1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Audi TT 3.2 8J Umbau - Eure Meinungen?

  • kickdown
  • 31. August 2015 um 18:26
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 28. September 2015 um 20:53
    • #41
    Zitat von RSAlex

    Sehr schöne Arbeit, die du an deinem TT vollbracht hast! :)

    Was mir noch einfallen würde wäre definitiv ne Theke und die "Bremsenaufkleber" in der richtigen Farbe an der VA! :love:

    Mach ich mit den Aufklebern, Danke für den Tip.
    Danke auch allen anderen für das Feedback hilft mir wirklich sehr bei einigen Sache nochmal eine zweite Meinung einzuholen. top.

    @ Dudie, jaja der QTT :P


    Könnte derzeit super günstig an einen Spoiler + Klebmaterial rankommen, was sagt ihr Jungs - machen?
    Wenn ja wie lackieren? Ich dachte entweder:

    - Flügel Wagenfarbe Blau
    - Fuß schwarz glanz

    oder

    - Flügel schwarz glanz
    - und Fuß Wagenfarbe Blau.

    oder komplett Blau, das er nicht so aufdringlich wirkt.

    • Zitieren
  • T8Force
    Profi
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    629
    • 28. September 2015 um 21:05
    • #42

    Mein Meinung:

    Flügel Wagenfarbe und die Stege in Schwarz (glanz)

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    TTS 8J Roadster Phantomschwarz

    Drück mich fest :up:

    • Zitieren
  • PK-7-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    68
    Beiträge
    197
    • 29. September 2015 um 09:17
    • #43
    Zitat von T8Force

    Mein Meinung:

    Flügel Wagenfarbe und die Stege in Schwarz (glanz)

    Dem schließe ich mich an!
    Hatte an meinem 3.2er selbst ne Theke (Flügel in Wagenfarbe und Stege in einem matten Silberton),
    sind auch Bilder in Galerie vorhanden davon.

    seit 09/14: Audi TT RS Coupé, Sepangblau Perleffekt
    davor: BMW M5 E60 & BMW 318i Touring E46 / Skoda Fabia 1.2 TSI
    davor: Audi TT 3.2 V6 Coupé
    davor: BMW 320td Compact E46
    davor: Golf III 1.4

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 15. Oktober 2015 um 12:41
    • #44

    So, wie es vielleicht einige gelesen haben in einem anderem Thread, habe ich einen Defekt an der Heckscheibenheizung gehabt. Eine Reperatur war nicht möglich, da das Problem direkt im Heizdrahtkreislauf bestand.

    Nun habe ich die Scheibe auf Garantie tauschen können, und direkt auf eine getönte Scheibe gegeiert, was am Ende auch mit etwas Überredungskunst funktionierte. Da die Garantie eigtl. nur 1 zu 1 die selbe Teilenummer ersetzt. (meistens zumindest.)
    Nun muss ich mich nichtmehr mit Folien rumschlagen, die am Ende sowieso wieder einen weißen sichtbaren Rand haben, da sich die Folie am Siebdruckrand einfach nicht 100% setzen will.
    Genauso sieht man durch Folien, die unschönen orangen, oder Kackbraunen Heizdrähte verstärkt.

    Der Tausch der Heckscheibe wurde direkt bei Audi durchgeführt, ich habe mal dabei zugeschaut, lief aber alles sauber ab.


    Je nach Witterung, ist die Scheibe entweder leicht durchschaubar, oder fast schwarz, Abends ist sie Tiefschwarz und es ist kein Einblick mehr möglich.siehe hier:
    .


    Die kleinen Dreiecksfenster werden in Kürze ebenfalls gegen die originalen getönten getauscht.

    Ich habe mich übrigens FÜR einen TTRS Spoiler entschieden, da ich diesen wie gesagt super günstig bekommen habe,
    Dieser wird nun noch lackiert und dann montiert. Fotos dazu mache ich dann.

    Hier ein paar Fotos vom aktuellem Stand, und der neuen Scheibe (mir gefällt es äußerst gut):
    Ich denke ein guter Kompromiss an Tönung.


    Vorher:

    Nachher:


    weitere Fotos:


    Siebdruckrand




    Fortsetzung folgt.

    • Zitieren
  • RSAlex
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    89
    Beiträge
    177
    • 15. Oktober 2015 um 13:00
    • #45

    Sehr sehr schönes Auto! Ist das Sepangblau oder Mugelloblau? Die Farben wirken total unterschiedlich mit und ohne OP Silber! :)

    Hast du die große Lippe vorne aus Carbon? Oder hast du die in schwarz lackiert/foliert ?

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 15. Oktober 2015 um 13:06
    • #46

    Hey Alex

    erstmal Danke! Deiner sagt mir auch sehr sehr zu ; )

    Der Farbton schimpft sich: Mauritiusblau Metallic Perleffekt.
    Je nach Witterung wirkt der Lack in der Tat unterschiedlich.
    Auf den Bildern war schlechtes Wetter, keine Sonne und algemein relativ düster, daher kommt der Lack etwas dunkler rüber.

