1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

TTS-Roadster in Kondorgrau aus Baden

  • KondorTTS
  • 25. Dezember 2015 um 11:34
  • Poldi
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    91
    • 15. Februar 2016 um 12:01
    • #41

    Mit dem Cleaner holt man richtig Dreck aus dem Leder. Danach schön abtrocknen und nach kurzer Trocknungszeit die Pflege drauf. Nicht zu dick! Dann einfach bissl einziehen lassen. Dann gehe ich mit nem weichen Handtuch nach und schon sehen die Sitze wieder top aus. Richtig tiefe Falten bekommst so auch nicht raus. Aber wenn man es in regelmäßigen Abständen macht, beugt es vor und verbessert den Zustand.

    Den Reiniger brauchst dann auch nur 1 mal im Jahr, wenn du immer nachpflegst.

    Ich stelle demnächst mal ein Bild ein.

    • Zitieren
  • KondorTTS
    Schüler
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    141
    • 28. Februar 2016 um 21:16
    • #42

    Mal am Samstag das erste Mal mit dem neuen TT Bilder machn gewesen. Zwar ungewaschen aber mal so als Probelauf, bin absolut schlecht in passende Blickwinkel zu finden :D
    Das angehängte ist aber doch ganz gut geworden.

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 28. Februar 2016 um 21:36
    • Offizieller Beitrag
    • #43

    das geht noch besser mit den bildern ;) :P

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • KondorTTS
    Schüler
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    141
    • 2. Mai 2016 um 09:47
    • #44

    Mal ne Frage, habe über Google und die SuFu leider nix gefunden.

    Mir kommt mein TT bei Abruf der vollen Leistung etwas "unspektakulär" vor. Ja es ist "nur" ein TTS, kein RS, R8 oder sonstwas, aber für die 272PS eben. Gestern hatte ich dann mal die Möglichkeit zumindest grob 0-100 zu messen. Alle Versuche waren handgestoppt, dass dies nicht perfekt ist ist mir klar, jedoch finde ich die Werte doch negativ überraschend.

    Ohne Launch Control: 7.9 bzw. 8 Sek.
    Mit Launch Control: 7.0 Sek.

    Das ist ne Menge im Vergleich zu den 5.4-5.7 Sek. lt. Werk. :/

    Daten:
    TTS Roadster, DSG, 19" Speedline, 2 Personen (87kg+50kg), Tank weniger als 1/4 voll, Straße trocken und geradeaus, 9° Lufttemp., 40.000km, Super Plus getankt.

    Für den Alltag langt das alles locker, rufe auch nicht sehr häufig die volle Leistung ab, aber wenn sollte da doch mehr bei rumkommen?
    Hattet ihr so etwas schon mal oder habt ihr ne Idee an was das liegen kann bzw. was ich prüfen kann?
    Oder schluckt die Kombi "19"+DSG+Raodster" wirklich SO viel? ?(

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 2. Mai 2016 um 10:02
    • #45

    Freundin Rauswerfen 15 KG abspecken und das passt :thumbup: nein mal im Ernst ich kann mich noch wage daran erinnern das mein damaliger TTS mit 2 Personen und offenem Dach bei ähnlichen Bedingungen ca. 6,3-6,5 Sek. auf 100 benötigt hat gemessen mit der Performancebox von RL.

    Da du mit der Hand gemessen hast sollte das in etwa passen!!

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 2. Mai 2016 um 10:06
    • #46

    Die werksangaben sind doch meistens etwas geschöhnt.

    Mein tt hat damals auch mehr als 6.6 Sekunden auf 100 gebraucht.

