1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Sicherheitsforscher knacken Funkschlüssel von VW und anderen Herstellern

  • admin
  • 12. August 2016 um 19:26
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 12. August 2016 um 19:26
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Die funkgesteuerten Türschließ-Systeme von Millionen Autos,
    inklusive der Alarmanlagen, lassen sich in Sekundenschnelle knacken:
    Sicherheitsforscher aus Bochum und Birmingham haben Schwachstellen bei
    zahlreichen Herstellern ausgemacht.

    Konkret sind das die Modelle :

    Audi: A1, Q3, R8, S3, TT und andere Audis mit der Teilenummer 4D0 837 231 der Fernbedienung


    Quelle:heise.de

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 12. August 2016 um 19:26
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    na toll .... :cursing:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 12. August 2016 um 19:43
    • #3

    Jedes System is knackbar.
    Versteh nicht warum da so ein Drama draus gemacht wird.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • BamBam72
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    159
    • 12. August 2016 um 19:48
    • #4

    das ist doch normal, die knacken jedes Jahr einen anderen Hersteller.....

    Audi TTS Roadster 03/2016 - gletscherweiss metallic - Nappa in rotorgrau - volle Hütte - ABT Leitungssteigerung

    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 12. August 2016 um 20:22
    • #5

    Und wenn Sie in deinem Auto nicht reinkommen ... denn nehmen Sie halt den guten alten Stein :haha:

    für mich kein Aufreger wert

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 12. August 2016 um 20:50
    • #6

    Ja das ist normal,leider.
    Es wäre nur schön,wenn in Zukunft die Hersteller das mit Updates beheben würden und auch ältere FZG "Pflegen".
    Dies technisch umzusetzen ist ja kein Thema.
    Jeder PC,Mac oder Smartphone usw wird so einigermaßen sicher gehalten.
    Da muss seitens der Branche ein Umdenken stattfinden.
    Traurig das immer nur der Umsatz im Vordergrund steht.

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 12. August 2016 um 21:32
    • #7

    Solange ein Fahrzeug Türen und Scheiben hat kommt man rein wenn man will.
    Datest du alle paar Jahre deine Alarmanlage am Haus ab? Hab nichtmal eine.
    Gleiches Problem andere Schachtel ^^

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 13. August 2016 um 11:59
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Das umdenken findet bei dir statt, wenn du mal in solch einer situation warst. Ich gucke regelmässig obs neue updates für meine alarmanlage gibt.

    Beim auto ist es etwas anderes, würde es hier aber so etwas geben, klar würde das (fast) jeder auf neuestem stand halten. Why not?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 13. August 2016 um 15:30
    • #9

    Das Problem hier ist nicht der Tatbestand, sondern das viele Leute sehr viele Probleme hatten da die Versicherungen den Diebstahl nicht anerkennen.

    Denn wenn sie früher bei dir noch die Garagentür oder Wohnungstür aufbrachen um an den Autoschlüssel zu kommen, brauchen sie das nicht mehr mit den Keyless Systemen. Keine Einbruchsspuren, dann ist halt schwer nachzuweisen.

    Ich hab das Problem mit Keyless ja hier schon ein paar mal angesprochen. Und deren neue die "unkopierbar" sein sollen, das wird der Fall sein für 3 Monate bevor der Masterkey geknackt ist....

    Aber wir sind uns ja alle klar das einzige was hilft ist ein Affe im Kofferraum:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™