1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • TT RS FV/8S
  • admin
  • 3. August 2014 um 23:45
  • Riddick
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    339
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    • 30. Januar 2018 um 18:01
    • #2.861
    Zitat von olli190175

    hoffentlich tankt er das richtige Gebräu ;)

    95 E10. ;)

    • Zitieren
  • Riddick
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    339
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    • 30. Januar 2018 um 18:04
    • #2.862
    Zitat von Bert

    Eine der wenigen Farben die mir echt gut gefällt :thumbup:

    Ich bevorzuge "Mocha Latte". 8)

    • Zitieren
  • Riddick
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    339
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    • 30. Januar 2018 um 18:07
    • #2.863
    Zitat von Caveman8

    Ich bin gerade auf der Suche nach dem richtigen Reifen für den Sommer.

    Es sollen OZ Leggera in 9x19 ET42 werden.

    Was haltet ihr von einem 265/30/19 Pilot Supersport?

    Passt das? Ist das optisch erträglich?

    Hab das mal im Vergleich zu Serie und 15er Platten durch den Rechner gejagt:

    31679093bj.png

    Alles anzeigen

    Ich wurde 255/35R19" wählen.

    • Zitieren
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 31. Januar 2018 um 09:48
    • #2.864

    Ich hab den Räder-Thread leider nicht gefunden :-/

    255/35/19 würden theoretisch gehen. Passen sicher auch gut. Würde nur gerne einen möglichst kleinen Abrollumfang behalten.

    Ich frag mal bei Raeder an. Vielleicht wissen die, ob die 265/30/19 auf die

    9x19ET42 oder

    9,5x19ET45 passen.

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 31. Januar 2018 um 09:54
    • #2.865

    Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen

    • Zitieren
  • Specki3009
    Anfänger
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    31
    • 31. Januar 2018 um 10:15
    • #2.866
    Zitat von Caveman8

    Ich hab den Räder-Thread leider nicht gefunden :-/

    255/35/19 würden theoretisch gehen. Passen sicher auch gut. Würde nur gerne einen möglichst kleinen Abrollumfang behalten.

    Ich frag mal bei Raeder an. Vielleicht wissen die, ob die 265/30/19 auf die

    9x19ET42 oder

    9,5x19ET45 passen.

     

    Du kannst auch einfach einen 255/30 R19 nehmen, wenn der 30er Querschnitt so entscheidend ist ;)

    Audi TTS 8S | LOW | GEPFEFFERT V2 |

    • Zitieren
  • Konni
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    101
    • 11. Februar 2018 um 17:46
    • #2.867

    Mich würde eure Meinung interessieren. Angenommen man montiert sich eine 9,5x20 Felge und man muss sich zwischen einem 245/30/ und einem 255/30 Reifen entscheiden....

    Der 245/30 gibt natürlich mehr Freiheit bei der Tieferlegung, aber wie sieht es mit den Fahreigenschaften aus? Ist der Reifen bei 400PS zu schmal und kann es da zu ungewollten Verhalten kommen bzw. welche negativen Eigenschaften würde das mit sich bringen?

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 11. Februar 2018 um 18:29
    • #2.868

    Weniger Gummi... schlechteres Fahrverhalten. Der Reifen kann nicht mehr richtig „walken“. Erst recht bei 20 Zoll Felgen mit 245/30er ReIfen. Die fahren sich bei hohen Geschwindigkeiten jenseits der 250 km/h einfach beschissen. Ein 245er auf einer 9,5er Felge bewegt sich keinen Millimeter mehr. Ich habe auch 9x20 mit 245er Reifen. Für mich ist das nur Show. Zum schnell fahren, taugt das nicht. Ich werde mir auf jeden Fall dieses Jahr wieder einen Satz 9x19 Zoll mit 255/35 zulegen.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 11. Februar 2018 um 18:33
    • #2.869

    auf einer 9,5er Felge hätte ich sogar 265er Reifen empfohlen

    zu den Eigenschaften der 245er auf einer 9,5er Felge kann ih Syccon nur recht geben


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • N3M3S1S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    215
    Beiträge
    336
    Bilder
    4
    • 13. Februar 2018 um 21:28
    • #2.870

    Als bestes Performance-Maß mit einigermaßen guter Optik hat sich beim TT eine 9x19 Felge mit 255/35R19 bewährt. 20" fährt sich wie mit Holzrädern - egal mit welcher Reifendimension.

