1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • TT RS FV/8S
  • admin
  • 3. August 2014 um 23:45
  • FausO
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    390
    • 2. Dezember 2017 um 14:36
    • #2.681
    Zitat von Patrick1

    Bei ebay und ebay kleinanzeigen sind einige drin ET(35), man braucht 5mm Distanzscheibe drunter und Zentrierringe

    Habe nur ein Satz gefunden, aber 2.400€ finde ich zu teuer.

    Zentrierringe sind klar, aber warum 5mm Distanzen? Original ist ET52. Somit stehen die ET35 doch 17mm weiter raus. Das dürfte schon ohne Distanzen vorne mit 255/30 knapp werden.

    • Zitieren
  • Patrick1
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    9
    • 2. Dezember 2017 um 22:19
    • #2.682
    Zitat von FausO

    Habe nur ein Satz gefunden, aber 2.400€ finde ich zu teuer.

    Zentrierringe sind klar, aber warum 5mm Distanzen? Original ist ET52. Somit stehen die ET35 doch 17mm weiter raus. Das dürfte schon ohne Distanzen vorne mit 255/30 knapp werden.

    Hier zb. für 2000:
    https://www.ebay.de/itm/Original-A…119.m1438.l2649

    Aber da wurde auch wohl was nachlackiert...


    Passt trotzdem noch nicht ohne Distanzscheiben über die Bremse vorne :D Werde die Kombination nächste Woche Testfahren und mal berichten

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 2. Dezember 2017 um 22:28
    • #2.683

    Reifen passen hier nicht. Kann mir schwer vorstellen das ET25 noch passt. Vllt mit viel Sturz aber dann is die Fahrdynamik dahin. Warum passt die RS7 Bremse drunter die TTRS nicht?

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • salmiak
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    113
    • 2. Dezember 2017 um 22:42
    • #2.684
    Zitat von Patrick1

    Ja habe ein Modell von Dez 2016,

    Dass es ein thermisches Problem ist an den Bremsen, glaube ich in meinem Fall nicht. Tilgergewichte wären vielleicht noch eine Idee ansonsten liegts einfach an der Reibpaarung denke ich..

    Bei ganz engen Kurven knackt und rutsch ein Vorderrad ganz enorm. Ich bin aber nicht der einzige damit oder? Bei Cla und A45 konnte ich so etwas auch feststellen, vermute das es an einem fehlenden Mitteldifferential liegt und die Drehzahlunterschiede über Schlupf abgebaut werden. Meiner Meinung nach ein Softwarefehler dass die Kupplung zur HA in diesem Moment nicht geöffnet wird.


    Bei ebay und ebay kleinanzeigen sind einige drin ET(35), man braucht 5mm Distanzscheibe drunter und Zentrierringe

    Bicolor hab ich auch schon überlegt, sähe dann etwa so aus:


    Alles anzeigen

    ja weiß nicht ob es vom Vorderrad bei mir kommt...aber ab und an habe ich auch von vorne so ein komisches metallisches knacken...

    kann das geräusch leider nicht reproduzieren... das letzte mal bin ich im zweiten gang gefahren und habe stärker nach rechts gelenkt...

    kannst du dieses knacken erzwingen ?! wenn ja wie...würde es mal ausprobieren ob es das geräusch ist was ich auch habe...

    Zitat von olli190175

    Siehste, sag ich doch.

    Audi verarscht die Kunden momentan nach Strich und Faden.

    Das war definitiv mein letzter Audi !!!

    ja du hattest vollkommen recht...fühl mich mega verarscht von Audi....

    und wandeln lehnt Ingolstadt ab, weil es ist ja was in Planung...aber wann was kommt weiss natürlich keiner

    • Zitieren
  • Riddick
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    339
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    • 2. Dezember 2017 um 22:59
    • #2.685
    Zitat von Caveman8

    geiles Rot!

    • Zitieren
  • To-ni
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    114
    Beiträge
    227
    Bilder
    8
    • 3. Dezember 2017 um 09:18
    • #2.686

    Guten Morgen an euch Fachmänner kann mir die Mehrleistung ohne

    Software-Anpassung nicht so recht vorstellen?

