1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Audi TTS 8S im Supertest von Sportauto

  • ScrMz
  • 5. Juli 2015 um 19:01
1. offizieller Beitrag
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 5. Juli 2015 um 19:01
    • #1

    Na, was sagt ihr zu dem Test?

    Hört sich ja doch eigentlich sehr gut an. 14 Sekunden schneller auf der NOS wie der TTS 8j.


    http://www.auto-motor-und-sport.de/supertest/audi…ko-9595275.html

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 5. Juli 2015 um 19:10
    • #2

    Das klingt gut, aber die alte Krankheit mit den Bremsen wurde wohl ins neue Modell mitgenommen. Anscheinend war im Lastenheft kein Platz mehr für diesen Punkt... :gelbekarte

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • N3M3S1S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    215
    Beiträge
    336
    Bilder
    4
    • 5. Juli 2015 um 19:48
    • #3

    Scheint ja leider schon fast Tradition bei Audi zu sein in den S-Modellen (genauso wie auch bei manchem RS) minderwertige Bremsanlagen zu verbauen :ohmann:
    Ansonsten scheint der Neue ja eine nahezu perfekte Knallbüchse zu sein, bis ... ja bis der neue RS kommt :dafür

    8S TT RS - Porsche LimeGreen, 20" Raeder Motorsport Felgen, KW V3, HPerformance Stage I + Clubsport LLK

    8J TT RS - sepangblau mit Vollausstattung und handgerissen - gehen nun getrennte Wege ;(

    80 2.0e - mein Alltagsoldie 8)

    Gruß ausm Ländle :)

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 5. Juli 2015 um 21:25
    • #4

    Wer ernsthaft Rennstrecke fährt, würde sich sowieso für eine richtige Sportbremse entscheiden. Auch bei RS-Modellen.

    Mich wundert es wirklich, dass das Testergebnis so positiv ausgefallen ist. Denn der S3 hat nun wirklich in allen sportlichen Tests total aufn Sack bekommen. Da scheint Audi diesmal wohl den TT wirklich auf Sport ausgelegt zu haben.

    Grade das mit der Lenkung hört sich für mich Interessant an.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 5. Juli 2015 um 22:09
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    deklassiert der TTS auf dem Kleinen Kurs nicht nur seinen Vorgänger (Supertest- Handschalter mit Michelin-Pilot- Sport-Bereifung: 1.16,1 min; S tronic mit Toyo-Proxes-T1-Sport-Bereifung: 1.15,5 min), sondern auch seinen größeren Vorgängerbruder TT RS (Supertest: 1.15,0 min).

    Augenwischerei in vier jahren steht das gleich beim nächsten TTS in der Zeitschrift. :facepalm

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • N3M3S1S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    215
    Beiträge
    336
    Bilder
    4
    • 5. Juli 2015 um 22:18
    • #6

    Beim neuen TT haben sich die Jungs aus IN/NSU schon mächtig ins Zeug gelegt. Grad die Lenkung und das deutlich verbesserte Allradsystem zeigen dies eindrucksvoll .spitze

    Aber keine Sorge, es geht noch deutlich heftiger - warum? --> Weil RS kann (mit 300kW geht halt einiges in so nem leichten Auto) :rock:

    8S TT RS - Porsche LimeGreen, 20" Raeder Motorsport Felgen, KW V3, HPerformance Stage I + Clubsport LLK

    8J TT RS - sepangblau mit Vollausstattung und handgerissen - gehen nun getrennte Wege ;(

    80 2.0e - mein Alltagsoldie 8)

    Gruß ausm Ländle :)

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 5. Juli 2015 um 23:57
    • #7
    Zitat von admin

    deklassiert der TTS auf dem Kleinen Kurs nicht nur seinen Vorgänger (Supertest- Handschalter mit Michelin-Pilot- Sport-Bereifung: 1.16,1 min; S tronic mit Toyo-Proxes-T1-Sport-Bereifung: 1.15,5 min), sondern auch seinen größeren Vorgängerbruder TT RS (Supertest: 1.15,0 min).

    Augenwischerei in vier jahren steht das gleich beim nächsten TTS in der Zeitschrift. :facepalm

    Na wenn die neue Plattform und die neue Technik nicht schneller wären, hätte Audi doch was falsch gemacht ;) Die Werte werden schon so stimmen!
    Zwischen 8J RS und TTS 8s liegen ja nur noch 40 ps und die Technik des 8J kennen wir ja alle.

    • Zitieren
  • StarvinMarvin
    Gast
    • 6. Juli 2015 um 08:07
    • #8

    Ausserdem sind solche Zeiten doch eh egal. Niemand hier wird so eine Zeit fahren können. Ist wohl nur wieder für den Stammtisch und das Ego wichtig.

    Interessanter sind halt Aussagen über die Bremsen, etc. Gerade die werden ja auch bei Otto Normalfahrern bei Touristenfahrten, bzw. auf der Straße auch mal härter belastet.

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 6. Juli 2015 um 08:18
    • #9

    Finde das schon interessant. Dann kann man durchaus Vergleichen. Grade die Hockenheim Zeiten sagen da viel aus. Das da noch mehr Pontential drinsteckt hat man auch in anderen Berichten schon gesehen. Muss den neuen jetzt mal Probefahren :panik

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 6. Juli 2015 um 08:26
    • #10

    Wenn du so argumentierst, dann wird auch niemand die Bremse nach einer Runde NOS zum Fading bringen ;)

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 6. Juli 2015 um 09:34
    • #11

    Das mit den Bremsen finde ich mehr als enttäuschend. Ausserdem bringt der tts nicht die versprochene Leistung und die Beschleunigungswerte sind ebenfalls nichts besonderes. Das macht der neue Golf R oder der Cupra 280 auch nicht schlechter, nur kosten die deutlich weniger.
    Ich bin nicht überzeugt und hätte mir mehr erwartet!

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.859
    Beiträge
    7.589
    • 6. Juli 2015 um 13:47
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat von N3M3S1S

    Aber keine Sorge, es geht noch deutlich heftiger - warum? --> Weil RS kann (mit 300kW geht halt einiges in so nem leichten Auto) :rock:


    :hmw :hmw :hmw

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • N3M3S1S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    215
    Beiträge
    336
    Bilder
    4
    • 6. Juli 2015 um 19:39
    • #13

    Naja, 300kW (bzw. 408 PS) sind in nem Serien-TT schon ne Ansage :thumbup:

    8S TT RS - Porsche LimeGreen, 20" Raeder Motorsport Felgen, KW V3, HPerformance Stage I + Clubsport LLK

    8J TT RS - sepangblau mit Vollausstattung und handgerissen - gehen nun getrennte Wege ;(

    80 2.0e - mein Alltagsoldie 8)

    Gruß ausm Ländle :)

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 7. Juli 2015 um 10:16
    • #14

    Habe bis jetzt noch nirgends etwas gelesen, dass der neue RS 408 PS bekommen soll. Denke nicht, dass der erste RS die 400 PS Marke knackt. denke 380 sind realistisch wenn man bedenkt, dass der RS3 von 340 auf 367 hoch ist.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™