1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • TT RS FV/8S
  • admin
  • 3. August 2014 um 23:45
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 22. Juni 2017 um 10:10
    • #2.441

    Habe den RS mal konfiguriert komme auf 97k ohne die Keramik wird also mit den Bremsen über 100k liegen und das für einen gut ausgestatteten TT :hmw

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 22. Juni 2017 um 10:16
    • Offizieller Beitrag
    • #2.442
    Zitat von Bert

    Habe den RS mal konfiguriert komme auf 97k ohne die Keramik wird also mit den Bremsen über 100k liegen und das für einen gut ausgestatteten TT :hmw

    :hmw :hmw :hmw

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • lordleibnitz
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8
    • 22. Juni 2017 um 10:22
    • #2.443

    73.085,00 EUR für meine Wunsch-RS3-Limo :denken:

    :cruisen glutoranger TTS 8S

    • Zitieren
  • SynRS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    139
    Beiträge
    168
    Bilder
    30
    • 22. Juni 2017 um 10:41
    • #2.444

    grade nur 2 Minuten im Konfigurator verbracht und mit die Pakete angeschaut.

    Komfortpaket
    Sitzheizung vorn ---> ist doch Serie ??
    Außenspiegel elektrisch... ---> ist im Paket einzeln und sonst nur in Verbindung mit dem Innenspiegel konfigurierbar ?

    Das Paket kostet 1760, die 3 von 4 enthaltenen Ausstattungspositionen welche nicht Serie sind nur 1295 (wenn man den Innenspiegel mal mitrechnet dann 1550)

    muss man nicht verstehen oder ist es einfach noch zu früh für mich ?

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 22. Juni 2017 um 11:00
    • #2.445

    Bin auf 67k für die RS3 Limo und 77k für TTRS QP gekommen in der Wunschkonfig was denk ich okey is.....


    Man meine Kotzgrenze für Neuwagen Preise is ziemlich hoch aber kauf mir eh keinen :hmw

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Michi3470
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    65
    Beiträge
    287
    • 22. Juni 2017 um 12:09
    • #2.446

    Hallo liebe Freunde und teils Leidensgenossen,

    gestern Abend konnte ich meinen TT RS endlich wieder aus der Werkstatt abholen.

    Zum Thema Side Assist bei jedem Neustart auf "aus":
    Hier war eine Onlineanbindung meines Fahrzeugs an den Audi-Rechner in Ingolstadt notwendig und es wurde eine Neukalibrierung der Sensoren vorgenommen, nun funktioniert er wieder, wie er soll.

    Das war es aber auch schon mit den "guten" Nachrichten! 8)

    Zum Thema Abgaswarnleuchte ist an und dem merkwürdigen Drehzahlverhalten musste ja ein Update auf das Motorsteuergerät geschrieben werden.
    Wie befürchtet hat dies jetzt zur Folge, das der Wagen wirklich erheblich leiser geworden ist. Wie? Ich versuche das mal zu beschreiben.
    Da ich ihn nur auf "dynamik" und im manuellen Getriebemodus fahre, ist meine Ausführung auch nur hierzu relevant.

    Beim Start selber merkt man erst einmal gar nichts. Er dreht hoch, tourt ab und knallt und bollert wie bisher. :thumbup:

    Beim Beschleunigen merkt man, das er so ab 3500 U/Min deutlich leiser ist als vor dem Update, akustisch nicht mehr so aus dem Auspuff raus trompetet. Da sollte aber das Steuerklappen-Modul Abhilfe schaffen, mit dem ich ja dann selber bestimmen kann, ob die klappen geöffnet oder geschlossen sind. Ist die nächste Investition.

    Beim Runterschalten und Abtouren ist das, bei mir so beliebte, Backfire, dieses laute Nachknallen, komplett weg!!! :cursing:

    Diese reinprogrammierten Fehlzündungen sollen eben aber auch verantwortlich für die Warnmeldungen und die Fehler in der Abgasüberwachung sein. Daher sind sie nun weg. Damit sollen die Fehler auch dauerhaft abgestellt sein.

    Das Audi nebenbei noch die Klappensteuerung etwas ziviler generiert hat, ist ein "netter" Nebeneffekt.

    Dieser Softwarestand ist übrigens bei allen neuen TT RS und RS3 schon Serie! Jupie!!

