1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Schrauben des Bremssattels kann man nicht bei Audi bestellen... Wer weiß rat?!

  • ingolaner
  • 22. Oktober 2014 um 17:30
1. offizieller Beitrag
  • ingolaner
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    99
    • 22. Oktober 2014 um 17:30
    • #1

    Hallo,

    die oben gezeigten 4 Schrauben welche die Verbindung zwischen dem Bremssattel und dem Bremssattelhalter bilden kann man einzeln nicht bei Audi bestellen. Daher kann mir auch der Freundliche nicht dagen ob die Schrauben normale oder Dehnschrauben sind. Ferner weiß keiner was zum Drehmoment dieser Inbusschrauben... Geöffnet habe ich diese relativ einfach, der Kopf ist ein 10er Inbus. Kann mir jemand Infos geben?

    Info zum Photo: Das oben gezeigte Photos dient nur zur Veranschaulichung um welchen Schrauben es sich handelt! Habe eine orignale TT RS Bremsanlage nach dem Update 2013 ab Werk!

    Grüße

    • Zitieren
  • WeisVonNix
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    150
    • 22. Oktober 2014 um 17:46
    • #2

    Also wenn es Dehnschrauben wären, dann bräuchtest du sie bei jedem Scheibenwechsel neu, somit sollten sie eigentlich einzeln erhältlich sein. Da dies nicht der Fall ist, werden es normale sein, die du wieder verwenden kannst! Des Weiteren frag ich mich was Dehnschrauben an dieser Position für nen Sinn haben sollen...

    Grüße aus Augsburg :up:

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.127
    Beiträge
    4.765
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 22. Oktober 2014 um 20:51
    • #3

    Sechskantbundschraube M14x1,5x38 Teilenummer N908 768 02
    Muss nach jeder Demontage ersetzt werden. 200 Nm

    Bilder

    • image.jpg
      • 253,54 kB
      • 960 × 720
      • 172

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.127
    Beiträge
    4.765
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 22. Oktober 2014 um 21:09
    • #4

    Man möge mich berichtigen, wenn ich was falsches schreibe. ;)
    Vorn gibt es keinen Bremssattelhalter. Da Festsattel. Die langen Schrauben auf dem Bild können demnach nur für Hinten sein. Bremsträger an Radlagergehäuse M12x1,5x65. 90 Nm +90 Grad. Das ist auch kein Inbus sondern Innenvielzahn. Das ist hinten die gleiche Bremse wie beim TTS. Und die habe ich selber schon gewechselt. Scheiben und Beläge. Alle Schrauben sind grundsätzlich zu ersetzen.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.859
    Beiträge
    2.976
    • 22. Oktober 2014 um 21:39
    • #5
    Zitat von Syccon

    Man möge mich berichtigen, wenn ich was falsches schreibe. ;)
    Vorn gibt es keinen Bremssattelhalter. Da Festsattel.


    Hallo,
    mann sieht auf dem Bild eine Zubehör Bremse von Ultimot, und sieht auch die Halter dazu auf dem Bild. Das hat mit einem Festsattel nix zu tun.
    Wenn man einen fremden Sattel adaptieren will braucht man meist einen Halter.
    Nur weil auf deinem Bild kein Halter drauf ist heißt das nicht, dass es keinen gibt.
    Schau mal auf das Bild da sieht man den Halter.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 22. Oktober 2014 um 21:51
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Kinners....

    die tn im etka ist die sechskant schraube. Guckt mal wie kurz die ist!! Die inbus ist lang da sie durch den sattel in den halter geht. Sechskant Die bekommt 200nm
    die lange inbus bekommt 120nm und ist beim ttrs nicht aufgeführt...aber.... Beim r8! Zwar etwas länger... Aber egal. Passt.

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.127
    Beiträge
    4.765
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 22. Oktober 2014 um 21:51
    • #7

    O.k. Wieder was gelernt. Das betrifft dann aber nur Zubehör Bremsen? Nicht die Originale? Und auf dem Bild ist eine Zubehör Bremse? Dann ist mir das klar. :thumbup:

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.859
    Beiträge
    2.976
    • 22. Oktober 2014 um 21:57
    • #8
    Zitat von Syccon

    O.k. Wieder was gelernt. Das betrifft dann aber nur Zubehör Bremsen? Nicht die Originale? Und auf dem Bild ist eine Zubehör Bremse? Dann ist mir das klar. :thumbup:


    Hallo,
    nö das trifft auch auf den Originalsattel zu.
    Man sieht doch auf dem Bild was ich eingefügt habe den Halter.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.127
    Beiträge
    4.765
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 22. Oktober 2014 um 22:02
    • #9

    Warum ist das nicht im ETKA aufgeführt? Ist doch blöd oder? Dann ist es ja kein Wunder, wenn der TE keine Auskunft vom Freundlichen bekommt.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.859
    Beiträge
    2.976
    • 22. Oktober 2014 um 22:09
    • #10

    Hallo,
    die Schraube 16 sollte passen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 23. Oktober 2014 um 08:25
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Weil es bei audi nicht zur demontage vorgesehen ist...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • ingolaner
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    99
    • 23. Oktober 2014 um 08:43
    • #12

    @TT-Eifel und 5ZylinerRS

    Ihr beiden habt die Sache richtig verstanden! Die anderen hier komischerweiße nicht!

    Fakt ist:

    - die Schraube ist original
    - die Schraube hat Inbus und KEIN Sechskant
    - die Schraube ist nicht im ETKA
    - die Schraube gibt es bei Audi nicht zu kaufen
    - die Schraube gibt es nur komplett mit dem RS Sattel da dort schon der Halter montiert ist

    Frage noch an 5ZylinderRS:

    Wenn die Schraube am R8 zu finden ist und 120NM bekommt brauch ich die ja nicht ersetzen, da es ja laut Drehmoment Angabe keine Dehnschraube ist, oder?

    Grüße und Danke schonmal!

    • Zitieren
  • ingolaner
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    99
    • 23. Oktober 2014 um 09:01
    • #13

    Die Schraube vom R8 hat M12 x 1,5 x 77 x 30

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 23. Oktober 2014 um 10:24
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Ist keine dehnschraube...
    für's gute gefühl eher

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 2. August 2015 um 22:43
    • #15

    sorry für das auskramen des Threads..
    Aber ich dachte hier passt mein Anliegen gut rein...


    ich wollte gerne auf die TTRS Bremse umbauen, habe eigtl alle Teile hier liegen.
    Bin mir aber nun nicht ganz sicher, ob ich Schrauben ersetzen muss, oder nicht.
    Die alten kann man nicht weiter verwenden?

    Weiter noch wollte ich gerne wissen, ob eine PDF exestiert, die mir aufzeigt, wieviel Drehmoment die Schrauben genau bekommen.

    Speziell auf dem letztem Bild hier im Thread zu sehen: einmal die beiden Schrauben die oben in den Sattel kommen und in den Halter greifen, und die beiden Schrauben die am Fahrzeug sitzen und den Halter wiederum greifen.

    Das wäre nett, wenn mir da jemand helfen könnte.

    Gruß

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™