1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Welches Motoröl?

  • Bratschlauch
  • 6. April 2009 um 16:59
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 20. September 2015 um 19:24
    • #181
    Zitat von DomiiR

    Hallo,
    ich bin jetzt am Freitag auch mit ner Inspektion dran und wollte in dem Zuge auch auf Festintervall wechseln. Da ich sowieso einmal im Jahr ( Hab das auto jetzt etwas länger als ein jahr) n Ölwechsel durchführen lassen möchte.
    Reicht es von der Menge her aus einen 5L Kanister zu kaufen ? Wollte auf das hier angesprochene http://www.amazon.de/Mobil-New-Life-0W-40-5L/dp/B004RG39GA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1442766905&sr=8-1&keywords=mobil+1+0w40 wechseln

    Wie wäre es mal mit Angaben zu deinem Fzg und Motor

    • Zitieren
  • Online
    Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 20. September 2015 um 19:29
    • #182

    der RS braucht 5,5l wenn ich mich recht erinnere
    beim S sollte der 5l Kanister ausreichen


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 20. September 2015 um 19:33
    • #183

    Bringt hier aber kein Stück weiter. Könnte wenn und aber evtl wenn der oder der Motor verbaut ist ?(

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.118
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 20. September 2015 um 20:43
    • #184

    Laut seiner Vorstellung fährt er einen 1.8 TFSI mit 160 PS. Somit 4,6 Liter laut Audi Datenblatt.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 20. September 2015 um 21:49
    • #185
    Zitat von Philipp

    der RS braucht 5,5l wenn ich mich recht erinnere

    der RS braucht 6,5 - ich kaufe immer einen 5l und 2x1l Liter.

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.118
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 20. September 2015 um 23:21
    • #186
    Zitat von Pushead

    der RS braucht 6,5 - ich kaufe immer einen 5l und 2x1l Liter.


    Da steht aber auf dem Audi Datenblatt was anderes. :denken: Und das ist schon inkl. Filter.

    Bilder

    • image.png
      • 155,72 kB
      • 1.136 × 640
      • 41

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 20. September 2015 um 23:52
    • #187

    Ja interessant....hier ein Auszug aus meiner Wartungsliste:

    Bilder

    • Ölmenge2.jpg
      • 72,5 kB
      • 809 × 362
      • 42

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.118
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 21. September 2015 um 08:02
    • #188

    Das lässt schlimmes vermuten. 8o Normalerweise ist das ja eher noch weniger, weil der Motor beim Ölwechsel nicht komplett trocken ist.
    Und auf der Rechnung wurden auch 6,5 Liter berechnet oder gibst du das mit hin? :denken:

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 21. September 2015 um 09:06
    • #189

    ein RS braucht doch keine 6,5 Liter!!!!

    5,7 inkl. Filter.

    • Zitieren
  • DomiiR
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    70
    • 21. September 2015 um 11:02
    • #190

    Hallo,
    habe wie bereits von Syccon erwähnt den 1.8TFSI. Ich hätte ja auch mal selber nachgucken können...
    Laut Datenblatt sinds tatsächlich nur 4,6L mit Filter. Hab ich eben einen Kanister für nächstes Jahr parat, hab gleich 2x 5L bestellt.
    http://origin-www.audi.com/etc/medialib/n…_18tfsi_118.pdf

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 21. September 2015 um 15:21
    • #191
    Zitat von kickdown

    ein RS braucht doch keine 6,5 Liter!!!!

    5,7 inkl. Filter.

    Jein.In der Wartungstabelle steht aber auch: Gegebenfalls bis MAX auffüllen!

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.118
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 21. September 2015 um 15:44
    • #192
    Zitat von Pitbullfighter

    Jein.In der Wartungstabelle steht aber auch: Gegebenfalls bis MAX auffüllen!


    Ja das stimmt. Das machen "die Brüder" gerne. Und am besten noch über max. auffüllen. Soll ja bis zum nächsten Service reichen. Nicht das der Kunde noch kommt und sich beschwert. "Mein Auto verbraucht Öl." :hmw

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Paladin301
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    522
    • 22. September 2015 um 10:56
    • #193

    V1 vom RS Motor braucht 5,7 Liter, V2 6,5 Liter.

