1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Fragen zum Kauf TT/S

  • rechtsschleicher
  • 22. September 2015 um 13:50
1. offizieller Beitrag
  • rechtsschleicher
    Gast
    • 22. September 2015 um 13:50
    • #1

    Hallo zusammen,

    wie bereits in der Vorstellung schon angedroht habe ich ein paar Fragen zu einem (möglichen) Kauf eines TT, oder lieber eines TTS.

    Ich habe hier zwar schon den ein oder anderen Kaufthread gelesen, aber irgendwo ist doch immer jeder für sich genommen wieder ganz individuell, weshalb ich auch hoffen, dass es jetzt nicht ganz so dramatisch ist, wenn ich wieder von neuem Anfange. Ich beschränke mich auch nur auf zwei, drei Fragen...............hoffentlich.

    Ich selbst fahre mit meinen Autos maximal 5.000km im Jahr, da ich das Glück habe (fast) alles zu Fuß oder mit dem Rad (auch motorisiert ;) ) zu erreichen.
    Das ist mitunter ein Grund, warum ich auch gerne mal nach Autos schauen, die eine Fahrleistung um 100tkm haben. Wenn ich das mal auf 6-7 Jahre Gebrauch hoch rechne, sind das vielleicht 30tkm Fahrleistung und das sollten die neueren Motoren mit Leichtigkeit aushalten (auch mit Turbo). Sofern sie immer pfleglich behandelt wurden, was es natürlich herauszufinden gilt.

    Oftmals werden TTS mit der halben Fahrleistung ins Auge gefasst und eben auch die Problemstellen, die sich bei der Fahrleistung ergeben abgearbeitet, mich würde aber interessieren, auf welche Schwachstellen muss man achten, wenn man einen TTS (oder TT) mit einer Fahrleistung von 100tkm kauft achten muss.

    Ich habe schon vielfach gelesen, dass die S-Tronic, die Unterdruckpumpe oder der Riemen Probleme macht. Viele Raten auch nur zum Kauf beim Händler zwecks Garantie, wobei ich aber auch ein Kauf von Privat nicht von vorneherein ausschließen will. Ich selbst hatte einen Focus ST und der wurde von mir auch immer top gepflegt und in 1A Zustand verkauft.

    Ich hoffe ich könnt mir da etwas helfen und sage schonmal danke für die Beantwortung der immer wieder gleichen Fragen. :daumenhoch:

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 22. September 2015 um 13:59
    • #2

    Inwiefern sollte das DSG beim TTS Problematisch sein?

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • rechtsschleicher
    Gast
    • 22. September 2015 um 14:08
    • #3

    Habe nur schon in einem anderen Forum gelesen, dass beim "standard" TT, das S-Tronic öfters mal kaputt geht????
    Aber deshalb frage ich hier ja.

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 22. September 2015 um 14:28
    • #4

    ich finde das dsg im TT stabil. abgestimmt macht es sogar mächtig spaß im Manuell Mode.

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 22. September 2015 um 14:39
    • #5

    Im TT gibts relativ wenig Probleme mit dem DSG im Gegenteil die Schalter machen beim 200PS (BAM?!?) eher Probleme, grad beim Chiptuning usw.
    Auch beim TTS kann das DSG mehr ab als der Schalter.
    Vorausgesetzt man hält sich an die Wartungsintervalle.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • rechtsschleicher
    Gast
    • 22. September 2015 um 14:53
    • #6

    Dann kann ich das schon mal von meiner "Problemliste" streichen.

    Habt ihr einen Rat bzgl. der Laufleistung, auf was speziell geachtet werden soll?
    Das Fahrzeug an sich, soll auf jeden Fall ein Coupe und kein Roadster sein.

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 22. September 2015 um 15:06
    • #7

    Der 2.0 TFSI (egal ob im TT oder im TTS) ist eigtl ein Dauerläufer und macht relativ wenig Probleme. Der 3.2 hat die Spannerprobleme, davon würde ich eher abraten, bzw nur einen mit "gemachter" Kette empfehlen.
    Je nach Bugdet wäre das FL vorzuziehen ab 2010, die haben das bessere MMI und ein paar kleine Änderungen.
    Die Rahmenlosen Scheiben sollte man überprüfen, da ist gern der Wurm drin, Klimaanbauteile sind auch nicht so stabil.
    Motorhaube und Eckestück Motorhaube-Kotflügel-Tür auf korrusion prüfen, Achtung ist Alu daher kein Rost)
    Ansonsten natürlich die gleichen Dinge wie bei jeden Gebrauchtwagen, Historie Scheckheft usw.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • rechtsschleicher
    Gast
    • 22. September 2015 um 15:17
    • #8

    Mein Budget liegt so um die 20k (+/-), damit sollte man je nach Verhandlungsgeschick hinkommen. Denke ich jedenfalls.................