    Irgendwie ist es aber schon eine ziemliche "Kundenverarsche", wenn ein Fahrzeug mit diesem Sound produziert und auch in zig Videos so präsentiert wird und im Nachgang bekommt man ihn dann ziviler gemacht, weil technisch notwendig!!

    Wer hier Sarkasmus findet, darf ihn übrigens behalten. :lesen

    Der Servicemann bei meinem Audihändler war übrigens selber auch ziemlich zerknirscht und kann mich voll und ganz verstehen, das ich dieses Update nicht gerade mit Jubelstürmen beklatscht habe!
    Aber ihm sind da auch die Hände gebunden!
    Audi schreibt das Update vor und dann gibt es eben keine Alternative, es sei denn, man trägt das finanzielle Risiko bei evtl. auftretenden technischen Schäden am Fahrzeug selber. Und das bin ich eben nicht bereit!

    Letztlich ist es, wie es ist und ich denke, ich werde mich über kurz oder lang an die geänderte Akustik gewöhnen, ja, gewöhnen müssen und ich freue mich nun auf einen Mängel freien Sommer mit meinem Roadster.

    Der Michi

    Gruß der Michi .... Dauergrinsen .... Diagnose ... 5 Zylinder :thumbup:

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 22. Juni 2017 um 13:18
    • #2.447

    Ich komme auf 66000 bei der RS3 Limo....cool vor allem - die Keramik kosten kein Aufpreis :geil :facepalm

    Schätze der Konfigurator muss noch ein klitzekleines bißchen angepasst werden :smile

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • black_TTS_rds
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    229
    • 22. Juni 2017 um 13:18
    • #2.448

    Deren Slogan "Vorsprung durch Technik" sollte denen entzogen werden. Unglaublich was die da abliefern... :ohmann:

    Audi TTRS 8J Roadster, Sepangblau, DSG 8)

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 22. Juni 2017 um 13:32
    • #2.449

    Naja, dass da kein Preis für die Keramik steht, ist schon eher bleeed für so einen Hersteller - vorausgesetzt, Audi will Geld für die Keramikoption :smile

    Aber warum die Keramikoption beim TTRS gar nicht drin steht, dass ist doch nun gar nicht zu verstehen....Anscheinend gibt es für jedes Modell einen eigenen Webmaster... :facepalm

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 22. Juni 2017 um 15:00
    • #2.450

    So, die Keramik für den RS3 (Limo) kostet 4.650 €

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 22. Juni 2017 um 15:46
    • #2.451
    Zitat von Pushead

    So, die Keramik für den RS3 (Limo) kostet 4.650 €

    Ist doch ein Schnapper :D

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 22. Juni 2017 um 15:51
    • #2.452
    Zitat von TTSMichi


    Beim Runterschalten und Abtouren ist das, bei mir so beliebte, Backfire, dieses laute Nachknallen, komplett weg!!! :cursing:

    Diese reinprogrammierten Fehlzündungen sollen eben aber auch verantwortlich für die Warnmeldungen und die Fehler in der Abgasüberwachung sein. Daher sind sie nun weg. Damit sollen die Fehler auch dauerhaft abgestellt sein.

    Das Audi nebenbei noch die Klappensteuerung etwas ziviler generiert hat, ist ein "netter" Nebeneffekt.

    Dieser Softwarestand ist übrigens bei allen neuen TT RS und RS3 schon Serie! Jupie!!

    Irgendwie ist es aber schon eine ziemliche "Kundenverarsche", wenn ein Fahrzeug mit diesem Sound produziert und auch in zig Videos so präsentiert wird und im Nachgang bekommt man ihn dann ziviler gemacht, weil technisch notwendig!!


    Der Michi

    Alles anzeigen

    Ja Michi das hört sich nicht so gut an - schließlich nimmt man dir etwas weg was du vorher als gut empfunden hast.

    Also ich wäre da echt sauer drüber.

    Bleibt dir nur es von einem Tuner wieder umprogrammieren zu lassen - wenn es denn überhaupt funktioniert oder Geld in die Hand nehmen und die AGA bearbeiten lassen bzw. eine neue kaufen.