    8S TT RS - Porsche LimeGreen, 20" Raeder Motorsport Felgen, KW V3, HPerformance Stage I + Clubsport LLK

    8J TT RS - sepangblau mit Vollausstattung und handgerissen - gehen nun getrennte Wege ;(

    80 2.0e - mein Alltagsoldie 8)

    Gruß ausm Ländle :)

    • Zitieren
  • Konni
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    101
    • 15. Februar 2018 um 08:58
    • #2.871

    Ich würde schon gerne bei den 20" bleiben. Die Serienräder finde ich jetzt nicht so schlimm beim Fahren.

    Die 19er sehen irgendwie so "verloren" aus auf dem Auto - mir würde das mit den 19" nur in Kombination mit einer schönen Tieferlegung gefallen.

    Aber was anderes noch - helft mir bitte mal mit den Reifen. Ich brauch unbedingt schmale Reifen in der 255iger 30 in 20" Größe. Ich müsste gegenüber dem Serien-Pirelli 3mm Breite an der Außenkante einsparen. Wie kann ich das denn vorher abchecken, welcher Reifen das hergibt?

    Hankook habe ich paar mal gelesen, soll schmal sein. Wäre genial, wenn mir jemand wirklich sagen kann, welcher 255iger richtig schmal ausfällt.

    Hier mal meine Konfiguration:

    Aktuell an der VA: 255/30 20 Pirelli auf 9x20 ET52 mit 8mm Spurplatte pro Seite. Geht gerade noch so mit der Tieferlegung ohne Schleifen.

    Soll: 255/30 20 Reifen ??? auf 9,5x20 ET47 ohne Spurplatte.

    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 15. Februar 2018 um 12:28
    • #2.872

    Hallo Konni,

    was für eine Tieferlegung fährst Du denn? :/

    Wir fahren auch 255/30 R20 Pirelli (Werksverbau) auf der 9x20 ET 52 (OEM-Felge) mit 10er Platten rundum - außerdem die H&R - Federn mit den MRC-Dämpfern von Werk und wir müssen noch lange nicht ans Schleifen denken!?! :/

    Zum Thema schmalausfallende Reifen: die älteren Chargen Conti SC und die Hankook´s mehr gibt es da nicht im Qualitätssegment - Dunlop, Michelin oder Goodyear fallen meist recht breit aus. :/

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 15. Februar 2018 um 12:37
    • Offizieller Beitrag
    • #2.873
    Zitat von Konni

    ...

    Hier mal meine Konfiguration:

    Aktuell an der VA: 255/30 20 Pirelli auf 9x20 ET52 mit 8mm Spurplatte pro Seite. Geht gerade noch so mit der Tieferlegung ohne Schleifen.

    Soll: 255/30 20 Reifen ??? auf 9,5x20 ET47 ohne Spurplatte.

    Aktuell hat effektiv ET 44 und Soll hätte dann ET 47, also 3 mm mehr Platz zum Radhaus! Ob 9J oder 9,5J ist nicht relevant, da der Reifen ja in der Mitte sitzt. Es sei denn Wörthersee Achsbruch Tieferlegung ist gewünscht.

    Das alles ist aber auch hier schon erklärt worden:

    Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 15. Februar 2018 um 13:35
    • Offizieller Beitrag
    • #2.874

    http://reifenrechner.at/

    Gib mal hier alles ein. Laut deinen Werten kommst du mit der neuen Felge ohne Spurplatte 0,3cm weiter raus wie vorher und das sollte mit Tieferlegung locker zu fahren sein, außer es ist wie Hausi so schön sagt die Achsbruchtieferlegung ala Wörthersee von nöten.

    Ich fahre vorne im Sommer 245/30 20x8,5 ink. 10er Platten und es sollte bei der Tieferlegung nix schleifen, Meine Kombi ist genau so weit draußen wie deine. Innen ist zum Dämpfer bei mir wesentlich mehr Platz wie bei deiner 9,5J Felge.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 15. Februar 2018 um 14:06
    • #2.875
    Zitat von Der Hausmeister

    Aktuell hat effektiv ET 44 und Soll hätte dann ET 47, also 3 mm mehr Platz zum Radhaus! Ob 9J oder 9,5J ist nicht relevant, da der Reifen ja in der Mitte sitzt. ...

    Das alles ist aber auch hier schon erklärt worden:

    Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen

    Naja - das stimmt so nicht ganz :/da die Felgenhörner ja immerhin auch ein halben Zoll weiter auseinander wandern. :/

    Sieht man ja auch an der vorstehenden Berechnung laut Reifenrechner.at ! 3mm weiter raus als jetzt!

    Kompensiert wird dies aber ganz bzw. zumindest teilweise dadurch, dass sich der 255er Reifen auf der 9,5 Zoller etwas mehr zieht, als auf der 9 Zoll breiten Felge. ;)

    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 15. Februar 2018 um 14:16
    • #2.876
    Zitat von N3M3S1S

    Als bestes Performance-Maß mit einigermaßen guter Optik hat sich beim TT eine 9x19 Felge mit 255/35R19 bewährt. 20" fährt sich wie mit Holzrädern - egal mit welcher Reifendimension.

