1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. News

Weltpremiere der neue Audi A4 B9 exklusiv schon jetzt auf TTS-Freunde.de

  • Audi Blog
  • 29. Juni 2015 um 00:33
1. offizieller Beitrag
  • Audi Blog
    Erleuchteter
    Reaktionen
    125
    Beiträge
    1.937
    • 29. Juni 2015 um 00:33
    • #1

    [feedquote='Audi Blog - News','http://tts-freunde.de/blog/2015/06/2…tts-freunde-de/']

    Der neue Audi A4 eine Synthese aus Technologie und Ästhetik

    TTS-Freunde.de hatte exklusiv die Möglichkeit den neuen Audi A4 B9 bereits vor der offiziellen Präsentation genauer unter die Lupe zu nehmen.

    _V3A5765

    Beim neuen Audi A4 legte die Audi Entwicklung sehr großen Wert die CO²-Emissionen sowie die Fahrwiderstände zu senken, was auch gelungen ist. Mit einem cw-Wert von 0,23 erreicht die A4 Limousine den besten Wert Ihrer Klasse. Die Emissionswerte von 95 Gramm CO2 pro Kilometer können sich absolut sehen lassen.

    Um es gleich vorweg zu sagen, der neue Audi A4 hat uns mit dem neuen Design voll und ganz überzeugt. Die neue Front wirkt deutlich aggressiver und erwachsener als die des Vorgängermodells. Der neue Audi Singleframegrill ist breit und flach, was dem A4 sehr gut steht. Ein High“light“ ist das neue Scheinwerferdesign. Im neuen A4 sind standardmäßig Xenonscheinwerfer verbaut diese können jedoch ersetzt werden durch Voll LED bzw. Matrix LED Scheinwerfer.
    Sportliche Proportionen und sportive Eleganz sowie die flachen D-Säulen des Avant unterstreichen das Auftreten des neuen A4. Die Länge beträgt 4,73 Meter, Radstand 2,82 Meter, Breite 1,84 Meter, Höhe 1,43 Meter. Eine weitere Verbesserung erzielte Audi durch die Gewichtsersparnis um bis zu 15 Kilogramm im Vergleich zum Vorgängermodell. Ein weiterer Bestwert ist Audi mit dem Cw-Wert gelungen. 0,23 bei der Limousine und 0,26 beim A4 Avant sorgen für Ruhe an Bord.

    Der Innenraum des neuen Audi A4 zeigt uns was momentan im Hause Audi technisch machbar ist. Angefangen vom optional erhältlichen Audi Virtual Cockpit, Klimaautomatik mit Touch Bedienoberfläche, Ambientlight, 3D Klang, Audi Phone Box mit wireless charging bis hin zum Headup Display. Die Verarbeitung ist typisch Audi TOP.

    Im Grundzustand bietet der Gepäckraum des neuen A4 Avant 505 Liter Stauraum was schon wieder ein Bestwert seiner Klasse darstellt. Sobald man die Rücksitze umklappt hat man die Möglichkeit ein Stauraumvolumen von 1.510 Liter zu erhalten. Die neue elektrische Kofferraumklappe mit Memoryfunktion gibt dem Fahrer die Möglichkeit den Kofferraum exakt bis zu einer gewünschten höhe automatisch zu öffnen und wieder zu schließen. So soll man vor Dellen und Kratzer in z.b. zu kleinen Parkhäusern geschützt werden.

    Das Virtual Cockpit dürfte den meisten schon aus dem aktuellen Audi TT bekannt sein. Wie schon vermutet wird es im neuen A4 ebenfalls erhältlich sein. Es präsentiert mit seinem 12,3 Zoll hochauflösenden LCD Display alle wichtigen Informationen.

    Für HiFi Fans steht das Bang & Olufsen Sound System mit dem neuen 3D Klang sowie die neuen Audi Tablets als mobiles Rear Seat Entertainment bereit. Der 3D Klang erzeugt eine Soundkulisse als seien Sie gerade live in einem Konzert. Wir konnten die Funktion ausgiebig testen und können dazu nur „WOW“ sagen!

    _X3P2131

    Zum Marktstart wird es drei TFSI und vier TDI Motoren im neuen Audi A4 geben, welche eine Leistung von 150 PS bis 272 PS anbieten. Im Vergleich zum Vorgänger wurde 25% mehr Leistung erreicht. Jedoch ging der Verbrauch um bis zu 21% zurück. Beispiel hierfür ist der Audi A4 2.0 TDI ultra welcher nur 3,7 Liter Diesel pro 100 Kilometer benötigt. Ein weiterer Leckerbissen ist der sparsame 1.4 TFSI Motor mit nur 4,9 Liter Verbrauch auf 100 Kilometer. Ein neu entwickelter 2.0 TFSI nutzt ein spezielles Brennverfahren bei dem der Verbrauch auf 4,8 Liter pro 100 km gesenkt wird. Den A4 wird man auch als g-tron Modell beziehen können. Dieses Modell wird mit Audi e-gas betrieben.

