1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Zahnriemen Wechsel TTS

  • MetalMan1000
  • 10. Januar 2015 um 23:55
1. offizieller Beitrag
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 10. Januar 2015 um 23:55
    • #1

    Guten Abend.

    Vor kurzem gabs ne nette Erinnerungs Mail vom freundlichen das bald der Tausch meines Zahnriemen fällig wär.
    :)
    (Was eine Freude) ^^
    Natürlich gleich mit Wapu usw.
    Hab nun mal etwas die Preise verglichen.
    Von mehreren Audi Buden, zu ner freien Werksatt und einer seit Jahren nur mit guten erfahrungen gesegneten Premio Werkstatt in meiner Nähe.
    Die Preise schwanken natürlich dementsprechen.
    Wollte mal hören was ihr hier so im Durchschnitt für die Arbeit bezahlt habt.

    Gruß und schönes Wochenende

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 11. Januar 2015 um 01:10
    • #2

    ZR
    Wapu
    Umlenkrollen/Spannrollen
    Zündkerzen
    SUV tausch

    800 euro bezahlt in einer freien werkstatt und die leisten top arbeit!

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 11. Januar 2015 um 06:21
    • #3

    Danke.
    Hab gehört das einige auch den Keilrippenriehmen mit getauscht haben. Ist das sinnvoll?

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 11. Januar 2015 um 11:20
    • #4

    Klar,mitmachen. Der Kostet ca 70 Euro......

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 11. Januar 2015 um 11:40
    • #5

    der wurde bei mir auch getauscht, jedoch eine woche vorher!

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 11. Januar 2015 um 13:36
    • #6

    Ist es also auch so ein Aufwand an den Keilrippenriehmen zu kommen wie beim Zahnriemen?!
    Würde ja 550€ bezahlen. Dazu dann noch der Tausch des Keilrippenriehmen.
    ich glaub damit kann man leben.

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 11. Januar 2015 um 14:32
    • #7

    Was kostet der Zahnriemenwechsel in der Audi Werkstatt?

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 11. Januar 2015 um 16:20
    • #8

    Bei Nr. 1 etwas über 1000€ und bei Nr. 2 genau 799€.
    Aber beides ohne Keilrippenriehmen.
    Die 550€ sind von Premio.
    und die freie will 650€ haben. :)

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 12. Januar 2015 um 13:28
    • #9

    So ich bin jetzt mit Keilrippenriehmen bei 604€ wenn Premio es macht.
    Da werd ich zuschlagen. :)

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.850
    Beiträge
    7.570
    • 12. Januar 2015 um 15:17
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Mal 'ne Frage in den Raum geworfen. Wenn das kein offizieller Audi Dealer macht, irgendwann später mal z.B einen Motorschaden gibt und das alles noch in der Garantiezeit. Könnte da Audi irgendwie Lunte riechen um schön abzulehnen? :| Rein vom Gefühl her, würde ich Angebot 2 nehmen.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 12. Januar 2015 um 16:18
    • #11

    <p>Laut einem Richterspruch nicht solange es von offiziellen Werkst&auml;tten gemacht wurde.&nbsp;</p>

    <p>Auch beim Service ist man nicht verpflichtet zu Audi zu gehen.&nbsp;</p>

    <p>Ein anderer Fall ist es wenn man auf Kulanz aus ist. Da wird sich Audi bestimmt quer stellen. Aber da mein Wagen ab n&auml;chsten Monat aus der Garantie raus ist geht es mir nur noch darum es nicht in einer Hinterhofwerkstatt machen zu lassen.&nbsp;</p>

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.850
    Beiträge
    7.570
    • 12. Januar 2015 um 16:43
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat von MetalMan1000

    <p>Laut einem Richterspruch nicht solange es von offiziellen Werkst&auml;tten gemacht wurde.&nbsp;</p>

    <p>Auch beim Service ist man nicht verpflichtet zu Audi zu gehen.&nbsp;</p>

    <p>Ein anderer Fall ist es wenn man auf Kulanz aus ist. Da wird sich Audi bestimmt quer stellen. Aber da mein Wagen ab n&auml;chsten Monat aus der Garantie raus ist geht es mir nur noch darum es nicht in einer Hinterhofwerkstatt machen zu lassen.&nbsp;</p>

    Dann käme das für Dich ja genau in Frage. Garantie bald weg, evtl. Kulanz Fall 3/4 Jahr später. Wer weiß das schon :/ Würde ich mir überlegen, finde das zweite Angebot echt fair :up:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 12. Januar 2015 um 17:15
    • #13

    Auf den ersten Blick schon.
    aber erstens kommt auf die 799 bei Audi noch der Tausch des Keilrippenriehmens oben drauf und zweitens ist mein Wagen von 2009.
    Ich glaub da ist mit Kulanz eh nicht mehr viel zu machen. :)
    Von den anderen Tuning Maßnahmen mal ganz zu schweigen. ^^

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • maulwurf74
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    189
    • 12. Januar 2015 um 18:10
    • #14

    Mal ne Frage meiner is auch von Bj. 2009 !? Dachte der Wechsel Intervall richtet sich nach km?

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 12. Januar 2015 um 18:19
    • #15

    KM und alle 5 jahre

    wobei ich persönlich die 180.000 empfehlung von audi als zu optimistisch sehe!

    • Zitieren
  • maulwurf74
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    189
    • 12. Januar 2015 um 18:33
    • #16

    Steht das so im Servicehef? Ich lese da nur was von 180 tkm.

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 12. Januar 2015 um 18:55
    • #17

    Dadurch dass der Riemen selbst ja auch altert sollte man den schonmal nach 5-6 Jahren tauschen. Hab meinen bei 129tkm schon rausgehauen, mitsamt Keilriemen+Spanner, WaPu und Kühlmittelregler.

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • maulwurf74
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    189
    • 12. Januar 2015 um 19:03
    • #18

    5 bis 6 Jahre sind ne Empfehlung von dir,oder?? Vorschrifft sind doch 180 tkm ohne Zeitraum oder liege ich da so falsch??

    • Zitieren
  • phi90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    406
    • 12. Januar 2015 um 19:08
    • #19

    Ich dachte immer bei 100.000.. aber mal andere frage. Abgesehen von garantie usw wenn bei einem komplett orginal gelassenem tts der riemen nach 5jahren und 70.000 reisst?! Dann kann man ja hingehen und sagen audi sagte 180.000km und laut audi muss man sixh ja an diesen intervall halten?? Dann sind doch die wieder in der pflicht oder nich? Wenn man zb nicht hier angemeldet ist und regelmaessig sein auto bei audi warten laesst und sich auch so nicht gross auskennt, dann muss man doch das glauben was die einem sagen ?!

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 12. Januar 2015 um 19:18
    • #20

    @maulwurf: 5-6 Jahre sind eine allgemeine Empfehlung, sofern nichts anderes angegeben ist. Steht so zumindest in vielen Foren. Und wenn man lieber auf Nummer sicher gehen will (so wie ich), dann sollte man wechseln.

    phi90: Glaube da hättest du wenig Chancen, die 180.000 sind keine Vorgabe, sondern lediglich eine Empfehlung. So etwa hab ich das mal irgendwo gelesen. Wird aber sicher im Einzelfall entschieden.

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • 8J - Krankheiten?

    • Trust
    • 31. August 2017 um 16:06
    • Allgemeines
  • Grüße aus dem Süden!

    • NANEx
    • 17. Oktober 2016 um 20:35
    • Vorstellung neuer Mitglieder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™