1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi A3 > S3 > RS3
  4. Motor & Tuning

Unterschied Audi RS3 & Audi TTRS AGA?

  • admin
  • 28. Oktober 2015 um 12:09
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 28. Oktober 2015 um 12:09
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Ich stell jetzt einfach mal die Frage in die Runde vielleicht kann es ja jemand beantworten. Worin besteht genau der unterschied der Abgasanlage im neuen Audi RS 3 im Vergleich zum TT RS?.

    ich meine es kann ja nicht sein das wir die gleichen Motoren verbaut haben das aber der RS3 brüllt wie ein R8 und der ttrs hier nicht mithalten kann.

    gleich die Frage an @HPerformance Tobi wie kann man im TTRS das Schießen erzeugen wie im RS 3 und wie können wir oder was muss man am RS ändern um solch einen sound zu bekommen ?

    er Rechtschreibfehler findet darf sie behalten Eingabe erfolgte über Siri w

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Paladin301
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    522
    • 28. Oktober 2015 um 12:37
    • #2

    Also der Hauptunterschied liegt denke ich darin, dass beim TT die Abgasflut hinten im Endschalldämpfer nochmal geteilt wird. Dieses Strömungsgeräusch läßt den TT irgendwie fauchiger und hochfrequenter erscheinen, wogegen der RS3 eher dumpf daher kommt.

    Was den Vergleich zum R8 V10 angeht, finde ich persönlich den TT auf Last näher dran, wohingegen der RS eher den alten RS2 Charme versprüht.

    Audi TTRS, Motorrevision HGR, Schweizer LLK, EDEL01 Prototypen AGA, KW Clubsport, Sachs Sintermetall Kupplung, Raeder Motorsport Felgen, Schalensitze, Mov'It Stahlbremse

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 28. Oktober 2015 um 12:38
    • #3

    Beide hände ans Steuer Alex!

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 28. Oktober 2015 um 13:03
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    Zitat von Paladin301

    Was den Vergleich zum R8 V10 angeht, finde ich persönlich den TT auf Last näher dran, wohingegen der RS eher den alten RS2 Charme versprüht.

    Lediglich der RS4 B5 kommt da noch dran, alles andere was danach bei Audi als rS bezeichnet wurde, bei weitem nicht mehr :P

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 28. Oktober 2015 um 13:57
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von R8PTOR

    Beide hände ans Steuer Alex!

    :freu2

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • RSAlex
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    89
    Beiträge
    177
    • 28. Oktober 2015 um 14:23
    • #6

    Findet etwa der "OEM-Fan-Alex" den elektrischen Antilag vom neuen RS3 sooo geil, dass er sogar Hand anlegen würde bei seinem TTRS? 8o

    • Zitieren
  • 3nigm4
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    858
    Bilder
    3
    • 28. Oktober 2015 um 14:49
    • #7
    Zitat von RSAlex

    den elektrischen Antilag


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    8o BÄÄÄM
    lieber so was Alex? ;)

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 28. Oktober 2015 um 15:24
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Was'n das für'n Dreck :denken: :denken: :dagegen :dagegen

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 28. Oktober 2015 um 15:39
    • #9

    das musst du auch keine 5 Mal machen bis die ersten Komponenten vom Originalmotor das Zeitliche segnen....
    Effekt ist geil, aber das wars dann auch

    Grüße Tobi

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 28. Oktober 2015 um 18:27
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    ich sags euch das ist eine goldgrube! Welcher Tuner das als erstes beim TTRS oder alten RS3 schafft hat ausgesorgt :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 28. Oktober 2015 um 18:33
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    Zitat von admin

    ich sags euch das ist eine goldgrube! Welcher Tuner das als erstes beim TTRS oder alten RS3 schafft hat ausgesorgt :)

    Oder sitzt ruck zuckt die Olle guckt im Knast :whistling: :whistling:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 28. Oktober 2015 um 22:07
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    :backtotopic wie kann man das beim TTRS realisieren .

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 29. Oktober 2015 um 00:21
    • #13
    Zitat von HPerformance

    das musst du auch keine 5 Mal machen bis die ersten Komponenten vom Originalmotor das Zeitliche segnen....
    Effekt ist geil, aber das wars dann auch

    Grüße Tobi

    Kanns du erklären warum? Nicht das ich deine Aussage in Frage stelle, zumals ohne saubere Map, wie es einige in VAG Kreisen ja mit WOT Boxen tun, es schon bekanntlich nicht lang dauert bis was adé sagt. Die knallen aber auch einfach ne WOT Box dazwischen und "gut" is

    Das der keine Katze mehr hat ist klar. Da (Begrenzer) wird ja dann einfach die Zündung unterbrochen anstatt die Bezinzufuhr, Benzin kommt in Auspuff beim nächsten Funken....

    Die grösste Schwierigkeit ist halt, den Zyklus der Unterbrechung so hinzubekommen das er nicht bei bestimmten Punkten der Kolbenbewegung zu Problemen führt.

    So mein Verständnis der Begebenheiten. Gross hab ich mich aber noch nicht all zu dolle damit beschäftigt.

    Und hier mal richtige Flammen :P

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Apropos, der Typ (guter Bekannter) fährt seit 2 Jahren so :bravo

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 29. Oktober 2015 um 08:57
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    ach hör halt auf @Ibonibo is das pervers :D

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 29. Oktober 2015 um 09:00
    • #15

    Wer bitte braucht denn so etwas ? :ohmann:

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 29. Oktober 2015 um 10:26
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat von TTRS360

    Wer bitte braucht denn so etwas ? :ohmann:

    :GBeitrag Am besten direkt eine Handgranate durch's offene Fenster rein werfen und gut ist :juhu

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • PK-7-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    68
    Beiträge
    197
    • 29. Oktober 2015 um 10:34
    • #17
    Zitat von TTRS360

    Wer bitte braucht denn so etwas ? :ohmann:

    Brauchen tut das wie immer niemand, ist nunmal Geschmackssache.
    Ebenfalls braucht niemand ein Auto mit 340PS oder mehr, trotzdem haben viele einen RS hier ;)

    Vielleicht kann man ja so unterwegs schnell mal Popcorn zubereiten, wer weiss....
    Bei folgendem Kollegen geht das bestimmt :bravo :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    seit 09/14: Audi TT RS Coupé, Sepangblau Perleffekt
    davor: BMW M5 E60 & BMW 318i Touring E46 / Skoda Fabia 1.2 TSI
    davor: Audi TT 3.2 V6 Coupé
    davor: BMW 320td Compact E46
    davor: Golf III 1.4

    • Zitieren
  • Gerhard57
    Schüler
    Reaktionen
    51
    Beiträge
    153
    • 12. Januar 2016 um 16:34
    • #18

    Oder so:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 12. Januar 2016 um 18:11
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    :backtotopic

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Kaufentscheidung TTRS 8J oder TTRS plus

    • mk-3
    • 23. Februar 2017 um 17:49
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™