1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Armaturen, Sitze, Lenkrad

Knarzen im Bereich des Kombiinstruments

  • MaKin
  • 18. April 2015 um 20:16
1. offizieller Beitrag
  • MaKin
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    67
    • 18. April 2015 um 20:16
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe bereits nach ähnlichen Threads gesucht und es wird oft über Knarzgeräusche aus der Richtung Beifahrer-A-Säule oder Handschuhfach berichtet.

    Bei mir hat es heute Mittag (13° C Außentemperatur) richtig nervig angefangen, jedoch aus Richtung des Armaturenbrettes (genauer Kombiinstrument),
    bei jeder Unebenheit kam dieses nervige Knarzgeräusch. :/ Wenn man gegen das Plastik des Kombiinstruments drückt oder oben mit der flachen Hand draufdrückt,
    so hört man das Knarzen deutlich - ob es letztendlich die lokalisierte Ursache ist, kann ich leider nicht mit 100%iger Sicherheit beantworten. Können natürlich auch Lautsprecher o.ä. sein.
    Habe bereits versucht das Lenkrad in der Höhe zu verstellen zum Anschlag, aber auch dies brachte keinen Erfolg. Im MT-Forum habe ich hierzu auch noch keine Lösung gefunden.

    Werde es weiter verfolgen und sollte ich auf eine Lösung stoßen, halte ich euch auf dem Laufenden. Bin da scheinbar nicht die Ausnahme.

    Solltet ihr bereits mit ähnlichem gekämpft haben oder noch kämpfen, würde ich mich über jeden Tipp freuen. :thumbup:

    TT 2.0 (Facelift) misanorot
    S-Line Sportpaket
    Handschalter
    MMI Navi Plus
    19" Titan Felgen

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 18. April 2015 um 20:33
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    einfach mal mit der Faust ordentlich draufhauen.. mache ich zumindest beim T5 immer und hilft :hmw
    nein im Ernst, das ist ja bekannt, beim einen knarzt es hier beim anderen da, meist sind es ja irgendwelche Teile die dann aneinander reiben. Abhilfe schaft da oft Moosgummi, Fils, Schaumstoff oder ähnliches in die Fugen oder wenn man sieht da wo es reibt. Sollte es an Stellen sein an denen man optisch nichts anbringen kann, kann man in Fugen zB zwischen Abdeckung Kombiinstrument und Armaturenbrett auch mal dezent Silikonspray rein spritzen.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Zitieren
  • MaKin
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    67
    • 18. April 2015 um 20:49
    • #3

    Ich habe erst kürzlich gelesen, dass einer aus dem MT-Forum auch mit der Faust draufgehauen hat, weil er so genervt gewesen ist und es hat tatsächlich Abhilfe gebracht. Warst du das? :hmw
    Werde mal versuchen ob ich die Stelle lokalisieren kann. Haste dazu noch nen Tipp?

    Das mit dem Silikonspray klingt brachial - so wie ich mich kenne drücke ich solange drauf bis die Dose leer oder die Armaturen voll sind. :D

    Vielen Dank für den Tipp dudie!

    TT 2.0 (Facelift) misanorot
    S-Line Sportpaket
    Handschalter
    MMI Navi Plus
    19" Titan Felgen

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.765
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 18. April 2015 um 22:35
    • #4

    Ich habe auch so Vibrationen aus dem Kombiinstrument in einem bestimmten Drehzahbereich. Meist beim beschleunigen. Ist aber kein Knarzen. Mit der Faust drauf hauen, hat nichts gebraucht. :/

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 19. April 2015 um 00:21
    • #5

    Das Knarzen stelle ich auch ab und zu fest im Bereich der A-Säule, aber sehr leise und nicht immer. Schlage auch immer drauf im Bereich des Lautsprechergitters.

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 19. April 2015 um 11:41
    • #6

    bei mir war es der Deckel von den Sicherungen!
    Nimm den mal ab und schau mal ob es ohne den deckel noch weiter auftritt das problem.

    Ich habe dann unter den deckel etwas dünnes filz gemacht, also da wo er aufliegt, und weg war es.

    Ob es nun das gleiche problem ist wie bei dir, kann ich nicht sagen, es knarzt bei etlichen Leuten ja an versch. stellen.
    Bei mir war es dort.

    probieren kannst du es ja mal.

    öffnen lässt sich der sicherungskasten entweder mit dem Audi Öffnungswerkzeug, oder simpel mit einem schlitzdreher (mit etwas Tape drum um nichts zu verkratzen).

    • Zitieren
  • MaKin
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    67
    • 19. April 2015 um 12:26
    • #7

    Bin gestern Abend nochmal gefahren bei 8° C und das Knarzen war nicht mehr zu hören. Vielleicht doch temperaturabhängig? Werde eure Tipps mal probieren, sollte es wieder auftreten.

