1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Audi TTs 8J Motorschaden nach nur 69.000km :(

  • GoSu
  • 3. April 2017 um 22:11
1. offizieller Beitrag
  • GoSu
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 3. April 2017 um 22:11
    • #1

    Hallo Leute,

    ich möchte euch mal um Rat fragen, da ich gerade ziemlich verzweifelt bin :( Ich habe mir 2012 einen gebrauchten Audi TTs gekauft (Baujahr Okt 2010) und 2015 von Tobi (HPerformace) auf Stufe 2++ (360 PS) tunen lassen. Im Dezember letzten Jahres habe ich dann zum ersten mal bei ca. 3000 Umdrehungen ein leises Rasseln im Motorraum wahrgenommen. Welches aber nur bei dieser Drehzahl zu hören ist. Habe mir dummerweise nichts schlimmes dabei gedacht und bin erst jetzt mit diesem Problem zu Audi gegangen. Nunja Diagnose: Pleullagerschaden nach nur 69.000km, Motor ist tot :( Kulanz gibts nicht mehr, da der Wagen getunet ist und ich die letzten 2 Jahre in einer freien Werkstatt war. Daraufhin habe ich den Wagen zu Tobi geschleppt, der diese Diagnose bestätigt hat. Er mobilisiert jetzt seine Connections und fragt mal rum was es für Möglichkeiten gäbe zwecks Austauschmotor. Allerdings deutet gerade vieles darauf hin, dass das ganze nicht unter 10.000 Euro kosten wird :(
    Ich frage mich jetzt, ob sich das ganze noch lohnt? Ich habe mich in dieses Auto verliebt und hätte es locker noch mind. 3 Jahre lang gefahren. Was meint ihr, wieviel würde ich noch grob für mein Auto bekommen, wenn ich es mit Motorschaden verkaufen würde? Auto ist ansonsten eigentlich in einem Top Zustand. Verkaufen --> neuen kaufen? Austauschmotor rein? Sonst noch irgendwelche Möglichkeiten? Bin echt ziemlich planlos was ich tun soll. Wäre euch für jede Meinung sehr dankbar!

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 3. April 2017 um 23:31
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Warum ist der motor tod?!

    • Zitieren
  • GoSu
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 4. April 2017 um 00:02
    • #3

    Kenn mich damit leider zu wenig aus! Mir wurde gesagt, dass man den Motor instandsetzen müsste, was wiederum zu enormen Kosten führen könnte (mehr als ein Austauschmotor) :(

    • Zitieren
  • Celsi
    Gast
    • 4. April 2017 um 00:02
    • #4

    Die 80 Mehr-PS, die aus dem 2-Liter Motörchen gequetscht wurden, haben sicher nichts damit zu tun, schließlich liest man überall, dass Chippen völlig ungefährlich ist.
    @GoSu Sorry, das soll nicht hämisch klingen, ich wollte nur die Frage von 5ZylinderRS beantworten. Mein Beileid zum Motorschaden.

    • Zitieren
  • GoSu
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 4. April 2017 um 00:10
    • #5

    Das kann ich weder bejahen noch verneinen. Gelesen habe ich in Verbindung mit HPerformance bisher nichts in der Art.

    • Zitieren
  • Myth75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    357
    • 4. April 2017 um 06:58
    • #6

    Hast du denn überhaupt Preislich dich bei einem Motorinstandsetzer Informiert?

    • Zitieren
  • #QP
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    • 4. April 2017 um 09:16
    • #7

    Tut mir echt Leid :( Halte uns auf dem laufenden

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 4. April 2017 um 09:39
    • #8

    Shit happens einer von 500 Leistungsgesteigerten geht halt hoch das hilft Dir jetzt nicht ist aber leider Fakt.
    Die Kosten hast du jetzt eh an der Backe, du musst für dich jetzt nur Entscheiden was das kleiner Übel ist die Instandsetzung oder der Verkauf.

