1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Turbo zischt ?

  • ScrMz
  • 22. März 2015 um 22:57
1. offizieller Beitrag
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 22. März 2015 um 22:57
    • #1

    Hallo Leute,

    (Fahrzeug Audi TT 2.0 BJ2007 (BWA) mit Chip)

    seit einiger Zeit habe ich nun das Problem das mein Motor "zischt". Das Problem tritt besonders stark auf wenn ich in einem hohen Gang fahre und dann beschleunige. Beim normalen Beschleunigen im "richtigen" Gang hingegen hört man nichts.

    Ich habe auf Verdacht mal das SUV tauschen lassen (vor 100 KM) jedoch besteht das Problem weiterhin. Meiner Meinung nach geht hier Ladedruck verloren gehen (evtl ein Schlauch gerissen ?).

    Kennt jemand solche Probleme und kann den Fehler näher eingrenzen ??

    Ich habe hier mal ein Video aufgenommen. Das fauchende/zischende Geräusch ist der Störfaktor.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bis dann!

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.035
    Bilder
    221
    • 23. März 2015 um 09:45
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    hast du den Fehlerspeicher schon mal auslesen lassen?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 23. März 2015 um 17:57
    • #3

    Montag Termin in der Werkstatt.

    Dachte man könnte vllt so schon mal paar Sachen zu Hause abchecken.

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 23. März 2015 um 18:42
    • #4

    Nach deiner Beschreibung sollte man mal die Ladeluftstrecke abdrücken um eine Undichtigkeit zu lokalisieren. Wenn du bei ner Sichtprüfung nix sehen kannst.

    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 23. März 2015 um 20:17
    • #5

    Was für ein Zufall... meiner macht seit ein paar hundert Kilometern - was man jetzt auf dem Video hört - GENAU das Gleiche, allerdings noch so leise, dass nur ich es höre und die vom :) net.
    Bei mir tritt es am deutlichsten im 4. bis 6. Gang bei ca. 1.500 bis 2.100 rpm bei ca. 75% Gas auf.

    Halt uns mal auf laufenden, was es gegeben hat. Ich habe auch noch nicht auslesen lassen.

    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 2. April 2015 um 13:20
    • #6
    Zitat von ScrMz

    Montag Termin in der Werkstatt.

    Moin... und was hat dein Termin am Montag in der Werkstatt ergeben? Würde mich brennend interessieren.

    Gruß
    Marc

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 2. April 2015 um 16:07
    • #7

    Hallo,

    der Besuch bei der Werkstatt hat keine neuen Erkenntnisse gebracht. Der Chef meinte nur, dass es unbedenklich is und warscheinlich kein Druckverlust vom Ladedruck ist sondern vielmehr ein Strömungsgeräusch (bedingt durch das Alter).

    Wenns schlimmer wird oder ich einen Leistungsverlust merke, werde ich mich erneute an die Werkstatt wenden.

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 2. April 2015 um 19:11
    • #8

    Das ist wieder typisch Werkstatt, die finden nix also ist es normal. Kanns bald nicht mehr hören.

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 3. April 2015 um 04:39
    • #9

    Tjo... Inlompetent, bei sowas ist es vielleicht besser man geht "zu einem alten Hasen" (pünktlich zu Ostern) der Ahnung hat! Audi verfolgt doch sowieso nur stupide Austauschpolitik... Wann hast du da schon mal was repariert bekommen! Wenn das Auto nix im fehlerspeicher hat, dann ist es in Ordnung!

    Mir wollte man bei meinem Jubi GTI mal die Lambdasonde tauschen, weils im Fehlerspeicher stand, trotz mehrmaliger Hinweise, dass es im Motorraum zischt! Am eine wars ein Schlauch für 13,90€! Typisch!!!

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 3. April 2015 um 08:52
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat von v1c@TT

    Wann hast du da schon mal was repariert bekommen!

    das lernt doch heut zu tage auch keiner mehr "etwas zu reparieren" und die alten Hasen sterben leider weg.. ;(
    wenn auf einer Steuerplatine zwei Kondensatoren für 20 Cent kaputt sind, kann man da keine neuen rein löten, da muss eine neue Platine für 300 € bestellt werden.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • T8Force
    Profi
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    629
    • 3. April 2015 um 09:24
    • #11

    Beim Hersteller jetzt nicht, aber es gibt schon Firmen die sich auf Steuergeräte spezialisiert haben. Hatte mal zu so einem mein ABS/ESP Steuergerät geschickt, weil VW das für ca. 1.500€ austauschen wollte. Hatte mich dann 80€ gekostet und es hat bis zum Verkauf tadellos funktioniert.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    TTS 8J Roadster Phantomschwarz

    Drück mich fest :up:

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 3. April 2015 um 11:57
    • #12

    Laut der Aussage meiner Werkstatt, wird jede noch so kleine Abweichung von Ladedruck vom Fahrzeug gemeldet. Ist das so korrekt ? Denn deswegen haben die auch nicht groß weiter geschaut. Das eigentliche Zischen zu finden ist - nach Aussage vom Meister - schwierig.