    Bilder

    • IMG_4866.PNG
      • 842,48 kB
      • 750 × 1.334
      • 48
    • IMG_4867.PNG
      • 876,73 kB
      • 750 × 1.334
      • 51
    • IMG_4868.PNG
      • 930,49 kB
      • 1.334 × 750
      • 56
    • IMG_4869.PNG
      • 645,69 kB
      • 750 × 1.334
      • 54
    • IMG_4871.PNG
      • 647,04 kB
      • 750 × 1.334
      • 44
    • Zitieren
  • Patrick1
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    9
    • 3. Dezember 2017 um 11:09
    • #2.687
    Zitat von R8PTOR

    Reifen passen hier nicht. Kann mir schwer vorstellen das ET25 noch passt. Vllt mit viel Sturz aber dann is die Fahrdynamik dahin. Warum passt die RS7 Bremse drunter die TTRS nicht?

    Werde die 255 fahren, ist ja auch "nur" eine ET 30 dann. Lauffläche vom Reifen sollte abgedeckt sein

    Zitat von salmiak

    ja weiß nicht ob es vom Vorderrad bei mir kommt...aber ab und an habe ich auch von vorne so ein komisches metallisches knacken...

    kann das geräusch leider nicht reproduzieren... das letzte mal bin ich im zweiten gang gefahren und habe stärker nach rechts gelenkt...

    kannst du dieses knacken erzwingen ?! wenn ja wie...würde es mal ausprobieren ob es das geräusch ist was ich auch habe...

    ja du hattest vollkommen recht...fühl mich mega verarscht von Audi....

    und wandeln lehnt Ingolstadt ab, weil es ist ja was in Planung...aber wann was kommt weiss natürlich keiner

    Ja einfach langsam fahren und stark einschlagen, beim Wenden zum Beispiel

    • Zitieren
  • Konni
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    101
    • 3. Dezember 2017 um 11:09
    • #2.688

    Moin, kann mir jemand sagen, ob die 8,5J20 ET45 Rotiform KPS Felge auf den neuen RS wegen der Bremse passt?

    • Zitieren
  • 0utlaw
    Premium Mitglied
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    142
    • 3. Dezember 2017 um 17:33
    • #2.689

    rot schwarz kommt immer gut ! :thumbup:

    • Zitieren
  • salmiak
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    113
    • 3. Dezember 2017 um 21:36
    • #2.690
    Zitat von Patrick1

    Werde die 255 fahren, ist ja auch "nur" eine ET 30 dann. Lauffläche vom Reifen sollte abgedeckt sein

    Ja einfach langsam fahren und stark einschlagen, beim Wenden zum Beispiel

    mal doof gefragt... ist das schädlich fürs Auto ?! also kann da auf kurz oder lang was kaputt gehen ?!

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 3. Dezember 2017 um 22:06
    • Offizieller Beitrag
    • #2.691
    Zitat von Oliver1991

    Das Update soll helfen gegen das rasseln und verschalten des DSG, Dann ist aber das knallen im Dynamic komplett weg.

    da weiß ich sofort was mir wichtiger wäre ^^

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 3. Dezember 2017 um 22:07
    • Offizieller Beitrag
    • #2.692
    Zitat von Patrick1

    Ja habe ein Modell von Dez 2016,

    Dass es ein thermisches Problem ist an den Bremsen, glaube ich in meinem Fall nicht. Tilgergewichte wären vielleicht noch eine Idee ansonsten liegts einfach an der Reibpaarung denke ich..

    Bei ganz engen Kurven knackt und rutsch ein Vorderrad ganz enorm. Ich bin aber nicht der einzige damit oder? Bei Cla und A45 konnte ich so etwas auch feststellen, vermute das es an einem fehlenden Mitteldifferential liegt und die Drehzahlunterschiede über Schlupf abgebaut werden. Meiner Meinung nach ein Softwarefehler dass die Kupplung zur HA in diesem Moment nicht geöffnet wird.


