1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Readiness Codes für AU

  • Oliver1991
  • 3. April 2016 um 19:22
1. offizieller Beitrag
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 3. April 2016 um 19:22
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hallo Leute ich habe am Dienstag meinen Termin für den TÜV.
    Bei meiner Stage 3 von HGR wurde ja auch die Lambda raus programmiert und alles Readiness Codes auf grün gesetzt, so das keine Fehler kommen.

    Nun habe ich heute mal mein VCDS angesteckt und die Readiness Codes angeschaut, alle Bestanden nur bei dem von der Lambdasonde steht Nicht Bestanden.

    Hat jemand nen Plan womit das zusammen hängt? Muss da erst noch ein Zyklus gestartet werden? Bei der AU wird das ja mit einem anderen Gerät über OBD gemacht.

    @ my TTRS story

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.124
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 3. April 2016 um 21:49
    • #2

    Hallo Oli. Soweit ich mich erinnern kann, war das beim TTS auch mal so. Der hat ja auch eine Leistungssteigerung. Ich glaube der vorletzte Code stand auf 1. Es wurde dann eine manuelle Abgasmessung gemacht. Die er dann auch bestanden hat. Also keine Angst.
    Man kann die Codes mittels VCDS oder ODIS zurücksetzen. Ich habe es immer mit ODIS gemacht, weil das dort Schritt für Schritt ganz einfach erklärt ist. Dann sollten "eigentlich" alle Codes auf 0 sein. Aber irgendwann springt der eine wieder auf 1. Mein Tuner hat gesagt, die müssen nicht alle auf 0 stehen. Müssen sie anscheinend doch, um eine manuelle Abgasmessung zu vermeiden.
    Mit dem Golf war ich im beim TÜV und habe mir das vorher angeschaut. Alles auf 0. und es wurde keine Abgasmessung gemacht.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Dr. RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    328
    • 5. April 2016 um 23:10
    • #3

    Und wie ist der TÜV Termin verlaufen?
    Wie kommt man mit VCDS auf die Seite wo man dann die READINESS CODES ablesen kann?

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 6. April 2016 um 08:46
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Also war ganz schwierig gestern.. Als erstes sollte ja das B16 eingetragen werden, da hat der Prüfer schon mal nein gesagt, da es im Gutachten so schlecht beschrieben war das er davon ausging das man bei der Achslast von 1060kg nur die ohne Dämpfkraftverstellung haben darf.. Der hatte einfach keinen Plan.. Somit haben wir das dann gleich am Anfang abgebrochen. Habe nun am wahrscheinlich am Freitga bei einem anderen Prüfer einen Termin.

    Du gehst in das Motorstg und dort kannst du Readiness auswählen.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • DSRS
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    112
    • 6. April 2016 um 12:32
    • #5

    Oh man, das steht mir dann wohl auch Anfang 2017 bevor, dann sollten die Umbauten abgesehen vom B16 auch soweit sein. Berichte mal wie es am Ende verlaufen ist.

    Gruß
    Dennis

    Biete Codierung im Raum Siegen und Umgebung für VAG


    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ Walter Röhrl

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 6. April 2016 um 23:02
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Folrgende Datei habe ich noch von einem netten TTRS Fahrer geschickt bekommen, wo es besser erklärt ist für jeden TÜVer der sich sträubt oder der nicht lesen kann..

    Wenn ihr das Bilstein Gutachten anschaut, dann ist das wirklich ein bisschen verwirred geschrieben.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Dr. RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    328
    • 21. April 2016 um 18:01
    • #7

    Und TÜV bekommen? :)

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 21. April 2016 um 21:07
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Ja, aber mit manueller Messung.

    HGR ist aber an einer Programmierung dran und dann schicke ich das Stg nochmal hin. Muss ja in 2 Jahren dann mal per OBD klappen.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • xFlowRianx
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    55
    Bilder
    4
    • 4. Mai 2017 um 09:31
    • #9
    Zitat von Oliver1991

    OBD klappen.

    Zitat von Oliver1991

    Ja, aber mit manueller Messung.

    HGR ist aber an einer Programmierung dran und dann schicke ich das Stg nochmal hin. Muss ja in 2 Jahren dann mal per OBD klappen.

    1 Zellen Kat und trotzdem die AU über das Stäbchen bestanden?

    • Zitieren
  • DSRS
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    112
    • 4. Mai 2017 um 12:14
    • #10

    Oli hatte Unterflurkats drin, vermutlich 200 Zeller. Mit 100 Zeller wird es wohl nicht reichen.
    Ich war im März beim TÜV und habe mit HGR Stufe 3 über OBD bestanden.

    Gruß
    Dennis

    Biete Codierung im Raum Siegen und Umgebung für VAG


    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ Walter Röhrl

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 4. Mai 2017 um 14:04
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Nein 2x 100 Zeller drin und hgr hat die Software nochmal nachgebessert.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • DSRS
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    112
    • 4. Mai 2017 um 17:38
    • #12

    Also hast du mit den 2x100er PPH-Kats und Schnorchel-Messung keine ASU gemacht? Nur später dann mit dem aktuellsten Dtand der HGR Software?

    Gruß
    Dennis

    Biete Codierung im Raum Siegen und Umgebung für VAG


    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ Walter Röhrl

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 4. Mai 2017 um 20:17
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Jap genau.
    100 Zeller sollten auch gehen da musst du die aber extrem warm fahren vorher. Dann kann es klappen

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • DSRS
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    112
    • 5. Mai 2017 um 12:13
    • #14

    :anbeten Probiert hat es glaube ich aber noch keiner.
    Bei mir wurde erst das Auto kontrolliert, dann AU, da wären die Skats bestimmt schon ein ganzes Stück abgekühlt und Restrisiko bleibt.
    Da ist die Prüfung per OBD schon um einiges leichter :D

    Gruß
    Dennis

    Biete Codierung im Raum Siegen und Umgebung für VAG


    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ Walter Röhrl

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 5. Mai 2017 um 15:11
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Eben :)

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTRS_Phil
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    216
    • 5. Mai 2017 um 20:09
    • #16

    Hängt auch von den Kats ab, mit HJS hast du größere Chancen als mit billigen Noname Kats.

    Audi TT RS+ Coupe s-tronic 2.5 TFSI
    Misanorot mit Vollausstattung, Edel01 AGA, gepfeffert Clubsport, Raeder Flügel, Raeder Felgen + Michelin Cup, HGR Stufe 3

    Audi A3 Sportback 2007 S-Line 2.0 TDI 125kW quattro
    Papayaorange S-Line Sportpaket Plus & Vollausstattung
     | inkl. vielen Veränderungen

    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • xFlowRianx
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    55
    Bilder
    4
    • 8. Mai 2017 um 09:38
    • #17
    Zitat von Oliver1991

    Nein 2x 100 Zeller drin und hgr hat die Software nochmal nachgebessert.

    Rohr is halt Rohr. Klang wird n Tick dumpfer plus es riecht immer nach Sprit. :dafür Aber das Risiko mit der 150 PS Gang is halt n Argument.. Oder fährt hier jemand mit 1 Zellen Kats in original Optik rum und kann dazu was sagen? :sabber

    • Zitieren
  • DSRS
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    112
    • 11. Mai 2017 um 22:06
    • #18

    Was soll man dazu sagen? Stinkt pervers und merkt jeder, dass was nicht stimmen kann. 100 Zeller in OEM Look sind vollkommen ausreichend.

    Gruß
    Dennis

    Biete Codierung im Raum Siegen und Umgebung für VAG


    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ Walter Röhrl

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™