    Das mag für den 8J durchaus stimmen. :/

    Für den 8S möchte ich das so pauschal nicht stehen lassen! ;)

    20 Zöller fahren sich nach meiner Meinung und da gibt mir selbst meine Frau recht, auf dem 8S mit H&R Federn und MRC keinesfalls wie Holzräder. Es wird hart - keine Frage, aber von Holzrädern meiner Meinung nach weit entfernt.

    Die 19er mögen ja performancetechnisch auch beim 8S ein kleinwenig vorteilhafter sein, wobei ich da noch nicht ganz von überzeugt bin ;) aber optisch führt auf dem 8S nix an 20ern vorbei.

    • Zitieren
  • N3M3S1S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    215
    Beiträge
    336
    Bilder
    4
    • 15. Februar 2018 um 19:35
    • #2.877

    Ich bin alle Modelle schon sehr oft und viel gefahren (als Audi-Mitarbeiter ;) ). Glaub mir, auch im 8S sind von der reinen Performanceseite betrachtet die 19 Zöller den 20 Zöllern überlegen.

    Leider sind die Serien-19" so dermaßen hässlich (beim RS), dass die kaum einer freiwillig behalten wird.

    Optisch gibt es keinen Unterschied zum 8J, da die Radien der Radhäuser nahezu gleich groß sind ;)

    19" mit 255ern und ein ordentliches Fahrwerk und das Auto fährt nochmals deutlich besser als mit 20ern und Serienfahrwerk.

    Am Ende ist es Geschmackssache. Mehr Performance = 19" // Mehr Optik = 20"

    8S TT RS - Porsche LimeGreen, 20" Raeder Motorsport Felgen, KW V3, HPerformance Stage I + Clubsport LLK

    8J TT RS - sepangblau mit Vollausstattung und handgerissen - gehen nun getrennte Wege ;(

    80 2.0e - mein Alltagsoldie 8)

    Gruß ausm Ländle :)

    • Zitieren
  • Konni
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    101
    • 15. Februar 2018 um 21:45
    • #2.878

    Das Problem ist, dass mir eben der Rechner an der Außenkante 3mm breiter anzeigt. Das wird aber nichts bei mir an der VA. Es geht jetzt schon fürchterlich eng zu. Ich frag mich immer wie das bei euch funktioniert. Verbaut ist ein KW v3, allerdings eingestellt auf den von KW geprüften Bereich und keinen mm tiefer. Also, nichts Dramatisches. Jedoch taucht das Auto schon ganz schön ein über Bodenwellen.

    • Zitieren
  • N3M3S1S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    215
    Beiträge
    336
    Bilder
    4
    • 15. Februar 2018 um 21:48
    • #2.879

    Meiner Erfahrung nach bauen die ContiSportContact immer relativ flach an der Flanke.

    Die neueste Performance-Version vom Pirelli PZero ebenfalls (Achtung, auf den ausgelieferten TTRS ist noch die alte Version PZero verbaut. Die neue gibts z.B. auf dem R8 oder dem RS3 ab Werk).

    8S TT RS - Porsche LimeGreen, 20" Raeder Motorsport Felgen, KW V3, HPerformance Stage I + Clubsport LLK

    8J TT RS - sepangblau mit Vollausstattung und handgerissen - gehen nun getrennte Wege ;(

    80 2.0e - mein Alltagsoldie 8)

    Gruß ausm Ländle :)

    • Zitieren
  • jteg
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    26
    • 15. Februar 2018 um 22:01
    • #2.880

    Jetzt werden beim TT RS Yokohama verbaut.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Das neue Audi RS 5 Coupé – Der Gran Turismo unter den RS-Modellen

    • Audi Blog
    • 27. Juni 2017 um 06:00
    • News
  • Produktionsjubiläum im neuen Automobilwerk der Audi Hungaria: eine halbe Million Audi “made in Győr“

    • Audi Blog
    • 9. Oktober 2017 um 05:50
    • News
  • 2017 Audi S5 Coupé 3.0 TFSI quattro 354 PS – Test | Fahrbericht | Review

    • Audi Blog
    • 4. Juni 2017 um 10:44
    • News
  • Das neue Audi RS 5 Coupé

    • Audi Blog
    • 7. März 2017 um 18:41
    • Allgemeines
  • 2017 Audi A5 Coupé POV

    • Audi Blog
    • 7. Dezember 2016 um 06:00
    • News

Tags

  • TTRS Forum

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™