1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Phils gepfefferTTer RS+

  • TTRS_Phil
  • 10. Oktober 2015 um 21:36
  • TTRS_Phil
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    216
    • 29. Dezember 2015 um 18:26
    • #81

    Vielleicht auch bisschen weniger...
    Die Ceramic Sättel sind halt bissl größer, und man hat 6 Stück.

    An meinem A3 habe ich es damals selbst gemacht.
    Keine 50euro und so schlecht ist das Ergebnis auch nicht geworden und hält echt super.

    Audi TT RS+ Coupe s-tronic 2.5 TFSI
    Misanorot mit Vollausstattung, Edel01 AGA, gepfeffert Clubsport, Raeder Flügel, Raeder Felgen + Michelin Cup, HGR Stufe 3

    Audi A3 Sportback 2007 S-Line 2.0 TDI 125kW quattro
    Papayaorange S-Line Sportpaket Plus & Vollausstattung
     | inkl. vielen Veränderungen

    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • Alex-63
    Schüler
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    76
    • 29. Dezember 2015 um 18:45
    • #82
    Zitat von TTRS_Phil

    An meinem A3 habe ich es damals selbst gemacht.
    Keine 50euro und so schlecht ist das Ergebnis auch nicht geworden und hält echt super.

    ... daran habe ich ja auch schon gedacht und ich werde mal darüber Nachdenken :)

    ciao Alex.
    --------------------------------------------------------------
    Mit sechs macht das Leben mehr Spaß!

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 29. Dezember 2015 um 18:48
    • Offizieller Beitrag
    • #83

    darfst nicht vergessen, dass die geschliffen werden müssen. reine handarbeit
    zudem wird misano immer weiß vorlackiert. also 3 schichten bzw. 4, Klarlack kommt immer in 2 Gängen drauf, da hängt der lacker eine stunde nur für basislack in der kabine. als vergleich, eine motorhaube etc ist ist in 10min lackiert)

    die 400 oder 420iger sättel sehen aber auch grauenhaft aus, nicht schön lackiert und auch kein schöner schriftzug, sogar ohne i Punkt!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 29. Dezember 2015 um 18:58
    • Offizieller Beitrag
    • #84
    Zitat von Alex-63

    ähhhh so eilig ist das nicht


    muahahahha :hmw

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Alex-63
    Schüler
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    76
    • 29. Dezember 2015 um 19:26
    • #85
    Zitat von admin

    muahahahha

    :tanzen: :tanzen: :tanzen:

    ciao Alex.
    --------------------------------------------------------------
    Mit sechs macht das Leben mehr Spaß!

    • Zitieren
  • TTRS_Phil
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    216
    • 6. Januar 2016 um 15:53
    • #86

    Und weiter gehts... :tanzen:
    Hier mal die Bremse in einzelnen

    Audi TT RS+ Coupe s-tronic 2.5 TFSI
    Misanorot mit Vollausstattung, Edel01 AGA, gepfeffert Clubsport, Raeder Flügel, Raeder Felgen + Michelin Cup, HGR Stufe 3

    Audi A3 Sportback 2007 S-Line 2.0 TDI 125kW quattro
    Papayaorange S-Line Sportpaket Plus & Vollausstattung
     | inkl. vielen Veränderungen

    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • Lanti87
    Schüler
    Reaktionen
    53
    Beiträge
    124
    • 6. Januar 2016 um 18:44
    • #87
    Zitat von TTRS_Phil

    Und weiter gehts... :tanzen:
    Hier mal die Bremse in einzelnen


    Lecker :)

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 7. Januar 2016 um 20:14
    • Offizieller Beitrag
    • #88

    :geil :geil :geil

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • DanielSun
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    50
    • 8. Januar 2016 um 12:47
    • #89

    Also ich muss echt sagen, das ich auch eine riesen Lust auf so eine Bremse hätte.. Wenn du die verbaut hast, beschreib mal den unterschied..


    Defintiv schonmal ein *Daumen Hoch* von mir

    Audi TT 3,2 Quattro.. - - Schalter natürlich :rock:

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 8. Januar 2016 um 14:40
    • #90

    mit der Bremse alles richtig gemacht....freu Dich drauf....ist ein himmelweiter Unterschied

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Robin-TT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    222
    • 8. Januar 2016 um 14:59
    • #91

    Da ist sie ja meine alte Bremse^^

    Wünsche dir viel Spaß damit! Wird an deinem Renner bestimmt richtig gut aussehen!

    Gruß
    Robin

    • Zitieren
  • TTRS_Phil
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    216
    • 8. Januar 2016 um 16:50
    • #92
    Zitat von Robin-TT

    Da ist sie ja meine alte Bremse^^

    Wünsche dir viel Spaß damit! Wird an deinem Renner bestimmt richtig gut aussehen!

