1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

  • TTRS360
  • 12. März 2015 um 21:01
  • Juergen0738
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    281
    • 2. April 2015 um 10:02
    • #61

    Für welche Variante hast du dich bei asg entschieden?

    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 2. April 2015 um 18:56
    • #62

    Ja .... heute war ich dann mal bei ASG ... und was soll ich sagen :smile

    @Juergen0738
    habe mir für eine sehr dezente Variante entschieden.


    Klappe zu - Variante 1+
    Klappe auf - Variante 2 bis 2+
    zzgl. Steuereinheit inkl.FB für Klappe verbauen lassen

    Es ging mir nicht um Krawall oder Lärm sondern das die AGA etwas kraftvoller zu Werke geht und ich anhand der FB bestimmen kann wann offen und wann nicht :daumenhoch:
    Die FB brauche ich tatsächlich gar nicht - habe es gleich über HOMELINK programmiert und es funktioniert.

    Also ich kann das Familienunternehmen Gresch nur empfehlen - die machen es so wie man es haben möchte :up:

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 4. April 2015 um 12:09
    • #63

    Wünsche allen meinen Lesern hier
    ein Frohes Osterfest

    Bilder

    • Frohe Ostern.jpg
      • 47,35 kB
      • 227 × 300
      • 63

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • T8Force
    Profi
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    629
    • 4. April 2015 um 12:16
    • #64

    Dir auch. Und bis Sonntag ;)

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    TTS 8J Roadster Phantomschwarz

    Drück mich fest :up:

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 4. April 2015 um 12:44
    • #65

    Und was hat ASG genau mit deinem ESD gemacht?
    Den original TTRS Topf aufgeschnitten und innen "bearbeitet" ?
    Sieht man den Schnitt, bzw die neue Schweißnaht? Wurde er direkt mittig gespalten, oder wie haben die es gemacht?

    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 4. April 2015 um 15:11
    • #66

    @T8Force
    ja ich denke Sonntag 12.4 klappt :victory


    @ kickdown

    sicher macht ASG den Topf auf -sonst geht das ja auch nicht.
    Fakt ist das man nachher nichts mehr sieht und alles Original aussieht.

    Was die genau gemacht haben ist wohl Betriebsgeheimnis - d.h. man kann da nicht zuschauen.
    Zuschauen durfte ich beim Verbau des neuen Steuergeräts/Magnetventils zwecks Klappensteuerung inkl. FB.

    Bin ja Wiederholungstäter - und ich wäre ja nicht nochmals dort hin gefahren wenn ASG nicht gut wäre :smile

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 16. April 2015 um 23:10
    • #67

    Bei mir gibt es mal wieder was Neues O-)

    Gestern hatte ich den Einbau - und Vermessungstermin für mein KW V3 bei Reader Motorsport

    [attachment=2]Vermessung.jpg[/attachment]

    http://www.raeder-motorsport.de/html/audi_ttrs.html

    Also diese Firma kann ich sehr empfehlen,
    ein sehr freundliches und kompetentes Team :thumpsup:

    Keine Frage blieb offen und man durfte beim Schrauben zuschauen.
    Die Firma befindet sich direkt an der Nordschleife und zum sehen und hören gab es da ständig was. :lol:


    dazu habe ich mir dann noch ein leichtes Bremsenupgrade gegönnt.

    - RF650 Endless Bremsflüssigkeit 1000ml
    - Stahlflex Goodridge TTRS
    - Endless Beläge VA

    [attachment=0]Bremse.jpg[/attachment]

    dazu kamen dann auch noch Distanzscheiben !
    Leider mussten wir die Spurverbreiterung trotz Knubbel- und Filzbearbeitung wieder komplett entfernen.

    Schade es sah echt gut aus aber leider sind die 255er Reifen zu breit oder der TT zu tief. :lol:
    Letztendlich habe ich mich dann für Pro Tieferlegung entschieden.


    Tiefer geht leider nicht :heul:

    [attachment=1]IMG-20150415-WA0051.jpeg[/attachment]

    Bilder

    • Vermessung.jpg
      • 540,42 kB
      • 1.859 × 1.046
      • 20
    • Bremse.jpg
      • 813,44 kB
      • 1.859 × 1.046
      • 29
    • IMG-20150415-WA0051.jpeg
      • 723,01 kB
      • 3.264 × 1.836
      • 33

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 16. April 2015 um 23:24
    • #68

    Bei mir gibt es mal wieder was Neues :tanzen:

    Gestern hatte ich den Einbau - und Vermessungstermin für mein KW V3 bei Reader Motorsport

    http://www.raeder-motorsport.de/html/audi_ttrs.html

    Also diese Firma kann ich sehr empfehlen,
    ein sehr freundliches und kompetentes Team :daumenhoch:

    Keine Frage blieb offen und man durfte beim Schrauben zuschauen.
    Die Firma befindet sich direkt an der Nordschleife und zum sehen und hören gab es da ständig was. :lol:


    dazu habe ich mir dann noch ein leichtes Bremsenupgrade gegönnt.