    ;(

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • Michi3470
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    65
    Beiträge
    287
    • 22. Juni 2017 um 16:27
    • #2.453
    Zitat von TTRS360

    Ja Michi das hört sich nicht so gut an - schließlich nimmt man dir etwas weg was du vorher als gut empfunden hast.

    Also ich wäre da echt sauer drüber.

    Bleibt dir nur es von einem Tuner wieder umprogrammieren zu lassen - wenn es denn überhaupt funktioniert oder Geld in die Hand nehmen und die AGA bearbeiten lassen bzw. eine neue kaufen.

    ;(

    Na ja, glücklich bin ich nicht darüber!!

    Werde es erst einmal mit dem Abgasklappen-Modul versuchen.

    Gruß der Michi .... Dauergrinsen .... Diagnose ... 5 Zylinder :thumbup:

    • Zitieren
  • FausO
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    390
    • 27. Juni 2017 um 14:23
    • #2.454

    Wirklich schade, das "Backfire" war leider das geilste.
    Sicherlich hat jedes Fahrzeug mit Aufladung eine Möglichkeit nach oben was Leistung angeht.
    Dabei müsst Ihr bedenken das die Auslegungskriterien eines OEMs wohl abweichend zu denen einer Privatperson sind.
    Der EA855 evo hat eine Modulgrenze von 309kW. Meiner Meinung nach, sollte man diese Generation kaufen.
    Eine Weiterentwicklung oder Neuauflage wird es nur noch mit Ottopartikelfilter geben. Dieser klaut natürlich auch Sound und Leistung. Ohne größeren ATL wird alleine durch den OPF diese Modulgrenze auf die jetzigen 294kW fallen.

    • Zitieren
  • Riddick
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    339
    Beiträge
    248
    • 27. Juni 2017 um 19:07
    • #2.455

    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 27. Juni 2017 um 22:39
    • #2.456

    Beide live gesehen am See 8)

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • olli190175
    Gast
    • 29. Juni 2017 um 13:03
    • #2.457

    Moin. Habe gestern einen Anruf meines Servicemeisters bekommen. Ich hatte nächsten Montag ja einen Termin zwecks Klappenrasselns. Er sagte, dass seit Montag eine neue TPI im System bzgl. des Rasselns existiert, die eindeutig vorgibt, dass aktuell kein Endtopf mehr getauscht wird, da seitens Audi an einer Lösung gearbeitet wird. Die bislang getauschten Pötte haben alle den selben Konstruktionsstand und fangen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch wieder an zu rasseln. Der Meister meldet sich, sobald eine Lösung vorliegt.

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 29. Juni 2017 um 15:56
    • Offizieller Beitrag
    • #2.458

    @olli190175 halte uns bitte auf dem laufenden.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Riddick
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    339
    Beiträge
    248
    • 30. Juni 2017 um 02:19
    • #2.459
    Zitat von TTRS360

    Beide live gesehen am See 8)

    • Zitieren
  • Konni
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    101
    • 2. Juli 2017 um 19:39
    • #2.460
    Zitat von TTSMichi

    ......Letztlich ist es, wie es ist und ich denke, ich werde mich über kurz oder lang an die geänderte Akustik gewöhnen, ja, gewöhnen müssen und ich freue mich nun auf einen Mängel freien Sommer mit meinem Roadster.
    Der Michi

    Ach nein, wie befürchtet. Ich will das Update nicht! Der Sound war ein Kaufgrund für mich - das können die doch nicht machen. :cursing:

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Das neue Audi RS 5 Coupé – Der Gran Turismo unter den RS-Modellen

    • Audi Blog
    • 27. Juni 2017 um 06:00
    • News
  • Produktionsjubiläum im neuen Automobilwerk der Audi Hungaria: eine halbe Million Audi “made in Győr“

    • Audi Blog
    • 9. Oktober 2017 um 05:50
    • News
  • 2017 Audi S5 Coupé 3.0 TFSI quattro 354 PS – Test | Fahrbericht | Review

    • Audi Blog
    • 4. Juni 2017 um 10:44
    • News
  • Das neue Audi RS 5 Coupé

    • Audi Blog
    • 7. März 2017 um 18:41
    • Allgemeines
  • 2017 Audi A5 Coupé POV

    • Audi Blog
    • 7. Dezember 2016 um 06:00
    • News

Tags

  • TTRS Forum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™