    TT 2.0 (Facelift) misanorot
    S-Line Sportpaket
    Handschalter
    MMI Navi Plus
    19" Titan Felgen

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 19. April 2015 um 12:53
    • #8

    ich hatte es nur, bei schlaglöchern, oder etwas abgesenkten gullideckeln etc. Bei normaler Fahrt war nichts zu hören.

    Bei mir waren, die Haltenasen (die serie mit Filz ummantelt sind) etwas abgeschrabbelt, habe diese dann neu gemacht.

    Gibt bei der Sicherungsabdeckung 2 Haltenasen, die in das Amaturenbrett greifen, wenn diese Spiel haben und nicht mehr genug Dämmaterial drum ist , kann es auch knarzen - bei unebenheiten.

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 19. April 2015 um 13:17
    • #9

    Ohne Knarzen kenne ich den TT gar nicht. Ich mach dann die Musik lauter....
    Aber draufhauen mache ich auch, hilft teilweise sogar.

    • Zitieren
  • tt-toni
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    111
    • 19. April 2015 um 20:59
    • #10

    Wenn es beim Tacho knarzt, könnte das die Hutze sein. Mögliche Abhilfe, den Tacho rausnehmen, und die Schrauben welche diese halten nachziehen. Meine waren auch locker.

    • Zitieren
  • Manu88
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    76
    • 19. April 2015 um 21:23
    • #11

    Da kann ich Milch nur zustimmen. Bei mir knarzte vorm Jahr es erst aus der Mittelkonsole: Navi mit Filz im Schacht gedämmt. Viele sagten damals schon, ist normal und wird immer was neues knarzen. Und das stimmt leider:
    danach knarzte die Tachhutze! Ebenfalls ausgebaut und mit Filz drunter, auch das Kombiinstrument. Danach Ruhe, nur bei gröberen Bodenwellen knarzt das ganze Amaturenbrett einma ^^ aber dann war gut. Jetzt Wechsel auf Sommerräder und wieder knarzt es :cursing: werde mich am Samstag wieder mit Filz und Silikonspray bewaffnen. Knarzt genau aus den beiden Stellen wieder. Das ist das einzige, was mich richtig stört am TT.
    lg

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 19. April 2015 um 22:41
    • #12

    @ manu, solange dich nur das knarzen stört beim TT, bist du echt gut bei weggekommen :P :juhu

    • Zitieren
  • Manu88
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    76
    • 19. April 2015 um 22:45
    • #13

    Sollte mich was anderes denn stören? Also ich bin mit meinem S zufrieden, ist doch sonst Affengeil :tanzen:

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 19. April 2015 um 23:35
    • #14

    dann ist ja alles in butter .spitze

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 20. April 2015 um 00:21
    • #15

    ich denke, das "Knarzen" ist mehr oder minder nicht auszuschließen....sind viele unterschiedliche Materialien verbaut, das Teil verwindet sich und je nach Temperatur mal mehr, mal weniger. Mal an der einen, mal anderen Stelle.

    Kenne eigentlich kein Auto, was nicht irgendwann irgendwo innen anfängt zu knarzen. Selbst die hochgelobte S-Klasse hat das....

    Bei mir ist das ab und zu auch....wird dann sicher auch noch mal unterstützt, wenn man mit harter Fahrwerksabstimmung, "dröhnendem" Auspuff etc. durch die Gegend fährt. Irgendwann rüttelt sich alles frei.... ;) Die Resonanzen übertragen sich halt

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • MaKin
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    67
    • 20. April 2015 um 07:56
    • #16

    Ihr wisst ja wie das ist, Menschen benötigen stets etwas zum Meckern. Sonst würde man sich das Leben ja einfach machen und das geht überhaupt nicht. :D
    Derzeit höre ich kein Knarzen mehr, aber ich bin fleißig auf der Suche nach dem nächsten Leidthema. :hmw :ironie

    TT 2.0 (Facelift) misanorot
    S-Line Sportpaket
    Handschalter
    MMI Navi Plus
    19" Titan Felgen

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 20. April 2015 um 08:52
    • #17

    Da muss ich meine Kiste jetzt mal loben.

    bj 2007 und 90.000 runter (davon 50 mit kW fw) und bis auf 3-4 Tage knarzt in meinem TT garnichts! Lediglich die Mittelkonsole ist etwas "lockerer" geworden aber macht sich sonst nicht bemerkbar.

    ein Auto was besser fährt aber knartzt würde
    Mir trotzdem besser gefallen :P

    • Zitieren
  • MaKin
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    67
    • 20. April 2015 um 09:03
    • #18

    (...) besser fährt? (...)

    wie meinen? :)

    TT 2.0 (Facelift) misanorot
    S-Line Sportpaket
    Handschalter
    MMI Navi Plus
    19" Titan Felgen

    • Zitieren

Tags

  • Geräusch
  • kombiinstrument
  • Armaturen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™