druck halten will (was Sinn macht) dann gibt es durchaus eine Möglichkeit.
    Einfach Bleeder verwenden.
    Die halten den eingestellten Druck auch wenn der Reifen warm wird.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • raveneins
    Anfänger
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    22
    • 3. Februar 2017 um 09:23
    • #1.943

    Leider muss man im Touriverkehr mit kalten Reifen starten und kann nicht mit 1.5 bar starten um im warmen Zustand 2.1 zu fahren. Und wenn dann die nächste Streckensperrung kommt wird der Reifen wieder kalt und das ganze beginnt von vorn. Genau dann ist das System sehr nützlich. Wenn der Druck eingestellt ist kann ich selbstverständlich 8 Runden bis zum Tanken fahren. Und das im Gegensatz zur VLN fast jeden Sonntag. Den Bleeder bekommst du nicht zugelassen und kannst ihn deshalb im Touriverkehr nicht nutzen. Macht auf der NOS auch keinen Sinn, da der Druck um gut 0,3bar variiert, da würde der Bleeder abblasen und an anderer Stelle ist dann der Druck zu niedrig. Dann fährst du natürlich nur hinten mit. Aber dass lernst du natürlich nur, wenn du so ein System eingesetzt hast.

    • Zitieren
  • RS.Moritz
    Gast
    • 3. Februar 2017 um 11:06
    • #1.944

    Naja, das ist find ich jetzt ein bisschen übertrieben, wieviele TTRS Kunden gehen mit ihrem Auto so regelmäßig und professionel auf die Rennstrecke, nur ein ganz kleiner Bruchteil.
    Die meisten fahren das Auto normal auf der Straße und da ist das System mit der Bar-Anzeige eine perfekte und komfortable Lösung.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 3. Februar 2017 um 11:48
    • Offizieller Beitrag
    • #1.945
    Zitat von RS.Moritz


    Naja, das ist find ich jetzt ein bisschen übertrieben, wieviele TTRS Kunden gehen mit ihrem Auto so regelmäßig und professionel auf die Rennstrecke, nur ein ganz kleiner Bruchteil.
    Die meisten fahren das Auto normal auf der Straße und da ist das System mit der Bar-Anzeige eine perfekte und komfortable Lösung.

    Tja viele fahren halt lieber ohne Fahrwerk zum Wörthersee und zur Eisdiele :smile :smile :smile

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • RS.Moritz
    Gast
    • 3. Februar 2017 um 13:48
    • #1.946
    Zitat von Der Hausmeister


    Tja viele fahren halt lieber ohne Fahrwerk zum Wörthersee und zur Eisdiele :smile :smile :smile

    Was soll das jetzt wieder heißen und was hat das mit dem RDKS zu tun?

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 3. Februar 2017 um 13:50
    • #1.947

    nix er kann doch Luft Druck auf 3 kommastellen schätzen ^^

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • RS.Moritz
    Gast
    • 3. Februar 2017 um 13:53
    • #1.948
    Zitat von R8PTOR

    nix er kann doch Luft Druck auf 3 kommastellen schätzen ^^

    Ach so ein Experte ist des, verstehe! :hmw

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 3. Februar 2017 um 13:58
    • #1.949

    Oh man Jungs, ihr geht auch zum Lachen in den Keller oder ;) :D

    • Zitieren
  • RS.Moritz
    Gast
    • 3. Februar 2017 um 14:05
    • #1.950

    Nö nicht wirklich, wenn was lustig ist, kann man auch drüber lachen......aber nur wenn ;) :hmw

    Aber egal, back to topic.

    • Zitieren
  • Mumpitz
    Anfänger
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    28
    • 3. Februar 2017 um 18:05
    • #1.951

    Kleines Update

    Felgen sind jetzt hochglanz schwarz gepulvert.
    Fahrwerk jetzt auf die endgültige Höhe justiert, Sturz auf der Hinterachse angepasst und 12mm Distanzscheiben auf der
    Hinterachse montiert.

