1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Gelingt ein Umstieg vom 981 Boxster auf einen TTS (8S) ??

  • Ecker
  • 6. Juni 2016 um 20:23
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 7. Juni 2016 um 08:36
    • #21

    Du, auch als ich noch TT gefahren bin war ich mir dessen immer bewusst ;)

    es ist nichts schlechtes die VW Technik zu haben aber man muss eben sehen, dass man vergleichbares bzw. DAS gleiche für weniger Geld bekommt.

    Wo bekommt man nen Porsche 6 zyl boxer Motor is Getriebe ?
    eben nur bei Porsche ;)

    ich wollte auch nur das preis/leistungs argument
    von ner anderen Seite mal aufzeigen ;)

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    912
    • 7. Juni 2016 um 08:37
    • #22

    Die Frage ist, was willst DU eigentlich?
    Eine billige Alltagshure? Dann würde ich NICHT den Porsche nehmen. Thema laufende Kosten, ich behaupte dass der Porsche das doppelte im Unterhalt kostet. z.b. NAvi Update beim 987= 500.- €.... ob das einem Wert ist muss man selber wissen
    Spaß auf kurvigen Straßen? Kommt aufs Fahrprofil drauf an. Mir macht es halt tierisch Spaß wenn man am Scheitelpunkt der Kurve voll digital aufs Gas latscht und der Wagen mit allen Reifen mächtig aus der Kureve drückt. Erzeugt bei mir das fetteste .-) ever
    Willst DU Image? Dann hole Dir nen F-Type. Die Karre kann zwar nix, zumindest als 340PS Version, aber die Nachbarn kommen aus dem Staunen nimmer raus. (mein Nachbar ist so ein F-Type Leasing Angeber :kotzen: )

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 7. Juni 2016 um 08:53
    • #23

    Hatte nen TTS 8J und jetzt ein Cayman R - würd nicht mehr zurück wollen.

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 7. Juni 2016 um 08:57
    • #24

    Der TTS 8S ist im Vergleich zum Golf R wirklich zu teuer. Mit dem 8S hat Audi den Aufpreislistenwahnsinn m.M.n. deutlich übertrieben. Auf Grund der doch recht ausgeprägten Kinderkrankheiten, die im Moment so zögerlich abgearbeitet werden, würde ich persönlich frühestens einen TTS 8S ab Baujahr 2017 kaufen.

    Die Gleichteile Strategie von VAG hat Vor- wie auch Nachteile. Vorteil ist klar die Ersatzteilversorgung und die Unterhaltskosten durch günstige Werkstätten. Nachteil ist die sehr auf Kosten optimierte Technik, die dann ggf. in einem etwas sportlicher gefahrenen TTS eben eher mal an ihre Grenzen stößt, als im Golf.

    Ich bin im Moment auch auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen 8J Roadster und komme im Moment immer wieder z.B. auch auf den BMW M235iX, der m.M.n. durchaus mit einem TTS vergleichbar ist. Aber da bekomme ich bei BMW mit dem M235iX die besseren Bremsen, einen 6cyl und eine 8-Gang Automatik, wo ich bei Audi im TTS eine schnell verschleißende Bremsanlage, nur 4cyl und ein ggf. zickiges DSG habe.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.847
    Beiträge
    7.564
    • 7. Juni 2016 um 09:42
    • Offizieller Beitrag
    • #25

    Kommt doch darauf an was Du im Endeffekt haben möchtest. Du würdest von einem richtigen Sportwagen auf ein, sprich, lediglich sportliches Kompakt Coupé zurückgehen. Muss man schon mögen. Fahr Anspruch ist beim TT nicht sehr hoch, einfach reinlatschen und zügig unterwegs sein. Kann halt jeder ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    Einmal editiert, zuletzt von Der Hausmeister (7. Juni 2016 um 11:01)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 7. Juni 2016 um 10:44
    • #26

    Bin vom TTRS auf den Cayman R, als ich das erste mal im Porsche saß habe ich mich gefragt warum ich mir das mit dem TT überhaupt angetan habe!!

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 7. Juni 2016 um 11:02
    • #27

    Ich habs gewusst wird ne spannende Disskusion :popcorn:

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.847
    Beiträge
    7.564
    • 7. Juni 2016 um 11:08
    • Offizieller Beitrag
    • #28
    Zitat von R8PTOR

    Ich habs gewusst wird ne spannende Disskusion :popcorn:

    Ich nenne das eher "Und ewig grüßt das Murmeltier" :P ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Bundestagskantine
    Anfänger
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    51
    • 7. Juni 2016 um 11:23
    • #29

    Hmm, einen Boxsterfahrer würde ich als sportlichen Fahrer, aber nicht als Pistensau einschätzen.
    Dafür reicht der TTS dicke aus. Habe meinen nun ein Jahr, kaum Mängel und bin nach wie vor begeistert. Er ist als sportliches Fahrzeug extrem alltagstauglich, schaut klasse aus und die Fahrleistung zaubert mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Kann mir kaum vorstellen von einem Boxster auf der Landstraße abgehängt zu werden. Auch wenn es hier nicht gerne gehört wird und ich niemanden zu nahe treten möchte, man kann den TTS 8S nicht mit dem 8J vergleichen und sollte entsprechende Kommentare der 8J Besitzer unter Vorbehalt lesen.