    Bei ebay und ebay kleinanzeigen sind einige drin ET(35), man braucht 5mm Distanzscheibe drunter und Zentrierringe

    Bicolor hab ich auch schon überlegt, sähe dann etwa so aus:


    Alles anzeigen

    was sind das für felgen ?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • SynRS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    139
    Beiträge
    168
    Bilder
    30
    • 3. Dezember 2017 um 23:31
    • #2.693

    sind Felgen vom RS7

    • Zitieren
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 4. Dezember 2017 um 07:48
    • #2.694
    Zitat von salmiak

    mal doof gefragt... ist das schädlich fürs Auto ?! also kann da auf kurz oder lang was kaputt gehen ?!

    Am Scirocco hatte ich Serie eine ET41. Mit OZ und Distanzen dann kurzzeitig mal eine ET23. Damit hatte ich nach nur ein paar Monaten das Problem, dass die Lenkung um die Mittellage völlig gefühllos wurde. Teilweise sogar "kantig" und "eckig" statt linear und smooth.

    Hab dann direkt die Distanzen rausgeworfen und bin mit ET35 glücklich über 6 Jahre gefahren.

    Es kann bei zu kleiner ET / breiten Felgen also schon etwas kaputt gehen. Ganz zu schweigen vom Motor der Servolenkung.

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 4. Dezember 2017 um 09:56
    • #2.695
    Zitat von Caveman8

    Es kann bei zu kleiner ET / breiten Felgen also schon etwas kaputt gehen. Ganz zu schweigen vom Motor der Servolenkung.

    Ja da hast Recht.

    Der Hersteller schraubt ja nicht irgendwas zusammen.

    Teile wie Querlenker, Spurstangen, Lenkung, Radlager usw werden für eine bestimmte Größe an Felgen und Reifen ausgelegt.

    Man geht heute sogar soweit, die Dämpfer auf die Felgengröße auszulegen.

    Weicht man von der Hersteller Vorgabe ab muss man mit entsprechenden Verschleiß leben.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Patrick1
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    9
    • 4. Dezember 2017 um 20:45
    • #2.696
    Zitat von salmiak

    mal doof gefragt... ist das schädlich fürs Auto ?! also kann da auf kurz oder lang was kaputt gehen ?!

    Zitat von Caveman8

    Am Scirocco hatte ich Serie eine ET41. Mit OZ und Distanzen dann kurzzeitig mal eine ET23. Damit hatte ich nach nur ein paar Monaten das Problem, dass die Lenkung um die Mittellage völlig gefühllos wurde. Teilweise sogar "kantig" und "eckig" statt linear und smooth.

    Hab dann direkt die Distanzen rausgeworfen und bin mit ET35 glücklich über 6 Jahre gefahren.

    Es kann bei zu kleiner ET / breiten Felgen also schon etwas kaputt gehen. Ganz zu schweigen vom Motor der Servolenkung.

    Das was ich beschrieben habe taucht ja mit Serienbereifung und ET52 auf.

    Wenn das so passiert wie es mir vorstelle und oben beschrieben habe, werden zb. die Antriebswellen unnötig stark auf Torsion belastet und der Reifen reibt sich ab beim Abbau der Drehzahlunterschiede.

    Zum Thema Felgen und ET:
    Mit kleinen ETs werden Lenkrollradius und Störkrafthebelarm größer (einfach mal googlen wen's interessiert) . Das Auto fährt dann zb. Spurrillen eher nach. Deswegen verbauen die meisten Hersteller heute so große ETs. Felgen die gut aussehen und ein bisschen Tiefe haben fallen da natürlich raus.
    Muss jeder selber wissen was ihm wichtiger ist und es muss natürlich mit Bremse und Kotflügel hinhauen.

    Hab selbst für nen OEM Felgen entwickelt und permanent mit diesem Zielkonflikt schöne Felgen vs Fahrdynamik zu tun gehabt

    • Zitieren
  • olli190175
    Gast
    • 8. Dezember 2017 um 19:19
    • #2.697

    Tjo,

    ... seit die Temperaturen nun gefallen sind und Salz auf der Straße liegt, quietschen nun auch noch die Bremsen dieses selbsternannten Premium-Produkts wie ein kasachischer Güterzug.

    Der aktuelle TTRS ist der letzte Müllhaufen !!!

