1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Armaturen, Sitze, Lenkrad

Audi TT TTS TTRS Kofferraum Clubsport -> Netz/Strebe/Ausbau

  • Demento
  • 24. Januar 2016 um 15:34
1. offizieller Beitrag
  • Demento
    Gast
    • 24. Januar 2016 um 15:34
    • #1

    Hallo zusammen :winken

    Ich möchte gern mein Kofferraum auf Clubsport umbauen.

    Im Netz gibts die Querstrebe und das Netz , allerdings für 400€ :denken:

    Für ein Rohr und ein Netz ist das meines Erachtens etwas viel :denken:

    Die Strebe würde ich selber bauen. Mal sehen. Entweder ich nehme auch Alu und lass das dann Pulvern in passender Farbe zum Glutorange. Oder Edelstahl, ist etwas schwerer, aber sieht auch optisch vielleicht etwas schicker aus. Mal sehen . Was meint ihr ?

    Und jetzt meine eigentliche Frage :

    Wisst ihr manchmal wo es so ein Netz einzeln zu kaufen gibt oder so etwas ähnliches ?

    Danke schonmal. :)

    Schönes Restwochenende euch noch :winken

    Dateien

    $_9.jpg 7,08 kB – 2.025 Downloads
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 24. Januar 2016 um 16:12
    • #2

    400Euro für nen Rohr und nen netz?

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Demento
    Gast
    • 24. Januar 2016 um 17:04
    • #3

    ja . Die bauen zwar noch eine Abdeckung dazu für die Rücksitzbank . Aber durch bezogene pressspanplatten komm ich auch nicht auf 400 Taler

    • Zitieren
  • Lihp
    Gast
    • 24. Januar 2016 um 17:12
    • #4

    Die Strebe habe ich selbst gebaut, ist kein Problem..
    Für das Netz habe ich Gurtband genommen und nähen lassen, das Band hat etwa 10 Euro gekostet, das nähen 80 Euro.
    Ein fertiges passendes Netz ist mir nicht bekannt.

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 24. Januar 2016 um 17:14
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Ihr vergesst immer eins: die arbeit!

    arbeitet ihr für umsonst?

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Demento
    Gast
    • 24. Januar 2016 um 18:49
    • #6

    Nein natürlich nicht . Aber 400€ ist dafür etwas sehr hoch finde ich .

    Es soll ja auch bezahlt werden keine Frage .

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 24. Januar 2016 um 18:56
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Findest DU, ist es aber nicht wenn du dir selber die Zeit nimmst und mal auf die Uhr schaust um das zu bauen.
    Oder geh mal zu einem Sattler und lass dir ein Angebot machen wenn der dir die Verkleidung bauen soll. Du wirst Augen machen!

    Zumal dieses orangene Netz zuviel des guten ist. Zu breit, zu grell, zu viel "fummel oder nicht OEM" Optik.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Demento
    Gast
    • 24. Januar 2016 um 21:07
    • #8

    :) Danke dir Lihp

    • Zitieren
  • _x-treme_
    Schüler
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    54
    • 25. Januar 2016 um 10:06
    • #9

    Würde einfach mal nachfragen was er am Preis macht, ist doch jemand aus dem Forum ;)

    • Zitieren
  • isi_reider
    Schüler
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    140
    • 25. Januar 2016 um 12:33
    • #10

    ...die vom 8n passt auch!

    Einfach Halter bauen und fertig ;)

    Das Netz hab ich aucg selbst genäht, einfach gurtband und zwirn kaufen und los gehts:-)

    -> hier meine Vorstellung: ...mein kleiner Dicker :)

    • Zitieren
  • isi_reider
    Schüler
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    140
    • 25. Januar 2016 um 13:13
    • #11

    Hier die Strebe vom 8N passt perfekt!

    -> hier meine Vorstellung: ...mein kleiner Dicker :)

    • Zitieren
  • Demento
    Gast
    • 25. Januar 2016 um 18:24
    • #12

    Also ich werde alles selber bauen. :)

    Planung steht . Wenn es soweit ist, werde ich mal ein paar Bilder hochladen. :tippen
    Wird aber noch bisschen Dauern. Vielleicht werd ich ab und zu mal den aktuellen Stand hochladen.
    :winken

    • Zitieren
  • isi_reider
    Schüler
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    140
    • 25. Januar 2016 um 19:03
    • #13

    Ich hab mal im ttfaq meinen Ausbau etwas dokumentiert, falls wer eine Anleitung oder Anregung braucht :)

    http://www.ttfaq.de/forum/showthre…-QS-Anleitungen

    -> hier meine Vorstellung: ...mein kleiner Dicker :)

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 25. Januar 2016 um 19:16
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    @isi_reider
    na du könntest deinen hier aber ruhig auch mal vorstellen :bravo :whistling: :smile

    Zitat von isi_reider

    Ich hab mal im ttfaq meinen Ausbau etwas dokumentiert, falls wer eine Anleitung oder Anregung braucht


    die Bilder kann man sich leider nur anschauen wenn man dort angemeldet ist

    @Demento
    frag doch mal @TTRSMTM der hat den Umbau doch auch selbst gemacht

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    Einmal editiert, zuletzt von dudie (25. Januar 2016 um 19:40)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTRSMTM
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    76
    • 25. Januar 2016 um 21:28
    • #15
    Zitat von dudie

    @isi_reider
    na du könntest deinen hier aber ruhig auch mal vorstellen :bravo :whistling: :smile


    die Bilder kann man sich leider nur anschauen wenn man dort angemeldet ist

    @Demento
    frag doch mal @TTRSMTM der hat den Umbau doch auch selbst gemacht


    :hallo:

    Vier enorm wichtige Worte im Leben:


    "einen Scheiß muss ich!"

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 25. Januar 2016 um 22:00
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    user helfen user schön :) :dafür

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Demento
    Gast
    • 26. Januar 2016 um 06:25
    • #17

    Wenn ich nicht weiter weis, werde ich auf dich zurückkommen :)

    Danke schonmal :thumbup:

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 26. Januar 2016 um 10:59
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Gonzohb
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    69
    • 26. Januar 2016 um 11:57
    • #19

    Also ich würde für meinen TT auch sehr gerne soetwas haben!
    Wer also soetwas für mich mitbauen möchte;) kann mir gerne schreiben.

    Hätte noch eine Frage: Passt dann dennoch der Clubsportbügel von Wiechers?

    • Zitieren
  • TTRSMTM
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    76
    • 26. Januar 2016 um 12:47
    • #20

    @Gonzohb

    Passt ohne Probleme

    Vier enorm wichtige Worte im Leben:


    "einen Scheiß muss ich!"

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™