    Die große Spoilerlippe habe ich in Wagenfarbe lackiert, wollte diese aber gern schwarz abgesetzt haben, und habe diese dementprechend an einem Stück schwarz glanz foliert.

    :victory

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 15. Oktober 2015 um 13:14
    • #47

    Hier mal ein altes Foto, in der Sonne.

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 15. Oktober 2015 um 20:45
    • #48

    So, Bremssättel hinten sind nun mitlerweile auch nicht mehr silber, sondern der RS Bremsanlage vorn angepasst.
    In Schwarz-Glanz. Ich finde es ist sehr gut geworden, keine Läufer, keine Lacknasen, und ein glattes glänzendes Finish.
    Kommt die Tage noch ein kleiner Audi Ringe Aufkleber drauf, oder ein kleiner dezenter Quattro Aufkleber.

    Neue Bremsscheiben dann im Winter, vielleicht gelochte Zimmermann o.ä,

    Hier wieder bilder:

    Silberne Bremse vorher:

    Nachher


    Bild "022g5se5.jpg" anzeigen.

    bis demnächst. :victory

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 20. Oktober 2015 um 21:02
    • #49

    Heute mal ein paar Details im Motorraum verändert, die ich schon lange machen wollte, aber es immer wieder vor mir her geschoben habe..

    - V in Wagenfarbe foliert
    - Ölmessstabgriff schwarz lackiert

    Mit Liebe zum Detail :saint: <3

    vorher

    nachher

    "V" foliert in Wagenfarbe und montierter Ölmessstab

    bis bald :victory :winken

    • Zitieren
  • DerSchorsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Beiträge
    492
    • 20. Oktober 2015 um 21:06
    • #50

    Die Liebe zum Detail sieht man dem ganzen Fahrzeug an. Finds super .spitze

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 21. Oktober 2015 um 18:58
    • #51

    Sehr schön :thumbup:

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 21. Oktober 2015 um 19:11
    • Offizieller Beitrag
    • #52

    das sieht sehr ordentlich aus und auch so sauber.. .spitze .spitze

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 22. Oktober 2015 um 07:05
    • Offizieller Beitrag
    • #53

    Korrekt das Du dran geblieben bist und nun die original Scheibe drin hast und nicht dieses Folienzeugs, wo sich der hässliche Rand dann bildet. :thumbup:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 22. Oktober 2015 um 14:58
    • #54

    Was meint ihr?

    Schwarze Folie am großen Spoilerschwert vorne ab, oder dran lassen?
    Dadrunter befindet sich der Fahrzeuglack.
    Spoilerschwert ist auf dieser Seite etwas weiter oben ganz gut zu sehen.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 22. Oktober 2015 um 16:18
    • Offizieller Beitrag
    • #55

    sehr sehr saubere Arbeit und spitzen Umbau! freu mich immer wieder aufs neue in deinen Thread reinzuschauen. Mach weiter so! :daumenhoch: Kannst du evtl. mal ein Soundfile Soundvid nachreichen wie sich dein 6er anhört :) :hurra:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • RSAlex
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    89
    Beiträge
    177
    • 22. Oktober 2015 um 16:57
    • #56

    Lass dran! Unbedingt!! :thumbup:

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 22. Oktober 2015 um 19:31
    • Offizieller Beitrag
    • #57
    Zitat von kickdown

    Was meint ihr?

    Schwarze Folie am großen Spoilerschwert vorne ab, oder dran lassen?
    Dadrunter befindet sich der Fahrzeuglack.
    Spoilerschwert ist auf dieser Seite etwas weiter oben ganz gut zu sehen.

    Also ich finde Spoiler in Wagenfarbe fast besser, dann kommen meiner Meinung nach die Lufteinlässe viel besser zur Geltung, den kleinen Steg in der Mitte würde ich schwarz lassen.
    Würde dann auch besser zu deinem Konzept am Heck passen, da ist der Steg ja auch in Wagenfarbe.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 24. Oktober 2015 um 10:10
    • #58

    Danke für eure Meinungen hilft mir immer sehr weiter, da man selbst ja auch teilweise stur in eine Richtung denkt, seid ihr als "ausenstehende" für mich Gold wert - Danke dafür.

    @ Alex (Admin) , hier mal ein Video auf die schnelle bei warmen Motor, - leider kann mein Handy das ganze nicht so toll aufnehmen, aber man kann es vielleicht erahnen. Maximale up/m in dem Video sind 4.000 rum.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Zitieren
  • Rg800
    Schüler
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    144
    • 24. Oktober 2015 um 10:20
    • #59

    Probieren geht über Studieren!
    Am Besten am Computer vorher ausprobieren was dir am Meisten gefällt.
    So mache ich das zumindest immer bevor ich irgendwas an meinem Auto Lackiere.

    Deine Felgen sind schwarz, dein Grill und die Embleme sind ebenfalls schwarz, ich würde das Schwert schwarz und die Stege in Wagenfarbe Lackieren.
    Zum Sound: HAMMER ;)

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 24. Oktober 2015 um 22:15
    • #60

    Danke für deine Meinung :dafür

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™