    • Zitieren
  • Online
    TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.867
    Beiträge
    2.984
    • 3. April 2015 um 13:32
    • #13
    Zitat von ScrMz

    Laut der Aussage meiner Werkstatt, wird jede noch so kleine Abweichung von Ladedruck vom Fahrzeug gemeldet. Ist das so korrekt ?

    Hallo,
    nein das ist nicht korrekt.
    Man im MWB 115 den Soll und Ist LD vergleichen können, und somit eine erste Aussage machen können.
    Undichtigkeiten sucht man in dem man das System abdrückt, dann hört man in der Regel schnell wo es raus pfeift.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 3. April 2015 um 13:45
    • #14

    TT-Eifel hälst du denn einen Druckverlust für möglich? Das Geräusch tritt ja nur im hohen Gang bei unterourigem Fahren auf.

    • Zitieren
  • Online
    TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.867
    Beiträge
    2.984
    • 3. April 2015 um 14:50
    • #15

    Hallo,
    Bei Geräuschen die man nicht selbst gehört hat eine Ferndiagnose zu stellen ist immer so eine Sache.
    Aber untertourig im hohen Gang spricht eher nicht dafür, dass etwas undicht ist.
    Dann müsste man es erst Recht zischen hören bei ca. 2500 - 3000 U/min wenn man dann beschleunigt.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 3. April 2015 um 20:05
    • #16

    Ich hasse dieses vorgehen, aber der LD wird schon gelogged, ab welchem Delta weiß ich jetzt nicht, aber es wird ja auch im Diagnosegerät "Verdacht auf Chiptuning" angezeigt
    und da das sehr oft über den LD bewerkstelligt wird, spricht das auf jeden Fall dafür.

    Wurde denn auf Undichtigkeit geprüft? Meiner macht ja den gleichen Scheiß, allerdings deutlich leiser als bei dir, aber gleiche Symptome. In den Gängen 4 bis 6 bei ~ 1.500 bis 2.100 rpm.
    Wenn ich ein Video aufnehmen würde (probiert habe ich es noch nicht), dann wäre es wohl nach meiner Einschätzung nicht zu hören, allerdings stört es mich ebenfalls.
    War denn was im FS abgelegt? Meine Tendenz ging ja rein aus dem Bauch raus ebenfalls auf Druckverlust/Undichtigkeit oder Turbo/Turboschaufelrad.

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 3. April 2015 um 20:10
    • #17

    Wie gesagt, habe nur eine kleien Fahrt zusammen mit dem Meister gemacht. FS wurde nicht ausgelesen und eine Prüfung der Schläuche wurde auch nicht durchgeführt.

    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 3. April 2015 um 20:47
    • #18
    Zitat von dudie

    das lernt doch heut zu tage auch keiner mehr "etwas zu reparieren" und die alten Hasen sterben leider weg.. wenn auf einer Steuerplatine zwei Kondensatoren für 20 Cent kaputt sind, kann man da keine neuen rein löten, da muss eine neue Platine für 300 € bestellt werden.

    Leider heutzutage die bittere Wahrheit. ;(

    @ScrMz
    Na dann würde ich mal ganz forsch sagen, war der Werkstattbesuch ja ein voller Erfolg. Mein Tuner hat sich mal so ein Teil zugelegt.
    Damit kann man Störquellen finden und über 6 Sensoren und verschiedene Kanäle über Kopfhörer horchen... wir nennen es "Horchi". ;)

    Ich werde das Teil wohl wieder mal zum Einsatz bringen. Einfach im Motorraum an den "in Verdacht geratenen Stellen" anbringen,
    dann Probefahrt und die Kanäle durchschalten. Da wo das Geräusch am lautesten ist, liegt die Ursache meist in der Nähe.

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 4. Mai 2015 um 10:42
    • #19

    So,

    Fahrzeug war nochmal in der Werkstatt und diesmal wurde das "ladedruck-system" abgedrueckt (auch mit Rauch wurde gearbeitet).

    Ergebnis: System ist dicht, Fehlerspeicher ist leer

    Das Zischen besteht weiterhin! ich werde jetzt mal die luftfilter matte austauschen.
    Vllt bringt das ja was :/

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.035
    Bilder
    221
    • 4. Mai 2015 um 11:12
    • Offizieller Beitrag
    • #20
    Zitat von ScrMz

    Ergebnis: System ist dicht, Fehlerspeicher ist leer

    unglaublich! "Stand der Technik" :facepalm

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Servus aus Ingolstadt

    • FausO
    • 26. Januar 2017 um 15:31
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Fehlende Leistung, kein Durchzug, gefühlt deutlich lauteres Turbozischen

    • v1c@TTS
    • 1. August 2017 um 13:04
    • Motor & Tuning

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™