    Der TTS hat also durch die Mehrleistung nicht irgendwelche motorseitigen, oder elektronischen Schwachstellen, auf die man gesondert acht geben sollte.
    Wenn ich dich mal richtig interpretiere.

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 22. September 2015 um 15:35
    • #9

    leg noch 7 K drauf und hol dir nen gebrauchten TTRS : p
    Hast das non plus ultra unter den TT Fahrzeugen. Bist ja nicht so weit weg mit deinem 20.000.

    • Zitieren
  • rechtsschleicher
    Gast
    • 22. September 2015 um 15:36
    • #10

    Ich will ehrlich sein, das ist mir zu viel Geld. ;)

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 22. September 2015 um 15:36
    • #11

    alles klar ;)

    • Zitieren
  • rechtsschleicher
    Gast
    • 22. September 2015 um 15:40
    • #12

    Eigentlich wollte ich erst "nur" einen TT, dann bin ich (leider) viel zu oft über einen TTS gestolpert und habe mein Budget dann noch mal erhöht.
    Eigentlich wollte ich schon nicht so viel Geld aus geben. Eigentlich..............

    Rein von der Fahrleistung her reichen mir die 275 Pferdchen vollkommen. Mir gefällt die Optik vom TTS sehr gut.

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 22. September 2015 um 15:43
    • #13

    Für 20k gibts gute TTS VFL oder TT FL Modelle.
    Der TTS hat keine Probleme mit der Serienmehrleistung, sind ua. geänderter Kopf größerer Turbo usw verbaut. Gibt genug die den Motor mit 350+ PS bewegen.
    Für 30k gibts doch nur mehr oder weniger Runtergerittene TTRS, da würde ich auch von abraten.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • rechtsschleicher
    Gast
    • 22. September 2015 um 15:54
    • #14

    Das klingt schon mal gut. Vor allem die Aussage "gute TTS VFL" - Modelle.

    Das Auto soll mir auch die nächsten paar Jahre Spaß machen. Ich habe die letzten paar Jährchen nur die Autos (und das ist noch das Schlimmste 8| ) von meiner Ex-Freundin aufgebraucht. Corsa A, Polo 5N und zu guter Letzt den Nissan Almera. Wäre an der Zeit..........

    Um das Ganze mal an zwei Beispielen fest zu machen, gefallen würde mir:

    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=211258199&sortOption.sortOrder=ASCENDING&isSearchRequest=true&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&ambitCountry=DE&scopeId=C&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&minPowerAsArray=185&minPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=2007-01-01&minMileage=80000&maxMileage=125000&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=4&pageNumber=1

    oder

    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=212222646&scopeId=C&sortOption.sortOrder=ASCENDING&isSearchRequest=true&ambitCountry=DE&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&minPowerAsArray=185&minPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=2007-01-01&minMileage=70000&maxMileage=125000&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=4&pageNumber=1&action=eyeCatcher

    oder

    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=214847975&scopeId=C&sortOption.sortOrder=ASCENDING&isSearchRequest=true&ambitCountry=DE&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&minPowerAsArray=185&minPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=2007-01-01&minMileage=70000&maxMileage=125000&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=4&pageNumber=1


    Könnte ihr mir zu den Angeboten Einschätzungen geben?

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 22. September 2015 um 15:57
    • #15

    haben alle schon 100.000 km auf der uhr.
    Wäre mir persönlich zu viel, wenn ich 20.000 euro investiere. Aber das muss jeder selbst entscheiden, 100.000 heißt ja nicht das er morgen zerbricht, ist halt nur eine recht hohe zahl für den "start".

    Oder halt einen normalen 2.0er TT mit top ausstattung, dafür deutlich weniger km. Würde mir eher zusagen. Aber wie gesagt, das ist deine Sache.