    Gruß
    Robin

    Jap :thumbup:
    Danke nochmal

    Audi TT RS+ Coupe s-tronic 2.5 TFSI
    Misanorot mit Vollausstattung, Edel01 AGA, gepfeffert Clubsport, Raeder Flügel, Raeder Felgen + Michelin Cup, HGR Stufe 3

    Audi A3 Sportback 2007 S-Line 2.0 TDI 125kW quattro
    Papayaorange S-Line Sportpaket Plus & Vollausstattung
     | inkl. vielen Veränderungen

    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • 3_Quattro_2
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    135
    • 2. Februar 2016 um 18:59
    • #93

    "Alex, preislich liegt man fürs lackieren so zwischen 400 und 500 Euro im Normalfall
    Ausbau ist ja nicht so wild, werden sich die Firmen aber auch sicher zu zahlen lassen."

    Das hätte ich jetzt auch nicht gedacht! ;(

    • Zitieren
  • 3_Quattro_2
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    135
    • 2. Februar 2016 um 19:01
    • #94

    Zu deinem TTRS

    in der kurzen Zeit die ich hier anwesend bin, habe ich noch keinen schöneren RS gesehen
    aber muss auch sagen das ich lang noch fertig bin bei den "Fahrzeugvorstellungen" :D

    • Zitieren
  • 3nigm4
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    858
    Bilder
    3
    • 3. Februar 2016 um 07:24
    • #95

    ja, echt super schick :up:
    vor allem die Rautensteppung der Sitze und Türpappen :thumbup: :bravo

    • Zitieren
  • TTRS_Phil
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    216
    • 4. Februar 2016 um 14:47
    • #96

    Danke euch :thumbup:
    Ja grade die Türverkleidungen sind schon, ich denke, ein Alleinstellungsmerkmal. Hab ich noch nirgendwo anders gesehen.

    Ausbau mach ich immer selbst.
    Ich hab bei drei Lackierern vorbeigeschaut und mit Bildern gezeigt was der Plan ist, 2 von 3 wollen den Wabeneinsatz gar nicht machen und der eine der es macht ist der teuerste, mir aber auch am "zusagensten" (ist das ein Wort?!).
    Der will zwischen 400-600, die anderen nur im die 200.

    Werde trotzdem wohl zu dem teuersten gehen, weil der mit den besten Eindruck macht und in der Werkstatt viele Supersportler immer stehen hat.
    Zudem ist der am nähesten von allen und der Chef fand mein vorhaben auch ganz gut.
    Er meinte auch er muss die Teile sehen um einen Preis fest zumachen, also mal in kommender Zeit die Teile in Ruhe ausbauen und dann vorbei fahren und besprechen.

    Weiterhin werden aktuell die Sättel lackiert, und ein paar andere Kleinigkeiten, wird aber alles hier noch niedergeschrieben, wenns verbaut wird.

    Audi TT RS+ Coupe s-tronic 2.5 TFSI
    Misanorot mit Vollausstattung, Edel01 AGA, gepfeffert Clubsport, Raeder Flügel, Raeder Felgen + Michelin Cup, HGR Stufe 3

    Audi A3 Sportback 2007 S-Line 2.0 TDI 125kW quattro
    Papayaorange S-Line Sportpaket Plus & Vollausstattung
     | inkl. vielen Veränderungen

    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • LuTTschi
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    89
    • 4. Februar 2016 um 16:41
    • #97

    Kompliment, Traumhafter RS, und die Innenausstattung sollte verboten werden :anbeten der pure Wahnsinn. Ist das Original Audi Exclusive, oder hast du da noch nachgeholfen?

    • Zitieren
  • TTRS_Phil
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    216
    • 5. Februar 2016 um 13:54
    • #98

    Ist Audi Exclusive

    Audi TT RS+ Coupe s-tronic 2.5 TFSI
    Misanorot mit Vollausstattung, Edel01 AGA, gepfeffert Clubsport, Raeder Flügel, Raeder Felgen + Michelin Cup, HGR Stufe 3

    Audi A3 Sportback 2007 S-Line 2.0 TDI 125kW quattro
    Papayaorange S-Line Sportpaket Plus & Vollausstattung
     | inkl. vielen Veränderungen

    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 6. Februar 2016 um 14:32
    • #99

    Geil gewählt die Audi Exclusive Austattung :bravo :geil in Verbindung mit der Aussenfarbe!

    • Zitieren
  • Poldi
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    91
    • 13. Februar 2016 um 10:14
    • #100

    Sehr geile Farbe, perfekte Ausstattung, so einen findet man echt nicht nochmal. ;)
    Bremse mit schwarzer Schrift würde ich bevorzugen.

    Grüße
    Poldi

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 6 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™