    Wenn dann vollständig.

    Audi TTRS, Motorrevision HGR, Schweizer LLK, EDEL01 Prototypen AGA, KW Clubsport, Sachs Sintermetall Kupplung, Raeder Motorsport Felgen, Schalensitze, Mov'It Stahlbremse

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.118
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 22. September 2015 um 13:34
    • #194
    Zitat von Paladin301

    V1 vom RS Motor braucht 5,7 Liter, V2 6,5 Liter.

    Wenn dann vollständig.

    Dann mach ich das mal so, das es auch jeder versteht. ;)
    Habe folgendes gefunden:

    "Die erste Generation vom Motorcode CEPA braucht 5,7L, die zweite (ab Oktober 2010) 6,5L. Motorcode CEPB benötigt immer 6,5L."

    Wobei das ja auch nur so la la ist. Baujahr 12/10 heißt ja nicht, das der Motor auch in 12/10 gebaut ist. Kann ja in 5/10 gebaut sein. Dazu braucht man dann schon das Produktionsdatum. Im Fahrzeugschein soll auch irgendwas von RCEPA1 oder RCEPA2 stehen, woran man es im Zweifelsfall erkennen könnte. Vielleicht kann einer mal nachschauen, ob das stimmt. :huh:

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 22. September 2015 um 15:55
    • #195

    Also meiner ist ja BJ 11/2013 - und so wurde mir das auch dargestellt, dass die letzte Gen eben 6,5 Liter kriegt.

    Ich sage auch immer explizit dazu, NICHT bis Max aufzufüllen - ansonsten können sie es gleich wieder auf den Normalstand korrigieren.

    Klaro - Öl bring ich immer mit und nehme den Rest natürlich auch wieder mit. War auch nie ein Problem - den Rest vom Öl stellen sie immer autom. wieder in den Fußraum. Also daher alles chic.

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.118
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 24. September 2015 um 14:50
    • #196

    Bei mir steht in der Zulassung unter D.2 > CCEPAQ1. Somit Variante 1. Zulassung Fahrzeug 3/11 und Produktion wahrscheinlich 9/10. Würde also passen. Somit 1 Liter Öl gespart. .spitze

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • FloTTe Biene
    Gast
    • 19. März 2016 um 11:25
    • #197

    Sorry wenn diese Frage wohl zum 100.mal gestellt wurde, aber ich bin noch Neuling im Bereich TT.
    bei mir steht demnächst ein Ölwechsel an und ich würde ebenfalls gern von LL auf Festinterval 1 Jahr/15tkm umsteigen und mein Öl für den Wechsel beim freundlichen selbst mitbringen.
    nun meine Frage: welches Öl bzw Viskosität wird empfohlen und ist freigegeben bei Audi für den 2.0 TFSI 211PS BJ 2012? :smile Meine bessere Hälfte schwört auf Adinol im Golf 6 GTI (ist ja der selbe Motor)

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 19. März 2016 um 11:31
    • #198

    Mobil 1 New Life 0W-40 Motoröl VW Norm 502.00 12 Mon-15000 km

    • Zitieren
  • Myth75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    357
    • 19. März 2016 um 19:22
    • #199

    Das was dir am besten schmeckt kippst rein*Scherz* Adinol 5w40 ,Mobil 1 New Life 0w40 oder Motul X-Cess 5w40 alles gute Öle ,kauf das was dir zusagt oder am billigsten ist.

    • Zitieren
  • Comander2
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    51
    • 21. März 2016 um 13:54
    • #200

    Ich fahre einen TTS mit ca 340 Ps stufe 2 und muss jetzt einen Ölwechsel machen. Ich würde gerne 1x im Jahr wechseln und fahre knappe 25000 Km im Jahr. Welches Öl ist hier zu Empfehlen bzgl. den 25000 Km. Ich lese nämlich dass man die anderen bereits genannten Öle bereits nach 15000 Km tauschen sollte.

    Gruß

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Getriebe- + Haldex-ölwechsel

    • misterk
    • 16. April 2012 um 20:15
    • Motor & Tuning
  • 60000km Service Kosten

    • salazar669
    • 5. März 2013 um 23:19
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™