    Meiner Meinung nach wiegt die Alltagstauglichkeit den Imageverlust auf, muss aber jeder für sich selbst entscheiden.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.847
    Beiträge
    7.564
    • 7. Juni 2016 um 11:36
    • Offizieller Beitrag
    • #30
    Zitat von Bundestagskantine


    ..., man kann den TTS 8S nicht mit dem 8J vergleichen ....

    Aber sowas von richtig :dafür :dafür :dafür

    Und ob der gut aussieht, liegt ja im Auge des Betrachters ;) Die 8 S Synthetik hatte der 8J bei weitem nicht! :thumbup:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • S-Tronic
    Gast
    • 7. Juni 2016 um 12:10
    • #31

    Ich würde NIE einen Cayman S / Boxter S für einen TT abgeben! Vor allem der aktuelle 918. Trotz 4-Zylinder (natürlich mit Turbo) wären DAS meine Favoriten. Alternativ würde ich ein Cayman R mal probe fahren! DIE finde (zumindest ich) richtig GEIL!!!!


    Gruß
    Chris

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Gast
    • 7. Juni 2016 um 12:17
    • #32

    UUUPS!!!! Natürlich meine ich NICHT den 918! DER ist natürlich ein absoluter "Endgegner"! Meine Gedanken waren beim 718!!!!!

    • Zitieren
  • drudge
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    348
    • 7. Juni 2016 um 12:24
    • #33

    Das sollte aber kein Hindernis sein.
    Im Grunde ist das nur ein Facelift.

    Ich kann nur sagen, dass mir mein 8J RS mit Stage 2 enorm viel Spaß auf der Landstraße und Autobahn bereitet.
    Dagegen fuhr sich der 981s wie ne lahme Krücke. Und von der Innenraumqualität war ich auch entäuscht.

    Ich würde jedenfalls keinen TTS nehmen, auch nicht den 8S. Zu wenig Emotion.

    Dann schau lieber rüber zum M2 :)

    Neuerdings mit dem Shelby GT350 unterwegs!

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 7. Juni 2016 um 12:27
    • #34
    Zitat

    Dann schau lieber rüber zum M2

    jetzt geht es gleich los :juhu

    • Zitieren
  • drudge
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    348
    • 7. Juni 2016 um 12:29
    • #35
    Zitat von Daniel-DA

    jetzt geht es gleich los :juhu

    Ist eh Blödsinn, weil ich vergessen habe, dass er einen Roadster sucht. ^^

    Neuerdings mit dem Shelby GT350 unterwegs!

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 7. Juni 2016 um 12:39
    • #36

    ez fehlt noch der Mustang dann hamma wieder alle komplett :D

    Alfa 4c ?

    • Zitieren
  • ombre
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    11
    • 7. Juni 2016 um 12:43
    • #37
    Zitat

    Ein 981 ist das schönere Auto, ein 981 hört sich viel besser an, ein 981 ist auf jeder Rennstrecke das schnellere Auto! Aber......ich fahre nie auf Rennstrecken ...es geht nichts über Allrad auf widrigen Strassenverhältnissen...bin ich nicht mehr breit, die Porschepreise bei Sonderausstattung und Werkstatt zu bezahlen ...kaufe ich aus Prinzip nur noch bei Marken, welche mir 5 Jahre Garantie für einen vernünftigen Aufpreis bieten

    Auch eine nette Argumentationskette...

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.

    • Zitieren
  • drudge
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    348
    • 7. Juni 2016 um 12:57
    • #38

    Den alfa 4c habe ich letztens gesehen und der sieht schon geil aus.
    Vorallem war ich erstaunt, was aus dem motörchen für ein Sound rauskommt!! :D

    Mustang ist iwie geil, aber die Materialwahl lässt mich immer etwas zweifeln. Zumal man immer in Hintergedanken weiß, dass der eigentlich viel billiger ist als hier in Europa.

    Neuerdings mit dem Shelby GT350 unterwegs!

    • Zitieren
  • Celsi
    Gast
    • 7. Juni 2016 um 13:23
    • #39
    Zitat von Der Hausmeister

    Aber sowas von richtig :dafür :dafür :dafür

    Und ob der gut aussieht, liegt ja im Auge des Betrachters ;) Die 8 S Synthetik hatte der 8J bei weitem nicht! :thumbup:


    Ich spare ja sicher nicht mit Kritik am 8S, aber das mit "Sythetik" ist ein Märchen von Leuten, die aufgrund der ... ich nenne es mal "Innovationen" im 8S schon mit Vorbehalten eingestiegen sind und nach einer x-stündigen Probefahrt das andere Fahrgefühl, das der 8S vermittelt, mit dem Wort belegen, das ihnen div. Berichterstattungen eingeimpft haben: "synthetisch". Auch ich hatte es am Anfang benutzt.
    Ja, der 8S (quattro) fährt wie auf Schienen und ist auch von ungeübten Fahrern sicher und leicht zu handlen, aber wieso soll das ein Nachteil sein? Ich fahre den TTS nicht, um mein fahrerisches Können (das zumal eher bescheiden ist) unter Beweis zu stellen.
    Auch ich bin mit diesen Vorbehalten in den TTS eingestiegen, ich mochte das Virtuell Cockpit nicht, und das Prinzip der künstlichen Schaffung von Agilität durch die radselektive Momentenverteilung ist mir immer noch zuwider. Das DSG hätte ich nach heutigen Wissensstand auch nicht gebraucht. Aber der Punkt ist, das ist nur Gewöhnungssache. Ich bin ein direkter Umsteiger vom 8J zum 8S, und ich sage ... äh ... schreibe Euch, der 8S fährt nicht "synthetisch", er fährt anders als der 8J. Und eine Menge dieses "anders" findet im Kopf statt (Voreingenommenheit) und verschwindet schnell nach einigen wenigen Tagen/Wochen Fahrpraxis.
    Ich habe heute niemals das Gefühl, dass der 8S synthetisch fährt, ich spüre kein Eingreifen der radselektiven Momentensteuerung und keines des ESP. Ja, die Lenkung könnte direkter sein im Comfort-Modus, aber dann schaltet man entweder auf "Dynamic" oder konfiguriert sich die Eigenschaften selbst zusammen im "Individual" Modus.
    Wenn ich heute im 8S fahre und zurückdenke, wie sich der 8J an dieser Stelle wohl angefühlt haben würde, würde ich subjektiv sagen: fragiler. Vielleicht auch ein wenig "direkter", man war "näher an der Straße" irgendwie, mehr "mittendrin", weniger komfortabel. Aber das war man im Golf 1 auch, und trotzdem wünscht sich dessen "Komfort" kaum einer zurück. Der 8S vermittelt im Innenraum ein Gefühl von "Bulligkeit", er ist mehr "um einen herum gebaut" und das Motorgeräusch ist nicht mehr ganz so präsent durch gute Dämmung (wohl aber das der AGA, nachdem ich die manuelle Klappensteuerung nachgerüstet habe). Man kann sagen, der TT ist komfortabler geworden, vielleicht auch "luxuriöser", was nicht jedem Puristen gefallen mag. Aber daran kommt man auch bei den Alternativen zum TTS nicht mehr vorbei
    Oh, und nicht zu vergessen der Soundaktuator für den Innenraum, der das Prädikat "synthetisch" in jeder Hinsicht verdient hat. Aber den ist man schnell los, es gibt schon 3 bekannte Wege, den nachhaltig auszuknocken.
    Die ganzen Assistenten kotzen mich an und ich halte die autonome Einparkfunktion für eine Bankrotterklärung an die eigenen Fahrkünste. Aber die kann man allesamt abwählen, bis auf den Spurhalte-Assi, und den kann man permanant ausschalten.
    Das Virtual Cockpit ist in seiner Komplexität am Anfang nervig und intuitiv kaum bedienbar. Hier hat man die Funktion klar der (nackten, leeren, knopflosen) Form des Innenraumes untergeordnet. Beides muss man nicht mögen. Aber dafür gibt es ein Handbuch, und wenn man das Virtual Cockpit bzw. das MMI nach ein paar Wochen auswendig kennt (ja, es sind wirklich Wochen), weiß man dessen Funktionsvielfalt zu schätzen. Wieder nur eine Sache der Gewöhnung. Daß ich vor einem Bildschirm statt vor Zeigerinstrumenten sitze, nehme ich nicht mehr bewußt wahr. Im Gegenteil, ich erfreue mich an der Vielfalt der Informationen und Anzeigedesigns, am tollen Navi und den vielen möglichen Medienquellen (FM, DAB, 2x USB, SD, DVD, interne SSD, BT)

    • Zitieren
  • Ecker
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    12
    • 7. Juni 2016 um 13:28
    • #40

    Das ist wirklich eine Diskussion wo sogar ich Spaß habe zu lesen.
    Das überschlagene Fazit ist das die Mehrzahl einen 981 dem TTS 8S vorziehen würde.
    Fakt ist eben das der Unterhalt für einen 981 um ein vielfaches höher ist, schon alleine wenn man den 1. Kundendienst betrachtet.
    Die Emotionen sind auch (noch) beim 981 höher eingestuft wo der günstige Unterhalt und der Quattro noch dagegen stehen.
    Ach manno.. Ich sollte den TTS echt mal fahren.


    Noch was unterhaltsames und das ist KEIN Spaß.
    Eine Freundin hat bei Ihrem TT (8s) Klappe 13 abgerissen. Ursache war eine Warnleuchte wo man dann mal nach der Ursache sehen wollte.
    Ist das ein Einzelfall oder hat das schon mal jemand fertig gebracht die Klappe 13 abzureissen??

    • Zitieren

Tags

  • porsche
  • 981
  • Boxster
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™