Moin
Kupferpaste an der Bremse ist nicht mehr zulässig, das hat man in den 70igern gemacht 😂😉
Dafür bezahlst du auch viel Geld an die Handwerkskammer jedes Jahr um deine Werkstatt ordentlich zu betreiben und kein Fehlwissen zu vermitteln 👍 kenne ich selber auch.
 
		 
		
		
	 
															
		
 
   . Geholfen hat's, wenn überhaupt, dann nur 100km. Dann wurde mir geraten bei Audi einen Kulanzantrag zu stellen, der wurde natürlich abgelehnt. Jetzt habe ich selbst einen Reparaturversuch unternommen und zwar einen super einfachen. Ich habe mit einem scharfen  Wasserstrahl aus der Gartenwasserleitung von allen Seiten massiv die Bremse in jedem Rad unter Wasser gesetzt, dann trocken gefahren und, ihr werdet's nicht glauben, das Quietschen ist weg und bisher auch nicht wieder aufgetreten. Bei jeder Bremsung aus sehr niedrigen Geschwindigkeiten warte ich jetzt immer auf das ungeliebte grausame Quietschen , aber es quitscht nicht mehr.
 . Geholfen hat's, wenn überhaupt, dann nur 100km. Dann wurde mir geraten bei Audi einen Kulanzantrag zu stellen, der wurde natürlich abgelehnt. Jetzt habe ich selbst einen Reparaturversuch unternommen und zwar einen super einfachen. Ich habe mit einem scharfen  Wasserstrahl aus der Gartenwasserleitung von allen Seiten massiv die Bremse in jedem Rad unter Wasser gesetzt, dann trocken gefahren und, ihr werdet's nicht glauben, das Quietschen ist weg und bisher auch nicht wieder aufgetreten. Bei jeder Bremsung aus sehr niedrigen Geschwindigkeiten warte ich jetzt immer auf das ungeliebte grausame Quietschen , aber es quitscht nicht mehr.  
  
 