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 22. September 2015 um 16:11
    • #16

    Der 2te sieht doch ganz gut aus.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • rechtsschleicher
    Gast
    • 22. September 2015 um 16:13
    • #17

    Ich habe im Jahr maximal 5tkm, die ich das Auto bewege.

    Deshalb wäre für mich persönlich die 100tkm kein allzu abschreckendes Kaufargument. Einfach nur die Wehwehchen, die vielleicht kommen könnte.
    Wichtig ist halt der standhafte Motor und Technik.


    Der zweite wäre auch mein Favourit.

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 22. September 2015 um 16:27
    • #18

    der 2. ist echt schick. aber weiße sitzbezüge, damit wirst du nicht glücklich.

    war hier im forum nicht jemand der seinen schicken tts verkaufen wollte?

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 22. September 2015 um 17:29
    • #19

    Hi,

    würde einen TTS kaufen. Der dritte ist zu teuer und hat nicht mal das große Navi. Das zusammen mit Bose und erweiteter Lederausstattung würde ich als must have vorraussetzen. Der zweite sieht ganz gut aus, was mich aber stört ist die tatsache, dass oben aus 3ter hand steht er aber schreibt auto ist aus 2ter hand. dritte hand und dann so wenig km...naja... 2ter hand sehr gut.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 22. September 2015 um 18:43
    • #20
    Zitat von rechtsschleicher

    Mein Budget liegt so um die 20k (+/-), damit sollte man je nach Verhandlungsgeschick hinkommen. Denke ich jedenfalls.................

    Der TTS hat also durch die Mehrleistung nicht irgendwelche motorseitigen, oder elektronischen Schwachstellen, auf die man gesondert acht geben sollte.
    Wenn ich dich mal richtig interpretiere.

    Ein Fahrzeug mit 100.000 km und mehr hat halt einen höheren Verschleiß. Das muss nicht unbedingt der Motor sein. Es gibt ja noch anderen Teile.

    Zitat von rechtsschleicher

    Das klingt schon mal gut. Vor allem die Aussage "gute TTS VFL" - Modelle.

    Das Auto soll mir auch die nächsten paar Jahre Spaß machen. Ich habe die letzten paar Jährchen nur die Autos (und das ist noch das Schlimmste 8| ) von meiner Ex-Freundin aufgebraucht. Corsa A, Polo 5N und zu guter Letzt den Nissan Almera. Wäre an der Zeit..........

    Um das Ganze mal an zwei Beispielen fest zu machen, gefallen würde mir:

    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=211258199&sortOption.sortOrder=ASCENDING&isSearchRequest=true&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&ambitCountry=DE&scopeId=C&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&minPowerAsArray=185&minPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=2007-01-01&minMileage=80000&maxMileage=125000&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=4&pageNumber=1

    oder

    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=212222646&scopeId=C&sortOption.sortOrder=ASCENDING&isSearchRequest=true&ambitCountry=DE&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&minPowerAsArray=185&minPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=2007-01-01&minMileage=70000&maxMileage=125000&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=4&pageNumber=1&action=eyeCatcher

    oder

    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=214847975&scopeId=C&sortOption.sortOrder=ASCENDING&isSearchRequest=true&ambitCountry=DE&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&minPowerAsArray=185&minPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=2007-01-01&minMileage=70000&maxMileage=125000&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=4&pageNumber=1


    Könnte ihr mir zu den Angeboten Einschätzungen geben?

    Alles anzeigen

    Für 20.000€ wird es schwierig einen vernünftigen TTS zu finden. Sollte aber nicht unmöglich sein. Da muss man schon genau hingucken. Und wenn da nicht "UNFALLFREI" angegeben ist, würde ich gleich weiter suchen. Denn selbst wenn da Unfallfrei steht, heißt das auch nicht, das er dann nicht doch einen "kleinen" Schaden hat. Und wenn ich dann noch lese "im Kundenauftrag" und nach jedem Satz drei Ausrufezeichen !!! dann gleich Finger weg. <X

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • 8J - Krankheiten?

    • Trust
    • 31. August 2017 um 16:06
    • Allgemeines
  • Audi TT Roadaster TFSI 2.0 Gebrauchtwagenkauf

    • Horus_3000
    • 1. Mai 2017 um 01:28
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™