1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Moin Moin aus Niedersachsen - Neuer stellt sich vor

  • wilma
  • 13. September 2015 um 10:22
1. offizieller Beitrag
  • wilma
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1
    • 13. September 2015 um 10:22
    • #1

    Hallo liebe mir noch unbekannte Gemeide!

    Ich habe den Weg zu euch über Google gefunden, da ich mich für den 8J TT/TTS interessiere. Ich bin eigentlich Motorradfahrer, doch seit meine Yamaha R1 geklaut wurde, fahre ich einen Oldtimer. Die alte Honda CX sollte nur als Übergang dienen, doch ich habe sie lieb gewonnen. In der Szene nennt man sie liebevoll Güllepumpe.
    Nun ja, jedenfalls hat sich seit ich 2013 die R1 kaufte einiges getan. Inzwischen hat Yamaha eine Neuauflage an den Start gebracht, die der alten Variante haushoch überlegen ist. Im gleichen Zug wurden aber auch die Preise deutlich angehoben. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich werde bis auf weiteres nur noch die alte Honda bewegen, die mir auf der Landstraße eher mehr Freude bereitet, und von den Rennstreckenbesuchen absehen, bis die neue R1 gebraucht zu vernünftigen Preisen zu haben ist. Derzeit kostet das neue Modell das doppelte wie das alte Modell. Das bringe ich nicht übers Herz, dafür war mein Opa ein zu guter Schwabe.

    Ich suche also ein Auto, das sowohl im Alltag noch einen gewissen Restkomfort aufweist - im Vergleich zu sportlichen Motorrädern keine schwere Disziplin -, das nicht zu viel verbraucht bei sparsamer Fahrweise und das auch ein paar Renntrainings verkraftet.

    Ich habe eigentlich nur eine Frage: bis welcher Laufleistung kann man den 200/211 PS-TFSI TT gewissenhaft kaufen? Derzeit ist das billigste Angebot ein silberner 8J mit sage und schreibe 507.000 km.

    Danke im Vorraus und auf eine gute Zeit hier bei euch!

    Liebe Grüße,

    wilma (verhalte mich 31 Tage im Monat gleich, um mal jeglicher Verwirrung vorzubeugen :thumbup: )

    PS: Anbei ein Foto der geklauten R1, das erklärt, wieso ich den TT als wirklich höchst praktisch und außerordentlich alltagstauglich empfinde!

    Bilder

    • mail.google.com.jpg
      • 181,34 kB
      • 1.057 × 793
      • 34
    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 13. September 2015 um 11:02
    • #2

    :willkommen Schade mit deiner schönen R1. Ich habe mir damals das letzte modell mit vergaser gegönnt und war von der power begeistert. Die neue scheint richtig gut zu sein. Optik ebenfalls was besonderes... Aber die preise.... Und weil man nicht jünger wird geht das geld nun in sachen mit 4 rädern oder ins haus :).

    der 2.0 motor ist sicher seh robust. Mein erster tt war ein 2008er modell mit wendland tuning und hat nie probleme gemacht. Danach ein tts ebenfalls mit wendland tuning und rennstreckenerfahrung...ebenfalls keine probleme als ich ihn mit 120k km verkauft habe. Wenn möglich rate ich dir zum tts. Der allrad ist sein geld einfach wert und wenn du kein tuning machen willst geht der s einfach besser. Verbrauch bei beiden gering. Bremsen sind nach rennstreckenbesuchen aber hinüber. Reifen musst auch fast einen neuen satz rechnen.
    aber reifen brauchst beim mopped auch nach einem tag rennstrecke :).viel spass und erfolg bei der such.

    vg

    • Zitieren
  • DerSchorsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Beiträge
    492
    • 13. September 2015 um 12:07
    • #3

    Interessanter Humor :thumbup:

    Herzlich Willkommen :winken

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.521
    • 13. September 2015 um 12:08
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Endlich mal wieder jemand, der sich ordentlich vorstellt :daumenhoch: Also :willkommen

    Das die neue R1 so gut ist, halte ich für ein Gerücht. Die top Supersportler kommen aus Europa :rock: Japan hat einfach den Anschluss verloren und hat eine Menge aufzuholen.
    Und optisch....naja lassen wir das :whistling:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • racer-FN
    Schüler
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    149
    • 13. September 2015 um 12:35
    • #5

    Herzlich Willkommen im Forum,
    Viel Spaß hier

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 13. September 2015 um 14:03
    • #6

    :willkommen

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 13. September 2015 um 15:02
    • #7

    http://www.1000ps.de/testbericht-30…leichstest-2015.

    finde die r1 schlägt sich wacker auch wenn die aprilia zur zeit das maß der dinge zu sein scheint. Optik ist geschmacksache. Kumpel hat sich die hp4 gekauft, ist viel auf rennstrecken und meint r1 wäre deutlich besser (laut tests). Selbst bin ich schon lange nicht mehr auf 2 rädern unterwegs.... Aber die unterschiede bei den supersportlern fahren normalfahrer oder hobbyracer meiner meinung eh nicht raus.

    ist wie beim auto auch. Gibt viele tolle.... Fragt sich ob man damit auf rennstrecke will, pässe fahren, beides etc. jedes wird seine persönlichen stärken haben.

    so back to topic :)

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 13. September 2015 um 16:05
    • #8

    :willkommen

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 13. September 2015 um 18:03
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    :willkommen

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 13. September 2015 um 18:50
    • #10

    sei gerüßt = )
    Habe damals auch mein Motorradhobby an den Nagel gehängt, für einen schicken TT.
    Geldlich hätte ich beides behalten können, gab aber leider zu viele Situationen die mich nachdenklich gestimmt haben.

    Ich hatte nur 200PS + Motorräder, und wenn ich gefahren bin, dann habe ich meist den STVO Modus ausgeschaltet und meine kleine eigene Welt um mich gehabt. Bestimmte Abschnitte, habe ich dann als meine kleine Rennstrecke umfunktioniert mit ein paar Heizerkollegen. War schon heftig auf jedenfall. Aber anders kann ich kein Motorrad fahren, muss wenn richtig krachen und der Kick muss da sein. Somit habe ich die Sache aufgegeben. Wer weiß - vielleicht kommt nochmal die Wilde Zeit - Ab 50 Jahren solls ja nochmal zur Sache gehen, habe ich gehört.

    Am geilsten, und bissigsten fand ich meine ZX10R aus 2012, wobei die ZX10R aus 2004 auch brutal ging. - vorher bin ich die 600er Ninjas gefahren.

    Hab spaß hier!

    • Zitieren
  • black_TTS_rds
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    229
    • 13. September 2015 um 19:36
    • #11

    :willkommen

    Gruss
    Mauro

    Audi TTRS 8J Roadster, Sepangblau, DSG 8)

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 13. September 2015 um 20:08
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    :willkommen

    Servus,

    viel Spaß hier im Forum und viel Erfolg bei der Fahrzeug suche :up:

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.521
    • 14. September 2015 um 09:54
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    Zitat von A.M.

    http://www.1000ps.de/testbericht-30…leichstest-2015.

    Ein anderer von diesen ja so "aussagekräftigen Zeitschriften Tests" ;) ;)

    http://www.motorradonline.de/vergleichstest…/653180?seite=7

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™