1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Benötige Luftdruckangabe vom 8S

  • der_Thomas
  • 8. Juni 2016 um 21:01
  • der_Thomas
    Schüler
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    113
    • 8. Juni 2016 um 21:01
    • #1

    Hallo zusammen,

    für meinen 8J mit 2.0 TFSI habe ich mir jetzt die 19" Schmiederäder vom 8S geholt.
    Es sind Kompletträder mit Reifen in 245/35 R 19.
    Original hat der 8J aber 255/35 R 19.
    Die 245er lasse ich absichtlich drauf, da die aktuell montierten 255er Hankooks bei schneller Kurvenfahrt über unebene Straßen schon mal am Innenkotflügel schleifen - trotz Originalfahrwerk.
    Jetzt wüsste ich nur gerne, ob und in welche Richtung sich der Reifenluftdruck damit ändert.
    Könnte mal bitte jemand bei seinem TT 8S (möglichst Frontantrieb und viel Ausstattung) schauen, welche Luftdruckwerte für die 245/35 R 19 von Audi angegeben werden und mir bitte noch zusätzlich die Achlasten aus dem Fahrzeugschein dazu mit aufschreiben?

    Vielen Dank und beste Grüße,
    Thomas

    Audi TT - nur Fliegen ist schöner schneller!

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 8. Juni 2016 um 21:26
    • #2

    Brauchst tzd die Luftdruck Angaben von deinem. Hat ja nix mit den Rädern zutun.
    245er gabs doch auch beim 8J?
    Im Zweifelsfall den Reifenhersteller fragen.

    Wurde jetzt mal gleicher Luftdruck wie bisher tippen ^^

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Celsi
    Gast
    • 8. Juni 2016 um 21:35
    • #3

    Kann leider nur mit den Werten eines schweren Quattro mit DSG dienen.
    Aber auf 0,1 bar kommt's da auch nicht an ...

    OEM-Bereifung ist der HANKOOK S1 Evo2

    Gruß,
    Celsi

    Bilder

    • Luftdruck-TTS-DSG-Quattro.jpg
      • 159,68 kB
      • 300 × 605
      • 30
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.822
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 8. Juni 2016 um 21:48
    • #4

    Beim 8J gibt es offiziell keine 245iger auf 19 Zoll. Nur auf 18 Zoll

    Luftdrücke TT, Typ FV (8S) Coupé und Roadster
    2.0 TFSI 169 kW
    245/35 R 19 93 Y XL
    Teillast vorne 2,2 hinten 1,9
    Volllast vorne 2,3 hinten 2,1

    2,0l TFSI alle kW
    Teillast vorne 2,3 hinten 1,9
    Volllast vorne 2,4 hinten 2,2

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • der_Thomas
    Schüler
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    113
    • 8. Juni 2016 um 22:22
    • #5

    Klasse, danke Jungs.
    Dann sollte ich mit 0,2 bar mehr gegenüber den 255ern wohl gut auskommen.

    Schönen Abend noch und viele Grüße,
    Thomas

    Audi TT - nur Fliegen ist schöner schneller!

    • Zitieren
  • der_Thomas
    Schüler
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    113
    • 22. Juni 2016 um 23:44
    • #6

    Hier mal ein kurzes Zwischenfazit:
    Der Umstieg von Guss- auf Schmiederäder hat sich mehr als gelohnt. Ein Rad mit Gussfelge und 255/35 ZR19 hat 26 kg gewogen, ein Schmiederad mit 245/35 ZR19 nur 21 kg. Man merkt es bei kurzen Bodenwellen wirklich extrem, dass die Stoßdämpfer je 5 kg weniger beruhigen müssen. Die Beschleunigung ist etwas besser, sowie man es in den 3. Gang geschafft hat. Im 1. und 2. merkt man die schmaleren Reifen, die ASR hat da ordentlich zu tun.
    Die Höchstgeschwindigkeit habe ich noch nicht ausgelotet, mal sehen ob der Rollwiderstand, der Luftwiderstand und die 20 rotierenden kg weniger sich da mehr als nur theoretisch bemerkbar machen.
    Gespannt bin ich auch, ob der Reifen hinten links in schnell gefahrenen, unebenen Kurven immer noch an der Staubschutzkappe vom Stoßdämpfer schleift. Die 255er Hankook Ventus S1evo2 haben sich da ab und zu mal bemerkbar gemacht. Eigentlich sollte da mit den 245ern jetzt ja auch Schluss sein.

    Jetzt mal probieren, ob ich auch noch das Foto mit dem Tablet verlinkt bekomme:

    Ach ja, zu den Felgen: Die 8S0.601.025.F hat eine Traglast von 550kg (Achslast beachten!), sonst ist alles wie bei den "normalen" Felgen in 9Jx19 ET52, sie passen 1:1

    Viele Grüße,
    Thomas

    Audi TT - nur Fliegen ist schöner schneller!

    • Zitieren

Tags

  • 8J
  • 8S
  • Luftdruck
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™