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 2. Mai 2016 um 10:14
    • #47

    naja also 8sek auf hundert is schon weng arg lahm. :D

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • KondorTTS
    Schüler
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    141
    • 2. Mai 2016 um 14:53
    • #48

    hmm.. danke schon mal, für die Antworten.
    Etwas schwach ist das schon, wenn man was liest von 5.4Sek. das aber nur mit Rückenwind, leerem Tank, 17" und bergab schafft :sleeping:

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 2. Mai 2016 um 15:09
    • #49

    Also ich hab bei meinem nie nachgemessen, weder mit Handstopper oder Box.
    Aber gefühlt steht da schon ne 5 vorn. Kann mir nicht vorstellen, dass das bei dir normal ist ;)

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 2. Mai 2016 um 15:11
    • #50

    das ist wie mit den Zeiten auf der NOS - da weiß auch keiner genau wie die gefahren werden...bzw. bei einigen Tests ist ja bekannt, dass Semis aufgezogen werden, Gewichtsoptimierungen und/oder techn. Optimierungen stattfinden......

    Mit dem Serienfahrzeug dann selbst mit einem Profi am Steuer kaum mehr zu schaffen...

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 2. Mai 2016 um 15:37
    • #51

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    also da sieht man ziemlich gut das es 5-6sek sind.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 2. Mai 2016 um 15:40
    • #52

    Da sieht man aber auch nicht wie die Fahrbahn aussieht, also ob es leicht Bergab oder sonstwas geht.

    Wenn der Fehlerspeicher nix sagt, würd ich mir auch keine Sorgen machen über fehlende Leistung.

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 2. Mai 2016 um 15:46
    • #53

    Der Fehlerspeicher sagt dir nicht ob dein Luftfilter verdreckt is oder die Zündkerzen, ... ^^

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • KondorTTS
    Schüler
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    141
    • 2. Mai 2016 um 15:46
    • #54

    rein vom Gefühl her fliegt dein Zeiger mehr Richtung 100 als meiner.
    Das mit dem Abfilmen ist mir aber auch gekommen, um Stoppfehler auszuschließen. Muss mal schauen wie ich die kleine Actioncam da sinnvoll befestigt bekomme und dann geh ich nochmal auf gleicher Strecke messen.

    Und dann mal schauen bzgl. Auslesen des Fehlerspeichers.
    *Edit: Zündkerzen kamen vor 4 Wochen neu, Öl wurde auch frisch gewechselt, ob da Luftfilter auch dabei war müsste ich daheim mal im Serviceheft schauen.

    Danke euch :hi5

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Gast
    • 2. Mai 2016 um 17:40
    • #55

    ...schwere Felgen, schlechter Sprit, verstopfter Luftfilter, toter Luftmassenmesser, Zündspulen, die nicht mehr die volle Leistung bringen, austauschwürdige Zündkerzen?

    schwere Felgen sind Hauptursache für schlechte Beschleunigung.

    die Werksangabe gilt für Standartfelgen, ich glaube für den TTS sind das 17"

    • Zitieren
  • Lanti87
    Schüler
    Reaktionen
    53
    Beiträge
    124
    • 2. Mai 2016 um 17:54
    • #56

    TTS Coupe mit 20" oz leggera hlt und 235 reifen! 360 ps und 500nm+ DSG halb voller tank und 90 kilo Fahrer! 4.2 mit p box gemessen!

    • Zitieren
  • KondorTTS
    Schüler
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    141
    • 2. Mai 2016 um 22:25
    • #57
    Zitat von Lanti87

    TTS Coupe mit 20" oz leggera hlt und 235 reifen! 360 ps und 500nm+ DSG halb voller tank und 90 kilo Fahrer! 4.2 mit p box gemessen!

    ja gut, 360PS/500NM ist auch ne andere Hausnummer als Serie :D

    @S-Tronic: war wie geschrieben SuperPlus (kein V-Power oder 102er von Aral). Speedline in 19" sind wohl nicht die leichtesten, das stimmt, Zündkerzen wurden vor 4 Wochen gewechselt. Werde die Tage mal zur Werkstatt bzgl. Fehlerspeicher auslesen fahren und am Wochenende wenn wenig los ist nochmal auf der Strecke testen, mit Kamera auf den Tacho gerichtet.