    • Zitieren
  • Sniperhobit
    Schüler
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    91
    • 4. April 2017 um 18:02
    • #9

    Ich würde einfach mal bei verschiedenen Firmen anfragen was den Preis angeht und auch mal in Ebay nach nem AT Grundmotor ausschau halten, theoretisch kannst du auch einen vom Golf 6R /Cupra R/ S3 nehmen da es sich mWn um den selten Grundmotor handelt.
    Alternativ mal bei zb. IS-Racing anfragen: https://www.is-racing.de/motor-getriebe-umbauten/
    (nur als beispiel)

    • Zitieren
  • GoSu
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 4. April 2017 um 19:56
    • #10

    Dank euch allen, ich werde mich mal erkundigen!

    • Zitieren
  • DWD47
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    86
    • 4. April 2017 um 20:05
    • #11

    Shit, sowas habe ich gerade hinter mir. Stand vor genau der selben Entscheidung bei meinem BMW und habe mich dazu entschieden ihn mit Motorschaden zu verkaufen. Da er nicht mehr fuhr und ich ihn neben der Arbeit nicht noch zu x Händlern schleppen wollte (und was weitere Kosten verursacht hätte), habe ich das erstbeste Angebot genommen und ihn zu einem unterirdischen Preis verkauft. Tat mir schon sehr weh, da ich alleine die selbe Summe paar Monate davor in neue Bremsen und Verdeck investiert hatte. Ich hatte aber auch keine Zeit mich neben der Arbeit noch groß darum zu kümmern und die meisten Werkstätten (sogar BMW selbst) haben mir vom Reparieren abgeraten. Folgeschäden an anderen Teilen des Motors hätten nicht ausgeschlossen werden können trotz der Reparatur. Auch eine Fachwerkstatt für Austauschmotoren riet mir hiervon ab...

    Habe ihn dann wie gesagt verkauft und mir den TTS gegönnt. Habe aber bestimmt 3-4 Wochen für diese Entscheidung gebraucht, richtig ätzend sowas ... hast mein Mitgefühl!

    • Zitieren
  • GoSu
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 4. April 2017 um 20:35
    • #12
    Zitat von DWD47

    die meisten Werkstätten (sogar BMW selbst) haben mir vom Reparieren abgeraten. Folgeschäden an anderen Teilen des Motors hätten nicht ausgeschlossen werden können trotz der Reparatur.

    Genau diese Meinung hatte Audi, Tobi und meine freie Werkstatt auch. Daher werde ich mich jetzt mal nach Austauschmotoren umhören. Beim Verkaufen mache ich halt, wie du ja schon meintest, ordentlich Verlust. Fahren würde ich meinen locker noch einige Jahre. Richtig beschissene Situation ja :(

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 4. April 2017 um 23:12
    • #13

    Du kannst ihn ja mal parallel inserieren und schauen, was da für Angebote reinkommen... da verlierst Du ja nix.

    Ich hatte vor vielen Jahren meinen geliebten S3 auch mal eine Ausfahrt durchs Unterholz angetan. Das Auto war ringsrum beschädigt. Reparatur hätte über 20K DM gekostet.
    Da der Neue schon bestellt war, war klar dass ich ihn verkaufe - und ich hatte damals ein Menge Anfragen und letztlich einen unfassbar guten Preis erhalten.
    Waren zwar echt zwielichtige Gestalten, aber das war dann auch egal.

    Hoffe Du kommst zu einer guten Lösung...

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Ölmessstab zerbröselt

    • tt-mobil
    • 26. Februar 2017 um 20:42
    • Motor & Tuning
  • Durchschnitts Alter der TTS Fahrer/innen

    • UBoxster
    • 25. Juni 2008 um 07:49
    • Off-Topic
  • Audi Deutschland mit größter Fangemeinde unter den Automobilherstellern

    • Audi Blog
    • 31. Oktober 2016 um 19:45
    • News
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™