    Gruß Stephan

    Bilder

    • IMG_1907.JPG
      • 990,44 kB
      • 2.048 × 1.536
      • 108
    • IMG_1909.JPG
      • 535,73 kB
      • 1.536 × 2.048
      • 91
    • IMG_1910.JPG
      • 611,93 kB
      • 1.536 × 2.048
      • 85
    • IMG_1928.JPG
      • 850,18 kB
      • 1.536 × 2.048
      • 100
    • IMG_1917.JPG
      • 742,2 kB
      • 2.048 × 1.536
      • 94
    • IMG_1923.JPG
      • 839 kB
      • 2.048 × 1.536
      • 108
    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 3. Februar 2017 um 18:25
    • #1.952

    Sehr geiler RS :love:
    Mir etwas zu tief,aber sonst richtig geil :geil

    • Zitieren
  • trickit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    200
    Beiträge
    519
    • 3. Februar 2017 um 19:29
    • #1.953

    gefällt mir richtig gut dein grauer :geil die felgen in komplett schwatt wirken gleich viel besser :daumenhoch:

    wer will findet wege,wer nicht,gründe...

    jens

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 3. Februar 2017 um 19:39
    • #1.954

    Felgen richtig gut ohne diesen Frontpolierten Mist.

    Fahrwerk 10-15mm zu tief, aber das ist ja Geschmackssache.

    Aber die Bremsen sind Hinten echt ein Scherz von Audi. Sieht total verloren aus die Minischeibe.

    • Zitieren
  • RS.Moritz
    Gast
    • 3. Februar 2017 um 21:55
    • #1.955

    Gefällt mir sehr gut, schaut super aus!! :rock:
    Aber die Bremse hinten ist echt süß, da muss was größeres rein.

    • Zitieren
  • raveneins
    Anfänger
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    22
    • 3. Februar 2017 um 21:56
    • #1.956

    Ist der Ölfleck hinterm rechten Vorderrad von dir? Sieht recht frisch aus, da würde ich mal nachschauen!

    • Zitieren
  • raveneins
    Anfänger
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    22
    • 3. Februar 2017 um 22:01
    • #1.957
    Zitat von Ravenous

    Aber die Bremsen sind Hinten echt ein Scherz von Audi. Sieht total verloren aus die Minischeibe.


    Im TT CUP fahren sie auch keine größeren, da tauchen doch auch gar keine hohen Käfte auf.
    Wenn die stärker greifen würden fliegt dir doch nur dad Heck um die Ohren.

    • Zitieren
  • RS.Moritz
    Gast
    • 3. Februar 2017 um 22:05
    • #1.958
    Zitat von raveneins

    Ist der Ölfleck hinterm rechten Vorderrad von dir? Sieht recht frisch aus, da würde ich mal nachschauen!

    Schaut mir eher nach Wasser vom Autowaschen aus, an der stelle kann auch eher kein Öl auslaufen.

    • Zitieren
  • raveneins
    Anfänger
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    22
    • 3. Februar 2017 um 22:11
    • #1.959

    Die ist auch nicht größer, aber funzt

    Bilder

    • 20160527_153231_resized.jpg
      • 469,4 kB
      • 918 × 1.632
      • 57
    • Zitieren
  • Mumpitz
    Anfänger
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    28
    • 3. Februar 2017 um 22:19
    • #1.960

    Das ist Wasser. Hatte ihn vor den Fotos schnell abgedampft, damit er nicht ganz so schlimm aussieht.

    Die hintere Bremse interessiert mich gar nicht so sehr.
    Vorne finde ich viel schlimmer.
    Die Zange ist so klobig, als ob Lego einen Prototyp gebaut hätte und Audi das
    1 zu 1 übernommen hätte.
    Innenbelüftung läuft auf der rechten Scheibe leider in die falsche Richtung.
    Bremsbelüftung im allgemeinen findet auch nicht statt.
    Kann man ja aber alles ändern.
    Für normalen Straßenbetrieb ist das alles sicher absolut ausreichend.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Das neue Audi RS 5 Coupé – Der Gran Turismo unter den RS-Modellen

    • Audi Blog
    • 27. Juni 2017 um 06:00
    • News
  • Produktionsjubiläum im neuen Automobilwerk der Audi Hungaria: eine halbe Million Audi “made in Győr“

    • Audi Blog
    • 9. Oktober 2017 um 05:50
    • News
  • 2017 Audi S5 Coupé 3.0 TFSI quattro 354 PS – Test | Fahrbericht | Review

    • Audi Blog
    • 4. Juni 2017 um 10:44
    • News
  • Das neue Audi RS 5 Coupé

    • Audi Blog
    • 7. März 2017 um 18:41
    • Allgemeines
  • 2017 Audi A5 Coupé POV

    • Audi Blog
    • 7. Dezember 2016 um 06:00
    • News

Tags

  • TTRS Forum

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™