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Gast
    • 3. Mai 2016 um 00:19
    • #58

    In Sachen Felgen kann ich über meinen ehemaligen TT 8N 1.8t Quattro folgendes erzählen:

    Das Fahrzeug war durch Sportec leistungs gesteigert auf 300PS / 450NM. im 5.Gang (also ohne schalten) benötigte der Wagen zwischen 11-13sekunden von 100-200km/h. Das war mit den originalen 17" Parabol Felgen (geschmiedete).

    Aus optischen Gründen habe ich die 8.5x19 RH AW Crossline mit 225er Reifen montiert. Der gepimpte Wagen erreichte plötzlich nur noch Serienwerte. D.h. von 100-200km/h im 5.Gang benötigte der Wagen handgestoppte 23 Sekunden, also rund 10 Sekunden länger, NUR WEGEN DER SCHWEREN RH-FELGEN! Ratzfatz waren wieder 17" Felgen auf meinem ehemaligen Roadster.

    Mein aktueller TT hat die 20" TT-Schmiedefelgen in Verbindung mit R8 Ceramic Bremsen. Ersparnis 36kg ungefederte Massen!

    Die Originalfelge 9x18 mit 245er Reifen brachte 26.5kg auf die Personenwaage.
    Die 20" TT Schmiedefelge (ET52) MIT NAGELNEUEM 255er Conti SC 5P bringt 20.5kg auf die Waage! (ACHTUNG: die 9x20 ET46 bringt 3kg MEHR auf die Waage!)

    Ersparnis 6kg pro Rad. Das bedeutet 24kg insgesamt.

    Die originale 340er Bremsscheibe bringt ABGEFAHREN 12.5kg auf die Waage.
    Die 380er R8 Cerami-Scheibe bringt 6.5kg auf die Waage.

    Ersparnis 6kg pro Seite an der Vorderachse. 12 kg insgesamt.

    In der Summe habe ich also 36kg an ungefederten Massen an den Achsen eingespart. Im Motorsport rechnet man ca mit Faktor 8 (bei einigen sogar mit Faktor 9), was ungefederte Massen bedeuten. Also der Waagen fühlt sich dermaßen leichtfüssig an seit Montage der Komponenten. Wer es nicht selbst erfährt, glaubt es nicht. Sogar ich konnte mir den Zugewinn an Leistung nicht in dieser Art vorstellen. Einfach wie "nochmal gechippt".

    36kg Einsparung an ungefederten Massen bedeutet also gefühlte 280kg-320kg Einsparung an Fahrzeuggewicht (je nach dem mit welchen Faktor man rechnet).

    Seit dem existieren "zumindest für mich" die bleischweren "Terrorfelgen" nicht mehr für mich!

    Gruß
    Chris

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 3. Mai 2016 um 07:39
    • #59

    Fährst dann aber hofftl auch leichte Reifen wenn du so Aufwand betreibst :smile

    Ich fahre 19 Zoll 5Stern mit Michelin Reifen und hab ähnliche wenn net bessere Werte wie der ausn Video.

    Aber wiegesagt nie gestoppt oder gemessen nur vom Gefühl her...

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Lanti87
    Schüler
    Reaktionen
    53
    Beiträge
    124
    • 3. Mai 2016 um 16:21
    • #60

    Kann das oben geschriebene so bestätigen!Hab mir früher immer gedacht dieses Felgengewicht gelaber ist doch alles nur gerede! Mittlerweile wurde ich eines besseren belehrt!
    Fahr jetzt insgesamt die 5 Felge in einem Jahr an meinem TT! Beim Kauf waren oz xb5 in 19 zoll drauf mit 255 michelin pss!Danach die Rotor Felgen mit 255 michlin pss anschließend 19" oz ultraleggera mit 245 michlin pss und ich war geschockt wie anders sich der Wagen fahren lässt unterschied wie tag und nacht!,Meine 20" Oz leggera haben 10,2 Kilo mit 235 Reifen nur nen Tick schwerer als die Ultras in 19" und 245 Reifen!Ich kanns jedem nur ans herz legen sich Leichte Felgen ans Auto zu schrauben!

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™