    Wer dieses Prunkstück deutscher Ingenieurskunst kauft, ist wirklich selbst schuld. Dagegen war der alte 8J ja noch ein wahres Prunkstück.

    Ich habe nun tatsächlich eine Lektion gelernt. Und die heißt: Nie wieder Audi !!!

    Auf alle Probleme, die der Wagen mit sich bringt, wird nicht im geringsten reagiert seitens Audi.

    Jetzt habe ich noch einen Brief an den Audi-Vorstand geschrieben, aber ich denke, für das und zwanzig Cent mehr hätte ich mir wohl lieber ´ne Tüte Chips kaufen sollen ......

    Ich versuche, die Karre nun schnellst möglich loszubekommen, notfalls, bzw. vermutlich auch mit heftigem Verlust.

    So long.

    Viel Spaß noch an alle, die auf diesen bayrischen Kackeimer warten.

    Gruß Olli

    • Zitieren
  • K@ff33
    Anfänger
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    39
    • 8. Dezember 2017 um 21:24
    • #2.698

    Richtig so Olli!

    Hab meinen TT RS auch letzte Woche verkauft.

    Absolutes Katastrophen-Auto für den Preis!

    Ist eben doch "nur" ein normaler TT, oder für ganz krasse ein flacher Golf mit viel PS.

    Eine Enttäuschung von Audi.

    • Zitieren
  • olli190175
    Gast
    • 8. Dezember 2017 um 21:42
    • #2.699

    Nee, ein Golf ist um Längen besser als dieser Pseudo-Sportwagen.

    • Zitieren
  • Patrick1
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    9
    • 9. Dezember 2017 um 16:16
    • #2.700
    Zitat von olli190175

    Tjo,

    ... seit die Temperaturen nun gefallen sind und Salz auf der Straße liegt, quietschen nun auch noch die Bremsen dieses selbsternannten Premium-Produkts wie ein kasachischer Güterzug.

    Der aktuelle TTRS ist der letzte Müllhaufen !!!

    Wer dieses Prunkstück deutscher Ingenieurskunst kauft, ist wirklich selbst schuld. Dagegen war der alte 8J ja noch ein wahres Prunkstück.

    Ich habe nun tatsächlich eine Lektion gelernt. Und die heißt: Nie wieder Audi !!!

    Auf alle Probleme, die der Wagen mit sich bringt, wird nicht im geringsten reagiert seitens Audi.

    Jetzt habe ich noch einen Brief an den Audi-Vorstand geschrieben, aber ich denke, für das und zwanzig Cent mehr hätte ich mir wohl lieber ´ne Tüte Chips kaufen sollen ......

    Ich versuche, die Karre nun schnellst möglich loszubekommen, notfalls, bzw. vermutlich auch mit heftigem Verlust.

    So long.

    Viel Spaß noch an alle, die auf diesen bayrischen Kackeimer warten.

    Gruß Olli

    Alles anzeigen

    Hat sich der Händler denn dein Auto mal angesehen und dir für die Zeit einen Ersatzwagen gegeben? So haben Sie es mir jetzt vorgeschlagen. Hoffe nicht dass ich noch diskutieren muss wer den dann bezahlt.

    RS 7 Felgen sind drauf, Vorne hart an der Grenze :D aber sonst ganz gut. Konnte keine Einflüsse in der Lenkung durch die neue ET feststellen



    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Das neue Audi RS 5 Coupé – Der Gran Turismo unter den RS-Modellen

    • Audi Blog
    • 27. Juni 2017 um 06:00
    • News
  • Produktionsjubiläum im neuen Automobilwerk der Audi Hungaria: eine halbe Million Audi “made in Győr“

    • Audi Blog
    • 9. Oktober 2017 um 05:50
    • News
  • 2017 Audi S5 Coupé 3.0 TFSI quattro 354 PS – Test | Fahrbericht | Review

    • Audi Blog
    • 4. Juni 2017 um 10:44
    • News
  • Das neue Audi RS 5 Coupé

    • Audi Blog
    • 7. März 2017 um 18:41
    • Allgemeines
  • 2017 Audi A5 Coupé POV

    • Audi Blog
    • 7. Dezember 2016 um 06:00
    • News

Tags

  • TTRS Forum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™