    Für die Kraftübertragung stehen beim neuen Audi A4 die S-Tronic, Tiptronic sowie ein Schaltgetriebe der neusten Generation zur Verfügung. Die S-Tronic gibt es nun erstmalig auch schon für den Frontantrieb.

    Das Fahrwerk wurde ebenfalls neu entwickelt. Die neu konzipierte Fünflenker Aufhängung an der Vorder- und Hinterachse erzeugen einen deutlichen Komfortzugewinn bei betonter Sportlichkeit. Optional gibt es die Dynamiklenkung, die ihre Übersetzung je nach Geschwindigkeit und Lenkwinkel variiert, und die Fahrwerke mit Dämpferregelung, bei denen der Fahrer erstmals zwischen zwei Trimmlagen wählen kann, einer sportlichen und einer komfortorientierten. Beide Varianten sind in das Fahrdynamiksystem Audi drive select eingebunden und ab der 190 PS Motorisierung Serienausstattung.

    Zu guter Letzt kommen die neuen Fahrerassistenzsysteme. Audi hat hier richtig Gas gegeben was die Entwicklung betrifft. Der Prädiktive Effizienzassistent unterstützt den Fahrer beim Benzinsparen, der Audi active lane assist unterstüzt beim Halten der Spur und die cruise control Stop and Go inkl. Stauassistent entlasten im zähfließenden Verkehr. Eine geniale Funktion des Stauassistenten ist, dass er durch die Regelstrategie eine Vielzahl von Parametern, wie Begrenzungslinie und die vorausfahrende Fahrzeug-Kolonne mit einbezieht. Der Parkassistent, der Abbiegeassistent sowie die Audi pre sense Systeme sind Neuerungen, die wichtige Dienste für die Sicherheit leisten. Es gibt natürlich auch eine kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung.

    Die Markteinführung des A4 und des A4 Avant ist für November 2015 geplant. Bestellbar werden beide Modelle ab ca. August 2015 sein.

    Unser Fazit zum neuen Audi A4:

    Mit der neuen Generation zeigt uns Audi einen klaren Weg auf, den Weg nach vorne. Vorsprung durch Technik ist bei Audi nicht nur ein Slogan sondern er wird auch gelebt. Angefangen vom eindeutigen unverwechselbaren sportlich eleganten Audi Design den Technik Innovationen bis hin zum besten Interior Design hier stimmt einfach alles. Die Mitbewerber können sich schon mal sehr warm anziehen.

    Wir sind schon auf den Audi S4 sowie den Audi RS4 gespannt.

    Der Beitrag Weltpremiere der neue Audi A4 B9 exklusiv schon jetzt auf TTS-Freunde.de erschien zuerst auf TTS-Freunde.de - Der Audi Blog. [/feedquote]

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 29. Juni 2015 um 01:58
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Wenn ich nen Avant bräuchte würde ich mir den holen. Die ganzen neuen technikspielereien haben mich dermaßen überzeugt das glaubt ihr nicht. :)

    und in echt sieht der neue A4 fast noch besser aus als auf den bildern. :anbeten

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • N3M3S1S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    215
    Beiträge
    336
    Bilder
    4
    • 29. Juni 2015 um 10:03
    • #3

    Er sieht ja doch nochmals anders aus als auf den Bildern von vor paar Wochen - diese unglückliche Chromleiste die da um den Wagen ging ist zum Glück verschwunden (sah ganz schön nach Passat aus nur durch diese Leiste).

    Ansonsten geht Audi den einzig richtigen Weg beim Licht -> weg mit diesem unsäglichen Teelicht-Halogenschrott (jedes mal wenn ich nen aktuellen 3er BMW oder ne neue C-Klasse mit Halogenlicht sehe wird mir unweigerlich schlecht). Über Kurz oder Lang sollen bei Audi alle Modelle serienmäßig mit Xenonlicht ausgestattet werden (A8 und R8 natürlich mit LED).
    Davon haben alle mehr -> die Kunden haben das hochwertigere Design und das bessere Licht und Audi spart sich einen zusätzlichen Scheinwerfer und die Frontschürzen ohne Scheinwerferreinigung :bravo

    P.S.: Und endlich hat dieser multitronic-Scheiß ein Ende :freu2

    8S TT RS - Porsche LimeGreen, 20" Raeder Motorsport Felgen, KW V3, HPerformance Stage I + Clubsport LLK