    - RF650 Endless Bremsflüssigkeit 1000ml
    - Stahlflex Goodridge TTRS
    - Endless Beläge VA


    dazu kamen dann auch noch Distanzscheiben !
    Leider mussten wir die Spurverbreiterung trotz Knubbel- und Filzbearbeitung wieder komplett entfernen. :denken:

    Schade es sah echt gut aus aber leider sind die 255er Reifen zu breit bzw. zu hoch aufbauend oder der TT zu tief. :smile
    Letztendlich habe ich mich dann für Pro Tieferlegung entschieden.


    Tiefer geht leider nicht :ohmann:

    Bilder

    • IMG-20150415-WA0051.jpeg
      • 723,01 kB
      • 3.264 × 1.836
      • 75
    • Vermessung.jpg
      • 540,42 kB
      • 1.859 × 1.046
      • 58
    • Bremse.jpg
      • 813,44 kB
      • 1.859 × 1.046
      • 46
    • IMG-20150415-WA0039.jpeg
      • 654,93 kB
      • 2.611 × 1.469
      • 63

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 17. April 2015 um 02:29
    • Offizieller Beitrag
    • #69

    Schleift da nicht schon der Kat? Der liegt ja tiefer wie der Schweller.

    Ansonsten sehr schön! Tiefe gefällt mir.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 17. April 2015 um 09:12
    • Offizieller Beitrag
    • #70
    Zitat von TTRS360


    Tiefer geht leider nicht :ohmann:

    Wo sollte der denn noch hin? :denken: :denken:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 17. April 2015 um 12:10
    • #71

    täuschen die Bilder oder hat der Wagen tatsächlich einen leichten Hängearsch?


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 17. April 2015 um 12:28
    • #72
    Zitat von Der Hausmeister

    Wo sollte der denn noch hin?

    das hab ich mir beim Betrachten der Bilder auch versucht vorzustellen....für Show and Shine vielleicht ganz nett, aber für den Normalbetrieb wohl eher schwierig :denken:

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 17. April 2015 um 12:50
    • Offizieller Beitrag
    • #73

    seht sehr sehr geil da. Aber wie die andern schon sagen im normalbetrieb wohl eher untauglich ?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 17. April 2015 um 14:18
    • #74

    Ne ..... das Auto ist voll alltagstauglich.
    Hinten 20-25 mm und vorne 30-35 mm tiefer als Serie - täusch jetzt vielleicht wegen der Einfahrt

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 17. April 2015 um 14:41
    • Offizieller Beitrag
    • #75

    wenn der wirklich noch alltagstauglich ist :anbeten HAMMER!!! Bitte mehr Bilder bekommste sofort nen Bannerplatz Kumpel!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Dr. RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    328
    • 17. April 2015 um 16:27
    • #76

    Uhhh ist der tief. Meine Herren.

    Wie breit waren die Spurplatten?
    Hattest du nur hinten oder auch vorne welche?

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 17. April 2015 um 16:34
    • Offizieller Beitrag
    • #77

    Das hätte Raeder aber direkt wissen müssen, dass es mit Spurrplatten nicht passt ;) ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 17. April 2015 um 19:11
    • #78

    Also ich finde das Bild mit der Einfahrt sieht ziemlich extrem aus .
    Hier mal ein anderes Bild. Mein TT ist ja eigentlich nur 30-35mm vorne und 25-30mm hinten runtergekommen

    Ich denke auf dem Bild sieht das schon wieder entspannter aus.

    @admin
    Bilder kommen später noch

    Der Hausmeister
    Beim verschränken passten die Spurplatten merkwürdigerweise - nur beim fahren nicht.
    Problem ist es halt wenn man die Probefahrt in der Eifel hat :smile


    Dr. RS
    die Spurplatten waren 10mm also 20mm pro Achse.

    Sah fett aus :daumenhoch:
    beim verschränken keine Probleme gehabt.

    Anschließend haben wir hinten 5er Platten drauf gemacht also 10mm auf HA.
    Trotzdem geschliffen. Vorne war auch zu eng.

    Alternative wäre gewesen FW höher drehen - da aber alles fertig vermessen war mussten die Platten wieder runter.

    Bilder

    • IMG-20150415-WA0055.jpeg
      • 815,87 kB
      • 3.264 × 1.836
      • 72

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • trickit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    200
    Beiträge
    519
    • 17. April 2015 um 19:38
    • #79

    dirk...auch hier nochmal...das war das,was fehlte :thumbup:

    wer will findet wege,wer nicht,gründe...

    jens

    • Zitieren
  • Dr. RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    328
    • 18. April 2015 um 10:16
    • #80

    Haben die 10mm Platten einen Bund?

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™