    8J TT RS - sepangblau mit Vollausstattung und handgerissen - gehen nun getrennte Wege ;(

    80 2.0e - mein Alltagsoldie 8)

    Gruß ausm Ländle :)

    • Zitieren
  • N3M3S1S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    215
    Beiträge
    336
    Bilder
    4
    • 29. Juni 2015 um 10:16
    • #4

    P.P.S.: 1. Ich kann meinem anderen Beitrag nichts mehr hinzufügen :denken:

    2. Der Gewichtsverlust beträgt, je nach Motorisierung, bis zu 120kg (im Text ist von lediglich 15kg die Rede)

    8S TT RS - Porsche LimeGreen, 20" Raeder Motorsport Felgen, KW V3, HPerformance Stage I + Clubsport LLK

    8J TT RS - sepangblau mit Vollausstattung und handgerissen - gehen nun getrennte Wege ;(

    80 2.0e - mein Alltagsoldie 8)

    Gruß ausm Ländle :)

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 29. Juni 2015 um 10:19
    • #5

    Ach, braucht die Welt schon wieder nen neuen A4? :whistling:

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • lamer
    Schüler
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    156
    • 29. Juni 2015 um 12:02
    • #6

    Wieso müssen es denn durchgehende Lüftungsleisten im Innenraum sein? :/

    Citroën ZX -> Ford Escort -> Ford Escort-> Seat Ibiza Cupra TDI -> Audi TTRS

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.893
    • 29. Juni 2015 um 14:46
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Weil die im Passat auch drin sind und die gleichen Teile genommen werden. Ist billiger

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 29. Juni 2015 um 16:27
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat von lamer

    Wieso müssen es denn durchgehende Lüftungsleisten im Innenraum sein? :/

    das nennt man Retro-Design und ist jetzt wieder modern.. :hmw

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Niklas Trabert Photography
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    31
    • 29. Juni 2015 um 18:32
    • #9

    Gefällt mir sehr gut!

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 29. Juni 2015 um 19:30
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    von Innen in Live ein Traum! Mir gefällt die Ambientbeleuchtung mit den LED´s so sau gut das macht mords was her in der Nacht :D wie im Raumschiff :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.807
    Beiträge
    7.526
    • 29. Juni 2015 um 19:42
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Was'n das wieder :facepalm :facepalm

    Bilder

    • X3P2131.jpg
      • 139,99 kB
      • 867 × 641
      • 28

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 29. Juni 2015 um 19:49
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    das ist eine zweite LED leuchte die nen hacken nach unten schlägt.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.807
    Beiträge
    7.526
    • 29. Juni 2015 um 19:51
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Pottenhässlich :kotzen: :kotzen:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • DerSchorsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Beiträge
    492
    • 29. Juni 2015 um 20:08
    • #14

    Ich find die Scheinwerfer geil :daumenhoch: Außen gefällts mir recht gut. Der Innenraum..kommt mir das nur so vor oder hat man sich da designtechnisch etwas an BMW orientiert?

    Was ich an dem Ganzen pottenhässlich finde, ist das Lenkrad..geht gar nicht :kotzen:

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 29. Juni 2015 um 20:20
    • Offizieller Beitrag
    • #15
    Zitat von DerSchorsch

    Was ich an dem Ganzen pottenhässlich finde, ist das Lenkrad..geht gar nicht

    in echt, richtig geil!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Phex
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    253
    • 29. Juni 2015 um 20:58
    • #16

    Ist das Display in der Mittelkonsole eigentlich starr, oder lässt es sich einfahren?

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 29. Juni 2015 um 21:11
    • Offizieller Beitrag
    • #17
    Zitat von Phex

    Ist das Display in der Mittelkonsole eigentlich starr, oder lässt es sich einfahren?

    es ist starr und lässt sich nicht einfahren.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.893
    • 29. Juni 2015 um 21:18
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Also das ist richtig dumm das man das nicht einfahren kann... Ging doch bei den anderen auch :(

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 29. Juni 2015 um 21:21
    • Offizieller Beitrag
    • #19
    Zitat von Oliver1991

    Also das ist richtig dumm das man das nicht einfahren kann... Ging doch bei den anderen auch

    das war meine erste Frage an den netten Herrn aus der Audi Entwicklung.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.893
    • 29. Juni 2015 um 21:44
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    Und die Antwort?
    War die: "Das hat Mercedes doch auch so und wir wollen gerne das es aussieht als hätten wir ein Tablet oder Zusatznavi vorne rein gepappt."
    :freu2

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren

Tags

  • Audi
  • News
  • Blog
  • Audi Blog
  • Audi News
  • TTRS Forum
  • TTS Forum
  • TT Forum
  • Audi Forum

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™